(openPR) 100 Jahre Alzheimer - Sunrise Domizile für Senioren bildet den ersten deutschen "Alzheimer Hund" aus
Am 21.September 2006 ist Welt-Alzheimertag. Vor 100 Jahren hat Dr. Alois Alzheimer in Frankfurt die nach ihm benannte Krankheit diagnostiziert. Aus diesem Anlass wird Sunrise Senior Living gemeinsam mit der Stadt Frankfurt ein gänzlich neues Projekt zur Förderung von Alzheimerkranken starten. Erstmalig wird es einen Ausbildungsgang für einen speziellen Alzheimer-Hund geben. Es handelt sich hierbei um einen Welpen der Rasse " Golden Retriever", der später Alzheimerkranke begleiten soll. Der künftige Alzheimer-Hund, der auf den Namen "Sunrise" hört, wird Therapieschritte im Umgang mit Demenzkranken unterstützen. Die Ausbildung dauert 18 Monate. Vom ersten Tag an wird "Sunrise" mit den Bewohnern im Frankfurter Domizil leben und dort von spezialisierten Hundetrainern ausgebildet. Später soll "Sunrise" auch Senioren im Stadtgebiet besuchen.
Alois Alzheimer schuf mit seinen Beobachtungen die Grundlage für alle weiteren Forschungsarbeiten und damit auch Hilfestellung für jene, die bislang als "Verwirrte und Irre" ein menschenunwürdiges Leben fristen mussten. Das Risiko an Alzheimer Demenz zu erkranken steigt potenziell mit dem Lebensalter. Ab dem 90. Lebensjahr ist fast jeder Zweite von einer Demenz des Alzheimer-Typus betroffen. Heute leben allein in Deutschland über eine Million alzheimerkranke Menschen, jährlich kommen ca. 200.000 Neuerkrankte hinzu. Diese Zahlen werden sich noch erhöhen, da auch die Lebensdauer zunimmt. Es handelt sich bei Alzheimerkranken folglich um eine bedeutende Gruppe, deren Schicksal dringend nach gesellschaftlicher Anerkennung und Lösungsansätzen ruft. Nach wie vor gibt es nur wenige Einrichtungen, die sich dem Thema "Alzheimer" mit entsprechender Qualifikation widmen und ein menschwürdiges Lebensumfeld bieten. Dieser Umstand stellt eine enorme Belastung für die betroffenen Patienten und deren Familien dar. Nur die wenigsten sind den Anforderungen gewachsen, die mit der Betreuung von Alzheimerkranken verbunden ist.
Sunrise Senior Living gehört zu den Senioreneinrichtungen, die seit über 25 Jahren über eine sehr große Kompetenz hinsichtlich Dementen - und Alzheimerpflege verfügen. Das Unternehmen betreut weltweit ca. 45 000 Senioren und hat ein beeindruckendes Spektrum an Erfahrungen im Umgang mit alzheimerkranken Bewohnern gesammelt. Aus den vielfachen Beobachtungen mit Demenzkranken wurde das Sunrise Reminiscence-Programm entwickelt. Erklärtes Ziel dieses Programms ist es, für diese Menschen ein lebenswertes und sicheres Zuhause in den Domizilen zu schaffen. Im Mittelpunkt steht dabei der Kranke mit seinen individuellen Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten werden unterstützt und die Persönlichkeit respektiert.