Glatthaar-Geschäftsführer Dirk Wetzel. Foto: glatthaar-fertigkeller gmbh & co. kg
(openPR) Schramberg/ Waldmössingen/ Bad Honnef. Dirk Wetzel, Technik-Geschäftsführer des Markt- und Innovationsführers glatthaar-fertigkeller steht erneut an der Spitze der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF).
------------------------------
Mit dem 45-jährigen, der das Amt im Jahr 2012 übernommen hatte, vollzog der Verband erfolgreich einen Generationenwechsel an der Verbandsspitze. Jetzt wurde er in seinem Amt bestätigt.
Der diplomierte Bauingenieur und ausgewiesene Kellerspezialist, zeigte sich hocherfreut von seiner Wiederwahl und dem damit ausgesprochenen Vertrauen in seine Führungskompetenz. "Ich danke dem Gremium für die Wiederwahl. An der Spitze der Gütegemeinschaft zu stehen, bedeutet eine hohe Verantwortung. Für unsere Gütegemeinschaft gilt es daher, mit Kontinuität und Qualität die Bauausführung in der Verzahnung mit den Fertighäusern angesichts der hohen Zahlen an Baugenehmigungen weiterzuführen und zu entwickeln. Das ist angesichts des Fachkräftemangels keine leichte Aufgabe."
Wetzel sieht denn seine weitere Hauptaufgabe auch in der "weiteren Schnittstellenoptimierung zwischen Haus und Keller. Es gilt zum einen hierbei die Qualitätsrichtlinien für den Fertigkellerbau einzuhalten und darüber hinaus Prozesse weiter zu optimieren. "Die Ansprüche an den Keller als hochwertiges Wohngeschoss werden immer höher. Das beginnt bei der Normungsarbeit und führt über die Kellerplanung und -vorfertigung bis hin zu einer bestmöglichen Bauausführung beim Kunden", betont Wetzel.
Dirk Wetzel studierte Bauingenieurwesen in Leipzig und ist bereits seit 1998 bei glatthaar-fertigkeller tätig. Verantwortete er in den ersten Jahren als Leiter die Niederlassung Simmern, wurde er 2002 mit gerade einmal 29 Jahren als Geschäftsführer Technik des Markführers glatthaar-fertigkeller (http://www.glatthaar.com)berufen.
------------------------------
Pressekontakt:
Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommunikation
Frau Ines Weitermann
Schulzenstraße 4
14532 Stahnsdorf
fon ..: +49 (0) 3329/ 69 18 47
web ..: http://www.presse-marketing.com
email :
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Herr Michael GrubenJoachim-Glatthaar-Platz 178713Schramberg/Waldmössingen
Herr Michael Gruben, Joachim-Glatthaar-Platz 1, 78713 Schramberg/Waldmössingen
Über die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF)
Die GÜF wurde im Jahr 1987 auf Initiative von Hans Braun gegründet. Seither steht der Qualitätsgedanke bei der Herstellung und Montage von Kellern aus Beton-Fertigteilen im Vordergrund. Die Mitglieder richten sich seitdem nach den anspruchsvollen Güte- und Prüfbestimmungen für die Qualitätssicherung in Deutschland, von denen der Bauherr profitiert. Mittlerweile verfügen die GÜF-Mitglieder über einen Erfahrungsschutz aus mehr als 100.000 Projekten. Zu den Vorzügen eines Fertigkellers zählen seine kurze Bauzeit - bei nahezu jeder Witterung -, die hohe Passgenauigkeit und umfassende Dienstleistungen der Hersteller bei Bauleitung, Planung und Statik sowie der Einsatz erprobter Abdichtungssysteme für die Wannenausbildung.
Über glatthaar-fertigkeller
Die Firma Glatthaar wurde 1980 von Joachim Glatthaar gegründet. Seither hat sich das Unternehmen mit Stammsitz in Schramberg-Waldmössingen (Baden - Württemberg) auf die Herstellung und den Bau von Fertigkellern und Bodenplatten spezialisiert. Das Dienstleistungsspektrum umfasst dabei auch Planungsleistungen, Statik, Erdarbeiten sowie Projektleitungen. Das Unternehmen schöpft aus einem Erfahrungsschatz von über 53.000 Bauprojekten mit einer jährlichen Abwicklung von rund 4.500 Objekten.
Die Glatthaar-Gruppe entwickelt Baulösungen für den europaweiten Einsatz auch in schwierigen Einsatzgebieten: Einzigartige Patente und Marken, wie unter anderem das geschützte AquaSafeFAST®- System, die ThermoSafePLUS® Wand sowie der TechnoSafe®-Keller zeichnen glatthaar-fertigkeller als das innovativste Unternehmen im Bereich Fertigkeller aus und unterstreichen die Marktführerschaft. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen in seinem Produktportfolio über eine patentierte ThermoSafe® Wand mit einer Kerndämmung von über 16 Zentimetern.
Ressourcenschonende Bausysteme und Abfallvermeidung durch moderne Fertigungsanlagen sowie optimale Logistik und der damit verbundene sparsame Umgang mit Energie ist im Unternehmen gelebtes Selbstverständnis. Daher zeichnen sich die Produkte aus dem Hause Glatthaar durch hohe Umweltorientierung aus. Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet in langjährigen Kooperationen mit Instituten, Hochschulen und der Bauindustrie an der Vervollkommnung immer "intelligenterer Keller" bis hin zu Passivhausqualität.
Ausgewiesene Fachkompetenz und hohe Qualitätsmaßstäbe bei allen Produkten "Made in Germany" brachten dem Unternehmen auch gerade deshalb zahlreiche Auszeichnungen ein: z.B. den Creativ Preis, die Wirtschaftsmedaille für herausragende wirtschaftliche Verdienste um die Wirtschaft Baden-Württembergs, TÜV-Zertifizierungen für nachweisbare Bauherrensicherheit, den Sieg im bundesweiten Wettbewerb als Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister mit bester Weiterempfehlungsquote oder die nunmehr fünfmalige Auszeichnung nach einem FOCUS Money - Test als fairster Fertigkellerhersteller Deutschlands!
Der Unternehmenserfolg basiert auf einer soliden Entwicklung zu einem starken, gesunden mittelständischen Familienunternehmen, das Firmengründer Joachim Glatthaar von einer Ein-Mann-Firma zum europäischen Marktführer für Fertigkeller gemeinsam mit aktuell mehr als 500 Ingenieuren, Betriebswirten, Projektleitern und hochausgebildeten Verwaltungs-, Produktions- und Montagemitarbeitern aufbaute. Eigenverantwortlichkeit und Motivation der Mitarbeiter sind wesentliches Element für den 38 - jährigen Erfolg. Die Begeisterungsfähigkeit und hohe Identifikation der Mitarbeiter gründet sich dabei auch auf den Fakt, bei einem Markt- und Innovationsführer tätig zu sein, bei dem eine soziale Unternehmens-Leit-Kultur wesentliches Erfolgsmoment ist. www.glatthaar.com
News-ID: 1006887
1620
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Glatthaar-Geschäftsführer Dirk Wetzel zum Vorsitzenden der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) wieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Simmern (Hunsrück). (wei) Beim europäischen Marktführer für Fertigkeller und Bodenplatten, glatthaar-fertigkeller. stehen die Zeichen im 40. Jubiläumsjahr auf Zukunft.
------------------------------
Am 5. März setzte der Fertigkellerbauer im Industriepark Simmern im Beisein des Landrates des Rhein-Hunsrück-Kreises, Dr. Marlon Bröhr, des Beigeordneten der Stadt Simmern/ Hunsrück, Ernst Otto Cronauer, des Regionalgeschäftsführers Rhein-Hunsrück-Kreis und Landkreis Cochem-Zell der IHK Koblenz, Knut Schneider sowie des Ersten Beigeordneten der V…
Schramberg/ München (wei) Dass Joachim Glatthaar ein echter Macher ist und dabei ein gutes Gespür für Trends und Innovationen hat, bewies er in seinem 40-jährigen Unternehmerleben mehr als einmal.
------------------------------
Auch jetzt, da er sich aus dem operativen Geschäft seines 1980 gegründeten Unternehmens glatthaar-fertigkeller (http://www.glatthaar.com) zurückgezogen hat, bleibt er am Ball und fängt noch einmal etwas Neues an. Der glatthaar-Unternehmensgründer startet im Jubiläumsjahr des Fertigkellerbauers als Investor bei EVUM Mo…
Glatthaar-Geschäftsführer Dirk Wetzel zum Vorsitzenden des Verbandes wieder gewählt
Schramberg/ Waldmössingen/ Bad Honnef. Dirk Wetzel, Technik-Geschäftsführer des Markt- und Innovationsführers glatthaar-fertigkeller steht erneut an der Spitze der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Mit dem 45-jährigen, der das Amt im Jahr 2012 übernommen hatte, vollzog …
Leider müssen wir aufgrund erheblicher Bauverzögerungen an der neuen Produktionslinie, die durch das Wetter der letzten Wochen entstanden sind, das geplante Pressefrühstück bei glatthaar-fertigkeller Schramberg/ Simmern vom 29. Februar 2012 auf einen neuen Termin, den 8. Mai 2012, verlegen.
Denn schließlich sollen Sie die aktuellen Neuentwicklungen und …
Mehr als 30 Jahre steht das Unternehmen glatthaar-fertigkeller gmbh & co. kg als Familienunternehmen für faire Partnerschaften und Kundenbeziehungen im Geschäfts- und Endkundenbereich mit „Handschlagqualität“. So entwickelte sich das 250-Mann-starke baden-württembergische Unternehmen zum deutsch/ europäischen Marktführer im Fertigkellerbau und wichtigen …
Schramberg/ Weißenfels/ Simmern. Das soziale Engagement von Deutschlands führendem Fertigkeller-Hersteller glatthaar-fertigkeller für den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz erfährt auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Der Kellerbauer spendet seit nunmehr vier Jahren für konkrete Projekte des Vereins, die das Leben der kranken …
Schramberg/ Simmern/ Weißenfels. Thomas Naunheim ist neuer Technischer Leiter der glatthaar-fertigkeller gmbh & co. kg in Schramberg. Der gebürtige Koblenzer war zuvor bereits seit 2009 in der technischen Abteilung des Fertigkellerspezialisten tätig.
Herr Naunheim verantwortet künftig die technischen Vorgaben für die Erstellung von Kellern und Bodenplatten …
Simmern (Hunsrück). (wei) Beim europäischen Marktführer für Fertigkeller und Bodenplatten, glatthaar-fertigkeller. stehen die Zeichen im 40. Jubiläumsjahr auf Zukunft.
------------------------------
Am 5. März setzte der Fertigkellerbauer im Industriepark Simmern im Beisein des Landrates des Rhein-Hunsrück-Kreises, Dr. Marlon Bröhr, des Beigeordneten …
Gelungener Generationenwechsel an der Verbandsspitze
Schramberg/ Waldmössingen/ Bad Honnef. Dirk Wetzel, Technik-Geschäftsführer des Markt- und Innovationsführers glatthaar-fertigkeller steht an der Spitze der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Der 39-Jährige folgt auf Hans Braun, der insgesamt 13 Jahre an der Spitze der Vereinigung wirkte. Das Ergebnis …
… Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind angesichts des Fachkräftemangels ein wichtiges Kriterium im Wettbewerb um Mitarbeiter.
Das mittelständische Familienunternehmen glatthaar-fertigkeller (www.glatthaar.com) hat es nun schwarz auf weiß: Es gehört zu Deutschlands Besten Arbeitgebern 2020. Beim Great Place to Work® Wettbewerb nahm glatthaar-fertigkeller …
Simmern (Hunsrück). (wei) Beim europäischen Marktführer für Fertigkeller und Bodenplatten glatthaar-fertigkeller (www.glatthaar.com) stehen die Zeichen im 40. Jubiläumsjahr auf Zukunft. Am 5. März setzte der Fertigkellerbauer im Industriepark Simmern im Beisein des Landrates des Rhein-Hunsrück-Kreises, Dr. Marlon Bröhr, des Beigeordneten der Stadt Simmern/ …
Immer up-to-date
Mitarbeiterschulung bei glatthaar-fertigkeller für hohe Qualitätsmaßstäbe bei Kundenprojekten/ Auszeichnung der besten Mitarbeiter des Jahres 2011
Schramberg. Diese Veranstaltung hat Tradition: Einmal jährlich treffen sich die Projektleiter aller Glatthaar-Standorte, Niederlassungsleiter und Geschäftsführung der glatthaar-fertigkeller …
Sie lesen gerade: Glatthaar-Geschäftsführer Dirk Wetzel zum Vorsitzenden der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) wieder