openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dienstagsreihe | H2M Architekten | 12. Juni | Architektur wirkt nur als Ganzes

07.06.201814:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: dienstagsreihe | H2M Architekten | 12. Juni | Architektur wirkt nur als Ganzes
Foto: Sto-Stiftung / dienstagsreihe / H2M Architekten
Foto: Sto-Stiftung / dienstagsreihe / H2M Architekten

(openPR) Gabriele Bruckmayer und Johannes Müller gründeten 2004 H2M Architekten. Das Büro deckt das komplette Spektrum von Neubau bis Sanierung ab und kann zahlreiche Wettbewerbserfolge aufweisen. Die Architekten bleiben stets offen für Unbekanntes und lösen Aufgaben gern gemeinsam mit dem Auftraggeber. H2M Architekten regen den Dialog zwischen Alt und Neu an und schaffen Verbindungen, ohne Vorhandenes zu zerstören. Als Planer begreifen sie die über funktionale Anforderungen hinausgehende Verantwortung, Mehrwert zu schaffen. Am 12. Juni sind Bruckmayer und Müller in Coburg zu Gast.

Die dienstagsreihe ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker aus ganz Europa an die Hochschule Coburg ein. Die Sto-Stiftung fördert die Vortragsreihe. Der Eintritt ist frei.

Vortrag | 5. Juni 2018 | 19 Uhr | Audimax | Campus Design | Hochschule Coburg | Am Hofbräuhaus 1 | 96450 Coburg

Weitere Vorträge im Sommersemester 2018

19. Juni | Karlheinz Beer | Weiden & München, Deutschland

Mehr Informationen unter: www.sto-stiftung.de | www.dienstagsreihe-coburg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1006724
 991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dienstagsreihe | H2M Architekten | 12. Juni | Architektur wirkt nur als Ganzes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sto-Stiftung

Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. Am 14. Mai ist Prof. Peter Krebs, Karlsruhe, im Rahmen der Dienstagsreihe zu Gast an der Hochschule Coburg. Thema des Vortrages werden sakrale Räume und Stadtraum sein. Das Wichtigste beim Bauen sind die Räume. Bautechnik und Kostenmanagement sind selbstverständlicher Bestandteil jeder professionellen Planung. Aber die Räume sind das Ziel: Es sollen Räume entstehe…
Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. WANDEL LORCH ARCHITEKTEN Saarbrücken Frankfurt bearbeiten die gesamte Bandbreite an Aufgaben innerhalb der Architektur und des Städtebaus, wobei in besonderer Weise eine Auseinandersetzung mit politisch und historisch sensiblen Orten stattfindet. Ausgangsbasis der Arbeiten ist eine Verknüpfung des räumlichen und geschichtlichen Kontextes zu einer neuen Qualität. W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: dienstagsreihe | BuroHappold | 24. AprilBild: dienstagsreihe | BuroHappold | 24. April
dienstagsreihe | BuroHappold | 24. April
… die UNESCO. Die dienstagsreihe ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker aus ganz Europa an die Hochschule Coburg ein. Die Sto-Stiftung fördert die Vortragsreihe. …
Bild: Ein neues Kinderzentrum für München - Preisträger des Wettbewerbs für kbo-Kinderzentrum München stehen festBild: Ein neues Kinderzentrum für München - Preisträger des Wettbewerbs für kbo-Kinderzentrum München stehen fest
Ein neues Kinderzentrum für München - Preisträger des Wettbewerbs für kbo-Kinderzentrum München stehen fest
… hatten am Realisierungswettbewerb zur Umstrukturierung, Modernisierung und Erweiterung des kbo-Kinderzentrums München teilgenommen. Nach der Preisgerichtssitzung steht fest: Die ARGE sander.hofrichter architekten GmbH aus Ludwigshafen / H2M Architekten + Ingenieure GmbH, München mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München hat den Wettbewerb um den …
Bild: dienstagsreihe | Köppen Rumetsch Architekten | 17. AprilBild: dienstagsreihe | Köppen Rumetsch Architekten | 17. April
dienstagsreihe | Köppen Rumetsch Architekten | 17. April
Die Arbeiten von Köppen Rumetsch Architekten wurden durch zahlreiche Wettbewerbserfolge und Auszeichnungen gewürdigt. Anne Rumetsch und Matthias Köppen sind davon überzeugt, dass nur die intensive und sensible Beschäftigung mit dem Ort, mit der Aufgabe sowie den zur Verfügung stehenden Mitteln einem Entwurf und dessen Realisierung Sinn verleiht. Wie …
Bild: Geschenkideen für Architekten und Bauherren zu WeihnachtenBild: Geschenkideen für Architekten und Bauherren zu Weihnachten
Geschenkideen für Architekten und Bauherren zu Weihnachten
… lassen. Kennen auch Sie die mühsame Suche nach guten Geschenkideen speziell für Ihren Beruf, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden? Das Fachbuch „Architekten kochen“ als kreatives und personalisiertes Weihnachtsgeschenk, welches individuell und mit den Lieblingsrezepten bekannter Architekten ausgeschmückt wurde, ist eine besondere Geschenkidee für Architektur …
Trotz Krise - Duisburger Werbeagentur h2m bestens im Geschäft
Trotz Krise - Duisburger Werbeagentur h2m bestens im Geschäft
Duisburger Werbeagentur trotzt der Krise – und gewinnt weitere Neukunden In diesen Tagen sind positive Wirtschaftsmeldungen eher selten. Doch die Duisburger Kommunikations-Agentur h2m meldet das genaue Gegenteil: Neugeschäft in miesen Zeiten, Personalaufstockung wo andere entlassen und fröhliche Geschäftsführer, während woanders die Chefs schlechte …
Bild: dienstagsreihe | Henning Larsen Architects | 10. AprilBild: dienstagsreihe | Henning Larsen Architects | 10. April
dienstagsreihe | Henning Larsen Architects | 10. April
… Lernumgebung. Die dienstagsreihe ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker aus ganz Europa an die Hochschule Coburg ein. Die Sto-Stiftung fördert die Vortragsreihe. …
Bild: dienstagsreihe | LP Architektur | 15. MaiBild: dienstagsreihe | LP Architektur | 15. Mai
dienstagsreihe | LP Architektur | 15. Mai
… regionaler Identität. Die dienstagsreihe ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker aus ganz Europa an die Hochschule Coburg ein. Die Sto-Stiftung fördert die …
Bild: Innenhafen-Werbeagentur h2m gewinnt das Herz des MSV Duisburg im SturmBild: Innenhafen-Werbeagentur h2m gewinnt das Herz des MSV Duisburg im Sturm
Innenhafen-Werbeagentur h2m gewinnt das Herz des MSV Duisburg im Sturm
Die Duisburger Kommunikations-Agentur h2m wirbt für den Fußballclub und Aufstiegsaspiranten der 2. Bundesliga mit integrierten Kampagnen auf allen Kanälen. Botschaft an alle Fußballinteressierten: Beim MSV wird das Herz im Sturm erobert! Das Herz der Kreativarbeiten ist in der Tat wirklich ein Herz: Als Key-Visual entwickelten die Kreativen einen coolen …
Bild: DETAIL Neuerscheinung: „What Architects Cook Up – Architekten kochen“Bild: DETAIL Neuerscheinung: „What Architects Cook Up – Architekten kochen“
DETAIL Neuerscheinung: „What Architects Cook Up – Architekten kochen“
Architektur, Ästhetik und Kochgenuss - Ein Kochbuch der besonderen Art rund um Bau- und Kochkunst, zum Nachkochen, Blättern, Schmökern und Verschenken Zahlreiche Architekten - darunter Mario Cucinella, Kengo Kuma, Dominique Perrault und Amandus Sattler - verraten ihre Lieblingsrezepte und die Bezüge zu ihrer Architektur und ihrer Person. Einige Gerichte …
Bild: dienstagsreihe | Amunt | 8. MaiBild: dienstagsreihe | Amunt | 8. Mai
dienstagsreihe | Amunt | 8. Mai
Am 8. Mai ist Björn Martenson zu Gast bei der dienstagsreihe an der Hochschule Coburg. Die Arbeiten der Architekten Björn Martenson, Sonja Nagel und Jan Theissen, die seit 2010 unter dem Namen Amunt zusammenarbeiten, können kaum als stringent oder linear bezeichnet werden. Ihr Oeuvre besteht vorwiegend aus kleinen Häusern, Erweiterungen, Innenraumgestaltung, …
Sie lesen gerade: dienstagsreihe | H2M Architekten | 12. Juni | Architektur wirkt nur als Ganzes