openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FRK vollzieht mit neuem Vorstand Generationswechsel

16.05.201812:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: FRK vollzieht mit neuem Vorstand Generationswechsel
Logo
Logo

(openPR) • Heinz-Peter Labonte als Vorsitzender bestätigt
• Ralph Buder, Daniel Niebuhr und Rico Gerhardt neu in den Vorstand gewählt
• Dank an Frank Mietho für langjährige Vorstandsarbeit
------------------------------

Lauchhammer, 16. Mai 2018 - Der Vorstand des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) hat sich im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Königswinter mit erweitertem neuen Vorstand für die Zukunft aufgestellt. Die Mitglieder bestätigten Heinz-Peter Labonte als Vorsitzenden des Verbandes. Neu in den Vorstand wurden Ralph Buder (Geschäftsführer Info-Kabel GmbH Bischofswerda), Daniel Niebuhr, (Geschäftsführer der KNM Kabelnetmanager GmbH, Lauchhammer) sowie Rico Gerhardt (Bürgermeister der Gemeinde Oberschöna, die eine eigene Kabelanlage betreibt) gewählt. Der FRK wählt seinen Vorstand alle zwei Jahre. Die Mitglieder dankten zudem Frank Mietho, Mietho & Bär GbR, für seine über zwanzigjährige Arbeit als Stellvertretender Vorsitzender des FRK. An seiner Stelle wurde das langjährige Vorstandsmitglied Bernd Nitzschner, Geschäftsführer und Gesellschafter der LKG und weiterer Firmen der Lausitzer Mediengruppe in Lauchhammer, als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Bestätigt wurden als stellvertretender Vorsitzender Reinhardt Plückhahn, aep Plückhahn Service GmbH in Wollgast, sowie der Schatzmeister Franz Ziener, RFD GmbH Wimmelburg. Als Beisitzer bestätigt wurde Wolfgang Lenk.
"Mit diesen Wahlen hat der FRK einen deutlichen Generationswechsel eingeleitet, um mit neuen Köpfen und Ideen noch besser die Herausforderungen im Markt anzugehen und unseren Verband in eine sichere Zukunft zu führen. Ich freue mich daher über die Wahl von Ralph Buder, Daniel Niebuhr und Rico Gerhardt. Denn alle drei stehen für eine erfolgreiche jüngere Generation und haben sich bereits in verschiedenen Leitungsfunktionen, sei es als Geschäftsführer in der Branche, sei es als Bürgermeister an der Spitze einer Gemeinde, bewiesen. Für Kontinuität stehen die bewährten Vorstandsmitglieder Bernd Nitzschner ebenso wie Reinhardt Plückhahn, Franz Ziener und Wolfgang Lenk", erklärte der FRK-Vorsitzende Heinz-Peter Labonte abschließend.




------------------------------

Pressekontakt:

Vorsitzender des FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Steinritsch 2
55270 Klein-Winternheim

fon ..: 0171 8028 640
web ..: http://www.kabelkongress.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004145
 689

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FRK vollzieht mit neuem Vorstand Generationswechsel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation

Bild: Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhörenBild: Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
FRK: Kurzfristiger Anhalten des Breitbandausbaus befürchtet ------------------------------ FRK befürchtet kurzfristigen Stopp des Breitbandausbaus und durch mittelfristigen Abarbeitungsstau in den Behörden langfristig massive negative Auswirkungen auf den Ausbau der Gigabitinfrastrukturen, Investitionen, Arbeitsplätze und damit die Verbraucherversorgung mit Glasfaser. Lauchhammer, 31. März 2020 - "Die Coronakrise verdeutlicht gegenwärtig auf dramatische Weise die hohe gesellschaftliche und soziale Bedeutung einer funktionierenden breitband…
Bild: FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher DigitalisierungsaktivitätenBild: FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
FRK unterstützt Initiative des VATM ------------------------------ Lauchhammer, 11. Februar 2020 - Deutschland benötigt eine ressortübergreifende zentrale Anlaufstelle für Bürger und Unternehmen, um bei den Themen Digitalisierung, Glasfaserausbau sowie Daten- und Verbraucherschutz rascher und gezielter voranzukommen und international nicht noch weiter zurückzufallen! Mit dieser Forderung unterstützt der Fachverbrand Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) die jüngste Initiative des VATM für eine bessere Koordination der behördlichen Digit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FRK fordert harte Auflagen für Zusammenschluss Unitymedia-VodafoneBild: FRK fordert harte Auflagen für Zusammenschluss Unitymedia-Vodafone
FRK fordert harte Auflagen für Zusammenschluss Unitymedia-Vodafone
… Open Access - Anträge auf Anhörung und Beiladung bei Kartellbehörden gestellt Lauchhammer, Leipzig, 18. September 2018 - Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunkation (FRK) fordert bei der kartellrechtlichen Prüfung der Fusion von Unitymedia und Vodafone harte Auflagen seitens der Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden. "Die Fusion darf nur genehmigt …
Bild: VATM und FRK schließen Kooperation für Gigabit-GesellschaftBild: VATM und FRK schließen Kooperation für Gigabit-Gesellschaft
VATM und FRK schließen Kooperation für Gigabit-Gesellschaft
Vertiefung der Zusammenarbeit ------------------------------ Köln, Lauchhammer, 26. Oktober 2017 - Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) und der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) haben sich auf eine Kooperation bei der Interessenvertretung auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft verständigt. …
Bild: Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhörenBild: Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
FRK: Kurzfristiger Anhalten des Breitbandausbaus befürchtet ------------------------------ FRK befürchtet kurzfristigen Stopp des Breitbandausbaus und durch mittelfristigen Abarbeitungsstau in den Behörden langfristig massive negative Auswirkungen auf den Ausbau der Gigabitinfrastrukturen, Investitionen, Arbeitsplätze und damit die Verbraucherversorgung …
Bild: Qualitätsjournalismus und Meinungsvielfalt der lokalen und regionalen Rundfunksender wirtschaftlich sichBild: Qualitätsjournalismus und Meinungsvielfalt der lokalen und regionalen Rundfunksender wirtschaftlich sich
Qualitätsjournalismus und Meinungsvielfalt der lokalen und regionalen Rundfunksender wirtschaftlich sich
Selbstausbeutung von Medienschaffenden vermeiden - Medienvielfalt und Zuverlässigkeit gut recherchierter Nachrichten in Deutschland flächendeckend gewährleisten ------------------------------ ### FRK-Diskussion mit MdEP Michael Theurer, Sendern und Journalisten am 22. Juni in Berlin ### Lauchhammer, 12. Juni 2017 - "Die Meinungsvielfalt der lokalen und …
Bild: Erfolgreich in der Nische: PROdigitalTV lädt am 5. Oktober zum 37. Medienfrühstück nach Leipzig einBild: Erfolgreich in der Nische: PROdigitalTV lädt am 5. Oktober zum 37. Medienfrühstück nach Leipzig ein
Erfolgreich in der Nische: PROdigitalTV lädt am 5. Oktober zum 37. Medienfrühstück nach Leipzig ein
… 2015, 11:30 bis 14:00 Uhr Ort: Congress Center Leipzig Seehausener Allee 1 04356 Leipzig Agenda: 11:00 Einlass 11:30 - 11: 40 Begrüßung Beate Busch, Vorstandsvorsitzende von PROdigitalTV 11:40 - 12:00 „Mittelständische Kabelnetzbetreiber sichern Wettbewerb im Infrastrukturausbau!“ Heinz-Peter Labonte, Vorsitzender Fachverband für Rundfunk- und …
Bild: FRK-Breitbandkongress 2019 - Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-FusionBild: FRK-Breitbandkongress 2019 - Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-Fusion
FRK-Breitbandkongress 2019 - Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-Fusion
Gegen Einsatz von Steuergeldern für wirkungslose Glasfaserförderung ------------------------------ Klare Ansagen des FRK: • Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren beim Gigabitausbau verkürzen • Ausreichende Mittel aus der Finanzwirtschaft für privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau vorhanden • Musterklage gegen wettbewerbsverzerrende Kabeleinspeisegebühren …
Bild: FRK fordert von ARD und ZDF Gleichbehandlung mittelständischer KabelnetzbetreiberBild: FRK fordert von ARD und ZDF Gleichbehandlung mittelständischer Kabelnetzbetreiber
FRK fordert von ARD und ZDF Gleichbehandlung mittelständischer Kabelnetzbetreiber
… von Entgelten verwehren, die sie den beiden marktbeherrschenden Kabelnetzbetreibern gewähren", erklärte heute der Vorsitzende des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK), Heinz-Peter Labonte. Nachdem keine außergerichtliche Einigung zwischen dem FRK und den öffentlich-rechtlichen Sendern erzielt werden konnte, wird der Fachverband diese …
Hauptversammlung beschließt konstante Ausschüttung, Vorstand präsentiert Dividendenpolitik, Ausblick für 2024 bestätigt
Hauptversammlung beschließt konstante Ausschüttung, Vorstand präsentiert Dividendenpolitik, Ausblick für 2024 bestätigt
… je Vorzugsaktie bzw. 2,21 je Stammaktie auf Vorjahresniveau - Neue Dividendenstrategie bietet Transparenz und Berechenbarkeit - Vorstand bestätigt Ausblick für 2024 - Generationswechsel im Aufsichtsrat abgeschlossen Die heutige Hauptversammlung der ÖKOWORLD AG ist dem Ausschüttungsvorschlag der Verwaltung gefolgt und hat eine Dividende von 2,22 …
Bild: FRK-Vorsitzender Labonte: Nicht jammern - Chancen des Breitbands nutzenBild: FRK-Vorsitzender Labonte: Nicht jammern - Chancen des Breitbands nutzen
FRK-Vorsitzender Labonte: Nicht jammern - Chancen des Breitbands nutzen
… Geschäftsmodell TV werde sich angesichts von Netflix, Amazon und Co. in den kommenden Jahren massiv wandeln. Netzbetreiber sollten daher auch alleine Internetdienste anbieten und den Generationswechsel in der Wohnungswirtschaft aktiv nutzen, um die jüngeren Manager von der Glasfaser in den Häusern zu überzeugen. Insofern lohne es sich für die mittelständischen …
Bild: FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher DigitalisierungsaktivitätenBild: FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
FRK unterstützt Initiative des VATM ------------------------------ Lauchhammer, 11. Februar 2020 - Deutschland benötigt eine ressortübergreifende zentrale Anlaufstelle für Bürger und Unternehmen, um bei den Themen Digitalisierung, Glasfaserausbau sowie Daten- und Verbraucherschutz rascher und gezielter voranzukommen und international nicht noch weiter …
Sie lesen gerade: FRK vollzieht mit neuem Vorstand Generationswechsel