(openPR) Alan Electronics bietet ab sofort das kostenlose Firmware-Update "Midland Wind Experience" für alle aktuellen Intercom Modelle der BT Pro Serie an
Dreieich/Lütjensee, im April 2018 – Die Reduzierung von Wind- und Hintergrundgeräuschen sowie die Optimierung der Sprach- und Klangqualität bei allen aktuellen Intercoms der Midland BT Pro Serie stehen im Mittelpunkt des neuen Firmware-Updates "Midland Wind Experience". Nach erfolgter Aktualisierung der Gegensprechanlagen Midland BT Next Pro, BTX 2 Pro oder BTX 1 Pro, eliminiert der "Digital Noise Killer" bis zu 80 Prozent der Wind- und Motorgeräusche sowie unerwünschtes Rauschen bei der Kommunikation. Die neue Funktion "Noise Gate" unterbindet störende Hintergrundgeräusche dank modernster "SonoKlara®"-Technologie. Mit dem "Equalizer" sind jetzt individuellste Einstellungen der Bässe und Höhen für besten Sound für den Biker möglich. Gemessen, optimiert und finalisiert wurden alle neuen Funktionen und Erweiterungen für die Midland BT Pro Serie über umfangreiche Tests im Labor sowie im Windkanal. Für alle Kunden von Gegensprechanlagen der Midland BT Pro Serie gilt jetzt "Update Ready" über die Webseite von Alan Electronics zum kostenlosen Download der neuesten Firmware "Midland Wind Experience“.
Motor- und Fahrgeräusche sind für Biker auf jeder Tour Musik in den Ohren. Geht es jedoch um die Klangqualität bei der Kommunikation via Intercom mit anderen Fahrern, um gut zu verstehende Navi- sowie Fahrlehreransagen oder um ein klangvolles Musikhören während der Fahrt, sollen Außen- und Nebengeräusche möglichst immer minimiert werden. Mit dem neuen Firmware-Update MWE für die Modelle der BT Pro-Serie optimiert Midland die Audioqualität deutlich hörbar.
Nebengeräusche minimieren
Die neue Funktion "Digital Noise Killer" eliminiert bis zu 80 Prozent der Wind- und Motorgeräusche während der Kommunikation über ein Intercom der Midland BT Pro Serie. Somit wird eine optimale und für die Gesprächsteilnehmer sehr angenehme Sprach- und Empfangsqualität während der Fahrt erzielt. Dank des "Digital Noise Killers" werden verzögerungsfrei bei Rufannahme sowie Anwahl anderer Teilnehmer der Gruppe alle Arten von unerwünschtem Rauschen entfernt, ohne dabei metallische Sprachsignale zu verursachen, die auch als Pipe-Effekt bekannt sind. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten macht sich diese neue Funktion bei der Motorradkommunikation mit Midland BT Pro Modellen deutlich hörbar bemerkbar.
Neueste Noise Cancelling-Technologie
Die "Noise Gate"-Funktion von Midland unterdrückt Hintergrundgeräusche zusätzlich, wenn der Fahrer selbst nicht spricht. So werden Störgeräusche besonders in Gesprächspausen auf ein Minimum reduziert. Die neue Funktion Midland Noise Gate basiert auf der "SonoKlara®"-Technologie zur Ausblendung von Geräuschen. Dabei wird das Mikrofoneingangssignal in Echtzeit analysiert, damit keinerlei Verzögerung bei der komfortablen Kommunikation zwischen den Bikern oder dem Fahrlehrer mit seinem Fahrschüler entsteht.
Hohe Soundqualität
Mit dem neuen Midland "Equalizer" als weitere neue Funktion des Firmware-Updates MWE sind unterschiedlichste Einstellungen für Bässe und Höhen möglich, die ein hörbar besseres Klangerlebnis beim Musikhören während der Fahrt bieten. Je nach verwendetem Intercom Midland BT Next Pro, BTX 2 Pro oder BTX 1 Pro sind die individuellsten Klangparameter einzustellen.
Update Ready
Das neue Firmware-Update "Midland Wind Experience" für alle Intercom Modelle der Midland BT Pro Serie ist ab sofort kostenlos bei Alan Electronic mit übersichtlicher Anleitung zum Update erhältlich. Weitere Informationen zu den aktuellen Midland Intercom Geräten sowie passendem Zubehör sind verfügbar unter www.alan-electronics.de.













