openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CRM-Camp im Juni bietet geballtes Know-how für Non-Profits

19.04.201818:00 UhrVereine & Verbände
Bild: CRM-Camp im Juni bietet geballtes Know-how für Non-Profits
CRM Camp
CRM Camp

(openPR) CRM-Camp im Juni bietet geballtes Know-how für Non-Profits
Beziehungsmanagement von Mitgliedern und Spendern in gemeinnützigen Organisationen

München/Siegburg/Wien, 19. April 2018 – Vom 04. bis 13. Juni veranstaltet die Haus des Stiftens gGmbH, Betreiber des IT-Portals Stifter-helfen, ein CRM-Camp speziell für gemeinnützige Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Thema der kostenlosen Webinarreihe ist das Management von Mitglieder-, Spender-, Kunden- oder Partnerbeziehungen in Vereinen, Stiftungen und anderen Non-Profits.

An acht Tagen beleuchten täglich ein bis zwei Webinare verschiedene Fragen rund ums Customer Relationship Management, kurz CRM, das die gesamten Prozesse eines Unternehmens oder einer Non-Profit-Organisation im Umgang mit Mitgliedern, Spendern, Freiwilligen, Partnern und Kunden umfasst. Diese Prozesse werden mit Software-Lösungen – den CRM-Systemen – abgebildet und unterstützt.

Die Themen des CRM-Camps reichen daher von Datenschutz über die Analyse von Adressdaten bis hin zur Vorstellung verschiedener CRM-Lösungen.
In der ersten Woche geht es darum, wie Organisationen ein CRM-System einsetzen können, wie sie ihre Spender- und Mitgliederdaten verwalten, wo die Unterschiede zwischen einer CRM- und einer Fundraising-Datenbank liegen oder wie sie Ihre eigenen Anforderungen an die CRM-Software entwickeln können. In der zweiten Woche stellen sechs marktführende Software-Anbieter ihre CRM-Lösungen vor. Während des gesamten CRM-Camps haben die Teilnehmer in einer Facebook-Gruppe die Möglichkeit, sich mit den Referenten, den Software-Herstellern und den anderen Teilnehmern auszutauschen.

Das CRM-Camp richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter in Non-Profit-Organisationen, die sich für das Thema interessieren – vom Fundraiser und PR-Referenten über IT-Administratoren bis zum Vorstand.

Projektträger des CRM-Camps ist die Haus des Stiftens gemeinnützige GmbH. Ermöglicht werden die Webinare durch das Engagement von folgenden Partnern: Buhl Data Service, CAS Software AG, FundraisingBox, GRÜN Software AG, Microsoft, Salesforce.org und synalis GmbH. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.crm-camp.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000923
 766

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CRM-Camp im Juni bietet geballtes Know-how für Non-Profits“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus des Stiftens gGmbH

Bild: Don Bosco Stifterfest 2024: Einladung zum offenen Treffen im Kloster BenediktbeuernBild: Don Bosco Stifterfest 2024: Einladung zum offenen Treffen im Kloster Benediktbeuern
Don Bosco Stifterfest 2024: Einladung zum offenen Treffen im Kloster Benediktbeuern
Das jährliche Don Bosco Stifterfest steht vor der Tür und lädt herzlich dazu ein, sich über das Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu informieren und auszutauschen. Die Veranstaltung findet am 26. und 27. April 2024 im Kloster Benediktbeuern statt und bietet eine Plattform für Stifterinnen und Stifter, Förderer, Freunde sowie Interessierte, um sich zu vernetzen und inspirieren zu lassen.  Der Auftakt des Stifterfestes erfolgt am Freitagabend mit einem Kamingespräch: _„Grenzen überwinden, Chancen schaffen: Jugendförderung in…
Bild: „Herzenswärme in Zahlen“Bild: „Herzenswärme in Zahlen“
„Herzenswärme in Zahlen“
Ein Blick aufs Jahr 2023 im Don Bosco Stiftungszentrum: Im Jahr 2023 schütteten die Stiftungen unter dem Dach der Don Bosco Stiftung Fördergelder in Höhe von knapp 2,3 Millionen Euro aus und unterstützten rund 400 Hilfsprojekte für junge Menschen in Not. München, im März 2024: Knapp 2,3 Millionen Euro wurden letztes Jahr von den Stiftungen im Don Bosco Stiftungszentrum ausgeschüttet. Allein die Förderungen für Projekte innerhalb der deutschen Provinz beliefen sich auf über 1,5 Millionen Euro. Die Projekte reichten von der Anschaffung einer T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stifter-helfen.de vergibt IT-Stifterprädikat
Stifter-helfen.de vergibt IT-Stifterprädikat
IT-Spendenportal ehrt IT-Unternehmen für ihr Engagement München/Siegburg, 9. Februar 2016 – Das IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits ehrt dieses Jahr in Deutschland bereits zum sechsten Mal besonders engagierte IT-Unternehmen mit dem Prädikat „IT-Stifter 2016“. An insgesamt 31 Unternehmen aus der IT-Branche vergibt das Portal heute …
Microsoft Helpline unterstützt Non-Profit-Organisationen
Microsoft Helpline unterstützt Non-Profit-Organisationen
… eigene kostenlose technische Microsoft Helpline. Die Helpline ist ein Angebot von Microsoft in Kooperation mit dem IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits. Sie hilft gemeinnützigen Organisationen bei technisch komplexeren Support-Themen bei den rund 100 IT-Spenden des Unternehmens, die auf Stifter-helfen.de verfügbar sind. Die Helpline …
Bild: Non-Profit Camp 2015: Neue Perspektiven für den nicht-kommerziellen SektorBild: Non-Profit Camp 2015: Neue Perspektiven für den nicht-kommerziellen Sektor
Non-Profit Camp 2015: Neue Perspektiven für den nicht-kommerziellen Sektor
Moderne Kommunikationstechnologien, Online-Plattformen und soziale Netzwerke bieten dem Management und Marketing von Non-Profits zahlreiche Möglichkeiten. Thematisiert werden diese beim Non-Profit Camp am 31. Januar 2015 in Aachen. Durch die zunehmende Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur wandeln sich auch die Anforderungen an Vereine, …
Acht Jahre Stifter-helfen.de: Unternehmen spenden 870.000 IT-Produkte
Acht Jahre Stifter-helfen.de: Unternehmen spenden 870.000 IT-Produkte
Portal vermittelt IT-Spenden im Wert von 262 Millionen Euro an Non-Profits München/Siegburg, 27. Oktober 2016 – Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits, das Portal für Vereine, Stiftungen, gGmbHs und andere gemeinnützige Organisationen in Deutschland, feiert seinen achten Geburtstag. Das Portal vermittelt – ausschließlich an Non-Profits – Produktspenden …
Online-Camp: Digitale Kompetenzen für Non-Profit-Organisationen
Online-Camp: Digitale Kompetenzen für Non-Profit-Organisationen
Geballtes Wissen zu Online-Marketing und -Kommunikation München/Siegburg, 02. August 2016 – Das IT-Portal für Non-Profits Stifter-helfen.de veranstaltet erstmalig ein Online-Camp zu digitalem Marketing und Kommunikation – speziell für Vereine, Stiftungen und andere Non-Profit-Organisationen. Das Camp vermittelt in 15 kostenfreien Webinaren kompakt …
Bild: IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges BestehenBild: IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges Bestehen
IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges Bestehen
Ziel: Bis 2020 insgesamt 100.000 Non-Profit-Organisationen unterstützen München/Siegburg, 22. Oktober 2015 – Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits, das Online-Portal für IT-Spenden an gemeinnützige Organisationen in Deutschland, feiert siebenjähriges Bestehen. Seit Oktober 2008 unterstützte Stifter-helfen.de rund 30.000 Non-Profits durch ca. 630.000 …
Bild: Userlike wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.deBild: Userlike wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.de
Userlike wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.de
Ab sofort Live-Chat Software-Service als IT-Spende für Non-Profits erhältlich Köln/München/Siegburg, 20. November 2013 – Userlike aus Köln spendet ab sofort seinen Live-Chat Software-Service für Webseiten auf dem Online-Portal für IT-Spenden Stifter-helfen.de an deutsche Non-Profits. Das gaben Userlike und Stiftungszentrum.de, Betreiber des IT-Spendenportals, …
IT-Spenden im Wert von 250 Millionen Euro für den guten Zweck
IT-Spenden im Wert von 250 Millionen Euro für den guten Zweck
Moderne Technologie für Non-Profits in Deutschland, Österreich und der Schweiz München/Siegburg/Wien/Zürich, 28. April 2016 – 250 Millionen Euro: Das ist der Marktwert aller IT-Spenden, die das Portal Stifter-helfen.net – IT für Non-Profits bisher an gemeinnützige Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vermittelt hat. Das entspricht …
Jetzt online: ConnectingHelp, der zentrale Spendenmarktplatz für Non Profits
Jetzt online: ConnectingHelp, der zentrale Spendenmarktplatz für Non Profits
… Art auf ConnectingHelp. München, 26. Februar 2015 – Die gemeinnützige Haus des Stiftens gGmbH startet heute ihren neuen Online-Spendenmarktplatz für Non-Profits: Ab sofort können gemeinnützige Organisationen in Deutschland auf ConnectingHelp kostenlos Fördermittel und Spendenangebote recherchieren und beantragen. ConnectingHelp richtet sich an die …
Bild: 10.000 Teilnehmer in rund 180 Webinaren speziell für Non-ProfitsBild: 10.000 Teilnehmer in rund 180 Webinaren speziell für Non-Profits
10.000 Teilnehmer in rund 180 Webinaren speziell für Non-Profits
… als Pilotprojekt 2012 mit Online-Schulungen für IT-Produkte startete, zählt jetzt den 10.000sten Teilnehmer: Die kostenlosen Webinare von Stifter-helfen.net – IT für Non-Profits, die sich gezielt an gemeinnützige Organisationen richten, haben sich vom Pilotprojekt zu einem eigenen Know-how-Angebot des Portals entwickelt. 10.000ster Teilnehmer erhält …
Sie lesen gerade: CRM-Camp im Juni bietet geballtes Know-how für Non-Profits