openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Space.Cloud.Unit: PowerFolder revolutioniert den Cloud-Markt mit der Blockchain!

19.04.201813:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: Space.Cloud.Unit: PowerFolder revolutioniert den Cloud-Markt mit der Blockchain!

(openPR) „Space.Cloud.Unit” (SCU) heißt die nächste Evolutionsstufe auf dem Cloud-Space-Markt. Mit dem weltweit ersten Cloud-Baukasten können sich die Nutzer ihre Cloud nach ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen. Entwickelt wird das Blockchain-Projekt vom File Sync&Share-Spezialisten dal33t GmbH, von dem auch das seit Jahren bewährte PowerFolder stammt.



Düsseldorf. 19. April 2018 - Wer aktuell Speicherplatz in der Cloud bucht, muss fast immer mit Kompromissen leben. Mal bleibt ein Teil des Speicherplatzes ungenutzt, mal ist die Laufzeit zu lang, dann wieder gibt es Leistungen obendrauf, die man eigentlich gar nicht benötigt, aber trotzdem zahlen muss - weil sie eben mit zum Paket gehören. „Man kann es halt nicht jedem recht machen“ - sagen die Anbieter. Kann man nicht?

Doch, man kann! Mit „Space.Cloud.Unit“ (SCU) können Nutzer sich bald die ideale, individuell auf sie zugeschnittene Cloud bauen, ohne starre Pakete buchen zu müssen und sich langfristig an einen Anbieter zu binden; jeder bezahlt nur das, was er auch wirklich an Speicherplatz, Laufzeiten, Services und Sicherheitsstandards benötigt - und keinen Cent mehr. Damit macht SCU dann einen ersten großen Schritt in Richtung Dezentralisierung des bisher fest zementierten Cloud-Marktes.


Die Blockchain macht es möglich

Herzstück von SCU ist ein Marktplatz, auf dem Cloud-Space-Anbieter und Cloud-Space-Suchende zusammengeführt werden. Dort können die Nutzer ihre Wünsche bezüglich der Speichergröße, des Speicherortes/Standort der Server, des Zeitraums und der Verfügbarkeit (maximale Ausfallzeit) spezifizieren und platzieren. Anbieter wiederum stellen dort ihrerseits selber entsprechende Angebote ein.
Anfragen und Angebote werden dann komplett automatisiert abgeglichen und zusammengeführt. Anschließend wird ebenso automatisiert in Echtzeit ein digitaler Kauf- und Servicevertrag (ein „Smart Contract“) geschlossen, der auf der Blockchain-Technologie basiert. In diesem werden Umfang und Verfügbarkeiten festgelegt und mit einer Vergütung versehen; diese erfolgt in der Kryptowährung „SCU - Coins“, die ebenfalls auf der Blockchain generiert wird.

Der Anbieter seinerseits muss während der Laufzeit einen technischen Nachweis liefern, dass er die Daten tatsächlich unter den vereinbarten Bedingungen gespeichert hat. Kann er das nicht, wird automatisch eine zuvor auf der Blockchain abgelegten Vertragsstrafe fällig. So gibt es dann zum Beispiel bei einem etwaigen Serverausfall und einer daraus resultierenden zeitweisen Nichtverfügbarkeit der Daten keine lahmen Entschuldigungen einer überforderten Hotline, sondern automatisch Geld (bzw. SCU-Coins) zurück für den Nutzer.


Bei der Space.Cloud.Unit gewinnt jeder

Für die Nutzer bedeutet die Space.Cloud.Unit zum einen eine größere Flexibilität durch exakt auf sie zugeschnittene Bedingungen, mehr Auswahl auf einen Blick, eine Vereinfachung von Suche und Vertragsabschluss, Datensicherheit durch komplette Verschlüsselung und hohe Dezentralität - und natürlich auch eine Kostenersparnis, da sie nur das zahlen, was sie wirklich brauchen und bei etwaigen Ausfällen Geld zurück bekommen. Aber auch Cloud-Anbieter profitieren, bietet SCU für sie doch einen zusätzlichen Weg abseits der üblichen Kanäle, ihre Dienste anbieten zu können. Übrigens können auch IT-Dienstleister jeder Größe zum Cloud-Space-Anbieter auf dem SCU-Marktplatz werden: Einfach den eigenen, ungenutzten Speicher zur Verfügung stellen und mitverdienen. Der Zugang zur Space.Cloud.Unit ist auch in dieser Beziehung wesentlich unkomplizierter als bei den geschlossenen Systemen marktüblicher großer Anbieter.

Beide Seiten schließlich profitieren letztendlich auch von der mehr als zehnjährigen Erfahrung von dal33t/PowerFolder in der Produktentwicklung und Umsetzung von Cloudspeicherlösungen, die nun in die Space.Cloud.Unit einfließen - was zudem auch Entwicklungszeit und damit Geld spart. Und schließlich ist auch die Anbindung von weiteren quelloffenen Softwarelösungen, etwa von anderen Cloud-Service-Providern, an Space.Cloud.Unit geplant; SCU - das übrigens als Open-Source-Projekt konzipiert ist - ist kein hermetisch abgeschottetes System, sondern offen nach allen Seiten für Wachstum, Integration und Kooperation. Und auch das kommt am Ende Anbietern und Nutzern gleichermaßen zu Gute.


Finanzierung per ICO ist geplant

Finanziert wird die Space.Cloud.Unit über einen mehrstufigen ICO, einem „Initial Coin Offering“, der in der zweiten Jahreshälfte 2018 beginnen wird. Bei einem ICO werden - anders als bei einem IPO, wo Aktien zur Finanzierung verkauft werden - selbstgenerierte Tokens angeboten, die ihren Wert erst im zukünftigen Produkt haben. Hat das Projekt Erfolg, sollte auch der Wert der Tokens steigen. Wer also frühzeitig investiert, gewinnt. Im vergangenen Jahr wurden bei Blockchain-ICOs Umsätze von 3,78 Milliarden US-Dollar generiert.


Unterstützer gesucht

Derzeit sucht das junge Startup-Team Mitglieder im Advisory-Board, Investoren, Interessierte, Beta-Tester und weitere Entwickler. Deren Einsatz wird belohnt: Sie erhalten Zugang zum Pre-Sale. Mehr Informationen auf der SCU-Webseite (https://space-cloud-unit.io/) , im Newsletter oder über Telegram.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000881
 687

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Space.Cloud.Unit: PowerFolder revolutioniert den Cloud-Markt mit der Blockchain!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dal33t GmbH / PowerFolder

Bild: PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur VerfügungBild: PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung
PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung
Seit fünf Jahren arbeiten das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) und das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) eng mit dem Content Collaboration-Spezialisten PowerFolder aus Düsseldorf zusammen, um den Nutzern mit BayernShare eine sichere und hochqualitative Plattform für den Austausch, die Speicherung und die Bearbeitung von Daten und Dokumenten und für eine komfortable Online-Zusammenarbeit zu bieten. Jetzt haben LRZ und RRZE den Vertrag mit PowerFolder erneut verlängert. Düsseldorf, 26.10.2020 - Die …
Bild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen MalwareschutzBild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
PowerFolder, die seit mehr als zehn Jahren bewährte Content Collaboration Platform (CCP) aus Düsseldorf und Securepoint haben eine Kooperation gestartet. Vom Malware-Schutz des IT-Security-Spezialisten aus Lüneburg profitieren nun auch die Nutzer von PowerFolder-On-Premise-Installationen. Düsseldorf, 07.10.2020 - Sicherheit ist beim deutschen Unternehmen PowerFolder das oberste Gebot, wird doch die gleichnamige Content Collaboration Platform an den meisten deutschen Hochschulen, von Behörden und tausenden von Unternehmen, aber auch in Forsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Space.Cloud.Unit: Whitepaper veröffentlichtBild: Space.Cloud.Unit: Whitepaper veröffentlicht
Space.Cloud.Unit: Whitepaper veröffentlicht
Mit der Fertigstellung und Veröffentlichung des gut 62 Seiten starken Whitepapers hat Space.Cloud.Unit (SCU), der weltweit erste Blockchain-basierte Cloud-Marktplatz, einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu seiner Fertigstellung erreicht. Damit liegt die nächste Evolutionsstufe auf dem Cloud-Space-Markt auch weiterhin voll im Zeitplan. Düsseldorf, …
Bild: Reminder: Noch 50 Tage bis zum ICO-Start der Space.Cloud.UnitBild: Reminder: Noch 50 Tage bis zum ICO-Start der Space.Cloud.Unit
Reminder: Noch 50 Tage bis zum ICO-Start der Space.Cloud.Unit
Der Countdown läuft weiter: Voraussichtlich nur noch 50 Tage, dann startet am 1. September 2018 der ICO der Space.Cloud.Unit, dem weltweit ersten Cloudspeicher-Marktplatz, mit einem dreiwöchigen Token-Presale. Investoren, Interessenten und Blockchain-Fans sollten sich diesen Tag rot im Kalender anstreichen - falls nicht schon längst geschehen. Düsseldorf, …
Bild: Reminder: Einladung zum Space.Cloud.Unit - KickerturnierBild: Reminder: Einladung zum Space.Cloud.Unit - Kickerturnier
Reminder: Einladung zum Space.Cloud.Unit - Kickerturnier
… Sofa den Profis bei der Fußball-WM beim Kicken zuzuschauen - lieber selber aktiv werden möchte, kann dies am Freitagabend beim Kickerturnier des Startups Space.Cloud.Unit tun. Und sich dabei ganz nebenbei in lockerer Atmosphäre über den ersten Cloud-Marktplatz auf Blockchain-Basis und seinen bevorstehenden ICO informieren. Düsseldorf, 19.06.2018 - „Space.Cloud.Unit“ …
Bild: Weltmeisterlich: Space.Cloud.Unit veranstaltet Kicker-TurnierBild: Weltmeisterlich: Space.Cloud.Unit veranstaltet Kicker-Turnier
Weltmeisterlich: Space.Cloud.Unit veranstaltet Kicker-Turnier
Kaum ist der Mix aus Info-Abend und Poker-Turnier Ende Mai erfolgreich über die Bühne gegangen, kündigt das junge Blockchain-Startup „Space.Cloud.Unit“ bereits die nächste Veranstaltung an. Passend zur Fußball-WM lädt man am 22. Juni zum sportlichen Kicker-Turnier nach Düsseldorf ein. Vorab können sich die Teilnehmer über den ersten Blockchain-basierten …
Bild: Hannover Messe: Space.Cloud.Unit auf Info-TourBild: Hannover Messe: Space.Cloud.Unit auf Info-Tour
Hannover Messe: Space.Cloud.Unit auf Info-Tour
Nach der ersten Vorstellung der „Space.Cloud.Unit“ (SCU), dem weltweit ersten Cloud-Baukasten auf Blockchain-Basis, im Rahmen der Startup Woche Düsseldorf, ist das SCU-Team weiter auf Info-Tour unterwegs. Nächste Station ist die Hannover Messe. Düsseldorf/Hannover, 23.04.2018 - Am 16. April hatte das junge Startup „Space.Cloud.Unit“, jüngste Tochter …
Bild: Space.Cloud.Unit: Treffen Sie uns auf der CebitBild: Space.Cloud.Unit: Treffen Sie uns auf der Cebit
Space.Cloud.Unit: Treffen Sie uns auf der Cebit
Das Team der „Space.Cloud.Unit“ (SCU) ist erneut auf Info-Tour. Vom 12. bis zum 15. Juni wird es das innovative Konzept des weltweit ersten „Cloud-Marketplaces“ auf Blockchain-Basis auf der Cebit 2018 in Hannover präsentieren. Neugierige, Blockchain-Jünger, potentielle Investoren und Cloud-Revoluzzer sind herzlich willkommen. Düsseldorf/Hannover 08.06.2018 …
Bild: Save The Date: Space.Cloud.Unit auf der Startup-Woche DüsseldorfBild: Save The Date: Space.Cloud.Unit auf der Startup-Woche Düsseldorf
Save The Date: Space.Cloud.Unit auf der Startup-Woche Düsseldorf
Im Rahmen der Startup Woche Düsseldorf 2018 wird das Startup-Unternehmen Space.Cloud.Unit (SCU) ihr innovatives Konzept eines „Cloud-Space Marketplaces“ auf Blockchain-Basis präsentieren. Interessenten und Investoren sind herzlich eingeladen! Düsseldorf, 16.03.2018 - Im Rahmen der dritten Startup-Woche Düsseldorf, bei der vom 13. bis 20 April in rund …
Bild: Space.Cloud.Unit: Noch 100 Tage bis zum ICO-StartBild: Space.Cloud.Unit: Noch 100 Tage bis zum ICO-Start
Space.Cloud.Unit: Noch 100 Tage bis zum ICO-Start
Der Countdown läuft: In 100 Tagen - am 1.9. 2018 - startet der ICO der Space.Cloud.Unit, dem weltweit ersten Cloudspeicher-Marktplatz, mit einem dreiwöchigen Token-Presale. Investoren, Interessenten und Blockchain-Fans sollten sich diesen Tag schon einmal vormerken. Düsseldorf, 23.05.2018 - „Space.Cloud.Unit” (SCU) heißt die nächste Evolutionsstufe auf …
Bild: Space.Cloud.Unit: 150 Mio. SCU Token bei TGE generiertBild: Space.Cloud.Unit: 150 Mio. SCU Token bei TGE generiert
Space.Cloud.Unit: 150 Mio. SCU Token bei TGE generiert
Die Entwicklung der Space.Cloud.Unit, dem ersten Blockchain basierten Cloud Marktplatz der Welt, läuft weiter planmäßig. In der letzten Woche wurden im Rahmen eines Token Generation Events (TGE) 150 Millionen SCU-Token auf der Ethereum-Blockchain generiert. Ein Teil davon wird Anfang September beim Pre-ICO ausgegeben werden. Düsseldorf, 24.07.2018 - …
Bild: Reminder: Space.Cloud.Unit auf der Startup-Woche DüsseldorfBild: Reminder: Space.Cloud.Unit auf der Startup-Woche Düsseldorf
Reminder: Space.Cloud.Unit auf der Startup-Woche Düsseldorf
Am 16. April wird das Startup-Unternehmen Space.Cloud.Unit (SCU), Tochter des PowerFolder-Entwicklers dal33t GmbH, auf der Startup Woche Düsseldorf sein innovatives Konzept eines „Cloud-Space Marketplaces“ auf Blockchain-Basis präsentieren. Investoren, Interessenten und andere Neugierige sind herzlich eingeladen. Düsseldorf, 09.04.2018 - Den 16. April …
Sie lesen gerade: Space.Cloud.Unit: PowerFolder revolutioniert den Cloud-Markt mit der Blockchain!