openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AOC kündigt ersten AGON-Monitor mit AMD Radeon™ FreeSync™ 2 und VESA DisplayHDR™ 400 an

19.04.201811:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: AOC kündigt ersten AGON-Monitor mit AMD Radeon™ FreeSync™ 2 und VESA DisplayHDR™ 400 an
AOC AGON AG322QC4: das neue Mitglied der AGON-Familie mit DisplayHDR 400 und Radeon FreeSync 2
AOC AGON AG322QC4: das neue Mitglied der AGON-Familie mit DisplayHDR 400 und Radeon FreeSync 2

(openPR) Amsterdam, 19. April 2018 – Displayspezialist AOC baut seine Premium-Gaming-Monitorfamilie AGON weiter aus. Der AOC AGON AG322QC4 überzeugt mit einer Fülle von Top-Features für atemberaubende Darstellungen, darunter ein DisplayHDR™ 400-konformes, dreiseitig rahmenloses 80 cm (31,5“) großes VA-Panel, eine rasiermesserscharfe Quad-HD-Auflösung (2560 x 1440) im Format 16:9, ein hohes, statisches Kontrastverhältnis von 2000:1 und eine dynamische 1800R-Krümmung. Nimmt man dann noch die Bildwiederholrate von 144 Hz, die Reaktionszeit von 4 ms (GtG) und die AMD Radeon™ FreeSync™-2-Unterstützung hinzu, ist mit diesem Neuzugang ein flüssiges Gameplay auf höchstem wettbewerbsfähigen Niveau garantiert.



DisplayHDR 400 und Radeon FreeSync 2
Der AG322QC4 arbeitet mit neusten Display-Technologien: VESA DisplayHDR 400 und AMD Radeon FreeSync 2. Die Spezifikation VESA DisplayHDR 400 steht für eine Maximalhelligkeit von 400 cd/m², optimierte Schwarzwerte, einen breiteren Farbraum und mehr Farbtiefe zur Darstellung von High-Dynamic-Range (HDR) Bildern.

Für ruckelfreie Darstellungen ohne Tearing unterstützt Radeon FreeSync 2 von AMD eine dynamische Wiederholfrequenz (indem sie die Wiederholfrequenz des Monitors mit der Einzelbildrate der GPU des Benutzers synchronisiert). Darüber hinaus gibt es noch einige Verbesserungen gegenüber FreeSync. So zeichnet sich FreeSync 2 durch strengere Anforderungen bei der Zertifizierung (unter anderem mit verpflichtender Low Framerate Compensation und größerem Farbraum) und einer HDR-Unterstützung mit geringerer Latenz als bei konventionellen HDR-Monitoren aus.

Beeindruckend immersives Erlebnis
Der schlanke AG322QC4 mit seinem erneuerten, tiefschwarzen Finish besitzt ein 31,5“ VA (Vertical Alignment)-Panel mit dynamischer 1800R-Krümmung (Radius: 1800 mm), das den Gamer in die virtuellen Welten geradezu eintauchen lässt. Bei einem gekrümmten Display sind alle Ecken des Panels bei einem fast senkrechten Blickwinkel nahezu gleich weit vom Auge des Betrachters entfernt. Verzerrungen, Kontrast- und Farbverschiebungen, wie sie bei schrägen Blickwinkeln vorkommen, werden so vermieden.

Flüssiges Gameplay neu definiert
Das VA-Panel des AG322QC4 kommt mit einer QHD-Auflösung (2560 x 1440), die auch in mehreren Jahren noch begeistern wird. Als beste mittlere Auflösung für den heutigen Gamer bietet QHD eine viermal detailreichere Bilddarstellung als eine 720p-Auflösung – wobei in den meisten Spielen die gegenwärtigen GPUs aus dem mittleren bis oberen Segment im Vergleich zu 4K ganz einfach hohe Bildraten in QHD ermöglichen. Darüber hinaus bietet das VA-Panel des AG322QC4 weite Blickwinkel, die mit denen von IPS-Panels vergleichbar sind.

Selbst eSportler werden von den Leistungsmerkmalen des Displays begeistert sein. Dank einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Reaktionszeit von 4 ms (GtG) kommt es selbst bei rasanten, actiongeladenen Games zu keinerlei Bewegungsunschärfen. Mithilfe des Low-Input-Lag-Modus von AOC wird die Reaktionszeit des Monitors weiter optimiert. Dabei umgeht das Videosignal einen Großteil der monitorinternen Videoverarbeitung, was zu einem noch schnelleren Gameplay führt.

Perfekt auf das eigene Spiel eingestellt
AOC weiß, was Gamer zu schätzen wissen. Die Voreinstellungen in den einzelnen Spielmodi beispielsweise sind optimal an die jeweiligen Anforderungen hinsichtlich Reaktionsfähigkeit und Bilddarstellung in so unterschiedlichen Genres wie Ego-Shooter (FPS), Rennspiele oder Echtzeit-Strategiespiele (RTS) angepasst. Selbstverständlich können die User auch ihre individuellen Einstellungen speichern und über den im Lieferumfang enthaltenen kabelgebundenen OSD Controller (QuickSwitch) ganz leicht zwischen den Voreinstellungen wechseln. Über Shadow Control lassen sich darüber hinaus im OSD Schwarzwerte einstellen, um dunkle Bereiche aufzuhellen oder sehr helle abzudunkeln, ohne den Rest des Bilds zu beeinträchtigen.

Und damit auch lange Gaming-Sessions nicht unbequem werden, erlaubt der ergonomische Standfuß AOC Ergo Base verschiedene Höhen-, Neigungs- und Dreheinstellungen für eine ergonomisch optimale Körperhaltung. Ihr Headset können die Gamer über den Audio-Aus- und Mikrofon-Eingang anschließen und – wenn sie es nicht mehr benötigen – auf den versenkbaren Kopfhörerhalter ablegen. Sehr nützlich sind auch die beiden USB 3.0 Ports, die integrierte Kabelmanagement-Lösung und ein Tragegriff für den Transport. Und ganz nach persönlichem Geschmack kann die LED-Beleuchtung unten am Rahmen beziehungsweise auf der Rückseite des Monitors in den Farben Rot, Grün oder Blau in drei Intensitätsstufen strahlen.

Der AOC AGON AG322QC4 wird voraussichtlich im Juni 2018 für 599,00 EUR / 689,00 CHF (UVP) erhältlich sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000825
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AOC kündigt ersten AGON-Monitor mit AMD Radeon™ FreeSync™ 2 und VESA DisplayHDR™ 400 an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AOC International (Europe) B.V.

Bild: Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vorBild: Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
Amsterdam, 26. August 2020 – Displayspezialist AOC baut seine bekannte G2-Serie weiter aus und präsentiert mit den 60,5 cm (24", 23,8" sichtbar) Modellen C24G2AE und C24G2U und den 68,6 cm (27") Monitoren C27G2AE und C27G2U gleich vier neue Displays für Gamer. Alle vier überzeugen mit einem dynamischen Curved-Full-HD-VA-Panel (1500R), AMD FreeSync Premium Support, 165 Hz Bildwiederholrate, 1 ms Reaktionszeit (MPRT – Moving Picture Response Time) und integrierten Lautsprechern. Während die „AE“-Modelle insbesondere für Gamer entwickelt wurden,…
Bild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRTBild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
Amsterdam, 25. Februar 2020 – Anspruchsvolle Gamer aufgepasst: Displayspezialist AOC kündigt einen neuen leistungsstarken Monitor an, der selbst höchsten technischen Anforderungen für eSports-Events gerecht wird. Das fängt schon bei der Geschwindigkeit an. Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT) ist das 68,6 cm Modell (27") AOC AGON AG273QZ wirklich unglaublich schnell. Auch die kristallklare QHD-Auflösung (2560x1440) ist ein völlig anderes Level als das, was handelsübliche 240-Hz-Full-HD-Modelle so zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRTBild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
… leuchtenden Farben produziert (126,4 % sRGB, 93,7 % AdobeRGB). Das Display erreicht darüber hinaus eine Helligkeitsspitze von bis zu 400 Nits/Candela, ist VESA-Standard DisplayHDR 400 zertifiziert und verfügt über AMD FreeSync Premium Pro. Dadurch reduziert sich die vom umfangreichen HDR-Tone-Mapping hervorgerufene Latenzzeit, während die Unterstützung …
Bild: Horizonte erweitern mit Multi-Monitor-Set-up-Lösungen von AOCBild: Horizonte erweitern mit Multi-Monitor-Set-up-Lösungen von AOC
Horizonte erweitern mit Multi-Monitor-Set-up-Lösungen von AOC
… 2560x1440 Pixeln, 144 Hz Bildwiederholrate und 4 ms Reaktionszeit – perfekt geeignet für Einzelspieler- und Mehrspieler-Action, RTS und Kampfspiele. Er ist zusätzlich HDR-konform nach VESA HDR 400 und hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Mit ihm kann man die neuesten Spiele und Filme mit anspruchsvoller HDR-Grafik auf einem komfortablen, …
Bild: AOC kündigt 144 Hz Mainstream-Gaming-Monitor mit AMD Radeon FreeSync und 1 ms Reaktionszeit anBild: AOC kündigt 144 Hz Mainstream-Gaming-Monitor mit AMD Radeon FreeSync und 1 ms Reaktionszeit an
AOC kündigt 144 Hz Mainstream-Gaming-Monitor mit AMD Radeon FreeSync und 1 ms Reaktionszeit an
… elegante Standfuß ermöglicht es, das Display in einem weiten Bereich zwischen -3,5° bis 21,5° zu neigen. Darüber hinaus erlaubt die 100 x 100 mm VESA Montageoption vielfältige Anbringungsmöglichkeiten ganz nach den individuellen Wünschen der Gamer. Preisbewusst, aber reich an Möglichkeiten Mit dem G2590FX bringt AOC einen leistungsstarken Monitor zu …
Bild: AGON - AOC Launches Premium Gaming Monitor Line-upBild: AGON - AOC Launches Premium Gaming Monitor Line-up
AGON - AOC Launches Premium Gaming Monitor Line-up
… The AGON series includes both standard and curved models with Flicker FREE technology developed by AOC; all of them enriched with either NVIDIA® G-SYNC™ or AMD FreeSync™ technology. AGON – Developed for Awesomeness With modern-day gamers’ increasing demand for visual precision and image quality in gaming monitors, it is essential for gaming monitors to …
Bild: Premium-Displays für ein optimales Spielerlebnis: AOC Gaming-Monitore auf der gamescomBild: Premium-Displays für ein optimales Spielerlebnis: AOC Gaming-Monitore auf der gamescom
Premium-Displays für ein optimales Spielerlebnis: AOC Gaming-Monitore auf der gamescom
… den letzten Jahren als einer der führenden Anbieter für Gaming-Monitore etablieren. Für dieses Jahr sind weitere Modelle mit innovativen Features wie der AMD-FreeSync™-Technologie angekündigt. Treffpunkt für Gamer Auf der gamescom, die im letzten Jahr 335.000 Besucher anzog, wird AOC an Ständen gewählter Aussteller die Gaming-Monitore G2460PQU/BR und …
Bild: Porsche Design und AOC enthüllen ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor: Performance trifft ÄsthetikBild: Porsche Design und AOC enthüllen ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor: Performance trifft Ästhetik
Porsche Design und AOC enthüllen ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor: Performance trifft Ästhetik
… in QHD-Auflösung (2560 x 1440) und der Bildwiederholrate von 240 Hz zur Reduktion wahrnehmbarer Bewegungsunschärfen wird er höchsten Ansprüchen gerecht. Der PD27 ist zudem VESA DisplayHDR 400 zertifiziert und überzeugt mit lebendigen, naturgetreuen Farben und einem großen Dynamikbereich, der den Gamer völlig in eine andere Welt abtauchen lässt. Unterstützt …
Bild: Bald verfügbar: die neuen superschnellen Curved-Gaming-Displays aus der AGON-3-Serie von AOCBild: Bald verfügbar: die neuen superschnellen Curved-Gaming-Displays aus der AGON-3-Serie von AOC
Bald verfügbar: die neuen superschnellen Curved-Gaming-Displays aus der AGON-3-Serie von AOC
… beide Monitore hervorragend für schnelle Spiele geeignet. Wettbewerbsfähige Monitore für eSportler AOC startete 2016 seine Premium-Gaming-Monitor-Reihe AGON (Altgriechisch für Wettbewerb, Kampf, Antagonismus). Die AGON-Monitore der ersten Generation wie der AG271QX haben sofort Awards gewonnen, während sich der 240 Hz AG251FZ als Basis für eSport-Teams …
Bild: AOC: Gaming-Displays für Hunderte Millionen von GamernBild: AOC: Gaming-Displays für Hunderte Millionen von Gamern
AOC: Gaming-Displays für Hunderte Millionen von Gamern
… AGON 3. Beides sind 68,6 cm (27")-Curved-QHD-Modelle mit schlankem, futuristischen und preisgekrönten Design: Da ist zum einen der AG273QCX mit FreeSync 2 HDR, PC-VESA-DisplayHDR™-400-Unterstützung sowie 1 ms MPRT und 144 Hz Bildwiederholrate. Und zum anderen der AG273QCQ mit G-SYNC-Unterstützung, 1 ms GtG und 165 Hz Bildwiederholrate. Mit welchen Produkten …
Bild: Der neue Philips Momentum 436M6VBPAB: Das weltweit erste Display mit VESA DisplayHDR™ 1000 StandardBild: Der neue Philips Momentum 436M6VBPAB: Das weltweit erste Display mit VESA DisplayHDR™ 1000 Standard
Der neue Philips Momentum 436M6VBPAB: Das weltweit erste Display mit VESA DisplayHDR™ 1000 Standard
… dass das erst kürzlich vorgestellte Modell Philips 436M6VBPAB das erste Display ist, das von der Video Electronics Standards Association (VESA®) nach dem DisplayHDR™-1000-Standard zertifiziert wurde. Dank der herausragenden Helligkeit, der tieferen Kontraste und leuchtenden Farben bietet das Display ein völlig neues Seherlebnis. Die neue Philips Momentum-Serie …
Bild: AOC und AMD FreeSync™ bringen perfekt flüssige Bilder auf Gaming-MonitoreBild: AOC und AMD FreeSync™ bringen perfekt flüssige Bilder auf Gaming-Monitore
AOC und AMD FreeSync™ bringen perfekt flüssige Bilder auf Gaming-Monitore
AOC und AMD FreeSync™ bringen perfekt flüssige Bilder auf Gaming-Monitore Dynamische Bildraten via AMD FreeSync™ verbessern Gaming zu erschwinglichem Preis Amsterdam, Niederlande – 24. Juni 2015 – AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Monitore, präsentiert heute seine zwei ersten Gaming-Monitore mit AMD FreeSync™ - eine Open-Source-Technologie, …
Sie lesen gerade: AOC kündigt ersten AGON-Monitor mit AMD Radeon™ FreeSync™ 2 und VESA DisplayHDR™ 400 an