openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bald verfügbar: die neuen superschnellen Curved-Gaming-Displays aus der AGON-3-Serie von AOC

16.01.201917:52 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bald verfügbar: die neuen superschnellen Curved-Gaming-Displays aus der AGON-3-Serie von AOC
AOC AG273QCG - Gewinner des
AOC AG273QCG - Gewinner des "Red Dot Design Award 2018"

(openPR) Amsterdam, 16. Januar 2019 - Displayspezialist AOC kündigt die Curved-Monitore AG273QCG (Nvidia G-SYNC) und AG273QCX (AMD FreeSync 2 HDR) aus der dritten AGON-Generation an. Die überarbeitete und neu gestaltete Premium-Gaming-Monitorserie von AOC wird bereits im Januar 2019 erhältlich sein. Die für Hardcore-Gamer konzipierten AGON-3-Modelle verfügen weiterhin über die Features der bisherigen AGON-Displays wie Bildwiederholraten von bis zu 165 Hz, eine Reaktionszeit von 1 ms und jetzt auch neueste Technologien wie AMD FreeSync 2 HDR und ein aufgefrischtes, schlankes Design, das dazu beigetragen hat, dass der AG273QCG den "Red Dot Design Award 2018" erhalten hat. Dank diverser moderner Features sind beide Monitore hervorragend für schnelle Spiele geeignet.



Wettbewerbsfähige Monitore für eSportler
AOC startete 2016 seine Premium-Gaming-Monitor-Reihe AGON (Altgriechisch für Wettbewerb, Kampf, Antagonismus). Die AGON-Monitore der ersten Generation wie der AG271QX haben sofort Awards gewonnen, während sich der 240 Hz AG251FZ als Basis für eSport-Teams und -Turniere etabliert hat. Die zweite Generation der AGON-Monitore erweiterte das Angebot um die ultrabreiten und gekrümmten Displays in verschiedenen Größen (68,6 cm/27" – 88,9 cm/35") wie den AG352UCG. Jetzt ist die dritte Generation Monitore da - AGON 3, mit beeindruckenden Spezifikationen, auffälligen Designs und noch mehr spieleorientierten Features denn je!

Die Spezifikationen
Der 68,6 cm (27") große AG273QCG ist mit einem gekrümmten (1800R) TN-Panel in QHD-Auflösung (2560x1440) ausgestattet, verfügt über Nvidia G-SYNC und eine höhere Bildwiederholrate von satten 165 Hz sowie einer Reaktionszeit von 1 ms. User von unterstützten Nvidia-GPUs könnten G-SYNC aktivieren, um somit Ruckeln und Tearing zu vermeiden und die Bildwiederholrate des Monitors an die Framerate ihres GPUs anzupassen. Die hohe Helligkeit von 400 nits sorgt dafür, dass der Monitor auch in hell beleuchteten Räumen einsetzbar ist. Zwei eingebaute 2-W-Lautsprecher mit DTS runden das gesamte audiovisuelle Paket ab.

Der 68,6 cm (27") große HDR (High Dynamic Range) Monitor AG273QCX hingegen ist mit einem ähnlich gekrümmten (1800R) VA-Panel in QHD-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 144 Hz ausgestattet. Dank der hohen Helligkeit von 400 nits unterstützt das Display den HDR-Standard VESA DisplayHDR 400. Als Ergänzung zu HDR verfügt es außerdem über AMD FreeSync 2 HDR, um die durch die Tonwertkorrektur von HDR verursachte Eingangsverzögerung abzuschwächen, die Low Framerate Compensation (LFC) zu erzwingen und das Tearing und Ruckeln zu beseitigen. Das statische Kontrastverhältnis des VA-Panels von 3000:1 und die Abdeckung des DCI-P3-Farbraums von 90 % erwecken die Bilder mit tiefem Schwarz und leuchtenden Farben zum Leben und bieten gleichzeitig einen weiten Betrachtungswinkel von 178°/178°. Eine hohe Reaktionsfähigkeit ist durch die 1 ms Reaktionszeit gewährleistet, die durch eine Stroboskoptechnik erreicht wird. Die 2 x 5 W Lautsprecher des AG273QCX sind ebenfalls DTS-konform.

Das Design
Beide Monitore sind nun mit einem dreiseitig rahmenlosen Panel ausgestattet, das nahtlose Multi-Monitor-Setups ermöglicht. Sie sind zudem sehr ergonomisch und bieten eine Höhenverstellung von 110 mm sowie Schwenk- und Neigungsmöglichkeiten. Hinter dem Panel bringt die ringförmige RGB-Beleuchtung (AGON Game Lights), die mit über 100.000 Farben hochgradig anpassbar ist, den neuesten RGB-Wahn auf die AGON-Modelle! Die AGON Game Lights können auch so eingestellt werden, dass sie sich je nach Spielablauf ändern. Der rote, stylische, V-förmige Fuß des AG273QCG und der silberne Standfuß des AG273QCX stehen fest auf dem Schreibtisch, ohne viel Platz einzunehmen. Eine Krümmung von 1800R auf beiden Displays erhöht die Immersion und schafft ein angenehmes Seherlebnis beim Betrachten von Inhalten von einer Seite zur anderen. Der bekannte wegklappbare Kopfhörerhalter von früheren AGON-Modellen wurde neu gestaltet und verdoppelt, so dass er auf beiden Seiten zur Verfügung steht. Für einen einfachen Auf- und Abbau (Turniere, LAN-Partys usw.) kann der Ständer mit einem Ein-Klick-Mechanismus ohne Schrauben montiert werden, und der Tragegriff ermöglicht einen einfachen Transport. Der neugestaltete, elegante Controller (AGON Game Pad) des AG273QCX erlaubt einen schnellen Zugriff auf zahlreiche OSD-Einstellungen.

Zusätzliche Features
Neben der Vielzahl der oben aufgeführten Funktionen bieten beide Monitore die folgenden Features:

• AOC Game Color, bei dem der Benutzer die Farbsättigung für bessere Graustufen und Bilddetails anpassen kann,
• AOC Spielmodi mit spezifischen Verbesserungen für verschiedene Spielgenres und 3 benutzerdefinierbaren Profilen,
• AOC Shadow Control, um die Schattenstufen anzupassen und somit dunkle Bildschirmbereiche besser sehen zu können, ohne den Rest des Bildschirms zu beeinträchtigen,
• AOC Dial Point, eine Zielanzeige in der Mitte des Bildschirms, die den Usern hilft, in Shooter-Spielen präzise zu zielen,
• FPS Frame Counter, ein Overlay, das die aktuellen Bilder pro Sekunde anzeigt,
• Flicker-Free-Technologie, zur Reduzierung von Augenbeschwerden und Müdigkeit bei längeren Spielsitzungen,
• und ein neues, aktualisiertes OSD mit einem frischen, modernen Look und einem dazugehörigen softwarebasierten OSD (G-Menü) für noch mehr Individualisierung.

Die beiden Monitore AGON AG273QCX und AGON AG273QCG von AOC wurden auf der gamescom 2018 vorgestellt und sind ab Januar 2019 (UVP: 699,00 EUR / 789,00 CHF bzw. 799,00 EUR / 899,00 CHF) verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1033659
 478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bald verfügbar: die neuen superschnellen Curved-Gaming-Displays aus der AGON-3-Serie von AOC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AOC International (Europe)

Bild: Porsche Design und AOC enthüllen ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor: Performance trifft ÄsthetikBild: Porsche Design und AOC enthüllen ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor: Performance trifft Ästhetik
Porsche Design und AOC enthüllen ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor: Performance trifft Ästhetik
Stuttgart/Amsterdam, 11. November 2020 – Die exklusive Lifestyle-Marke Porsche Design und der führende Anbieter auf dem Markt für Gaming-Monitore AOC präsentieren ihren ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor Porsche Design AOC AGON PD27. Das bereits vor der offiziellen Markteinführung mit dem Red Dot Award 2020 ausgezeichnete 27"-Modell (68,58 cm) PD27 trägt die Power und Ästhetik eines Sportwagens in sich. Er zeichnet sich durch leistungsstarke Spezifikationen (27" QHD-Panel, 240 Hz Bildwiederholrate, 0,5 ms MPRT), ein elegantes, auffä…
Bild: Porsche Design und AOC verkünden Partnerschaft: Porsche Design DNA trifft auf AOC Display-TechnologieBild: Porsche Design und AOC verkünden Partnerschaft: Porsche Design DNA trifft auf AOC Display-Technologie
Porsche Design und AOC verkünden Partnerschaft: Porsche Design DNA trifft auf AOC Display-Technologie
Stuttgart/Amsterdam, 14. Oktober 2020 – Performance auf Ideallinie: Porsche Design und AOC treten ab sofort als Team an, um den Markt der Gaming-Monitore auf ein nächstes Level zu bringen. Mit dieser Partnerschaft verbinden sich erstmals die anspruchsvolle und funktionale Designphilosophie von Porsche Design und die State-of-the-Art Display-Technologie von AOC. Das Ergebnis: außergewöhnliche Monitore für Gamer, die nach höchster Leistung suchen und sich einen progressiven und gleichzeitig stilvollen Look für ihre Gaming-Station wünschen. Der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ab sofort erhältlich: Zwei große „rahmenlose“ AOC AGON Gaming-Monitore mit 1800 mm KrümmungBild: Ab sofort erhältlich: Zwei große „rahmenlose“ AOC AGON Gaming-Monitore mit 1800 mm Krümmung
Ab sofort erhältlich: Zwei große „rahmenlose“ AOC AGON Gaming-Monitore mit 1800 mm Krümmung
Amsterdam, 26. Juni 2017 – Die zwei neuen Curved-AGON-Gaming-Monitore des Display-Spezialisten AOC mit fast 3-seitig rahmenlosem Design sind ab sofort im Handel erhältlich. Beide Curved-Modelle, sowohl der 31,5"-QHD AG322QCX als auch der 27"-Full-HD AG272FCX, haben einen sehr kleinen Krümmungsradius von 1800 mm. Gamer werden von der 144-Hz-Bildwiederholrate …
Bild: Die AGON-Saga: Gaming-Monitore von AOC auf Erfolgskurs – vom ersten Kampfruf zur nächsten SpieltaktikBild: Die AGON-Saga: Gaming-Monitore von AOC auf Erfolgskurs – vom ersten Kampfruf zur nächsten Spieltaktik
Die AGON-Saga: Gaming-Monitore von AOC auf Erfolgskurs – vom ersten Kampfruf zur nächsten Spieltaktik
Amsterdam, 29. November 2017 – AOC, eine der führenden Marken im Markt für Gaming-Monitore, hat seine Premium-Gaming- Monitorserie AGON im Jahr 2016 erstmals präsentiert. Seitdem sind gut eineinhalb Jahre vergangen und die AGON-Monitore haben sich immer stärker entwickelt. Mit bisher elf Modellen und vielen weiteren Innovationen in der Zukunft, hat sich …
Bild: „Rahmenlos“-Design und 1800 mm Krümmung: Zwei neue AGON-Gaming-Monitore von AOCBild: „Rahmenlos“-Design und 1800 mm Krümmung: Zwei neue AGON-Gaming-Monitore von AOC
„Rahmenlos“-Design und 1800 mm Krümmung: Zwei neue AGON-Gaming-Monitore von AOC
Amsterdam, 21. Februar 2017 – Display-Spezialist AOC erweitert seine Premium-Gaming-Monitor-Serie AGON um zwei neue Curved-Modelle: den 31,5´´ (80 cm) großen AG322QCX mit QHD-Auflösung und das Full-HD-Display AG272FCX mit 27´´ (68,6 cm) Bilddiagonale. Mit ihrem extrem kleinen Krümmungsradius von 1800 mm schaffen die Bildschirme ideale Voraussetzungen …
Bild: AGON - AOC Launches Premium Gaming Monitor Line-upBild: AGON - AOC Launches Premium Gaming Monitor Line-up
AGON - AOC Launches Premium Gaming Monitor Line-up
Amsterdam, 24 March 2016 – Derived from ancient Greek, AGON stands for competition, clash and antagonism. These are the strong characteristics that AOC, a market-leading display manufacturer claims for their upcoming gaming monitor line-up. The AGON series has been created to deliver the utmost gaming features and outstanding designs to the vast community …
Bild: Europapremiere auf der gamescom 2019: drei brandneue Gaming-Monitore von AOCBild: Europapremiere auf der gamescom 2019: drei brandneue Gaming-Monitore von AOC
Europapremiere auf der gamescom 2019: drei brandneue Gaming-Monitore von AOC
Amsterdam, 20. August 2019 - AOC, führender Anbieter von Gaming-Monitoren, wird sein umfangreiches Portfolio, inklusive der neuen Modelle aus der G2-Serie, auf der diesjährigen gamescom (20. bis 24. August, Halle 10.1, Stand A-080, Köln) vorstellen. Drei für die G2 Neben vielen anderen Premium-Modellen, die AOC in diesem Jahr auf der gamescom vorstellt, …
Bild: AGON - AOC veröffentlicht neue Premium-Gaming-Monitor-SerieBild: AGON - AOC veröffentlicht neue Premium-Gaming-Monitor-Serie
AGON - AOC veröffentlicht neue Premium-Gaming-Monitor-Serie
… bedeutet AGON Wettbewerb, Auseinandersetzung und Antagonismus. Dies sind die starken Charakteristika, die für die kommende Gaming-Monitor-Serie des marktführenden Bildschirm-Herstellers AOC stehen. Die AGON-Serie wurde geschaffen, um der wachsenden Community der Profi- und Hardcore-Gamer die unverzichtbaren Gaming-Features und herausragenden Designs …
Bild: Neuer Curved-Monitor von AOC aus der AGON-Serie auf der IEM Katowice 2018Bild: Neuer Curved-Monitor von AOC aus der AGON-Serie auf der IEM Katowice 2018
Neuer Curved-Monitor von AOC aus der AGON-Serie auf der IEM Katowice 2018
Amsterdam, 21. Februar 2018 – Anlässlich der diesjährigen Intel Extreme Masters in Katowice, Polen, wird Displayspezialist AOC mit einem Gaming-Monitor-Line-up aufwarten, wie es bisher kaum auf einem eSports-Event zu sehen war. AOC arbeitet mit namhaften Gamern zusammen und präsentiert den über 100.000 erwarteten Besuchern – Europas passioniertesten …
Bild: AOC präsentiert seine Produkt-Highlights auf der CeBIT 2017Bild: AOC präsentiert seine Produkt-Highlights auf der CeBIT 2017
AOC präsentiert seine Produkt-Highlights auf der CeBIT 2017
Amsterdam, 14 März 2017 – Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover (20. bis 24. März 2017) präsentiert Display-Spezialist AOC eine Auswahl seiner aktuellen Produkt-Highlights (am Stand D 40, Halle 15). Sowohl Gaming-Fans als auch B2C- und B2B-Kunden haben die Gelegenheit, sich einen Überblick über eine Auswahl verschiedener Displays zu verschaffen. Neben …
Bild: AOC präsentiert neue Displays aus der Premium-Gaming-Monitor-Serie AGON auf der gamescom in KölnBild: AOC präsentiert neue Displays aus der Premium-Gaming-Monitor-Serie AGON auf der gamescom in Köln
AOC präsentiert neue Displays aus der Premium-Gaming-Monitor-Serie AGON auf der gamescom in Köln
… Spielkonsolen sowie neue GPUs unterstützen neben 4K auch HDR. Die beiden HDR-fähigen AGON-Displays, die AOC auf der gamescom präsentiert, sind die ersten Modelle der neuen AGON-3-Serie in einem völlig neuen Design, von dem Messebesucher sich exklusiv auf der gamescom einen ersten Eindruck verschaffen können. Vereinbaren Sie am besten einen Termin, um …
Bild: AOC: Gaming-Displays für Hunderte Millionen von GamernBild: AOC: Gaming-Displays für Hunderte Millionen von Gamern
AOC: Gaming-Displays für Hunderte Millionen von Gamern
… jüngst die Spielemesse gamescom mit einem neuen Besucher-Rekord von 370.000 Gamingfans eindrucksvoll unterstrich. Vorne mit dabei ist die global aufgestellte Monitormarke AOC. Stefan Sommer, Director Marketing & Business Management Europe, erläutert die Erfolgsgeschichte im Interview. Wie entwickelt sich der Markt für Gaming-Displays? Stefan Sommer: …
Sie lesen gerade: Bald verfügbar: die neuen superschnellen Curved-Gaming-Displays aus der AGON-3-Serie von AOC