openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stabile Temperatur für Transportgüter: TITK entwickelt Folie, die kühlt oder wärmt

18.04.201815:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Stabile Temperatur für Transportgüter: TITK entwickelt Folie, die kühlt oder wärmt
Projektleiter Martin Geißenhöner zeigt Noppenfolien für den Transport temperatursensibler Güter.
Projektleiter Martin Geißenhöner zeigt Noppenfolien für den Transport temperatursensibler Güter.

(openPR) Eine neuartige Verbundfolie, die Transportgüter wärmen oder kühlen kann, haben Wissenschaftler am Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) entwickelt. Dank Integration eines Phasen-Wechsel-Materials speichert die Folie thermische Energie. Damit kann in einem Bereich von -4 bis +82 Grad Celsius eine Zieltemperatur punktgenau eingestellt werden – ein enormer Vorteil für den Versand von Pflanzen, Lebensmitteln, Pharmazeutika und vielem mehr.

Rudolstadt - „Insulin beispielsweise muss in einer Umgebungstemperatur von 2 bis 8 Grad Celsius transportiert werden, sonst verliert es seine Wirkung“, sagt Projektleiter Martin Geißenhöner vom TITK. „Pflanzen wachsen auch während der Beförderung weiter, sie produzieren dabei Wärme, die von unserem Material gespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben werden kann.“ Anhand solcher Beispiele hat Geißenhöner vor der Neuentwicklung der Folie den Bedarf analysiert. Ergebnis: Für den Transport temperatursensibler Güter gibt es bisher nichts Vergleichbares.

Die innovative Transportfolie aus Thüringen ist auslaufsicher und bietet eine variabel gestaltbare Oberfläche, die sich an nahezu jedes beliebige Produkt anpassen lässt. Sie kann als Noppenfolie besonders flexibel eingesetzt, zugeschnitten oder verschweißt werden. Eine Platten-Variante ist ebenfalls erprobt worden. „Da sich unser Material thermoplastisch verarbeiten lässt, kann man daraus alle denkbaren Oberflächenstrukturen erzeugen“, sagt Geißenhöner.

Ziel des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts war die Entwicklung einer Transportfolie, die es durch ihre Eigenschaften allein oder in Kombination mit anderen Temperierungsmaßnahmen ermöglicht, geforderte Transporttemperaturen über den gesamten Transportzeitraum hinweg zu realisieren. Das Folienmaterial – ob als Einlage, Auflage, Unterlage oder Umhüllung – ist kompatibel zu allen Oberflächen bekannter Transport- und Aufbewahrungssysteme.

„Die Folie kann auch noch mit Zusatzfunktionen, wie antibakteriellen Eigenschaften oder einer magnetischen Rückwand ausgestattet werden“, blickt der TITK-Wissenschaftler weiter voraus. Das Institut aus dem thüringischen Rudolstadt freut sich bereits über wachsendes Interesse potenzieller Anwender und ist aktuell auf der Suche nach Projektpartnern für die Serienproduktion.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000721
 807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stabile Temperatur für Transportgüter: TITK entwickelt Folie, die kühlt oder wärmt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V.

Bild: TITK federführend in neuem Faser-Projekt: Biobasiertes Nahtmaterial für ChirurgenBild: TITK federführend in neuem Faser-Projekt: Biobasiertes Nahtmaterial für Chirurgen
TITK federführend in neuem Faser-Projekt: Biobasiertes Nahtmaterial für Chirurgen
Für den Wundverschluss nach einer Operation könnte schon bald ein neuartiger Faden zur Verfügung stehen. Biobasiert und bioabbaubar – diese Eigenschaften will ein gerade gestartetes Forschungs- und Entwicklungsprojekt in einem chirurgischen Nahtmaterial vereinen. So etwas gibt es zwar schon. Aber nicht aus einem hochreinen Ausgangsstoff, den Mikroorganismen produzieren. Rudolstadt - „Wir wollen ein Produkt entwickeln, das nicht auf petrochemischen Rohstoffen basiert und dank seiner besonders guten Verträglichkeit im menschlichen Körper kein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lange Reisen – Albtraum für chronisch Kranke? ISOTAN Pharma als Handgepäck - Kühlung bis zu 48 StundenBild: Lange Reisen – Albtraum für chronisch Kranke? ISOTAN Pharma als Handgepäck - Kühlung bis zu 48 Stunden
Lange Reisen – Albtraum für chronisch Kranke? ISOTAN Pharma als Handgepäck - Kühlung bis zu 48 Stunden
… unbefriedigenden, improvisierten Lösungen der Reisenden entfallen damit. Mit der Lagerung auf Kühlschranktemperatur (+2°C bis +8°C) ist gewährleistet, dass Medikamente und Temperatur-sensible Transportgüter haltbar bleiben und auch lange Reisen gut überstehen. Die auffällige Beschriftung gibt Information über den Inhalt „Medikament“ . Zollformalitäten – Thermosecure …
Multivac Traysealer haben jetzt Cryovac Mirabella Zertifizierung
Multivac Traysealer haben jetzt Cryovac Mirabella Zertifizierung
… Werkzeug in der Verpackungsmaschine, weil sie aus zwei Schichten besteht, deren Schrumpfung genau gesteuert werden muss. Wird das Werkzeug, das die zum Schrumpfen erforderliche Temperatur in die Folie einbringt, zu wenig aufgeheizt, bilden sich Falten, die dem Erscheinungsbild schaden und das Kaufverhalten der Verbraucher negativ beeinflussen. Wird das …
Bild: Schrumpffolienverpackung Boote, Yachten u. MaschinenBild: Schrumpffolienverpackung Boote, Yachten u. Maschinen
Schrumpffolienverpackung Boote, Yachten u. Maschinen
… für voluminöses und sperriges Transportgut Dabei überzeugen Flachschrumpffolien aus unserem Hause nicht nur – unabhängig von der jeweiligen Größe – als zuverlässiger Schutz für Transportgüter, sondern kann zum Beispiel eine große Anlage mit mehreren Einzelteilen effektiv stabilisieren. Dank der Vorzüge rund um die extrem hohe Widerstands- und Strapazierfähigkeit …
Bild: VinLiner - Weinlogistik für höchste AnsprücheBild: VinLiner - Weinlogistik für höchste Ansprüche
VinLiner - Weinlogistik für höchste Ansprüche
… gegen Temperaturschocks, Gerüche und eindringende Feuchtigkeit während des Transports schützt. Die Eigenentwicklung von JF Hillebrand bietet den derzeit modernsten Schutz für Transportgüter und wird aktuell über das globale Niederlassungsnetz von JF Hillebrand eingeführt. Kommt der edle Cabernet Sauvignon aus Kalifornien rechtzeitig zu den Festtagen …
Prüfberichte & Zertifikate: evguard® bietet Datenblatt-Download
Prüfberichte & Zertifikate: evguard® bietet Datenblatt-Download
… der Testmethode und der Resultate einsehen. Darüber hinaus finden Interessierte den Prüfbericht des ift-Rosenheim. Die hier dokumentierte Prüfung betrifft die Beständigkeit bei Feuchte, Temperatur und Bestrahlung nach ISO 12543-4. Und auch der Prüfbericht des Kugelfallversuchs für Verbundglas gemäß DIN 52338 sowie weitere Berichte und Zertifikate stehen …
Bild: HAVERKAMP-Sonnenschutzfolie glänzt als Testsieger bei Stiftung WarentestBild: HAVERKAMP-Sonnenschutzfolie glänzt als Testsieger bei Stiftung Warentest
HAVERKAMP-Sonnenschutzfolie glänzt als Testsieger bei Stiftung Warentest
Folie reduziert Raumtemperatur um 22 Grad                                                          Passend zum Sommerbeginn hat die Stiftung Warentest 11 Sonnenschutzfolien in zwei Kategorien mit unterschiedlich starker Hitzereduktion unter die Lupe genommen: Geprüft wurde dabei auch eine Folienvariante der HAVERKAMP GmbH aus Münster. Das test-Qualitätsurteil: …
Bild: Außen bunt – innen cool: Mit der Medboxx gelangen Medikamente sicher gekühlt ans UrlaubszielBild: Außen bunt – innen cool: Mit der Medboxx gelangen Medikamente sicher gekühlt ans Urlaubsziel
Außen bunt – innen cool: Mit der Medboxx gelangen Medikamente sicher gekühlt ans Urlaubsziel
… suchen immer mehr Menschen – besonders Ältere - warme Gefilde auf. Die MedBoxx aus dem Hause Thermosecure aus Köln löst die Problematik. Denn diese Box ist in der Lage, Transportgüter bis zu 72 Stunden stabil gekühlt zu halten. So gelangen Insulin & Co. sicher an ihr Ziel. Was kann die MedBoxx? Mit Außenmaßen von 26 x 21 x 21 cm und Innenmaßen …
Bild: Polyurethan mit Formgedächtnis: Aus Folie wird SchaumBild: Polyurethan mit Formgedächtnis: Aus Folie wird Schaum
Polyurethan mit Formgedächtnis: Aus Folie wird Schaum
… verformt wurde. Ein äußerer Reiz wie beispielsweise Wärme löst den Formgedächtniseffekt aus. Für die Folie haben die Forschenden einen Polyurethan-Schaum synthetisiert und anschließend verdichtet. Bei der Temperatur von 60 Grad Celsius dehnt sich die Folie von 2,5 Millimetern Dicke zu einem Schaum mit 40 Millimetern Höhe aus – eine Expansion um den Faktor …
Bild: Fairfix bringt Akten ins RollenBild: Fairfix bringt Akten ins Rollen
Fairfix bringt Akten ins Rollen
… Möbelspediteure Ordner, Akten und Büromaterial in Kartons und laden den Lastwagen. Am neuen Standort wird ausgeladen und ausgepackt. Kartons und Inhalt werden häufig beschädigt, Transportgüter gehen verloren. "Das kostet nicht nur Zeit, sondern häufig auch Nerven", weiß Köberl. Die pfiffige Transporthilfe des holztechnischen Betriebs wird beidseitig mit Akten …
Bild: Polyurea – bewährter Beschichtungswerkstoff neu entdecktBild: Polyurea – bewährter Beschichtungswerkstoff neu entdeckt
Polyurea – bewährter Beschichtungswerkstoff neu entdeckt
… reagiert im Gegensatz zu Polyurethanen nicht mit Wasser. Auch auf nassem Untergrund bildet Polyurea direkt eine stabile Folie mit ganz besonderen Eigenschaften. Weitgehend temperatur- und feuchtigkeitsunabhängig könnte eine geschlossene Folie sogar theoretisch auf Eis hergestellt werden. Polyurea eignet sich für fast jeden Untergrund. Selbst dort, wo …
Sie lesen gerade: Stabile Temperatur für Transportgüter: TITK entwickelt Folie, die kühlt oder wärmt