openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fujitsu baut Forschungseinrichtungen in Frankreich aus, um KI-Technologie in ganz Europa voranzubringen

17.04.201814:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Fujitsu stärkt seine Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa und baut dafür das AI Center of Excellence (CoE) im französischen Forschungscluster Paris-Saclay weiter aus.


------------------------------

Auf einen Blick:
• Fujitsu baut das AI Center of Excellence an der Universität Paris-Saclay aus
• Anschluss an Fujitsus europaweites Forschungs- und Kompetenzzentrumsnetzwerk, zu dem auch das Industrie 4.0 Kompetenzzentrum in München zählt
• Fujitsu beteiligt sich ab sofort am Forschungsprojekt "Horizon 2020" der EU für mehr Sicherheit in Bankennetzwerken durch KI

München, 17. April 2018 - Fujitsu stärkt seine Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa und baut dafür das AI Center of Excellence (CoE) im französischen Forschungscluster Paris-Saclay weiter aus. Das hat Fujitsu auf der Konferenz "AI for Humanity" in Paris bekanntgegeben. Im AI CoE werden derzeit bereits mehr als 30 Projekte zu KI entwickelt, die sich vor allem auf die Nutzung von Videoanalysen im Einzelhandel und der Industrie konzentrieren. Das AI CoE fördert außerdem akademische Partnerschaften mit dem Austausch zwischen Einrichtungen von Fujitsu und hochrangigen Universitäten in Europa und Japan. Zudem plant Fujitsu, weitere Stellen im Bereich der KI-Forschung zu schaffen.

Neben dem Ausbau des AI CoE ist Fujitsu dem Projekt "Horizon 2020" beigetreten, einem Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation. Ziel des Forschungsprojekts ist es, einen neuen vorausschauenden und integrierten Ansatz für die virtuelle und physische Sicherheit kritischer Infrastrukturen im Finanzsektor zu entwickeln. Datengesteuerte, KI-basierte Mechanismen sollen Sicherheitsvorfälle erkennen und antizipieren, damit Finanzinstitutionen auf komplexe Attacken reagieren und gleichzeitig neuen Regulierungen schneller und kosteneffektiver nachkommen können.

Ziel der Investitionen von Fujitsu ist es, die Adaptionsgeschwindigkeit von KI-Technologien zu erhöhen. Dafür sollen Endkunden und Unternehmen in Europa eine Bandbreite verbesserter Leistungen erhalten, wie mehr Sicherheit beim Online-Banking oder genauere Diagnosen im Gesundheitsbereich. Seit Kurzem arbeitet Fujitsu beispielsweise mit der finnischen Initiative CleverHealth Network und dem Universitätsklinikum Helsinki zusammen, um durch Künstliche Intelligenz Schwangerschaftsdiabetes besser zu erkennen und zu behandeln.

Zitat
Duncan Tait, CEO and Senior Executive Vice President and Head of Americas and EMEIA bei Fujitsu
"Der Ausbau der europaweiten Forschungsinitiativen zeigt, wie Fujitsu kontinuierlich in die Entwicklung neuer KI-Lösungen investiert, die das Geschäft unserer Kunden voranbringen. Mit der Erweiterung des AI Center of Excellence in Paris-Saclay stärken wir unser bestehendes Netzwerk aus Kompetenzzentren, die unseren Kunden innovative Services bieten - einschließlich des Industrie 4.0 Kompetenzzentrums in München."




------------------------------

Pressekontakt:

FleishmanHillard Germany GmbH
Herr Enno Hennrichs
Blumenstraße 28
80331 München

fon ..: 089 23031-627
web ..: http://www.fleishman.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000505
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fujitsu baut Forschungseinrichtungen in Frankreich aus, um KI-Technologie in ganz Europa voranzubringen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fujitsu Technology Solutions

Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
Laut einer Studie von Fujitsu verleiht der zunehmende globale Wettbewerb der Automatisierung und auch der nachhaltigen Fertigung zusätzlichen Auftrieb. München, 1. Juli 2021 Auf einen Blick: - Automatisierung zur Verbesserng der Qualität und Effizienz ist Top-Priorität der Fertigungsindustrie; Investitionen zielen vor allem auf Nachhaltigkeit ab - Verschärfter Wettbewerb durch globale Anbieter und Neueinsteiger Hersteller reagieren mit erfolgreichen digitalen Transformationsprojekten - Automatisierung und IT/OT-Integration als Schlüssel zu…
Für mehr "live": 60 Prozent zusätzliche Fans in den Stadien - sicheres Erlebnis mit Technologie von Fujitsu
Für mehr "live": 60 Prozent zusätzliche Fans in den Stadien - sicheres Erlebnis mit Technologie von Fujitsu
Auch wenn allmählich wieder größere Veranstaltungen möglich sind, gelten immer noch erhebliche Zugangsbeschränkungen. Hier hilft anspruchsvolle Technologie: Die Quantum-Inspired Optimization Services. Auf einen Blick: - Quanten-inspirierte Technologie von Fujitsu erlaubt den Einlass von bis zu 60 Prozent mehr Fans bei Großveranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Abstands- und Hygieneregeln - Veranstalter profitieren von deutlich höheren Einnahmen durch Ticket-Verkauf - Die Technologie wird von Bundesliga-Vereinen und dem Bet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstliche Intelligenz - Fujitsu schafft Durchbruch bei Deep Learning
Künstliche Intelligenz - Fujitsu schafft Durchbruch bei Deep Learning
… Zinrai von Fujitsu, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Sämtliche Aktivitäten beinhalten eine breit gefächerte Zusammenarbeit und "Co-Creation" mit Kunden und unabhängigen Forschungseinrichtungen im EMEIA-Raum. Dazu gehören etwa das San Carlos Clinical Hospital in Madrid (mit der HIKARI AI Healthcare Solution), die Universität von Sevilla (Datenanalyse …
Bild: STOP 4 Business - Branchenfokus: Nachhaltiges Bauen in EuropaBild: STOP 4 Business - Branchenfokus: Nachhaltiges Bauen in Europa
STOP 4 Business - Branchenfokus: Nachhaltiges Bauen in Europa
Mit STOP 4 Business unterstützt die Europäische Kommission Kooperationen zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, gemeinsam neue Märkte zu erschließen, Technologie- oder Entwicklungskooperationen zu vereinbaren und somit Wachstumsprozesse in Gang zu setzen oder vorhandene Arbeitsplätze in …
Fujitsu eröffnet Blockchain Innovationszentrum in Brüssel
Fujitsu eröffnet Blockchain Innovationszentrum in Brüssel
… die Forschung, Entwicklung und Innovationskraft von Brüssel, aber auch von anderen Städten unterstützen, indem es zukunftsweisende Projekte von Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie dem Non-profit-Sektor fördert. Auch in Deutschland befasst sich Fujitsu intensiv mit Services, Plattformen und Infrastrukturen rund um Distributed Ledger-Technologien …
Auf dem Weg zum Exascale-Computing: Fujitsu präsentiert neue leistungsstarke NEXTGenIO Hardware-Plattform
Auf dem Weg zum Exascale-Computing: Fujitsu präsentiert neue leistungsstarke NEXTGenIO Hardware-Plattform
… eines mehr als dreijährigen Forschungsprojekts im Rahmen des Horizont 2020-Programms der EU-Kommission, an dem neben Fujitsu auch Hardware- und Software-Anbieter, Forschungseinrichtungen und Hochschulen beteiligt waren. Ziel des NEXTGenIO-Projekts ist es, den Input/Output (I/O)-Engpass durch die Entwicklung einer neuartigen, skalierbaren und energieeffizienten …
Fujitsu Forum 2017: Gemeinsam fit werden für den digitalen Wandel
Fujitsu Forum 2017: Gemeinsam fit werden für den digitalen Wandel
Das Fujitsu Forum öffnet seine Pforten vom 8. bis 9. November 2017 in München. ------------------------------ München, 6. September 2017 - Das Fujitsu Forum öffnet seine Pforten: Am 8. und 9. November 2017 treffen sich mehr als 12.000 Entscheider und IKT-Profis in München, um gemeinsam mit den Fujitsu Experten über zentrale Themen des digitalen Wandels …
Fujitsu bringt KI-Expertise in neues gemeinschaftliches EU-Projekt zur Verbesserung der Bankensicherheit
Fujitsu bringt KI-Expertise in neues gemeinschaftliches EU-Projekt zur Verbesserung der Bankensicherheit
Fujitsu bringt seine Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) in das neue gemeinschaftliche Horizon 2020 Projekt FinSec der Europäischen Union (EU) ein. ------------------------------ München, 17. Mai 2018 - Fujitsu bringt seine Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) in das neue gemeinschaftliche Horizon 2020 Projekt FinSec der Europäischen …
Fujitsu liefert Supercomputer mit 10 PetaFLOPS Rechenleistung für führende Forschungseinrichtungen in Portugal
Fujitsu liefert Supercomputer mit 10 PetaFLOPS Rechenleistung für führende Forschungseinrichtungen in Portugal
Fujitsu wurde ausgewählt einen neuen Supercomputer der 10 PetaFLOPS-Klasse für Portugals Forschung zu liefern. Dies ist Teil einer Initiative der Europäischen Union und der portugiesischen Regierung. München, 18. Februar 2021 - Neuer Supercomputer im Minho Advanced Computing Centre in Portugal wird die wissenschaftliche Spitzenforschung unterstützen …
EuroCIS 2019: Fujitsus Innovationen machen den Handel effizienter
EuroCIS 2019: Fujitsus Innovationen machen den Handel effizienter
In Zeiten der Digitalisierung verändern sich klassische Store-Prozesse nur unwesentlich, der Fokus auf Qualität und Effizienz nimmt aber deutlich zu. ------------------------------ Auf einen Blick: - Fujitsu macht Zukunftstechnologien aus den Bereichen KI / IoT / SAP HANA praxisreif - FUJITSU Fraud Prevention, die erprobte Lösung zur Aufdeckung von Inventurdifferenzen …
Bild: 15 Forschungseinrichtungen und Universitäten treten dem “ELSA – European Lighthouse on Secure and Safe AI"-Netzwerk beiBild: 15 Forschungseinrichtungen und Universitäten treten dem “ELSA – European Lighthouse on Secure and Safe AI"-Netzwerk bei
15 Forschungseinrichtungen und Universitäten treten dem “ELSA – European Lighthouse on Secure and Safe AI"-Netzwerk bei
Die Gründungsmitglieder des ELSA-Netzwerks, darunter Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen, sind in acht europäischen Ländern ansässig: Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich. ELSA erweitert sein Netzwerk nun um fünfzehn neue Mitglieder. Dabei handelt es sich um Universitäten, …
Fujitsu Softek schließt Partnerschaft mit transtec
Fujitsu Softek schließt Partnerschaft mit transtec
… so renommierten IT-Systemhersteller wie transtec als Partner gewonnen zu haben, auf dessen professionelle Beratung und langjährige Erfahrung viele Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Europa setzen. Dank der Zusammenarbeit mit transtec kann Fujitsu Softek die Verfügbarkeit seiner innovativen End-to-End-Suite von automatisierter Speichermanagement-Software …
Sie lesen gerade: Fujitsu baut Forschungseinrichtungen in Frankreich aus, um KI-Technologie in ganz Europa voranzubringen