openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BVMW-Workshop für Unternehmer

16.04.201817:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Pressemitteilung BVMW

Großes Interesse für Infos zur Datenschutzverschärfung

Höchststrafe bis zu 20 Millionen Euro – zweiteiliger Workshop

Aalen - Wer nicht aufpasst, könnte schnell mit einem Bein im Gefängnis stehen. Das wären - im Extremfall - die Folgen der neuen EU-weiten Verschärfungen beim Datenschutz: EU-DSGVO. Diese Thematik sorgte jedenfalls für großen Andrang bei der ersten Veranstaltung des neuen BVMW-Repräsentanten für den Ostalbkreis, Gunther A. Wüst.
Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer waren in das Hotel Limes-Thermen Aalen gekommen, um den Ausführungen der fachkundigen Referenten zu folgen: Torsten Schmidt, externer Datenschutzbeauftragter (IHK), und Marco Bauer, Diplominformatiker und Geschäftsführer der Fornax EDV-Service GmbH. Gunther A. Wüst verteilte unter den Anwesenden zudem ein neues BVMW-Informationspapier, das mit zwölf Fragen einen auch für Laien nachvollziehbaren Check ermöglicht. Themen waren: wer ist von den Änderungen betroffen, was hat sich geändert, Risiken für Unternehmer, Checklisten zur Informationspflicht, Schutz vor Abmahnungen, Datenschutzverordnung ressourcenschonend umsetzen, Fördermöglichkeiten für KMU. Wüst: „Bereits für die verspätete Umsetzung der neuen Vorgaben drohen saftige Bußgelder. Ab 25. Mai können massive Datenschutzverstöße mit bis zu 4 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes sanktioniert werden.“
Am Ende der jeweiligen Vorträge und beim abschließenden Getogether bewiesen zahlreiche Fragen aus dem Publikum, dass diese Veranstaltung des größten und wichtigsten deutschen Mittelstandsnetzwerks einen wichtigen Nerv getroffen hatte. Landesbeauftragter Dr. Ulrich Köppen warb dafür, sich dem Verband der Wertegemeinschaft anzuschließen um sie dadurch noch schlagkräftiger zu machen; abgesehen von den vielen Vorteilen, die unbürokratische Netzwerktätigkeit für jeden einzelnen heute bietet.

Infos unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000349
 638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BVMW-Workshop für Unternehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Bild: Mittelstand trifft Politik - Im Dialog mit Gregor GysiBild: Mittelstand trifft Politik - Im Dialog mit Gregor Gysi
Mittelstand trifft Politik - Im Dialog mit Gregor Gysi
Mittelstand trifft Politik Im Dialog mit Gregor Gysi Deutschland: Kein Anschluss unter dieser Nummer? Es geht uns gut. Zu gut? Wir diskutieren Fragen der ethischen und moralischen Verantwortung mit Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Datum: 22. Oktober 2014 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Ort: Frankfurt School of Finance & Management, Ericusspitze 2, 20457 Hamburg Uns geht es gut. Unsere Binnenkonjunktur brummt, die Beschäftigungssituation ist im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn sensationell, unser Wohlstand ist…
Netzwerke bilden - der BVMW geht mit Unternehmern auf die CeBIT Hannover
Netzwerke bilden - der BVMW geht mit Unternehmern auf die CeBIT Hannover
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet miteinander zu vernetzen. Damit sollen neue Impulse für gemeinsame technologische Entwicklungen in der Region gesetzt werden. Gemeinsam mit einer Delegation aus Unternehmern der Region wird der „Tag der hessischen Unternehmen“ auf der CeBIT zum Kontaktaufbau und gemeinsamen Gedankenaustausch genutzt. Frankfurt/Dreieich. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) unterstützt in Kooperation mit der Wirtschaftsfö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wieder Start-Up Atmosphäre wie bei der „Höhle der Löwen“?
Wieder Start-Up Atmosphäre wie bei der „Höhle der Löwen“?
Presseinformation Wieder Atmosphäre wie bei der „Höhle der Löwen“? Bad Homburg, 22.10.2019 --- Erneut treten junge Start-Up Unternehmer vor einer Jury sowie den geladenen Gästen an, um Ihre neuen Ideen zu präsentieren. Wird es wieder einen Deal vor versammelten Publikum geben? Der groundr e.V. lädt zur zweiten Bad Homburger Pitch Night ein. - Da …
Bild: Große Sprünge erfordern Mut und verlässliche PartnerBild: Große Sprünge erfordern Mut und verlässliche Partner
Große Sprünge erfordern Mut und verlässliche Partner
• S-UBG und BVMW luden zur Eventreihe „Der Mittelstand bewegt sich“ in Mönchengladbach ein • Jochen Schweizer – Unternehmer des eigenen Lebens Aachen/Mönchengladbach, 29. April 2016 – Die Beteiligungsgesellschaft S-UBG AG aus Aachen und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) versammelten am gestrigen Abend über 200 Vertreter mittelständischer …
Workshop: Inspiration zur Innovation
Workshop: Inspiration zur Innovation
Innovationsworkshop beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Der BVMW Köln und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) veranstalten am 24. Juni gemeinsam einen Workshop zum Thema "Inspiration zur Innovation". "Das DLR ist ein attraktiver Innovationspartner für den Mittelstand", erläutert Margit Schmitz, Kreisgeschäftsführerin des BVMW Köln, Bergisch Gladbach, Leverkusen die Zusammenarbeit. Veranstaltungsort ist das Casino des DLR. Der Workshop beginnt um 13.30 Uhr. Im Anschluss stehen die Referenten für einen Erfahrungsausta…
Eröffnung der BVMW Geschäftsstelle Rhein-Hunsrück in Rheinböllen
Eröffnung der BVMW Geschäftsstelle Rhein-Hunsrück in Rheinböllen
Große Auftaktveranstaltung der BVMW-Unternehmertage am 11. 10. 2006 im KiR, Rheinböllen Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. weitet derzeit sein Netz von über 170 Geschäftsstellen aus. Im September 2006 eröffnen neue Kreisgeschäftsstellen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der BVMW ist ein parteipolitisch neutraler, branchenübergreifender Verband, …
Netzwerk-Veranstaltung des BVMW: „Den Förderdschungel für deutsche Unternehmer lichten“
Netzwerk-Veranstaltung des BVMW: „Den Förderdschungel für deutsche Unternehmer lichten“
Presseinformation Netzwerk-Veranstaltung des BVMW: „Den Förderdschungel für deutsche Unternehmer lichten“ Oberursel, 18.10.2019 --- In verschiedenen Programmen von Ländern, Bund und EU stehen Fördermittel in Milliardenhöhe zur Verfügung. Häufig werden sie nicht genutzt, weil Unternehmen die Programme nicht kennen und die aufwändige Bürokratie der Beantragung …
Bild: Der Social Media Day Aachen 2013Bild: Der Social Media Day Aachen 2013
Der Social Media Day Aachen 2013
… wird die Veranstaltung von der Marketingagentur Social Media Aachen und dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW). Die Tagung ist Treffpunkt und Informationstag für Unternehmer, Entscheider, Marketer und PR-Profis. In den Vorträgen präsentieren Experten ihre Themen und Social Media Strategien praxisnah. Am Nachmittag findet ein interaktiver …
BVMW startet in Bonn bundesweiten Beratungsservice
BVMW startet in Bonn bundesweiten Beratungsservice
Bonn/Rhein-Sieg – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de startet in Bonn einen telefonischen Beratungsservice für Freiberufler, Existenzgründer, Kleinunternehmer und mittelständische Unternehmer. Unter der Rufnummer 01804 – 10 1000 können Unternehmer ab sofort das Expertenwissen des BVMW nutzen. Die Hotline ist …
Unternehmensnachfolge ein Problem: „600.000 Betriebe müssen schließen weil keine Nachfolge“
Unternehmensnachfolge ein Problem: „600.000 Betriebe müssen schließen weil keine Nachfolge“
Presseinformation Unternehmensnachfolge ist im Mittelstand zum Problem geworden: „600.000 Unternehmer müssen ihren Betrieb schließen, weil sie keine Nachfolge finden.“ Bad Homburg, 26.09.2019 --- Von der Rente wollen viele Unternehmer in Deutschland nichts wissen. Sie sind bis ins hohe Alter voller Tatendrang. Mehr als jeder fünfte Firmeninhaber älter …
Bild: 1. BVMW Business Golf Cup HESSEN: Unternehmer engagieren sich für die Stiftung UNESCOBild: 1. BVMW Business Golf Cup HESSEN: Unternehmer engagieren sich für die Stiftung UNESCO
1. BVMW Business Golf Cup HESSEN: Unternehmer engagieren sich für die Stiftung UNESCO
Unternehmer aus der Rhein-Main Region engagieren sich für die Stiftung UNESCO, um in Burkina Faso/Afrika ein neues BVMW-Berufsausbildungszentrum entstehen zu lassen. Galaabend mit viel Prominenz. Rainer Henn und Markus A. Hillebrand, Inhaber der Frankfurter Agentur Henn & Hillebrand Golf Marketing sowie Katja Weigand vom Bundesverband mittelständische …
Bild: „Visionen leben – Zukunft gestalten“: Konzept für eine mittelstandsfreundliche, wirtschaftlich stabile und sozial lebendige GemeinschaftBild: „Visionen leben – Zukunft gestalten“: Konzept für eine mittelstandsfreundliche, wirtschaftlich stabile und sozial lebendige Gemeinschaft
„Visionen leben – Zukunft gestalten“: Konzept für eine mittelstandsfreundliche, wirtschaftlich stabile und sozial lebendige Gemeinschaft
Zu einer Reise in die Zukunft lädt die Leiterin der Kreisgeschäftsstelle Rhein-Hunsrück des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW), Corinna Tengue, am 11.10. 2006 ein. Anlässlich der Auftaktveranstaltung zu den künftigen BMVW-Unternehmertagen im KiR in Rheinböllen wird das Konzept „Visionen leben – Zukunft …
Sie lesen gerade: BVMW-Workshop für Unternehmer