"Grüezi mitenand"
(openPR) In der Schweiz trifft man es vielerorts an – das für viele merkwürdig klingende und für manche schwer auszusprechende „Grüezi“. Woher stammt das kleine Wörtchen und was macht es so einzigartig? Die Online Plattform Bestswiss hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht.
„Grüezi“ und „Grüessech“ klingen zwar anders, sind aber Varianten derselben Grussformel. Abgeleitet sind sie vom ursprünglichen „Gott grüez i“, was der Bedeutung nach für „Gott grüsse Euch“ steht.
Das „Grüezi“ ist allerdings nur eine von vielen möglichen Grussformeln in der Schweiz. Die Wahl für den einen oder anderen Gruss sollte dabei vor allem vom Adressaten abhängig sein. Damit ist aber längst noch nicht alles gesagt.
Mehr zu erfahren gibt es unter https://bestswiss.ch/gruezi.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Best Swiss Products AG
Anita Di Domenico und Thomas Heinrich
Lorrainestrasse 25
3013 Bern
+41 (0)31 911 36 37
Über das Unternehmen
Die Firma Bestswiss wurde 2010 gegründet und ist seither führende Online-Plattform für gute Schweizer Produkte. Bestswiss setzt sich für Schweizer Produkte und Schweizer Design ein und leistet dadurch einen Beitrag zum Werkplatz Schweiz.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „"Grüezi mitenand"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.