openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -
Wiki

Video Bomb Definition

Videos werden durch video bombs viral (© agussusilo0893 - Fotolia.com)
Videos werden durch video bombs viral (© agussusilo0893 - Fotolia.com)

Eine video bomb (auch video bombing genannt) bezieht sich auf ein Phänomen, bei dem eine Person oder Personen unerwartet in einem Video auftauchen. Diese Personen sind eigentlich nicht dazu bestimmt in dem Video zu sein, sie erscheinen auf eigene Faust. Oft wird eine Videobombe als Scherz gegenüber der Person die aufzeichnet oder dem Motiv gemacht.

 

Was ist ein Video Bomb?

Eine Videobombe ist eine relativ neue Phrase. Es handelt sich um eine Person oder eine Gruppe von Personen, die den Filmbereich eines Videos betreten. Die Personen betreten absichtlich das Drehfeld ohne das Wissen der Kameraleute oder der Personen, die gefilmt werden. Der Zweck einer Videobombe ist oft das absichtliche Erstellen eines Videos das viral werden kann.

Eine weitere Erklärung für das Video Bombing

Eine video bomb tritt auf, wenn ein Dritter absichtlich in ein Video eingreift. Diese Störung verschiebt die Aufmerksamkeit des Betrachters von der richtigen Person oder dem Gegenstand auf die Person, die die Videobombe ausführt.

Beispiele für einen Video Bomb

Eine Video bomb kann so einfach sein wie jemand der in den Rahmen springt und

  • laute Geräusche,
  • merkwürdige Handlungen
  • oder unanständige Kommentare macht.

Es könnte auch dramatischer sein und einen ausgeklügelten Plan beinhalten; zum Beispiel könnte die Person ein Kostüm tragen oder laut schreien.

In einigen Fällen sind Videobomben ein zufälliges Ereignis. Mit anderen Worten die Videobombe wurde nicht von der Person geplant. Sie sehen, dass ein Video aufgezeichnet wurde und entscheiden sich, sich dazwischenzuwerfen. In anderen Fällen ist eine Videobombe geplant. Die Gruppe von Leuten weiß im Voraus wann ein Video aufgezeichnet wird und können so ein „bombing“ inszenieren. Dabei wird geplant genau zu dem Zeitpunkt an dem Ort zu sein, an dem das Video aufgenommen wird, außerdem werden Requisiten oder andere Gegenstände zum Dreh mitgenommen. Zum Beispiel könnte ein Aktivist gehört haben, dass eine Nachrichtenagentur ein Segment über den Aufbau eines neuen Unternehmens aufzeichnet das umstritten ist. Das Video soll positiv für das Geschäft sein. Die Person die die Videobombe macht, erscheint jedoch im Drehbereich und unterbricht die Dreharbeiten mit Zeichen, die gegen den Aufbau des Geschäftes sind.

Virale Video Bombs

Video Bombs sind in den letzten Jahren alltäglich geworden. Mit dem Aufkommen von Video-Sharing in sozialen Medien versuchen viele Leute ihre "fünf Minuten Ruhm" zu ernten. Deshalb wählen sie einen Video Bomb, um ein Video viral zu machen. Auf diese Weise kann die Person die das video bombing durchgeführt hat Aufmerksamkeit für sich selbst erregen und "Internet-berühmt" werden.

openPR-Tipp: Es gab mehrere Fälle in denen Videos mit Video bombs unterbrochen wurden die dann viral geworden sind und gewöhnliche Menschen in sofortige Stars verwandelt haben.

Jetzt Pressemitteilugen per Knopfdruck generieren und veröffentlichen?

Nutzen Sie einfach den kostenlosen PM-Generator von openPR!

Zum PM-Generator
(4)
E-Book

Kostenloses E-Book!
„Wie verfasse ich eine
brillante Pressemitteilung?“

Jetzt downloaden