Der Semantic Priming Effect ist ein psychologischer Begriff, der sich auf eine besondere Tendenz des menschlichen Geistes bezieht, Objekte zu assoziieren und darauf zu reagieren. Dies ist nicht nur für Psychotherapeuten nützlich, sondern auch ein wichtiges Konzept im Marketing. Denn es kann verwendet werden, um einen Kunden für eine bestimmte Nachricht vorzubereiten oder zu "primen".
Was ist Semantic Priming?
Semantic Priming ist der Prozess, jemanden darauf vorzubereiten einen bestimmten Begriff, ein Bild oder ein Wort zu erkennen oder darauf zu reagieren, indem man ihm zuerst einen verwandten Begriff gibt.
Zum Beispiel ist jemand leichter in der Lage ein Bild eines Autoreifens zu erkennen und darauf zu reagieren, wenn ihm vorher ein Bild eines Autos gezeigt wird.
Methoden des Primings
Priming kann auf verschiedene Arten erfolgen, sowohl im Marketing als auch in Bezug auf die Psychologie. Wussten Sie, dass Studien gezeigt haben, dass Menschen durch das Apple-Logo kreativer werden? Zum Beispiel können Sie jemanden vorbereiten, indem Sie ihm ein visuelles Bild zeigen. Sie können auch Leute dazu bringen, die Dinge lustiger zu finden, indem Sie sie zuvor zum Lächeln bringen. Dies kann auch mit Hilfe eines Bildes erfolgen. Aber Bilder sind nicht der einzige Weg, jemanden zu „primen“. Menschen können auch semantisch vorbereitet werden.
Außerdem kann man auch andere Eingaben nutzen wie zum Beispiel:
- Geräusche
- Gerüche
- Geschmäcker
Beispiel: Ein TV-Werbespot, der einen brutzelnden Sound verwendet könnte jemanden mehr Interesse am Kauf eines Steaks verleihen. Da dieses dadurch viel ansprechender und appetitlicher wirkt, als ein Werbespot ohne Ton.
Die Langlebigkeit des Primings
Das Priming ist sehr wirkungsvoll und langlebig. Psychologischen Forschungen zufolge, kann das Priming 15 Minuten bis 2 Tage bei einer Person anhalten. Im Marketing kann man demzufolge viel mit dem Semantic Priming bewirken.
Viele Vermarkter versuchen ihren Kunden zum sofortkauf zu überzeugen. Doch dies ist nur eine solide Strategie. Wenn man also das Semantic Priming stattdessen einsetzt, kann man seine Verkäufe exponentiell multiplizieren. Denn die Unmittelbarkeit der Transaktion ist nicht so wichtig, wie die Garantie, dass der Kunde bereit ist den Kauf zu tätigen - selbst wenn es einige Tage dauern kann.
Wie verwendet man Semantic Priming in Marketing & Werbung
Es gibt eine Menge Techniken zur Anwendung des Semantic Primings, allerdings sind diese sehr anspruchsvoll und zeitaufwändig bezüglich des Aneignens. Denn es basiert auf der Praxis und dem Verständnis der menschlichen Psychologie. Davon abgesehen ist das Semantic Priming ein äußerst leistungsfähiges Werkzeug, das großartige Ergebnisse bringen kann. Mittlerweile lehren viele Universitäten Semantic Priming in einigen ihrer Marketing-Kurse.
Im Folgenden finden Sie eine einfache Techniken, mit der Sie Semantic Priming in Ihren eigenen Marketingbemühungen implementieren können:
Beispiel: Sie wollen für ein Produkt oder eine Dienstleistung werben und dieses anschließend verkaufen. Dafür versuchen Sie verschieden Kunden telefonisch zu erreichen. Natürlich möchten Sie, dass die Person am anderen Ende Ihnen interessiert zuhört, aufmerksam und aufnahmebereit ist. Um dies zu ermöglichen, sollten Sie in einem höflichen Ton sprechen und höfliche Begriffe benutzen. Denn nur so bekommen Sie positive Ergebnisse.
Zusammenfassung
Semantic Priming ist eine gute Technik, die in Marketing und Werbung verwendet werden kann. Allerdings ist sie im tieferen Sinne schwer zu verstehen. Man muss die Psychologie hinter dem semantic Priming und dem Priming im Allgemeinen lernen. Danach muss man Strategien entwickeln, diese testen und sehen ob sie funktionieren oder nicht. Semantic Priming ist in erster Linie eine psychologische Technik. Aus diesem Grund muss man sich als ernsthafter Marketingexperte ein wenig mit der Psychologie auseinandersetzen. Denn nur so kann man diese fortgeschrittene Marketingtechnik richtig verwenden, um das Geschäfte zu verbessern.