Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich Produkte zu haben, die individuell zugeschnitten sind. Wenn man eine Banner Ad (Banneranzeige) auf einer Website sieht, wird man möglicherweise mit seinem Vornamen angesprochen. Aber Mass Customization (Individualisierung von Massenprodukten) bringt diese individuelle Erfahrung auf die nächste Ebene. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Phänomen der Mass Customization, einschließlich der Fragen, warum es existiert und wie es verwendet wird.
Definition Mass Customization
Es besteht kein Zweifel, dass diese Technologie nicht nur eine Möglichkeit darstellt, sondern in den kommenden Jahrzehnten durch ihren Fortschritt zum Standard werden wird. Aber was genau ist Mass Customization überhaupt? Es ist ein Begriff der sich darauf bezieht, ein Produkt oder Dienstleistung an den Kunden anzupassen – und zwar an jeden Kunden. Es bedeutet, dass der Produzent sowohl die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden erfüllen kann, während er das gewünschte Produkt gleichzeitig in Massenproduktion herstellen kann.
Das scheint unmöglich zu sein. Aber heute gibt es Produzenten, die genau das tun. Die Technologie ist so weit fortgeschritten, dass sie nicht nur mit vielen Produkten möglich ist - es ist auch relativ einfach umsetzbar.
Um zu zeigen, wie das funktionieren könnte, verwenden wir ein Puzzle als Beispiel. In der Vergangenheit haben die Hersteller von Puzzleteilen ein Foto als Puzzle-Cover verwendet, um es dann in Serie zu produzieren und zu verkaufen. Man konnte auch schon ein individuelles Puzzle mit einem Foto seiner Wahl bekommen - sogar sein eigenes Foto, wenn man wollte – man musste es jedoch bei einem der wenigen Lieferanten bestellen, die so etwas herstellen - und das war unheimlich teuer.
Mit Mass Customization besitzen Produzenten eine Technologie, um Puzzles mit jedem beliebigen Bild in Massenproduktion herzustellen und es würde ungefähr genau soviel kosten, wie immer das selbe Bild auf den Puzzles zu verwenden. Hier beginnt die Zukunft der Fertigung. Es gibt einen deutlichen Trend zur Anpassung von Produkten an jeden Verbraucher. Bald wird die Mehrheit der Produkte vollständig kundenspezifisch verfügbar sein.
Die Herstellungsmethode kann durch eine andere Technologie, die als Print-on-Demand oder POD bezeichnet wird, klar erkannt werden. Buchverlage wie CreateSpace können jetzt eine einzelne Kopie eines Buchs drucken, wenn der Kunde es von der Website des Autors bestellt, ohne dass für das Buch mehr berechnet wird, als in einem Buchladen. Es kostet ungefähr das Gleiche, ob man ein einzelnes Buch druckt oder 500 bestellt. Ein anderer Begriff für die Mass Customization ist "Maßgeschneidert" oder "auf Bestellung gefertigt".
Die Technologie dahinter
Der Grund warum Mass Customization funktioniert, liegt an der Computertechnologie dahinter. Software-Programme sind jetzt in den meisten Fertigungs-Setups integriert. Wenn man Computer-Software mit Massenproduktion kombiniert, erhält man Anpassung. Natürlich kann nicht alles angepasst werden - zumindest noch nicht - aber bei vielen Produkten ist es möglich. Das geschieht, indem die Fertigung komplett anders aufgebaut wird als in der Vergangenheit. Herstellerfirmen schaffen modulare Einrichtungen, die aufgrund der sofortigen Austauschbarkeit bestimmter Merkmale mehrere - oder möglicherweise Dutzende - verschiedener Artikel erstellen können.
Das bedeutet, dass Kunden
- Funktionen hinzufügen,
- bestimmte Dinge die sie nicht benötigen abziehen und
- Farben ändern
können. Sie können von einem Basispaket bis hin zu allem möglichen Schnickschnack alles wählen. Die Computer-Software steuert die modular aufgebauten Fertigungseinrichtungen mit Vorlagen, die dem Verbraucher viel Freiheit ermöglichen - und das alles ohne viel Geld (und manchmal auch gar kein Geld) ausgeben zu müssen.
Kollaborative Mass Customization
Neben der normalen Mass Customization gibt es eine verwandte Technologie, die noch in den Kinderschuhen steckt. Es ist bekannt als Kollaborative Mass Customization und bringt zwei oder mehr Firmen zusammen. Alle haben Mass Customization Manufacturing Fähigkeiten, um eine einzigartige Kombination von mehreren Produkten zu schaffen, alles in einem einzigen Paket verpackt. Diese interessante neue Technologie ist momentan noch sehr begrenzt nutzbar, aber das wird sich in Zukunft ändern. Schauen wir uns an, was wir in 30, 50 oder sogar 100 Jahren erwarten könnten.
Die Zukunft der Individualisierung von Massenprodukten
Man stelle sich einmal vor, jemand möchte in 50 Jahren ein neues Auto kaufen. Er kann dann auf eine Website gehen und das Modell wählen, welches er von zwei oder drei Dutzend Optionen eines Elektroauto-Herstellers möchte.
Der Kunde wählt die
- Innen- und Außenfarben,
- Position der Anzeigen,
- Größe der Batterie,
- Reifen,
- HVAC-System und
- den Ort, an den das Fahrzeug geliefert werden soll.
Aber das ist nur der Anfang. Da der Autohersteller auch Partner der DMV und der Autoversicherungsgesellschaften ist, kann man sein eigenes Kennzeichen und die Art der Versicherung wählen, die man möchte.
Darüber hinaus hat die Autofirma auch Verträge mit
- Elektronikfirmen,
- Einrichtungshäusern,
- automatischen Lotsen und
- dem Tech-Startup das fliegende Fahrzeuge erfand.
Man kann also alles wählen, um einen Autopilot und alle Funktionen die man noch möchte hinzuzufügen. Wenn man sein Auto abholt könnten noch
- Innenstühle und Sofas, sowie
- Computer,
- Stereoanlagen,
- holographische Fernseher und
- Internet-Dienste
geliefert werden, alles kommt auf einmal, mit nur einer Bestellung.
Unterm Strich ist Mass Customization nur der Anfang. In den kommenden Jahrzehnten werden einige spannende Dinge auftauchen und alles beginnt damit, dass man ein Bild seines Hundes auf sein nächstes Puzzle setzen kann.