Growth Hacking ist ein Prozess, der im Marketing eingesetzt wird. Es nutzt sowohl konventionelles als auch unkonventionelles Marketing, das zum Wachstum eines Unternehmens beitragen kann. Das Ziel hierbei ist es, bei minimaler Investition maximale Ergebnisse zu erzielen. Im einfachsten Fall beinhaltet Growth Hacking das Testen verschiedener Marketingmethoden durch schnelles Experimentieren. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit Growth Hacking beschäftigen und eine tiefergehende Erklärung dieses Prozesses und seiner Auswirkungen auf Unternehmen geben.
Was ist Growth Hacking?
Wenn es richtig angewendet wird, kann das Growth Hacking einen sehr hohen Return on Investment sowie ein schnelles Wachstum bieten. Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass der Schlüssel zum erfolgreichen Growth Hacking darin besteht, ein spezifisches und konsistentes Protokoll zu finden. Diese Strategie wird hauptsächlich von Start-ups verwendet. Da diese innovative Marketing-Ideen verwenden müssen, haben sie oft nur ein begrenztes Budget, was die Verwendung traditioneller Marketing Praktiken verhindern kann.
Beispiele für Growth Hacking
Einige Beispiele für Unternehmen, die Growth Hacking verwenden sind:
- Dropbox. Diese Website wird häufig als ein Beispiel dafür verwendet, wie man Growth Hacking anwenden kann. Anstatt viel Geld für Werbung zu investieren, bietet Dropbox zusätzlichen Speicherplatz für alle bestehenden Benutzer, die einen Freund an den Cloud Speicherdienst weiterleiten. Durch diesen Prozess ist die Empfehlungsrate des Unternehmens sehr schnell angestiegen.
- Airbnb. Dieses Reiseunternehmen nutzte Craigslist, um sein Ansehen zu verbessern. Es fügte einfach eine "Post-Craigslist" -Funktion in ihrem Menü hinzu. Obwohl die Marketing-Taktik nur kurzlebig war, erlebte Airbnb in dieser Zeit einen unglaublichen Aufschwung bezüglich ihres Ansehens. Die verhalf dem Airbnb eines der bekanntesten Unternehmen in der Reisebranche zu werden.
- Uber. Dieser Autoservice macht keine traditionelle Werbung. Vielmehr ist dieses darauf angewiesen, dass Personen ihre eigenen Fahrzeuge benutzen, um andere Personen an einem Ort abzuholen und sicher an einen anderen Ort zu bringen. Die Zahlungen, werden durch die Uber App geleitet. Allein in den USA sind mehr als 250 Millionen Autos unterwegs, was eine sehr skalierbare Strategie darstellt. Uber selbst stellt hierzu lediglich die App zur Verfügung, den Rest erledigen die Nutzer.
Techniken im Growth Hacking
Es gibt verschiedene Techniken, die beim Growth Hacking eingesetzt werden können, um Erfolg für die Marketing- und Geschäftswachstumsbestrebungen zu erzielen.
Im Folgenden sind die vier Schritte zum Growth Hacking aufgeführt:
1. Erstellen Sie ein Produkt oder einen Service, den die Kunden wirklich benötigen. Ansonsten werden Sie viel wertvolle Zeit und Mühe verschwenden. Durch das Erstellen eines unvorteilhaften Produkts oder einer ungebräuchlichen Dienstleistung wird Ihr Unternehmen vor allem Verluste erzielen. Des Weiteren muss man seine Produkte und Dienstleistungen regelmäßig verbessern und bearbeiten.
2. Produkte oder Dienstleistungen sollten die richtige Zielgruppe erreichen. Durch Umfragen können Sie Informationen dazu erhalten, woran Ihre Kunden interessiert sind. Des Weiteren sollten Sie immer nach Feedback fragen, denn so können Sie herausfinden was funktioniert und was nicht.
3. Zielen Sie nur auf eine bestimmte Branche. Auch wenn es verlockend ist, viele Branchen anzusprechen, sollten Sie sich dennoch nur für eine Branche entscheiden. Andernfalls werden Sie wertvolles Ressourcenmarketing für eine Branche verschwenden, die nicht an Ihrem Unternehmen interessiert ist.
4. Definieren Sie Ihre allgemeinen Geschäftsziele. Wie bei jedem anderen Aspekt Ihres Unternehmens müssen Sie die allgemeinen Ziele, die Sie für Ihr Unternehmen haben definieren. Um dies zu tun, sollten Sie das folgende Akronym beachten:
SMART:
S = Spezifisch
M = Messbar
A = Anspruchsvoll
R= Realistisch
T = Terminlich strukturierbar
Es versteht sich von selbst, dass es oberstes Ziel ist, das Wachstum eines Unternehmens und dessen Gewinne zu verbessern. Doch es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man dies in Abhängigkeit von allgemeinen Geschäftszielen erreichen kann. Sobald man die Ziele identifiziert hat, kann man Growth Hacking verwenden, um diese Ziele zu erreichen.
Zusätzliche Growth Hacking Tipps
Zusätzlich zu den oben genannten Schritten finden Sie hier einige zusätzliche Hacking Tipps, die Ihnen helfen mit diesem Marketingprozess große Erfolge zu erzielen:
- Automatisierung als oberste Priorität. Einer der größten Schlüssel zum Growth Hacking Erfolg ist Automatisierung und Wiederholung.
- Persönlichkeit entwickeln. In einem Meer von Unternehmen ist es sehr wichtig aufzufallen und von der Masse herauszustechen. Entwickeln Sie eine ungewöhnliche PR- oder Marketingkampagne und wenden Sie sich an Nachrichtenseiten. Wenn Nachrichtenagenturen Berichte über Ihr Geschäft schreiben, können Sie in kürzester Zeit eine enorme Steigerung Ihres Erfolgs feststellen.
- Senden Sie E-Mails. Wenn Sie ein E-Commerce-Unternehmen betreiben, dann ist es sinnvoll E-Mails an Kunden zu versenden, die ihren Einkauf abgebrochen haben. Somit werden Kunden an die Artikel in ihrem Einkaufskorb erinnert und ermutigt zurück zu kommen, um den Einkauf fortzusetzen.
- Wettbewerbe. Veranstalten Sie Wettbewerbe, bei denen Nutzer Fotos oder Videos mit Ihren Produkten posten. Diese Arten von Wettbewerben bekommen viel Aufmerksamkeit und werden oft geteilt.
- Verbünde dich. Sie sollten eventuell über die Zusammenarbeit mit einem anderen Unternehmen in Ihrer Branche nachdenken.