openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -
Wiki

Fresh Web Explorer Definition

Fresh Web Explorer (© issaronow - Fotolia.com)
Fresh Web Explorer (© issaronow - Fotolia.com)

Fresh Web Explorer ist ein Tool, welches den Moz Freshscape Index verwendet. Es soll die neuesten Erwähnungen von Schlüsselbegriffen, die für Unternehmen im Internet von Interesse sind, finden. Außerdem bietet das Tool eine Fülle von Verknüpfungsmöglichkeiten für Unternehmen. In diesem Artikel erhält man einen Einblick in den Fresh Web Explorer und dessen Vorteile für Unternehmen.

 

Fresh Web Explorer Erklärung

Der Start einer Linkbuilding-Kampagne kann schwierig sein. Es erfordert viel Arbeit, um die Links zu bekommen. Daher gibt es unterschiedliche Methoden, um den Prozess des Linkbuildings zu erleichtern. Fresh Mentions ist eine dieser Methoden.

Im Wesentlichen findet Fresh Mention Links, die von jemand anderem erstellt wurden. Mit anderen Worten, wichtige key terms (Schlüsselbegriffe) aus dem Content einer Website. Man muss nur noch die Stelle finden und einen Link eingeben.

Hier ist ein Beispiel: Die Website modernfurnishings.com (fiktive Website) und ein Dekorations Blog erwähnen den Begriff "moderne Einrichtung"; Es ist jedoch kein Link in den Begriff eingebettet. Fresh mention Link Building würde einen wissen lassen, dass der Begriff "moderne Einrichtung" auf diesem Blog verwendet wurde. Es würde anfragen, ob man bereit wäre innerhalb des Begriffs zu modernfurnishings.com zu verknüpfen.

Fresh Web Explorer

Wie findet der Besitzer von modernfurnishings.com heraus, wer über ihn schreibt und wann dieses Schreiben stattfindet? Hier kommt Fresh Web Explorer ins Spiel.

Erstellt von Moz, dem Marketing-Kraftpaket. Fresh Web Explorer ist ein Tool, das Fresh Mentions verfolgt. Es ist im kostenpflichtigen Moz-Abonnement enthalten.

Im Grunde verfolgt dieses Tool alle neuesten Mentions

  • einer Marke,
  • eines Unternehmens,
  • spezifischer branchenbezogener Themen oder
  • anderer wichtiger Begriffe, die von Interesse sind.

Das Tool verwendet den Moz Freshscape Index, der aus mehr als 4 Millionen RSS-Feeds und mehr als 17 Millionen URLs besteht (und diese Zahlen wachsen), um genau herauszufinden wo und wann wichtige Begriffe erwähnt werden.

Sobald man eine Liste mit Fresh Mentions erhält, kann man sich mit den Webmastern der Websites in Verbindung setzen und sich erkundigen, ob man den Link zu den Mentions hinzufügen kann.

openPR-Tipp: Man sollte die Webmaster wissen lassen, dass man Erwähnungen der Marke wertschätzt. Außerdem ist das Hinzufügen eines Links der Website für Leser von Vorteil, um Fresh Mentions und Fresh Web Explorer erfolgreich zu verwenden.

Abschließend

Fresh Web Explorer ist sehr einfach zu bedienen, da Moz sich um alle Arbeiten kümmert, die beim Verfolgen neuer Erwähnungen notwendig sind. Angesichts der Vorteile die dieses Tool bieten kann, ist es eine Investition wert.

Jetzt Pressemitteilugen per Knopfdruck generieren und veröffentlichen?

Nutzen Sie einfach den kostenlosen PM-Generator von openPR!

Zum PM-Generator
(4)
E-Book

Kostenloses E-Book!
„Wie verfasse ich eine
brillante Pressemitteilung?“

Jetzt downloaden