openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -
Wiki

Barriere Free Internet Definition

Barriere Free Internet  (© Andy Kay - Fotolia.com)
Barriere Free Internet (© Andy Kay - Fotolia.com)

Das Barriere Free Internet (dt. barrierefreie Internet) ist das Internet für alle und schließt Menschen mit Behinderungen nicht aus. Leider ermöglichen derzeit viele Websites keinen speziellen Zugriff für Sehbehinderte, Schwerhörige oder Personen, die mit Geschicklichkeit und motorischen Bewegungen zu kämpfen haben.

 

Warum Barriere Free Internet wichtig ist

Jeder sollte in der Lage sein, alle Arten von Inhalten online nutzen zu können. Dies ist aus ethischer aber auch aus einer geschäftlichen Perspektive wichtig. Wenn eine Website nicht für jeden wahrnehmbar oder nutzbar ist, dann besteht die Gefahr, Kunden zu verlieren. Denn viele Menschen können dadurch Verkaufsgespräche nicht lesen oder bestimmte Produkte nicht kaufen. Zudem hilft es aus ethischer Perspektive, den Ruf aufzubauen und ist gut für PR.

Wie kann man eine Website barrierefrei einrichten?

  • Große Schriftarten für diejenigen, die Schwierigkeiten beim Sehen haben
  • Die Option zum Schildern eines Kommentars für diejenigen, die nicht lesen können
  • Einfache Navigation, die nicht kompliziert ist -> Kleine Navigationselemente oder Mouse-Over-Elemente vermeiden
  • Blinkende Lichter entfernen und vermeiden, die epileptische Anfälle oder Stress verursachen könnten
OpenPR-Tipp: Außerdem kann man die Website übersetzen und somit für andere Länder zugänglich machen. Ein weiterer Aspekt zum barrierefreien Internet ist, dass man nicht zu viele große Bilder und Elemente verwendet, damit die Internetverbindung nicht langsam wird oder zu haken beginnt.

Jetzt Pressemitteilugen per Knopfdruck generieren und veröffentlichen?

Nutzen Sie einfach den kostenlosen PM-Generator von openPR!

Zum PM-Generator
(0)
E-Book

Kostenloses E-Book!
„Wie verfasse ich eine
brillante Pressemitteilung?“

Jetzt downloaden