(openPR) Songwriter Lucas Hull live in Berlin im Rahmen der Popkomm 2006
Der Puls der Musikbranche verdoppelt im September seine Frequenz. Denn dann findet mit der Popkomm in Berlin eine der wichtigsten Musikmessen der Welt statt. Umrahmt wird die Messe von thematischen Musikfestivals, auf denen Bands ihr Können zeigen und auf den entscheidenden Karrierekick hoffen. Einer dieser Musiker ist der Songwriter Lucas Hull.
Barhocker, Gitarre, Mikrofon – es braucht nicht viel, um ein Songwriter zu sein. Zumindest was die Ausrüstung betrifft. Doch wann seine Musik zu faszinieren beginnt, lässt sich schwer erklären, aber immer wieder erleben. Die Möglichkeit dazu wird es in Berlin Ende September wieder geben, wenn sich Songwriter aus mehreren Nationen zum „Songwriter Festival“ zur Popkomm in Berlin treffen werden.
Einer der sogenannten „featured songwriter“ wird der Leipziger Lucas Hull sein. „Wie die Jungfrau zum Kinde“ sei er zu dem Gig gekommen, erklärt der 30-jährige Musiker. Eigentlich habe er bei der Initiatorin des Festivals um allgemeine Informationen gebeten, sei mit ihr ins Gespräch gekommen, habe ihr eine Demo-CD geschickt – und wurde vom Fleck weg gebucht. Nun wird er am 23. September neben Musikern aus Großbritannien, Russland, Südafrika und den USA seine Songs in Berlin performen. Und die Spannung steigt.
„Man ist ja relativ „nackt“, wenn man nur mit der Gitarre auf einer Bühne steht“, weiß der Musiker aus eigener Erfahrung. Da gebe es keine Band, die unterstütze oder kompositorische Langeweile durch einen guten Sound wettmachen könne. „Das ist schon eine spezielle Situation. Aber gleichzeitig auch tierisch spannend.“
Das Repertoire des Wahlleipzigers bewegt sich zwischen klassischen „A man and his guitar“-Songs bis hin zu Industrial Rock. So groß die Bandbreite auch ist, verbindet die Songs doch eine eingängige Gesangs- und Melodieführung, die den Zuhörer in den Song hinein nehmen möchte .
Doch insgesamt ist Lucas Hull eine Gleichmacherei bei den eigenen Liedern zuwider. „Es langweilt mich selbst, 1 Stunde lang nur Akustiksachen zu spielen. Da geht es dem Hörer nicht anders. Sicherlich entfalten sich manche Songs am besten in sehr reduzierter Form. Andere jedoch bergen ein Potenzial in sich, das sich erst durch eine vollere und abwechslungsreiche Instrumentierung zeigt.“ Daher spielt Hull bei Recording Sessions bisher alle Instrumente bei seinen Recordings selbst ein und programmiert Beats und Samples. Doch nicht mehr lange. Denn die Zeichen verdichten sich, dass der Songwriter in nächster Zeit auf Bandmitglieder wird setzen können
Bis es jedoch so weit ist, wird Lucas Hull noch solo auftreten und seine „nackten Songs“ in kleinen Clubs performen – wie im „Rickenbacker's Inn“ auf dem Songwriter Festival der Berliner Popkomm 2006.
Venue:
„Songwriter Festival“ zur Popkomm 2006, Datum: 23. September 2006, Ort: Rickenbackers Inn, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 12 Euro
Kontakt Lucas Hull:
Lutz Leukhardt
Karl-Heine-Straße 26a
04229 Leipzig
0177 / 589 1775











