(openPR) Es gibt nur wenige Fachbücher zur Himmelskunde, die seit 38 Jahren auf dem Markt bestehen. Dem Astrophysiker Dr. Erik Wischnewski ist es gelungen, sein Kompendium und Nachschlagewerk in insgesamt elf Bearbeitungen über diese Zeit lebendig zu halten. Es ist das deutsche astronomische Standardwerk, das vom Professor bis zum beginnenden Amateur alle Sternfreunde erfreut.
Zurzeit befindet sich die achte Auflage der aktuellen Edition in der Druckerei in Köthen (Anhalt). Das mittelständische Druckhaus Köthen ist spezialisiert auf Bücher in höchster Qualität. Das zweibändige Werk ‘Astronomie in Theorie und Praxis’ behandelt auf 1448 Seiten alle Bereiche der Astronomie. Durch über 1200 Farbgrafiken und -fotos werden selbst schwierige Themen anschaulich vermittelt. Über 1500 Formeln und Tabellen füttern Wissbegierige mit Fakten. Das alles präsentiert Wischnewski farbig: Graue, grüne, blaue und rote Kästen heben Hintergrundinformationen, Beispiele, Zusammenfassungen und Übungsaufgaben farblich hervor. Ein Blick ins Buch begeistert und macht lesefreudig. Wischnewski´s Klassiker ist ein Kompendium, das man sein Leben lang nutzen wird. Das Besondere ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis, was das Werk als Studienbegleiter wie als Anwendungshandbuch für Beobachter und Fotografen gleichermaßen geeignet macht. Der Leser kann schnell mal einen bestimmten Begriff nachlesen oder das Buch zum Selbststudium verwenden. Er bestimmt selbst das Leseniveau: Von Bildern über Tabellen zu Formeln lassen sich die verschiedenen Themen allmählich vertiefen.
Einige der insgesamt 52 Kapitel sind Amateurteleskope, Himmelsphotographie, Spektroskopie, Gravitationswellen, Sonne, Mond und Planeten, Kleinplaneten und Kometen, Sternentstehung und Schwarze Löcher, Galaxien und Kosmologie. Dazu kommt ein umfangreicher Anhang und ein hervorragendes Register mit fast 5900 Begriffen.
Bilderdruckpapier, Hardcover und mehrere Lesebänder machen das fast Vier-Kilo-Werk zu einem idealen Geschenk, mit dem sich niemand blamiert. Bis zum 25. Mai 2018 kann das zweibändige Werk, das später 99.90 Euro kosten wird, zu einem Subskriptionspreis von 75.00 Euro beim Autor bestellt werden. Auf Wunsch signiert Wischnewski auch den ersten Band. Details erfährt der Leser unter www.astronomie-buch.de.












