(openPR) MODULARE Sitzplatzlösungen mit Stil & Form für den Innenbereich
"Wir lieben es, wenn Menschen in die Wartezonen kommen, gedanklich ein „WOW“ ausrufen und sich mit einem Lächeln hinsetzen", so der deutsche Country Manager der schwedischen GREEN Furniture.
Sitz- und Wartebereiche mit einem nachhaltigen, natürlichen Charakter und einer ansprechenden, angenehmen Atmosphäre führen zu einer echten Aufwertung des gesamten Bereiches, erhöhen die Verweilqualität und verankern sich positiv im Kopf der Besucher.
Die vier entscheidungsrelevanten Hauptkriterien an Interior Furniture für Sitz- und Wartebereiche sind:
a) die komprimierte Bestuhlung und damit die effiziente Nutzung des vorhandenen Platzangebotes,
b) eine hohe Gestaltungsflexibilität durch schnelles, nicht aufwendiges re-konfigurieren möglichst MODULARER Sitzelemente,
c) eine attraktive Preisstruktur im Verhältnis zum Nutzen, der dauerhaften Werthaltigkeit und des Pflegeaufwandes sowie
d) eine angenehme & natürliche Wohlfühlatmosphäre zu kreieren, die die Verweilqualität der Besucher, Kunden und Wartenden nachweislich erhöht.
Daran müssen sich alle heutigen Sitzbank-Systeme für öffentliche & private Innenbereiche wie für Einkaufszentren (Shopping Malls), Hotels, Bibliotheken, Hochschulen, Schulen, Lounges, Foyer, Wartezimmer, Flughäfen und Bahnhöfe messen lassen.
Referenzprojekte: https://greenfc.com/de/products/series/serie-nova-c
Sitzbereiche mit Magnetwirkung
Der schwedischer Produzent fordert die klassische, traditionelle Bestuhlung heraus – und zwar mit dem skandinavischen Konzept des modernen, nachhaltigen Denkens in Bezug auf Design, Funktionalität und Langlebigkeit.
Pflegeleicht & lange Lebensdauer
Die Produkte sind sehr pflegeleicht, stark belastbar und haben eine Lebensdauer von über 20 Jahre. Das gesamte GREEN Furniture Concept ist nachhaltig angelegt und hinterlässt einen bleibenden Eindruck - dauerhaft auf hohem Niveau.
Weitere Produktinfo direkt unter GREEN Furniture:
https://greenfc.com/de/products/sector












