openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitsreich und facettenreich: Löscheinheit Rheurdt hält JHV ab

06.04.201810:26 UhrVereine & Verbände
Bild: Arbeitsreich und facettenreich: Löscheinheit Rheurdt hält JHV ab
Die Beförderungen werden bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheurdt im Rahmen der JHV vorgnommen.
Die Beförderungen werden bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheurdt im Rahmen der JHV vorgnommen.

(openPR) Die Jahreshauptversammlung ist der alljährliche Anlass der Wehrleute, um Bilanz zu ziehen, Revue passieren zu lassen und die die Zukunft zu planen.
Am Freitag, den 9.März 2018, traf sich die Löscheinheit Rheurdt zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Mühle“. Nach der Begrüßung und dem traditionellen Totengedenken folgte der Jahresbericht des vergangenen Jahres durch Löschzugführer Matthias Rickers. Zum 31. Dezember. 2017 konnten die insgesamt 52 Mitglieder aus Jugend-, Ehren- und Einsatzabteilung auf ein arbeits- und ereignisreiches Jahr zurückblicken. Dabei riefen insgesamt 35 Alarmierungen den Löschzug auf den Plan. Eine Statistik, die in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg verzeichnet, dabei immer kompliziertere und größere Schadenslagen beinhaltet und zusehends durch eine noch zeitintensivere und umfassendere Ausbildung kompensiert werden muss. Insbesondere hierfür dankte Bürgermeister Klaus Kleinenkuhnen den Wehrleuten und berichtete weiterhin über den aktuellen Planungsstand für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Rheurdt. Untermauert wurden seine Worte durch den Jahresbericht des Leiters der Feuerwehr, Markus Jansen, der in der Folge auch die obligatorischen Beförderungen vornahm. Zum Feuerwehrmann/- frau wurden Nicole Wienen, Arne Mölders, Thomas Koppers und Marco Schiwy befördert, die sich aktuell inmitten ihrer Grundausbildung befinden. Den Dienstgrad des Oberfeuerwehrmanns haben von nun an Peter Bolten, Maik Härtlein, Simon Knezevic und Gero Bollmann inne. Frank Sasse, der durch seine Tätigkeit beim Bauhof der Gemeinde Rheurdt eine wichtige Stütze der Tagesverfügbarkeit bildet, wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Außerdem ernannte die Wehrleitung Stefan Deselaers zum Unterbrandmeister und Michael Wienen nach zweiwöchigem Gruppenführer-Lehrgang zum Brandmeister.


Ein herzlicher Dank galt Benjamin Grammel und Henning Bayer, die lange Zeit verantwortungsvolle die Arbeit als Jugendwarte der Jugendfeuerwehr ausübten. Da Benjamin und Henning aus beruflichen Gründen diese Ämter nicht länger fortführen können, wurden sie offiziell aus ihren Positionen entlassen. Als ihre Nachfolger ernannte Wehrleiter Markus Jansen Peter Bolten und Maik Härtlein. Simon Knezevic wurde aus dem Amt des Kinderfeuerwehrwartes entlassen – seine Arbeit übernehmen nun Kameradinnen und Kameraden der Löscheinheit Schaephuysen und der Unterstützerabteilung. Auch Simon gebührt Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte führen diese Aufgaben noch zusätzlich zu ihrem aktiven Feuerwehrdienst in der Einsatzabteilung aus und übernehmen viel Verantwortung für den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr

Auch in der Position des stellvertretenden Löscheinheitsführers wird es in Kürze eine personelle Veränderung geben. Benedikt Vossen wird in diesem Jahr aufgrund eines Umzugs nach Kamp-Lintfort die Feuerwehr Rheurdt verlassen. Getreu dem Motto „Einmal Feuerwehrmann, immer Feuerwehrmann“ wird aber fortan die Feuerwehr Kamp-Lintfort von seinem Fachwissen profitieren. Benedikt gehörte fast zehn Jahre der Löschzugführung an und hatte in dieser Zeit erheblichen Anteil an Aus- und Fortbildung, Vorbereitung von Übungen und taktischer Ausrichtung des Löschzugs. Unter großem Applaus der Kameraden erhielt er seine Entlassungsurkunde. Marc Niessing wird kommissarisch sein Amt fortführen.
Letztlich erhielten Michael Wienen und Felix Rasch für zehnjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr die Ehrennadel des Verbandes der Feuerwehr NRW in Bronze.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 999166
 2466

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitsreich und facettenreich: Löscheinheit Rheurdt hält JHV ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Schimmelpilze: Wer saniert hier eigentlich wen ?
Schimmelpilze: Wer saniert hier eigentlich wen ?
… individuellen Finanzbedarf oder Kostendruck abrechnet und dem Empfänger der Leistung nur das zufriedene Gefühl bleibt, zur Stärkung der geordneten Verhältnisse des Schimmelsanierers beigetragen zu haben. Na dann, bis zum nächsten Jahr. Sachverständigenbüro Siegfried Nohner Rayener Str. 98 47509 Rheurdt Tel.: (02845) 980 652 Fax: (02845) 980 651 eMail:
Bild: TC Weckhoven: Frank Nordmann kündigt seine letzte Amtszeit anBild: TC Weckhoven: Frank Nordmann kündigt seine letzte Amtszeit an
TC Weckhoven: Frank Nordmann kündigt seine letzte Amtszeit an
Neuss. Am Freitag, den 22. Februar, fand um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung (JHV) im Clubhaus des Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) statt. Der Vorstand blickte gemeinsam mit den Mitgliedern auf das vergangene Tennisjahr zurück und informierte die Mitglieder über Planungen für 2019. Frank Nordmann, der seit 27 Jahren den Vorsitz im TCW innehat, …
Bild: Neuer Vorstand des VDI BezirksvereinsBild: Neuer Vorstand des VDI Bezirksvereins
Neuer Vorstand des VDI Bezirksvereins
… Augsburger Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) Neuwahlen des gesamten Vorstands an. Wahlleiter Stefan Gelb war eigens vom Hauptverein aus Düsseldorf zur JHV im Technologiezentrum Augsburg angereist. Der Bezirksverein vertritt die Mitglieder aus Bayerisch-Schwaben und dem Allgäu.Nach zwei Wahlperioden durfte David Abele nicht mehr für …
CIS GmbH stockt Mitarbeiterstamm kontinuierlich auf
CIS GmbH stockt Mitarbeiterstamm kontinuierlich auf
… ihre Präsenz im Handelsumfeld und bei Verbänden weiter ausgebaut. „Wir sind gespannt, wie 2007 für uns weiter geht. Die ersten Monate des laufenden Jahres waren arbeitsreich und interessant, sie haben uns aber auch gezeigt, dass sich konsequente Arbeit auszahlt. Wir sind auf dem richtigen Weg“, so Mersmann und Spans abschließend. Pressekontakt: Diana …
Jahreshauptversammlung des MGC Dormagen - Brechten positiv verlaufen
Jahreshauptversammlung des MGC Dormagen - Brechten positiv verlaufen
Am vergangenen Sonntag fand die JHV des MGC Dormagen Brechten in Hackenbroich statt. Vorsitzender Hans Neuland konnte auf ein gutes Jahr zurück blicken, die Zahl der Mitglieder erhöhte sich auf 45. Nachdem 2009 bereits der Jugendweltmeister Robin Hettrich zu den MGC´ler gestoßen ist, konnte im Jahr 2010 der Jungnationalspieler Sebastian Kube in das …
Bild: Erfolgreiche CeBIT für Kidde Brand- und ExplosionsschutzBild: Erfolgreiche CeBIT für Kidde Brand- und Explosionsschutz
Erfolgreiche CeBIT für Kidde Brand- und Explosionsschutz
… Brandschutzlösung für IT-Server, Telekommunikationseinrichtungen und Schaltschränke dar. PanelSafe besteht aus einer Master-Einheit (Basisgerät) mit komplett ausgestatteter Brandmeldung, Steuerung und Löscheinheit. Das PanelSafe -Schranklöschsystem kann in handelsüblichen, geschlossenen 19"-Schränken bis zu einem Schrankvolumen von 1,2 m³ einfach und platzsparend …
Das Modellbaustudio Wilke geht online
Das Modellbaustudio Wilke geht online
… Informationen zu uns. Der Inhaber Herr Sven Wilke sagte zu im Zuge der Neueröffnung: Ich bin froh dass es nun endlich geschafft ist die letzten Tage waren sehr schwierig und arbeitsreich. Nun da die Eröffnung des Ladengeschäftes erfolgreich über die Bühne gegangen ist war es nur logisch, dass wir nun auch unseren Onlineauftritt fertig gestellt haben. Und ich bin …
Bild: Von Kindern für Kinder: Kurzfilm „Mit Bobby an meiner Seite“ ab 18. Januar 2014 bei YouTubeBild: Von Kindern für Kinder: Kurzfilm „Mit Bobby an meiner Seite“ ab 18. Januar 2014 bei YouTube
Von Kindern für Kinder: Kurzfilm „Mit Bobby an meiner Seite“ ab 18. Januar 2014 bei YouTube
… von vielen Sponsoren und über 50 Helfern möglich gemacht. Gedreht wurde unter anderem im Gewerbepark Dieprahm in Kamp-Lintfort und auf dem Gelände der alten Hauptschule in Rheurdt. Die Premiere für geladene Gäste findet am 4. Januar 2014 um 15 Uhr im Rathaus der Gemeinde Rheurdt, Rathausstraße 35, 47509 Rheurdt statt. Presseakkreditierungen und Verlosungsanfragen …
Bild: Warum kompliziert, wenn‘s auch einfach gehtBild: Warum kompliziert, wenn‘s auch einfach geht
Warum kompliziert, wenn‘s auch einfach geht
… Steuerungsschränken implementiert werden, wird dem Brand an Ort und Stelle der Garaus gemacht. Das Löschmodul Basic besteht aus einem flexiblen, linearen Wärmesensor und einer Löscheinheit, die auf die Größe des Schutzobjektes angepasst ist. Dabei ist das Funktionsprinzip denkbar einfach, da der Sensorschlauch direkt im Schrank und somit zwischen den …
Bild: TC Weckhoven: Frank Nordmann zum Ehrenvorsitzenden ernanntBild: TC Weckhoven: Frank Nordmann zum Ehrenvorsitzenden ernannt
TC Weckhoven: Frank Nordmann zum Ehrenvorsitzenden ernannt
… Mitgliedsbeiträge entschieden. Eine Erhöhung ist unumgänglich.Neuss. Am Freitag, 10. Februar, fand um 19 Uhr im Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) die Jahreshauptversammlung (JHV) an der Weckhovener Str. statt. Rund fünfzig Mitglieder folgten der Einladung. Neben der Berichterstattung der Vorstandsmitglieder aus den Ressorts Finanzen, Sport & …
Sie lesen gerade: Arbeitsreich und facettenreich: Löscheinheit Rheurdt hält JHV ab