openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KIDSRIGHTS-BERICHT: ES ZEICHNET SICH EIN ALARMIERENDER BILDUNGSRÜCKSTAND FÜR SYRISCHE FLÜCHTLINGSKINDER AB

28.03.201812:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Amsterdam/Amman, 27. März 2018 - KidsRights, eine internationale Stiftung, die sich für die Rechte von Kindern einsetzt, hat heute einen neuen Bericht über die Bildungschancen für geflüchtete Kinder aus Syrien veröffentlicht. Demnach zeichnet sich für syrische Kinder, die in benachbarten Aufnahmeländern leben, eine alarmierende Verschlechterung ihrer Zugangschancen zu Bildung ab. Schockierende 43 Prozent aller aus Syrien geflüchteten Kinder im schulpflichtigen Alter, die in der Türkei, dem Libanon, Jordanien, Irak und Ägypten leben, haben keinen Zugang zu Bildung. Im Jahr 2016 waren es noch 36 Prozent. Diese und weitere Erkenntnisse ergeben sich aus Forschungsarbeiten, die zum ersten Mal über die lokale und einzelstaatliche Ebene hinaus, regional übergreifende Kenntnisse aus der sich negativ entwickelnden Bildungssituation von aus Syrien geflüchteten Kindern ziehen. KidsRights wird den Bericht mit dem Titel "The growing educational gap for Syrian refugee children" heute im Rahmen des Zweiten Gipfeltreffens der Laureates and Leaders for Children 2018 in Amman, Jordanien, im Beisein zahlreicher politischer Führungskräfte und Nobelpreisträger vorstellen.



Große lokale Barrieren für den Zugang zu Bildung

Der Bericht bezeichnet die zunehmende Verarmung geflüchteter Familien und hartnäckige bürokratische Hindernisse für den Zugang zu Bildung als Hauptursachen des Bildungsrückstands. Besonders erwähnt KidsRights dabei die restriktive Politik der Aufnahmeländer, die Eltern daran hindert, Arbeitsgenehmigungen zu erhalten. Das belastet Eltern zusätzlich, die für den Kauf von Schulmaterial oder das Fahrgeld zur Schule aufkommen müssen. Darüber hinaus zwingen diese Restriktionen Kinder häufig, die Schule zu verlassen und illegal schlecht bezahlte Arbeiten anzunehmen. Auf Grundlage einer Reihe von Befragungen unter jugendlichen Geflüchteten weist KidsRights außerdem darauf hin, dass auch andere Faktoren, wie die Sicherheitslage, körperliche Strafen und die Diskriminierung an Schulen Bildungsbarrieren darstellen.

Finanzierungslücke

Internationale Geberländer und die Regierungen der Aufnahmeländer haben die während der ersten Geberkonferenz "Supporting Syria and the Region" in London 2016 gemeinsam vereinbarten Ziele massiv verfehlt und zugesagte Mittel sind ausgeblieben. Statt dem vereinbarten umfangreichen Zugang zu Bildung bis Ende des Jahres 2017, stehen aus Syrien geflüchtete Kinder einem verschärften Bildungsrückstand gegenüber. Alleine für das Jahr 2018 und das Jahr 2019 fehlen den Vereinten Nationen 603 Mio. US$ für die grundlegende Ausbildungsunterstützung geflüchteter syrischer Kinder. Grund dafür ist die Untätigkeit internationaler Geldgeber, die in vielen Fällen entweder ihre Versprechen nicht eingelöst oder die finanziellen Mittel zu spät überwiesen haben. Auch in Bezug auf die Gelder für Aufnahmeländer haben KidsRights und weitere NGOs nachdrücklich auf mangelnde Transparenz hingewiesen.

Der Weg zur Syrien-Konferenz in Brüssel

Die internationalen Geldgeber sowie Regierungen der Aufnahmeländer kommen im April zur zweiten Geberkonferenz für Syrien in Brüssel zusammen. Einige Nobelpreisträger haben in Jordanien Besorgnis über die wachsende Bildungslücke geäußert. Gleichzeitig haben sie an die internationale Gemeinschaft appelliert, die von den Vereinten Nationen dringend benötigten finanziellen Mittel bereitzustellen. Marc Dullaert, der Gründer und Vorsitzende der Stiftung KidsRights betont auch, dass ein größerer Teil des Budgets für humanitäre Hilfe in die Bildung fließen muss, die bereits seit Jahren zu den am stärksten unterfinanzierten Bereichen gehört. "Der erfolgreiche Wiederaufbau Syriens nach dem Konflikt durch eine junge Generation Syrer steht und fällt mit der Qualität des Bildungszugangs, den wir ihnen gewähren können", so Marc Dullaert.
Der Preisträger des International Children's Peace Prize 2017, Mohamad Al Jounde, der für KidsRights während des Gipfeltreffens in Jordanien sprechen wird, spricht heute über die sich verschlechternde Bildungssituation vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen. Mohamad, ein syrischer Jugendlicher, der als Kind mit seiner Familie aus Syrien in den Libanon floh, ist ein inspirierendes Beispiel für die entscheidende Bedeutung des Zugangs zu Bildung. Wie tausende andere syrische Flüchtlingskinder konnte auch Mohamad nicht in die Schule gehen. So ergriff er die Initiative, den Kindern selbst Zugang zu Bildung zu verschaffen und baute in einem Flüchtlingscamp eine Schule. Diese Schule besuchen heute 200 Kinder. Zunehmende Unterfinanzierung und weitere Hindernisse werden dazu führen, dass immer weniger positive Initiativen für Bildungsangebote ergriffen werden. Daher ist die internationale Spendergemeinschaft es Mohamad und einer ganzen Generation syrischer Flüchtlingskinder schuldig, ihrer Verpflichtung nachzukommen und umfassenden Zugang zu Bildung sicherzustellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 998323
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KIDSRIGHTS-BERICHT: ES ZEICHNET SICH EIN ALARMIERENDER BILDUNGSRÜCKSTAND FÜR SYRISCHE FLÜCHTLINGSKINDER AB“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FOR KIDS - WITH LOVEBild: FOR KIDS - WITH LOVE
FOR KIDS - WITH LOVE
… aus finanziell schwierigen Verhältnissen: für einen chancengleichen Bildungsstart, für eine gesunde Ernährung oder für eine unbeschwerte Ferienfahrt. | www.dkhw.de UNICEF Deutschland | Hilfe für Flüchtlingskinder aus Syrien: Bereits im vierten Jahr leiden die syrischen Kinder unter dem Konflikt in ihrer Heimat. Mehr als 1,6 Million Mädchen und Jungen …
Sprachförderprojekt für Flüchtlingskinder erhält Primus-Preis des Monats
Sprachförderprojekt für Flüchtlingskinder erhält Primus-Preis des Monats
Im August zeichnet die Stiftung Bildung und Gesellschaft die Initiative „Sprache schafft Freunde“ aus Heidenheim (Baden-Württemberg) aus. Gymnasiasten bringen Flüchtlingskindern im Vorschulalter spielerisch die deutsche Sprache näher. Der Primus-Preis des Monats ist mit 1.000 Euro dotiert. --- Berlin, 15. August 2017. Schüler der Klasse 8c des Schiller-Gymnasiums …
Bild: Weltfrauentag 2020 – die Zeltschule sucht nach Unterstützung für Women’s Workshops im LibanonBild: Weltfrauentag 2020 – die Zeltschule sucht nach Unterstützung für Women’s Workshops im Libanon
Weltfrauentag 2020 – die Zeltschule sucht nach Unterstützung für Women’s Workshops im Libanon
… Weltfrauentags am 8. März: der Verein Zeltschule e.V. fordert auf zur internationalen Solidarität mit syrischen Flüchtlingsfrauen. Der Münchner Zeltschule e.V. baut nicht nur Schulen für syrische Flüchtlingskinder, er ermöglicht auch Frauen und Müttern Fähigkeiten zu erlernen, um sich und ihre Familie – nach einer Rückkehr in die Heimat – ernähren zu …
Bild: Mehr Bewegung durch Gesunde Medizin – Schwerpunktthema Sport in der Mai-AusgabeBild: Mehr Bewegung durch Gesunde Medizin – Schwerpunktthema Sport in der Mai-Ausgabe
Mehr Bewegung durch Gesunde Medizin – Schwerpunktthema Sport in der Mai-Ausgabe
Eine wichtige Säule der Gesundheit ist Bewegung. Umso alarmierender sind die Zahlen einer aktuellen Studie*, nach der nahezu die Hälfte aller Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren zu den Sportverweigerern oder zu den so genannten „Minimalsportlern“ gehört. Dabei lässt sich bei der Vielzahl von Möglichkeiten für jeden bisherigen Sportmuffel etwas Passendes …
Bild: FOR KIDS - WITH LOVEBild: FOR KIDS - WITH LOVE
FOR KIDS - WITH LOVE
… aus finanziell schwierigen Verhältnissen: für einen chancengleichen Bildungsstart, für eine gesunde Ernährung oder für eine unbeschwerte Ferienfahrt. | www.dkhw.de UNICEF Deutschland | Hilfe für Flüchtlingskinder aus Syrien: Bereits im vierten Jahr leiden die syrischen Kinder unter dem Konflikt in ihrer Heimat. Mehr als 1,6 Million Mädchen und Jungen …
Bild: Willkommensplaner erleichtert Flüchtlingskindern den SchulalltagBild: Willkommensplaner erleichtert Flüchtlingskindern den Schulalltag
Willkommensplaner erleichtert Flüchtlingskindern den Schulalltag
„Wie kann Flüchtlingskindern der Einstieg in den deutschen Schulalltag erleichtert werden?“ Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht nur Politiker und Pädagogen, auch in Lohne im Landkreis Vechta haben sich Lehrer der Realschule, Integrationshelfer, die syrische Familie Mukdad und die Buch-Konzepte GmbH diese Frage gestellt. Mit dem Willkommensplaner …
Bild: Children Welcome – Mit Kreativität und starken PartnernBild: Children Welcome – Mit Kreativität und starken Partnern
Children Welcome – Mit Kreativität und starken Partnern
Bereits 5.000 Kreativ-Pakete für Flüchtlingskinder geschnürt | Breite Unterstützerbasis für die Aktion CHILDREN WELCOME | Buch-Neuerscheinung “Wer ich bin“ mit herzergreifenden Geschichten erzählt von jungen Flüchtlingen Frankfurt, 10.12.2015 – 5.000 “kreative Willkommensgeschenke für Flüchtlingskinder“ sind in der vergangenen Woche bereits gepackt …
HHL sammelt für Flüchtlingskinder in Leipzig
HHL sammelt für Flüchtlingskinder in Leipzig
In wenigen Tagen ist Weihnachten. Dieses Jahr hat die HHL-Studenteninitiative "Business Students without Borders" (BSWB) eine wohltätige Aktion mit dem Fokus auf Flüchtlingskinder in Leipzig durchgeführt. Ziel des Projektes war es, die HHL-Mitarbeiter und -Studenten zusammenzubringen, um Kinder zu unterstützen und ihnen ein bisschen Freude zu schenken. …
Mit Puntila und Matti auf Ostseetournee
Mit Puntila und Matti auf Ostseetournee
… führt Reisen nach Friesland, nach Flandern, zu den Störtebeker-Festspielen auf Rügen und nach Wittenberge durch. In der Planung: ein Erzählcafé mit dem Thema „Flüchtlingskinder 1945“. Der neue Vorstand Nach den ergänzenden Neuwahlen hat sich jetzt dieser Vorstand formiert: 1. Vorsitzender ist Raimar Neufeldt, 2. Vorsitzender Jan Berning, 1. Kassenwart …
Bild: Children Welcome – Mit Kreativität zurück ins LebenBild: Children Welcome – Mit Kreativität zurück ins Leben
Children Welcome – Mit Kreativität zurück ins Leben
Peter Ustinov Stiftung lanciert „Kreatives Willkommensgeschenk für Flüchtlingskinder“ | Bundesweit erste Kooperation mit Stadt Frankfurt und dem Internationalen Bund Frankfurt, 11.11.2015 - Mit einem bunten Willkommensgeschenk begrüßt die Peter Ustinov Stiftung die vielen Kinder, die in Deutschland ein neues Zuhause finden wollen. Im kreativen Willkommenspaket, …
Sie lesen gerade: KIDSRIGHTS-BERICHT: ES ZEICHNET SICH EIN ALARMIERENDER BILDUNGSRÜCKSTAND FÜR SYRISCHE FLÜCHTLINGSKINDER AB