openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für Lampenfieber keine Zeit

23.03.201811:59 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Für Lampenfieber keine Zeit
Marianne Kaindl bei Ihrer Dankesrede. Foto: Britta Schmidt
Marianne Kaindl bei Ihrer Dankesrede. Foto: Britta Schmidt

(openPR) Marianne Kaindl erhielt für Katzenkrimi auf der Buchmesse den Indie Autor Community-Preis 2018

Dass sie es nach einer abenteuerlichen Anfahrt genau sechs Minuten vor Beginn der Preisverleihung geschafft hatte, zu kommen, obwohl in Leipzig und Umgebung der Verkehr am Buchmessesamstag wegen Eis und Schnee völlig zusammengebrochen war, das sah man Marianne Kaindl nicht an, als sie die Bühne betrat, um den Indie Autor Community-Preis entgegenzunehmen.



Der Indie Autor Preis wird seit sieben Jahren jährlich vom Holtzbrinck-Unternehmen Neobooks und der Leipziger Buchmesse vergeben, und zwar als Jury-Preis und als Community-Preis.

„Als ich meinen Lesern auf Facebook erzählte, dass ich zu den fünf Finalisten gehöre und die Wahl für den Publikums-Preis begonnen hat – da ging’s aber los!“, erzählt die Autorin. „Von allen Seiten bekam ich Mails und Facebook-Kommentare: ‚Ich habe für Dich gestimmt!‘, ‚Ich habe Sie gewählt!‘, ‚Ich liebe die Coco-KatzenKrimis, und deshalb habe ich Ihnen meine Stimme gegeben!‘“

Die Autorin, die selbst sechs Katzen hat und mit ihnen in einem historischen Gebäude in der Nähe von Meersburg am Bodensee lebt, ist stolz darauf, dass die Community sich mit absoluter Mehrheit für sie entschieden hat: „Sechs Katzen und ein Todesfall“ bekam über 50% aller Stimmen.

„Der Indie Autor Community-Preis ist nicht nur mein Preis – er ist unser Preis“, sagte sie in ihrer Dankesrede und streckte die Trophäe in die Kameras.

Außer dieser erhält die Preisträgerin ein Marketingpaket bei der Leser-Community lovelybooks im Wert von 5.000 Euro und ist zum Leseslot in die Veranstaltung von Bestsellerautor Martin Krist ins Berliner Kriminaltheater eingeladen, zusammen mit Jury-Preisträgerin Solveig Engel.

Ob sie denn gar kein Lampenfieber gehabt habe, wollten die Leserinnen wissen, die sie nach der Preisverleihung zu Kaffee und Kuchen einlud. „Nein, wann denn?“, fragte die Autorin lächelnd zurück. „Ich war voll damit beschäftigt, trotz ausgefallener Züge, eingefrorener Weichen, Schneeverwehungen und endloser Staus die Bühne zu erreichen - für Lampenfieber blieb da keine Zeit.“

Den preisgekrönten Coco-KatzenKrimi „Sechs Katzen und ein Todesfall“ gibt es als attraktiv gestalteten Hardcoverband in jeder Buchhandlung, bei Online-Buchhandlungen und bei Amazon sowie als ebook für den Kindle und für die ebook-Reader von Tolino, Kobo, Sony usw.
Über die Preisverleihung, die zum Abenteuer geriet, berichtet Marianne Kaindl im Blog ihrer KatzenKrimi-Website auf http://www.see-marketing.de/coco-katzenkrimi/indie-autor-preis/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997388
 732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für Lampenfieber keine Zeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In 300 Sekunden zur besten RednerinBild: In 300 Sekunden zur besten Rednerin
In 300 Sekunden zur besten Rednerin
Katja Voigt aus Sonthofen hat am Wochenende beim weltgrößten internationalen Speaker Slam in München gewonnen. Ihr Thema: Lampenfieber und die optimale Vorbereitung für einen souveränen Auftritt ------------------------------ Bei dem Speaker Slam handelt es sich um einen sogenannten "Rednerwettstreit", den Topspeaker Hermann Scherer ins Leben gerufen …
Frei und Angstfrei vor kleinen und größeren Gruppen reden
Frei und Angstfrei vor kleinen und größeren Gruppen reden
Es gibt viele Anlässe, zu denen man aufgefordert wird, vor einer größeren Gruppe zu reden. Viele Menschen kennen Angst, Lampenfieber und Nervosität im Übermaß, wenn sie bei beruflichen Anlässen wie der Vorstellung eines Konzepts, bei Jubiläen oder privaten Anlässen reden sollen. Ein öffentlicher Auftritt muss jedoch nicht in unnötigen Stress ausarten. …
Bild: LampenfieberBild: Lampenfieber
Lampenfieber
Lampenfieber betrifft nicht nur Schauspieler und Musiker, auch Lehrer, Dozenten und Menschen, die vor Gruppen vortragen müssen, kennen das Gefühl der Angst vor dem Zuschauer. Die neue Ausgabe der Zeitschrift "Thepakos" beleuchtet u.a. das Phänomen Lampenfieber und stellt Möglichkeiten des Umgangs damit vor. Viele Betroffene haben ganz eigene Strategien …
Bild: Hypnose bei Lampenfieber - Dr. Elmar Basse - Hypnose HamburgBild: Hypnose bei Lampenfieber - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg
Hypnose bei Lampenfieber - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg
Lampenfieber kennen viele Menschen, die öffentlich auftreten müssen, sei es um einen Vortrag zu halten, ein musikalisches Werk aufzuführen, eine Veranstaltung zu moderieren oder vieles mehr. Hypnose, wie sie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg anbietet (www.hypnose-hamburg.biz und www.angst-hypnose.com), kann eine wirksame Hilfe sein. Viele …
Bild: Neue wirksame Techniken gegen Lampenfieber und AuftrittsangstBild: Neue wirksame Techniken gegen Lampenfieber und Auftrittsangst
Neue wirksame Techniken gegen Lampenfieber und Auftrittsangst
Das Phänomen Lampenfieber oder die Angst vor Auftritten ist weit verbreitet. Selbst erfahrene Schauspieler, Moderatoren und Redner haben trotz Routine oft Angstgefühle oder stehen vor Auftritten unter enormem Stress. Mark Twain sagte einmal: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert von der Geburt bis zu dem Zeitpunkt, wo Du …
Bild: Abschied vom Lampenfieber: Anti-Lampenfieber-Training mit Schauspieler Laszlo I. Kish am 1. November 2014Bild: Abschied vom Lampenfieber: Anti-Lampenfieber-Training mit Schauspieler Laszlo I. Kish am 1. November 2014
Abschied vom Lampenfieber: Anti-Lampenfieber-Training mit Schauspieler Laszlo I. Kish am 1. November 2014
Am 1. November 2014 findet das Training „Abschied vom Lampenfieber“ des Schauspielers und Kommunikationstrainers Laszlo I. Kish in München statt. Die Teilnehmer lernen die besten Tipps, Tricks und Techniken gegen Lampenfieber – und finden heraus, welche Methoden für sie persönlich am besten geeignet sind. http://thekish-experience.com/page/?p=3548 Lampenfieber …
Bild: Auftritte ohne Stress. Mit dem Training am 1.11.2014 „Abschied vom Lampenfieber“ von Laszlo I. Kish in MünchenBild: Auftritte ohne Stress. Mit dem Training am 1.11.2014 „Abschied vom Lampenfieber“ von Laszlo I. Kish in München
Auftritte ohne Stress. Mit dem Training am 1.11.2014 „Abschied vom Lampenfieber“ von Laszlo I. Kish in München
Das Training mit Kommunikationstrainer Laszlo I. Kish „Abschied vom Lampenfieber“ am 1. November 2014 in München wird das Leben der Teilnehmer mit Sicherheit verändern: Ab diesem Tag werden sie ihre Präsentationen, Vorträge und Auftritte stressfrei und entspannt meistern. http://thekish-experience.com/page/?p=3548 Wer seine Präsentationen, Vorträge und …
Vogel Training und Beratung: Lampenfieber überwinden und Redeangst besiegen
Vogel Training und Beratung: Lampenfieber überwinden und Redeangst besiegen
… Präsentationen, Reden oder auch in Kundengesprächen eine deutliche Bereicherung ist. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen aktuell das neue E-Book von Rüdiger Vogel "Lampenfieber - Lampenfieber in Energie umwandeln (http://goo.gl/aMJ2YI): Nie mehr Angst vor Lampenfieber", welches sich dieses Problems grundlegend annimmt und aufzeigt, wie man Lampenfieber …
Angst aus – Spot an - Wie sich Lampenfieber souverän meistern lässt
Angst aus – Spot an - Wie sich Lampenfieber souverän meistern lässt
Feuchte Hände, ein hochroter Kopf oder der berühmte Frosch im Hals – mit Lampenfieber hatte beinahe jeder schon einmal zu kämpfen. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Präsentation vor der Geschäftsleitung handelt oder eine kleine Festrede zum runden Geburtstag der Oma. „Die Angst, den Erwartungen des Publikums vielleicht nicht gerecht zu werden, treibt …
Bild: Lampenfieber-Training mit Ex-Tatort-Kommissar Laszlo I. Kish am 1.11.2014 in München rückt näherBild: Lampenfieber-Training mit Ex-Tatort-Kommissar Laszlo I. Kish am 1.11.2014 in München rückt näher
Lampenfieber-Training mit Ex-Tatort-Kommissar Laszlo I. Kish am 1.11.2014 in München rückt näher
Am 1. November 2014 findet das Training „Abschied vom Lampenfieber“ des Schauspielers und Kommunikationstrainers Laszlo I. Kish in der Begabungsakademie, Kreuzstraße 8, 80331 München statt. Die Teilnehmer lernen die besten Tipps, Tricks und Techniken gegen Lampenfieber – und finden heraus, welche Methoden für sie persönlich am besten geeignet sind. …
Sie lesen gerade: Für Lampenfieber keine Zeit