openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Praxisnahe Workshops zu OPC UA- und IoT-Anwendungen auf dem Automatisierungstreff in Böblingen

12.03.201813:28 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Praxisnahe Workshops zu OPC UA- und IoT-Anwendungen auf dem Automatisierungstreff in Böblingen

(openPR) Haar, 28.02.2018 – Auf dem Automatisierungstreff in Böblingen zeigt Softing Industrial in einem Anwender- und in einem Entwickler-Workshop neue Möglichkeiten der Vernetzung mit OPC UA für Industrie 4.0-Anwendungen.
Getrieben durch Industrie 4.0 erweitert sich das Spektrum der Anwendungen, welche Daten verarbeiten und zur Verfügung stellen müssen. Damit steigen die Anforderungen an die Datenintegration und an einen reibungslosen Datenaustausch, für den sich OPC UA mittlerweile als führender Standard etabliert hat. Viele Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, OPC UA möglichst schnell und ohne große Kosten in ein bestehendes oder neues Produkt zu integrieren. Softings Workshops auf dem Automatisierungstreff behandeln dieses Thema aus Anwender- und aus Entwicklersicht.
OPC UA für Anwender – IT und Produktion einfach koppeln
Im Rahmen dieses kostenlosen Halbtages-Workshops am 10.04. und 11.04.2018, lernen die Teilnehmer die wichtigsten IoT-Protokolle, wie OPC UA, MQTT und HTTP REST. An praktischen Beispielen wird gezeigt, wie die Kopplung von Produktion und IT und die Anbindung an die Cloud funktionieren. Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an Nutzer und Interessenten aus dem Maschinen- und Anlagenbau, an Systemintegratoren und Anlagenbetreiber.
OPC UA Development Workshop
Ebenfalls am 10.04. und 11.04.2018 können sich Interessenten zu einem kostenlosen, halbtägigen OPC UA Entwickler-Workshop anmelden. Hier werden Softings OPC UA Toolkits vorgestellt. Speziell für das OPC UA .NET- und das OPC UA Embedded Toolkit gibt es eine Vorführung von Applikationsbeispielen der Client- und Server-Entwicklung. Außerdem erhalten die Teilnehmer aktuelle Informationen zu den neuen Spezifikationen für Publisher/Subscriber und zur OPC UA Security für Feldgeräte. Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an Software-Entwickler, Geräte-Entwickler und Produktmanager.
Anmeldungen und weitere Informationen unter: https://industrial.softing.com/de/produkte/automatisierungstreff.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996120
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Praxisnahe Workshops zu OPC UA- und IoT-Anwendungen auf dem Automatisierungstreff in Böblingen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Softing Industrial Automation GmbH

Bild: Mobile Systemlösung für Konfiguration und Parametrierung von Feldgeräten der ProzessindustrieBild: Mobile Systemlösung für Konfiguration und Parametrierung von Feldgeräten der Prozessindustrie
Mobile Systemlösung für Konfiguration und Parametrierung von Feldgeräten der Prozessindustrie
Haar, 17. Oktober 2019 – Ab sofort bietet Endress+Hauser seinen Field Xpert zusammen mit Softings mobiLink Interface als praktisches Bundle zur Parametrierung und Inbetriebnahme von Feldgeräten an. Die Kombination von Softings mobiLink Interface mit dem Field Xpert SMT70 bzw. SMT77 Tablet PC von Endress+Hauser bietet Anwendern eine einfache und sichere Systemlösung zur Konfiguration und Parametrierung von Feldgeräten für die wichtigsten Protokolle der Prozessautomatisierung – HART, PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus. Das Bundle beinhaltet …
Bild: Softing Industrial Data Networks präsentiert Connectivity-Lösungen für die Prozessindustrie auf der SPS 2019Bild: Softing Industrial Data Networks präsentiert Connectivity-Lösungen für die Prozessindustrie auf der SPS 2019
Softing Industrial Data Networks präsentiert Connectivity-Lösungen für die Prozessindustrie auf der SPS 2019
Haar, 30.09.2019 – Smarte Gateways für die protokollübergreifende Prozess-Steuerung und eine mobile Plug & Play-Lösung zur Parametrierung und Wartung von Feldgeräten zeigt der Geschäftsbereich Softing Industrial Data Networks auf der Messe SPS smart production solutions vom 26. bis 28.11.2019 in Nürnberg, in Halle 5, Stand 346. Mit smarten Gateways und mobilen Enterprise-Lösungen präsentiert sich Softing Industrial Data Networks auf der SPS 2019 in Nürnberg als Partner der Prozessindustrie auf dem Weg in die Digitalisierung. Gateways für …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MDE:connect - Lösung für flexiblen Zugriff auf ProduktionsprozessdatenBild: MDE:connect - Lösung für flexiblen Zugriff auf Produktionsprozessdaten
MDE:connect - Lösung für flexiblen Zugriff auf Produktionsprozessdaten
… MDE:connect eine neue Lösung. Durch den integrierten connect Gateway werden die Janz Tec Systeme zu flexiblen Dolmetschern in der Industrie-4.0-Welt. Ob von CAN nach OPC-UA oder von Profinet nach MQTT: Jede Übersetzungsaufgabe kann einfach über ein webbasiertes Interface konfiguriert werden. Flexibel definierbare Datenpunkte können von dem IoT Gateway …
Bild: Softing Industrial bietet kommerzielle Lizenz für OPC UA .NET Standard Stack anBild: Softing Industrial bietet kommerzielle Lizenz für OPC UA .NET Standard Stack an
Softing Industrial bietet kommerzielle Lizenz für OPC UA .NET Standard Stack an
Haar, 09. Mai 2017 – Softing Industrial kündigt eine kommerzielle Lizenz für den OPC UA .NET Standard Stack an. Der OPC UA .NET Standard Stack wurde von Microsoft entwickelt und der OPC Foundation im Juni 2016 als Open-Source-Projekt auf GitHub zur Verfügung gestellt. Diese Ankündigung folgt der jüngsten Mitteilung der OPC Foundation über Microsofts …
ICONICS kündigt IoTWorX™ Software Suite Version 10.96 an
ICONICS kündigt IoTWorX™ Software Suite Version 10.96 an
… ist ein globaler Automationssoftware-Anbieter und sechsfacher Gewinner des Microsoft Partner of the Year Awards. Das Unternehmen bietet fortschrittliche webfähige OPC UA und BACnet zertifizierte Visualisierungen, Analysen und mobile Softwarelösungen für jede Energie-, Produktions-, Industrie- oder Gebäudeautomatisierungsanwendung. ICONICS kündigt Version …
Bild: Integration von Siemens S7-Daten in IoT-Cloud-LösungenBild: Integration von Siemens S7-Daten in IoT-Cloud-Lösungen
Integration von Siemens S7-Daten in IoT-Cloud-Lösungen
Haar, 15. Dezember 2016 – Das dataFEED uaGate SI-Gateway von Softing Industrial unterstützt neben OPC UA jetzt auch das MQTT-Protokoll. Siemens S7-Daten können somit einfach und sicher in Cloud-Lösungen integriert werden. Mit der Unterstützung der Publisher-Funktionalität des MQTT-Protokolls in der neuen Firmware-Version 1.30 seines dataFEED uaGate …
Bild: OPC UA .NET-Entwicklungs-Toolkits nutzen Beispielimplementierung der OPC FoundationBild: OPC UA .NET-Entwicklungs-Toolkits nutzen Beispielimplementierung der OPC Foundation
OPC UA .NET-Entwicklungs-Toolkits nutzen Beispielimplementierung der OPC Foundation
Softing hat die OPC UA-Beispielimplementierung der OPC Foundation übernommen und diese zu OPC-Entwicklungs-Toolkits entsprechend dem Softing-Standard weiter entwickelt. Dafür wurden die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) optimiert, die Dokumentation verbessert und Beispielprogramme hinzugefügt. Damit bieten diese OPC UA .NET-Entwicklungs-Toolkits …
Yokogawa bringt OPC Unified Architecture (UA) Client für FAST/TOOLS R9.05 SCADA-System auf den Markt
Yokogawa bringt OPC Unified Architecture (UA) Client für FAST/TOOLS R9.05 SCADA-System auf den Markt
OPC Unified Architecture ist die nächste Generation des OPC-Standards: Der FAST/TOOLS OPC UA-Client - erfüllt als erste SCADA-Software weltweit die Anforderungen der OPC-Zertifizierungs-Software in punkto Interoperabilität, Zuverlässigkeit und Leistung - stellt eine umfassende, sichere ganzheitliche Plattform für den Zugang zu Echtzeit-Daten, historischen …
PACTware als OPC UA Server – neuartige IoT Szenarien mit PACTware und DTMs
PACTware als OPC UA Server – neuartige IoT Szenarien mit PACTware und DTMs
… Source zur Verfügung gestellt werden muss. Der Verein ist der Hüter von PACTware und dessen Rechteinhaber. Die Entwicklungsarbeit wird über die Mitgliedsbeiträge finanziert.OPC Unified Architecture (OPC UA) ist der Standard für den Datenaustausch als plattformunabhängige, service-orientierte Architektur (SOA). Mithilfe von OPC UA werden sowohl der Transport …
Bild: ICONICS präsentiert seine IoT Gateway Software Suite auf der Hannover Messe 2016Bild: ICONICS präsentiert seine IoT Gateway Software Suite auf der Hannover Messe 2016
ICONICS präsentiert seine IoT Gateway Software Suite auf der Hannover Messe 2016
… 2016 demonstriert", sagte Russ Agrusa, Präsident und CEO von ICONICS. "Solche Cloud- Technologien vereinfachen den Einsatz von skalierbaren und zukunftssicheren IoT-Anwendungen." Die IoT-Gateway-Software-Suite ist für ICONICS der Beginn einer neuen Softwarearchitektur für Visualisierung, Analyse und mobile Lösungen auf Basis von Azure Service-Fabric …
Bild: OPC UA-Integration – einfach und kostengünstigBild: OPC UA-Integration – einfach und kostengünstig
OPC UA-Integration – einfach und kostengünstig
Haar, 10.12.2015 – Softing integriert ein OPC UA-Client-Interface in seine dataFEED OPC Suite und erleichtert damit die Migration zu Industrie 4.0-Lösungen. Die neue Version 4.10 von Softings dataFEED OPC Suite stellt jetzt OPC UA-Client-Funktionalität zur Verfügung und kann in verschiedensten OPC UA-Gateway- Lösungen eingesetzt werden. Steuerungen …
Bild: Einfacher Symbol-Import aus Siemens-TIA-PortalBild: Einfacher Symbol-Import aus Siemens-TIA-Portal
Einfacher Symbol-Import aus Siemens-TIA-Portal
Haar, 13.05.2015 – Die neue Version von Softings dataFEED OPC Suite erlaubt Anwendern den direkten Import symbolischer Namen aus Siemens-TIA-Portal-Projekten. Dank der neuen Applikation dataFEED Exporter in Softings dataFEED OPC Suite (V 4.03) können Symbole aus einem Siemens-TIA-Portal-Projekt (Version 13 oder 13 SP1) direkt exportiert und anschließend …
Sie lesen gerade: Praxisnahe Workshops zu OPC UA- und IoT-Anwendungen auf dem Automatisierungstreff in Böblingen