openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EPCA und PlasticsEurope präsentieren die 3. Ausgabe der EYDC

09.03.201816:40 UhrVereine & Verbände
Bild: EPCA und PlasticsEurope präsentieren die 3. Ausgabe der EYDC
Finalisten des EYDC 2017 in Berlin: EPCA und PlasticsEurope präsentieren in diesem Jahr bereits die
Finalisten des EYDC 2017 in Berlin: EPCA und PlasticsEurope präsentieren in diesem Jahr bereits die

(openPR) Jugendliche debattieren über Smart Cities und
die Rolle von Erdölchemie und Kunststoff

In den Jahren 2016 und 2017 waren die Jugenddebattierwettbewerbe unter dem Kürzel EYDC (für European Youth Debating Competition, www.eydc.eu) bereits sehr erfolgreich. Jetzt geht die EYDC-Ausgabe 2018 an den Start. Veranstaltet werden die Wettbewerbe zwischen April bis Oktober 2018 erneut gemeinsam von der EPCA (European Petrochemical Association) und dem Kunststofferzeugerverband PlasticsEurope. Die deutsche Veranstaltung geht bereits am 21. April über die Bühne.



Insgesamt neun Veranstaltungen stehen 2018 auf der Liste: neben Deutschland sind Belgien und die Niederlande mit einem gemeinsamen Benelux-Finale, Bulgarien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Polen und Spanien dabei. Pro Debatte werden 50 Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren teilnehmen. Die besten – drei pro Debatte, also insgesamt 30 – werden dann beim europäischen Finale am 8. Oktober 2018 in Wien miteinander debattieren, eine Jury wählt die Siegerinnen und Sieger. Dieses Finale ist eingebettet in den 52. EPCA-Jahreskongress vom 7. bis 10. Oktober 2018.

Der Debattierwettbewerb ist eine facettenreiche Bildungsinitiative, die jungen Menschen die Gelegenheit bieten soll, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Fähigkeiten zu erwerben und sich mit branchenbezogenen Themen auseinanderzusetzen. Die Branche verspricht sich davon, die Ansichten und Wünsche der jungen Generation besser kennen und besser verstehen zu lernen. EPCA und PlasticsEurope möchten zudem Wissenschaft und Technologie greifbarer machen und direkt mit der Alltagsrealität der Debattierenden in Verbindung bringen. Der Wettbewerb steht allen offen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und kulturellem Hintergrund.

Die Debatte 2018 ist überschrieben mit „Leben, lernen, arbeiten und mobil sein in Smart Cities der Zukunft: mit oder ohne Kunststoff und Petrochemie?"

Wie werden wir in den Städten der Zukunft leben, und werden diese Städte Smart Cities sein? Wird die Mobilität in den intelligenten Städten der Zukunft komplett vernetzt funktionieren? Werden Drohnen uns Waren liefern, werden Arbeitsplätze und Schulen, so wie wir sie kennen, noch existieren? Und welchen Beitrag können Kunststoffe und Petrochemie hier leisten?

Wer bei der Debatte erfolgreich sein will, für den sind eingehende Recherche und Vorbereitung, hohe Standards in Sachen Debattierfertigkeiten und -techniken sowie die Fähigkeit, mit anderen zu inter¬agieren, unabdingbare Voraussetzungen. EPCA und PlasticsEurope freuen sich auf faszinierende Perspektiven und herausragende Ergebnisse des diesjährigen EYDC.

Caroline Ciuciu, CEO von EPCA, sagt: „Wir sind davon überzeugt, dass MINT-Bildung für Studierende von enormer Bedeutung ist, dass darüber hinaus aber auch so genannte Soft Skills den jungen Menschen sehr helfen werden, in einem sich immer wieder schnell verändernden Umfeld miteinander zu interagieren.“ Karl-H. Foerster, Executive Director von PlasticsEurope, ergänzt: „Aus den EYDC-Debatten 2016 und 2017 haben wir gelernt, dass die Jugendlichen ihre Argumente sehr überzeugend darlegen können und ein gutes Verständnis für die Wechselwirkungen und Beziehungen zwischen Industrie, Verbrauchern und Gesellschaft insgesamt haben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995934
 876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EPCA und PlasticsEurope präsentieren die 3. Ausgabe der EYDC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PlasticsEurope Deutschland e.V.

Bild: Team Kunststoff hält dem Kanu-Verband die TreueBild: Team Kunststoff hält dem Kanu-Verband die Treue
Team Kunststoff hält dem Kanu-Verband die Treue
Jubiläumsjahr für die Partnerschaft zwischen Deutschem Kanu-Verband und Kunststofferzeugern: Seit mittlerweile 20 Jahren sind beide Organisationen im Team Kunststoff eng miteinander verbunden, was nun durch die jüngste Vertragsverlängerung auf der boot Düsseldorf, der führenden internationalen Wassersportmesse, auch schriftlich fixiert wurde. Gestartet als klassisches Sportsponsoring zur Unterstützung der erfolgreichen deutschen Nationalmannschafts-Kanutinnen und -Kanuten sowie seit 2017 der ParakanutInnen im Training und bei Wettkämpfen, rei…
Bild: Spannende Wortgefechte beim Finale des Europäischen Jugend-DebattierwettbewerbsBild: Spannende Wortgefechte beim Finale des Europäischen Jugend-Debattierwettbewerbs
Spannende Wortgefechte beim Finale des Europäischen Jugend-Debattierwettbewerbs
Der Europäische Jugenddebattierwettbewerb EYDC 2018 (European Youth Debating Competition), eine Initiative des Petrochemieverbandes EPCA (European Petrochemical Association) und des Verbands der Kunststofferzeuger PlasticsEurope fand jetzt seinen Höhepunkt mit dem Europafinale in Wien. Dort traten 30 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren und von Schulen und Universitäten aus neun EU-Ländern gegeneinander an. Sie alle debattierten zum Leitthema „Leben, lernen, arbeiten und mobil sein in Smart Cities der Zukunft: mit oder ohne Kunststoff un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jugendliche debattierten über Erdöl, Chemie und KunststoffBild: Jugendliche debattierten über Erdöl, Chemie und Kunststoff
Jugendliche debattierten über Erdöl, Chemie und Kunststoff
… EPCA in Budapest zu Ende geht. Die Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen haben der Europäische Petrochemieverband EPCA und der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope. Die Partner wollen den internationalen Austausch fördern und nebenbei Jugendliche für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern. Wichtig …
Bild: Spannende Wortgefechte beim Finale des Europäischen Jugend-DebattierwettbewerbsBild: Spannende Wortgefechte beim Finale des Europäischen Jugend-Debattierwettbewerbs
Spannende Wortgefechte beim Finale des Europäischen Jugend-Debattierwettbewerbs
Der Europäische Jugenddebattierwettbewerb EYDC 2018 (European Youth Debating Competition), eine Initiative des Petrochemieverbandes EPCA (European Petrochemical Association) und des Verbands der Kunststofferzeuger PlasticsEurope fand jetzt seinen Höhepunkt mit dem Europafinale in Wien. Dort traten 30 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren und von …
Bild: EPCA und PlasticsEurope starten nächste Runde der DebattierwettbewerbeBild: EPCA und PlasticsEurope starten nächste Runde der Debattierwettbewerbe
EPCA und PlasticsEurope starten nächste Runde der Debattierwettbewerbe
Jugendliche in Europa debattieren zu Petrochemie und Kunststoff im digitalen Zeitalter Die Serie wird fortgesetzt: Der Europäische Petrochemieverband EPCA und PlasticsEurope haben sich wieder zusammengetan, um die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) mit einer Serie von Debattierwettbewerben mehr in den Fokus zu rücken. Die …
Bild: Herman Van Rompuy übergab Preise an Europäische Debattensieger in BudapestBild: Herman Van Rompuy übergab Preise an Europäische Debattensieger in Budapest
Herman Van Rompuy übergab Preise an Europäische Debattensieger in Budapest
Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Jugend-Debattierwettbewerb von EPCA (Europäischer Petrochemieverband) und PlasticsEurope teilgenommen, nun stehen die Sieger fest. Eine Jury erkor in Budapest im Rahmen der 50. Jahrestagung der EPCA die zehn besten europäischen Debattierer. Während der voraus gehenden Debattenserie in neun …
Neue Jugend-Debattierwettbewerbe gehen an den Start
Neue Jugend-Debattierwettbewerbe gehen an den Start
EPCA und PlasticsEurope gemeinsam für MINT Der Europäische Petrochemieverband EPCA und der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope haben sich nun zusammengetan, um Jugendliche für die MINT-Fächer (Mathe-matik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern. Dazu wurde eine Serie von Debattierwettbewerben für Jugendliche ins Leben gerufen, …
Bild: EYDC: Sieger von neun nationalen Veranstaltungen küren ihre europäischen Champions in BudapestBild: EYDC: Sieger von neun nationalen Veranstaltungen küren ihre europäischen Champions in Budapest
EYDC: Sieger von neun nationalen Veranstaltungen küren ihre europäischen Champions in Budapest
… werden nun in Budapest ihre Sieger der European Youth Debating Competition (EYDC) küren: 30 Schülerinnen und Schüler sind es, die beim Finale der von EPCA und PlasticsEurope ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe im Rahmen des 50. Jahreskongresses von EPCA am 2. Oktober dabei sein werden. Die Finalisten aus neun nationalen Debatten vertreten ihre Länder …
Jugend-Debattierwettbewerb von EPCA und PlasticsEurope - Initiative sucht die besten Diskutanten
Jugend-Debattierwettbewerb von EPCA und PlasticsEurope - Initiative sucht die besten Diskutanten
Der Europäische Petrochemieverband EPCA und der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope veranstalten am 8. Mai im Rheinischen Landestheater den deutschen Jugend-Debattierwettbewerb unter dem Leitmotiv: „50 Jahre Chemieindustrie – wie geht es weiter?“ Rund 60 Schüler und Studenten aus Deutschland diskutieren dabei offen und kontrovers über innovative …
Bild: Erster Halt Neuss: Jugendliche debattieren zu Smart Cities und die Rolle von Petrochemie und KunststoffBild: Erster Halt Neuss: Jugendliche debattieren zu Smart Cities und die Rolle von Petrochemie und Kunststoff
Erster Halt Neuss: Jugendliche debattieren zu Smart Cities und die Rolle von Petrochemie und Kunststoff
… kommen, neue Fähigkeiten erwerben und sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzen: Diese Chance versprechen der Petrochemieverband EPCA und der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope jetzt Schülerinnen und Schülern in neun europäischen Ländern im Rahmen des Jugend-Debattierwettbewerbs „European Youth Debating Competition“, EYDC (www.eydc.eu). Die …
Bild: EYDC-Endausscheid Neuss: Jugendliche debattierten engagiert über Zukunft, Petrochemie und KunststoffBild: EYDC-Endausscheid Neuss: Jugendliche debattierten engagiert über Zukunft, Petrochemie und Kunststoff
EYDC-Endausscheid Neuss: Jugendliche debattierten engagiert über Zukunft, Petrochemie und Kunststoff
… auch bei der deutschen Ausgabe der European Youth Debating Competition, kurz EYDC, die bereits das zweite Jahr in Folge vom Europäischen Petrochemieverband EPCA und PlasticsEurope organisiert wird. Im Rheinischen Landestheater in Neuss debattierten 50 Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren aus ganz Deutschland zum Leitmotiv: „People, Planet, Profit im …
49. Jahresversammlung der European Petrochemical Association vom 3. bis 7. Oktober in Berlin
49. Jahresversammlung der European Petrochemical Association vom 3. bis 7. Oktober in Berlin
… Shaping a better world together“ Brüssel/Berlin, 30. Juli 2015. Vom 3. bis zum 7. Oktober findet in Berlin die Jahresversammlung der European Petrochemical Association (EPCA) statt. Unter dem Leitthema „Hydrocarbons and the Chemical Industry: Shaping a better world together” kommen mehr als 2.700 Vorstände, Führungskräfte und Experten der petrochemischen …
Sie lesen gerade: EPCA und PlasticsEurope präsentieren die 3. Ausgabe der EYDC