openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LMT präsentiert Downlight SCOPE iris real und virtuell

06.03.201809:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: LMT präsentiert Downlight SCOPE iris real und virtuell

(openPR) Zur Light + Building wird die LMT Leuchten + Metall Technik GmbH erstmals die neu entwickelte Leuchte SCOPE iris vorstellen. Das LED Downlight mit Lichtring vereint funktionales und dekoratives Licht.

Hilpoltstein, 6. März 2018 – Mit SCOPE iris präsentiert die LMT Leuchten + Metall Technik GmbH ein Downlight, das funktionales und dekoratives Licht in einer Leuchte vereint. Die gerichtete, funktionale Lichtquelle befindet sich im Zentrum und wird von einer weichen, diffusen Komponente überlagert. So entsteht ein angenehmes Lichtgefüge mit einem weichen Übergang zur Decke. Mit SCOPE iris lassen sich vor allem in großflächigen Decken spannende Effekte erzielen oder dunkle und drückend wirkende Decken optisch anheben.


Das Schwesterprodukt SCOPE cone mit Deckenpassepartout bietet hingegen die Möglichkeit, Deckenflächen mittels farbig lackierter Passepartout-Ringe entweder sehr dezent oder auch markant zu gestalten.
Die Downlights der SCOPE-Produktfamilie eignen sich gleichermaßen für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden sowie Büros oder Wohnungen. Um Planern und Kunden die Auswahl zu erleichtern, können die Leuchten via Augmented Reality (AR) App an der Decke visualisiert oder detailliert betrachtet werden.

Das Design der SCOPE iris wurde von Conceptlicht entwickelt. „Der Grundgedanke für dieses Downlight war bereits 1995 vorhanden, als wir für einen privaten Bauherrn ein Downlight mit Halogen-Glühlampe entworfen hatten. Die Wirkung war so überzeugend, dass wir wenig später eine Leuchte für Leuchtstofflampen und jetzt auch mit LEDs entwickelt haben“, erklärt Helmut Angerer, Geschäftsführer der Conceptlicht GmbH, Traunreut.

Das Downlight SCOPE wird in verschiedenen Varianten angeboten: SCOPE iris mit einem satinierten hinterleuchteten Deckenring, SCOPE cone mit einem geschlossenen Passepartout-Ring aus lackiertem Stahlblech (auch in projektspezifischen Lackierungen möglich) sowie SCOPE box in quadratischer Ausführung.
Die Leuchten haben jeweils einen Außendurchmesser von 14 cm bei einer Einbautiefe ab 12 cm und sind mit perfekt ausgeblendeten Reflektoren in drei verschiedenen Ausstrahlwinkeln erhältlich: 2x30°, 2x45° oder 2x60°. Ein Lumenetix CTM Modul (Multicolor + Tunable White) bietet einen CRI von 90+, weißes Licht mit 1650 bis 8000 Kelvin sowie farbiges Licht in jeder gewünschten Lichtfarbe und -Stärke.

Die diffuse Komponente der SCOPE iris verfügt über neutralweiße LEDs, ist mit einem Strombedarf von 4 Watt enorm energiesparend und kann zudem als Sicherheitsbeleuchtung eingesetzt werden. Die beiden Komponenten sind getrennt schalt- und dimmbar, wodurch sich nutzungsspezifische Lichtstimmungen mit ein und derselben Leuchte erzeugen lassen.
„Mit der SCOPE iris stellen wir zur Messe ein enorm wandelbares und in seiner Lichtwirkung beeindruckendes Downlight vor und bieten unseren Kunden mit unserer neuen Augmented Reality App erstmals die Möglichkeit, diese und weitere Leuchten mittels erweiterter Realität live zu erleben“, so Michael Otterpohl, Geschäftsführer der LMT Leuchten + Metall Technik GmbH.

Während der Light + Building wird die neue SCOPE iris erstmals auf dem Messestand der LMT Leuchten + Metall Technik GmbH in Halle 4.1, Stand A84, sowie in der Sonderausstellung des Innovationspreis Architektur+ Technik in Halle 3.0, Stand C20, zu sehen sein.

***Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtum und Änderungen vorbehalten.***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995333
 545

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LMT präsentiert Downlight SCOPE iris real und virtuell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LMT Leuchten + Metall Technik GmbH

Bild: LMT eröffnet Niederlassung in BerlinBild: LMT eröffnet Niederlassung in Berlin
LMT eröffnet Niederlassung in Berlin
Die LMT Leuchten + Metall Technik GmbH hat bereits einige Projekte in Berlin realisiert, wie zum Beispiel die Beleuchtung des Kolonnadenhofes. Ab sofort ist das Unternehmen mit einer eigenen Niederlassung in der Bundeshauptstadt vertreten. Hilpoltstein, 14. September 2018 – Umfangreiche Projekte, wie die Beleuchtung des Kolonnadenhofes und anderer Bereiche der Museumsinsel oder auch Lichtlösungen für den Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“, hat das Hilpoltsteiner Familienunternehmen bereits erfolgreich in Berlin umgesetzt. Mit der Er…
Bild: Licht-Medienlösung für Bahnhöfe in MeeresnäheBild: Licht-Medienlösung für Bahnhöfe in Meeresnähe
Licht-Medienlösung für Bahnhöfe in Meeresnähe
Zur InnoTrans in Berlin stellt die LMT Leuchten + Metall Technik GmbH erstmals die LED-Bahnsteigleuchte VARYO II mit Medienkanal vor. Die Lösung wurde speziell für Bahnhöfe in Meeresnähe entwickelt und erdbebensicher dimensioniert. Hilpoltstein, 5. September 2018 – Mit der weiterentwickelten LED-Bahnsteigleuchte VARYO II bietet die LMT Leuchten + Metall Technik GmbH in Kombination mit ihren projektspezifischen Medienkanälen ein Lösungspaket für Bahnhöfe aller Art. Für ein Großprojekt mit Bahnhöfen in Meeresnähe wurde die VARYO II mit einem E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Starke Leistung für optimales Licht in BildungsstättenBild: Starke Leistung für optimales Licht in Bildungsstätten
Starke Leistung für optimales Licht in Bildungsstätten
WILA Lichttechnik GmbH präsentiert neues Power Downlight und ECO Downlight Iserlohn. – Hörsäle sowie Eingangs- und Sporthallen brauchen Licht aus großer Höhe. Für diese spezielle Anwendung hat die WILA Lichttechnik GmbH ein leistungsstarkes Lichtsystem für hocheffiziente Kompaktleuchtstofflampen mit 120 Watt entwickelt: Das neue Power Downlight mit Lampenlichtströmen …
Bild: Neues 25W LED Downlight mit 2000 Lumen von X-BrightBild: Neues 25W LED Downlight mit 2000 Lumen von X-Bright
Neues 25W LED Downlight mit 2000 Lumen von X-Bright
Der Firma XBright Systemhandel GmbH ist es gelungen, ein 25W LED Downlight mit geringen Einbaumassen und einer enorm hohen Lichtleistung zu entwickeln. Das ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, das die Menschen in ihrem Denken über die Allgemeinbeleuchtung beeinflussen wird. Die 2.000 Lumen LED Einheit sitzt in einem perfekt durchdachten Kühlkörper …
Bild: Leuchtstark, langlebig und kombinierbarBild: Leuchtstark, langlebig und kombinierbar
Leuchtstark, langlebig und kombinierbar
Glamox Luxo Lighting stellt zwei neue LED-Downlights der D70-Familie vor. Hildesheim, 13. August 2014 – Downlights werden möglichst unauffällig installiert und fallen bei modernen Raumkonzepten wenig auf. Trotz ihrer baulichen Zurückhaltung sind die Aspekte der sichtbaren Leuchtintensität, der geringen Wärmeentwicklung und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten …
Bild: Kein Blender: Das neue LED-Downlight TraveLedBild: Kein Blender: Das neue LED-Downlight TraveLed
Kein Blender: Das neue LED-Downlight TraveLed
Die Downlight-Serie Travel von Glamox Luxo Lighting bekommt attraktiven Zuwachs: Die blendfreie TraveLed zur Deckeneinbaumontage in der LED-Version Hildesheim im Februar 2011 – Das neue Downlight TraveLed von Glamox Luxo Lighting hält was es verspricht: Keine Blendung durch besten Entblendungswinkel und hohe Energie-Effizienz dank innovativem LED-Modul. …
Bild: Glamox Downlight für mehr PlanungsfreiheitBild: Glamox Downlight für mehr Planungsfreiheit
Glamox Downlight für mehr Planungsfreiheit
Die Glamox D70-Familie wird jetzt mit dem quadratischen Downlight D70-RQ erweitert Hildesheim, 4. Juni 2019 – Downlights werden meist unauffällig installiert und fallen bei modernen Raumkonzepten wenig auf. Trotz ihrer baulichen Zurückhaltung sind die Aspekte der sichtbaren Leuchtintensität, der geringen Wärmeentwicklung und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten …
direct/CatCap GmbH begleitet LMT Lammers Medical Technology GmbH bei Wachstumsfinanzierung durch ECOS VENTURE CAPITAL AG
direct/CatCap GmbH begleitet LMT Lammers Medical Technology GmbH bei Wachstumsfinanzierung durch ECOS VENTURE CAPITAL AG
CatCap GmbH begleitet LMT Lammers Medical Technology GmbH bei Wachstumsfinanzierung durch ECOS VENTURE CAPITAL AG Hamburg, 12.09.2005 - CatCap konnte die LMT Lammers Medical Technology GmbH, Lübeck, erfolgreich bei der Akquisition der ECOS VENTURE CAPITAL AG (ECOS), Wien, als Finanzierungspartner begleiten. Das eigens von LMT entwickelte Produkt, ein …
Neuanfang bei LMT
Neuanfang bei LMT
Die Mitarbeiter des Lübecker Medizintechnik-Unternehmens LMT Lammers Medical Technology GmbH (LMT), das Anfang 2014 Insolvenz anmelden musste, können jetzt optimistisch in die Zukunft blicken: Die Geratherm Medical AG aus Geschwenda/Thüringen ist neuer Mehrheitsgesellschafter geworden. Der weltweit einzigartige Inkubator für Frühgeborene kann nun weiter …
Bild: LMT investiert in den Unternehmensstandort HilpoltsteinBild: LMT investiert in den Unternehmensstandort Hilpoltstein
LMT investiert in den Unternehmensstandort Hilpoltstein
Mit ökologischem Strom, den neuesten Fertigungsmaschinen von Trumpf sowie qualifizierten Mitarbeitern ist LMT bestens für die Zukunft gerüstet. Nachhaltige Investitionen, die ein klares Bekenntnis zum Standort Hilpoltstein darstellen. Hilpoltstein, 5. April 2017 – Bei der LMT Leuchten + Metall Technik GmbH kommt der Strom seit Mitte des Jahres 2014 vom …
Bild: Wohlfühlen in der ZahnarztpraxisBild: Wohlfühlen in der Zahnarztpraxis
Wohlfühlen in der Zahnarztpraxis
… Wallwasher MINI lado mit sieben Einheiten aus LEDs und winzigen löffelförmigen MDBW-Reflektoren eine gleichmäßige Illuminierung. Im Windfang sorgen zwei LYCA LED-Einbaudownlights für einladende Helligkeit. Zonierung des Flures durch optimale Lichtwirkung Die Behandlungszimmer öffnen sich mit transluzenten Glaswänden zu einem langgestreckten Flur, dessen …
Bild: Crowdinvesting Projekt der LMT GmbH knackt FinanzierungsschwelleBild: Crowdinvesting Projekt der LMT GmbH knackt Finanzierungsschwelle
Crowdinvesting Projekt der LMT GmbH knackt Finanzierungsschwelle
… in Kürze zwei neue Projekte von innovativen Unternehmen aus Deutschland in die Finanzierungsphase wechseln werden, konnte das Projekt „Licht und Form in Perfektion“ der LMT die Finanzierungsschwelle von 100.000 € knacken. Neben dem aktuell laufenden Projekt der Pelletproduzenten DR Pellets Südbayern AG konnte somit auch das zweite Crowdinvesting Projekt …
Sie lesen gerade: LMT präsentiert Downlight SCOPE iris real und virtuell