openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dem Zahnarzt einfach mal Danke sagen

05.03.201810:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Dem Zahnarzt einfach mal Danke sagen
Zahnmedizinstudierende behandeln eine Patientin im Studentenkurs. © UKR/Vincent Schmucker
Zahnmedizinstudierende behandeln eine Patientin im Studentenkurs. © UKR/Vincent Schmucker

(openPR) Am 6. März ist „Tag des Zahnarztes“ – beste Gelegenheit also, um dieser Berufsgruppe dafür zu danken, dass die Zahngesundheit hierzulande so gut ist wie nie. Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) engagieren sich Ausbilder und Studierende täglich aufs Neue für eine optimale zahnmedizinische Versorgung in Gegenwart und Zukunft.


Zugegeben, den Gang zum Zahnarzt empfinden die wenigsten als angenehm. Aber er lohnt sich: Karies, Parodontitis und völlige Zahnlosigkeit gehen immer weiter zurück. Die Zahngesundheit ist in Deutschland so gut wie noch nie, wie die fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie berichtet. Und wem haben wir das zu verdanken? Unserer Zahnbürste natürlich – und dem Zahnarzt! „Als Zahnarzt kann ich Krankheiten vorbeugen oder sie dadurch heilen, dass ich die richtige Diagnose stelle und die passende Therapie wähle. Gleichzeitig verbessere ich mit funktionellen und ästhetischen Versorgungen die Lebensqualität vieler Menschen“, sagt einer, der es wissen muss: Nima Motewasselin studierte zehn Semester Zahnmedizin in Regensburg und steckt gerade mitten im Staatsexamen, der letzten Hürde auf dem Weg zur zahnmedizinischen Approbation.

Traumberuf Zahnarzt

Das Zahnmedizinstudium ist äußerst anspruchsvoll. Neben theoretischen Kenntnissen in Anatomie oder Biochemie stehen für die Studierenden viele Praxisstunden im zahntechnischen Labor oder am künstlichen Patienten auf dem Lehrplan. Unter den Abiturienten ist der Studiengang aber dennoch begehrt. Nur die besten ergattern einen Studienplatz. Am UKR lassen sich derzeit rund 470 junge Männer und Frauen zum Zahnarzt ausbilden. „An der klinischen Ausbildung hat mir am meisten gefallen, dass man sehr intensiv betreut wird, trotzdem aber relativ schnell eigene Entscheidungen treffen kann. Wenn der Patient zufrieden ist, freut mich das mehr als eine bestandene Klausur“, plaudert Irene Stancev, eine von vielen Kommilitoninnen Nima Motewasselins, aus dem Nähkästchen. Mittlerweile beträgt der Frauenanteil im Studium rund 66 Prozent. Der „Tag des Zahnarztes“ könnte also in naher Zukunft in den „Tag der Zahnärztin“ umbenannt werden.

Übung macht den Meister

Schon nach drei Jahren Studium sitzen den Zahnmedizinstudierenden unter Aufsicht und Anleitung erfahrener Zahnärzte, Oberärzte und Professoren leibhaftige Patienten gegenüber, die sich von ihnen mit größter Sorgfalt versorgen lassen. „Einer meiner Patienten hatte früher große Angst vor dem Zahnarzt. Seitdem er bei mir zur Zahnreinigung war, möchte er nur noch hier behandelt werden. Seine Mundhygiene hat sich wahnsinnig gebessert, weil er die ‚Arbeit‘, die wir geleistet haben, bewahren möchte“, berichtet Irene Stancev. Nach fünf Jahren Studium verlassen Irene, Nima und rund 40 weitere Kommilitonen das UKR als berufsfertige Zahnärzte, die sofort in einer Praxis Patienten behandeln können. „Damit am UKR aus Abiturienten Zahnärzte werden, zeigen nicht nur die Studierenden, sondern auch die Professoren, Ober- und Assistenzärzte vollen Einsatz. Ihnen allen gilt besonders am ‚Tag des Zahnarztes‘ gebührender Dank dafür, dass die Zahngesundheit in Deutschland im internationalen Vergleich Spitzenpositionen erreicht“, würdigt Professor Dr. Dr. Torsten E. Reichert, Dekan der Fakultät für Medizin, seine Kollegen.

Zahnmedizin am UKR: Wissen schaffen, weitergeben und anwenden

Und die, die es geschafft haben? Am Universitätsklinikum Regensburg versorgen rund 50 Zahnärzte in den Polikliniken für Kieferorthopädie (Direktor: Professor Dr. Dr. Peter Proff), Zahnärztliche Prothetik (Direktor: Professor Dr. Gerhard Handel) und Zahnerhaltung und Parodontologie (Direktor: Professor Dr. Wolfgang Buchalla) sowie in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Direktor: Professor Dr. Dr. Torsten E. Reichert) alle nur denkbaren Patientenfälle auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Von der professionellen Zahnreinigung über das Setzen von Implantaten bis hin zur aufwändigen Diagnostik in der Materialunverträglichkeits-Sprechstunde wird das gesamte zahnmedizinische Leistungsspektrum angeboten. Möglich machen dies moderne Behandlungsbereiche und OP-Systeme, mit denen qualitativ hochwertige und technisch aufwändige Diagnose- und Therapieverfahren durchgeführt werden können. Behandeln lassen können sich am UKR alle interessierten Patienten nach vorheriger Terminvereinbarung und ohne Überweisung durch den Hauszahnarzt. Eine Behandlung durch Studierende erfolgt kostenermäßigt.

Neben der Patientenversorgung gehören aber auch Wissenschaft und Lehre zum Auftrag des UKR. In der Zahnmedizin wird hier zum Beispiel an den Auswirkungen der oralen Bakterienbesiedlung auf die Mundgesundheit, an neuen Werkstoffen, an der via CAD/CAM realisierten computergesteuerten Fertigung von Zahnersatz und auch an Therapien für Krebserkrankungen im Kopfbereich geforscht. Deutschlandweit gehört die Zahnarztschmiede von Ostbayern in Forschung und Lehre zur Spitzengruppe, was sich regelmäßig in den hervorragenden Platzierungen zum Beispiel im CHE-Hochschulranking zeigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995165
 2486

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dem Zahnarzt einfach mal Danke sagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Regensburg (UKR)

Bild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum RegensburgBild: UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
UKR: 25 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Regensburg
Eine Organtransplantation ist für schwer erkrankte Menschen oft die letzte Hoffnung. Seit 1995 kümmert sich das Universitäre Transplantationszentrum des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) um Patienten, deren eigene Organe versagen. In den 25 Jahren seines Bestehens wurde das Transplantationszentrum mit seiner interdisziplinären Versorgung ein fester Anker für die Belange seiner Patienten in Ostbayern. Wissenschaftsminister Sibler würdigt zum Jubiläum die Bedeutung für die Region. Eigentlich war alles geplant: 25 Jahre Universitäres Trans…
Bild: Volkskrankheit COPD? Ganzheitliche Behandlung am UKRBild: Volkskrankheit COPD? Ganzheitliche Behandlung am UKR
Volkskrankheit COPD? Ganzheitliche Behandlung am UKR
Laut Schätzungen leiden weltweit 210 Millionen Menschen an COPD, allein in Deutschland sind mehr als acht Millionen Menschen davon betroffen. Zwar ist diese Lungenerkrankung irreversibel, dennoch gelingt es Medizinern und Therapeuten am Universitätsklinikum Regensburg (UKR), in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche die Beschwerden der Patienten zu lindern. Anlässlich des Welt-COPD-Tages am 18. November weist das UKR darauf hin, dass COPD zu den häufigsten Todesursachen neben Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Laser bringt Licht ins Dunkel - Sanfte Behandlungstechnik verdrängt herkömmlichen Bohrer
Laser bringt Licht ins Dunkel - Sanfte Behandlungstechnik verdrängt herkömmlichen Bohrer
… steckt an und sagt oft mehr als tausend Worte. Doch benötigt ein solches Lächeln auch entsprechend viel Pflege, um seine Wirkung dauerhaft zu entfalten. Zahnarztbesuche zählen sicherlich nicht gerade zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, da herrscht Einigkeit bei Jung und Alt. Doch gibt es inzwischen technische Neuerungen, die eine Behandlung …
Bild: 31. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit 2010Bild: 31. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit 2010
31. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit 2010
… hoffen wir, bis 2010 gesund und so fit zu bleiben, um an der 31. Auflage der Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit teilnehmen zu können." So beschreibt Dr. Frank Schleenbecker, Zahnarzt aus Berg das jährliche Großereignis. "Auch wenn ich in diesem Jahr Pech hatte und gleich beim Weitsprung ausgeschieden bin, war es doch sehr schön. Vor allem bei der …
Bild: Verleihung des Bundesverdienstordens für ehrenamtliches Engagement in der EntwicklungshilfeBild: Verleihung des Bundesverdienstordens für ehrenamtliches Engagement in der Entwicklungshilfe
Verleihung des Bundesverdienstordens für ehrenamtliches Engagement in der Entwicklungshilfe
Weimar, 14. November 2018 – Zahnarzt Dr. Hans-Joachim Schinkel aus Sömmerda, Thüringen, wird gemeinsam mit Doris Elfert, Annette Projahn und Christoph Schuchert mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Orden wird von Ministerpräsident Bodo Ramelow im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen. Dr. Schinkel …
Bild: Adventskalender für Zahnärzte diesmal mit Geschenkideen für MitarbeiterBild: Adventskalender für Zahnärzte diesmal mit Geschenkideen für Mitarbeiter
Adventskalender für Zahnärzte diesmal mit Geschenkideen für Mitarbeiter
… Einfällen spicken, die sich auf dem Gabentisch der Mitarbeiter sehen lassen können: Von der kleinen Aufmerksamkeit bis hin zum anspruchsvollen Präsent. Und damit kein Zahnarzt beim Weihnachtsshopping für seine Angestellten in Zeitnot gerät, öffnet DENTCOLLEGE das erste Türchen des diesjährigen Adventskalenders bereits am 24. November. Von da an gibt …
Bild: Keine Angst vorm ZahnarztBild: Keine Angst vorm Zahnarzt
Keine Angst vorm Zahnarzt
Schmerzen? Nein Danke! Die Angst vorm Zahnarzt ist fast jedem bekannt. Kaum einer nimmt seinen turnusmäßigen Besuch gerne wahr – viele haben zumindest ein unangenehmes Gefühl in der Magengegend, wenn nicht sogar panische Angst – Angst vor den vermeintlich bevorstehenden Schmerzen, die uns im Zuge der Behandlung zugefügt werden könnten. Diese Angst ist …
Erste kostenlose Online Zahnarzt-Sprechstunde auf Zahnarzt-Empfehlung.de
Erste kostenlose Online Zahnarzt-Sprechstunde auf Zahnarzt-Empfehlung.de
Auf zahnarzt-empfehlung.de haben Patienten jetzt die Möglichkeit, ihre Fragen bundesweit an registrierte Zahnärzte online zu stellen sowie kostenlos und unverbindlich Rat zu erhalten. Patienten können sich anonym und innerhalb einer Minute ganz einfach registrieren und ihre Fragen an Zahnärzte auf Zahnarzt-Empfehlung.de stellen. Dabei werden Fragen ausschließlich …
Neuer Like Button bei Zahnarzt-Empfehlung.de
Neuer Like Button bei Zahnarzt-Empfehlung.de
Bei der etablierten Zahnarzt Bewertungs-Community, Zahnarzt-Empfehlung.de, können Patienten jetzt noch bequemer ihren Zahnarzt bewerten. Täglich suchen mehrere tausend Patienten in ganz Deutschland über Zahnarzt-Empfehlung.de nach einem Zahnarzt und bewerten diesen auch nach ihrem Zahnarztbesuch. Nun stehen den Patienten gleich zwei neue Varianten zur …
10 erprobte Marketingideen für die Patientenakquise im Jahr 2019
10 erprobte Marketingideen für die Patientenakquise im Jahr 2019
Die durchschnittliche Zahnarztpraxis in Deutschland braucht etwa 20 neue Patienten im Monat, um zu wachsen und erfolgreich zu sein. Hier ist die Lage: Traditionelle Marketingstrategien sind nicht mehr ausreichend. Stand 2018 suchen 97% der Konsumenten online, um lokale Dienstleistungen zu finden, 73% (Blue Corona) nutzen online Suchmaschinen um nach …
Bild: Dr. Walser Dental beim Stahl-Innovationspreis 2015 dabeiBild: Dr. Walser Dental beim Stahl-Innovationspreis 2015 dabei
Dr. Walser Dental beim Stahl-Innovationspreis 2015 dabei
Die vielfach ausgezeichnete Dr. Walser Dental erhielt beim Stahl-Innovationspreis 2015 für ihre herausragenden Zahn-Matrizen, mit deren Anwendung der Zahnarzt viel Geld und Zeit spart, eine Urkunde. Ausgezeichnet wurden serienreife Produkte, die überwiegend aus Stahl bestehen und sich insbesondere durch Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit …
Neuer “Like” Button auf Zahnarzt-Empfehlung.de erleichtert die Bewertung für Patienten
Neuer “Like” Button auf Zahnarzt-Empfehlung.de erleichtert die Bewertung für Patienten
Zahnarzt empfehlen leicht gemacht! Mit dem ersten “Like” Button für Zahnarzt-Webseiten sowie die Seite Zahnarzt-Empfehlung.de wird die Bewertung der Zahnärzte jetzt noch leichter gemacht. Dadurch kann der Zahnarzt von seinen Patienten direkt empfohlen werden. Möchte ein Patient seinen Zahnarzt bewerten, stehen ihm nun zwei Varianten zur Verfügung. Zum …
Sie lesen gerade: Dem Zahnarzt einfach mal Danke sagen