openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wichtige Schüßlersalze bei Erkältungskrankheiten

02.03.201815:34 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Wer bei den ersten Anzeichen der typischen Erkältungskrankheiten das richtige Schüßlersalz zur Hand hat, kann oft Schlimmeres verhindern. Hier ist das sogenannte Entzündungsschema – bei dem drei Salze (Salz Nr. 3 / Nr. 4 und Nr. 6) zum tragen kommen – immer wieder ein Thema. Vor allem, weil man oft nicht exakt sagen kann, in welchem Stadium sich der Betroffene befindet.



Grundsätzlich machen Schüßler Anwender überhaupt nichts verkehrt, wenn sie bei Unsicherheit, in welchem Stadium sich die Erkältung befindet, die drei Salze sofort kombiniert miteinander einnimmt bzw. diese verabreicht. Um Sicherheit zu geben, möchte ich die einzelnen Stadien näher erklären.

Ein Halskratzen, Halsschmerzen und Schluckbeschwerden sind typische Anzeichen für den Beginn einer Erkältung. Der Rachenraum ist rot und entzündet. Schaut man sich bzw. den Betroffenen genau an, ist oftmals eine warme Röte im Gesicht erkennbar und die Ohren sind heiß und rot. Auch kann leichtes Fieber bis unter 39 Grad auszumachen sein.
Das sind alles Hinweise auf das 1. Entzündungsstadium und mit dem Schüßler Salz Nr. 3 können wir die natürliche Immunabwehr des Körpers effektiv unterstützen. In dieser Akutphase wird in den ersten Stunden alle 5 bis 10 Minuten eine Tablette gelutscht. Dann wird nach und nach auf viertel- halb- und stündlich reduziert. Normalerweise reicht es, diese hohe Dosierung einen halben bis einen Tag anzuwenden. Nach und nach sollte auf 3 bis 5 Mal täglich 2 bis 3 Tabletten reduziert werden.

Schwellungen der Schleimhäute zeigen an, dass die anfängliche Abwehrreaktion des Körpers unzureichend war. Jetzt breitet sich die Entzündung aus, die Rachenschleimhaut schwillt an und die Halsschmerzen werden intensiver. Die Zunge ist weiß belegt und die Auswürfe sind ebenfalls weißlich. Hier liegt das 2. Entzündungsstadium vor und das Schüßler Salz Nr. 4 ist angezeigt. Da der Übergang vom 1. zum 2. Stadium oft fließend ist, können die Salze Nr. 3 und Nr. 4 im Wechsel mit 3 bis 5 Mal täglich 2 bis 3 Tabletten eingenommen werden.

Das 3. Entzündungsstadium lassen viele Anwender oft unbeachtet, weil der Auswurf und auch die Beschwerden weniger werden. Korrekt ist zwar, dass bei rechtzeitiger Einnahme / Gabe der ersten beiden Salze, die Nr. 6 manchmal nicht notwenig ist aber sicher ist sicher.

Der Heilpraktiker und Buchautor Günther H. Heepen hat in seinem „Schüßler Salze Buch“ aus dem GU Verlag zu der 3. Entzündungsstufe geschrieben:

Dieses Stadium ist das der Reinigung. Man kann es auch als Aufräumphase bezeichnen. Jetzt ist die Entzündung in der abschließenden Heilphase. Defekte an Haut und Schleimhaut werden durch schnell nachwachsende Bindegewebszellen repariert. Normalerweise muss man bei rechtzeitiger Gabe der ersten beiden Salze das dritte Mittel selten einsetzen. Manchmal aber stagniert der Heilungsprozess. Dann können die Beschwerden chronisch werden und der Organismus braucht Kalium sulfuricum, um an die Entzündungsstelle Sauerstoff zu transportieren. Auf diese Weise wird der Stoffwechsel aktiviert und die Bildung neuer Zellen forciert. Dieses Salz sollte dann mindestens zwei bis sechs Wochen mit täglich 3 x 2 Tabletten dosiert werden.

Beachten sollten Sie während der Infektionszeit die tägliche Trinkmenge. Hier sind entsprechende Tees, dünne Saftschorlen aber auch heißer Zitronensaft und milde Bouillons ideal. Frisches Obst und Gemüse versorgt den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen und Bewegung an der frischen Luft ist auch jetzt nicht verboten.

Wenn Sie die benötigten Schüßler Produkte nicht vorrätig haben, möchte ich Sie auf die aktuellen Angebote der omp-Versandapotheke (https://www.omp-apotheke.de) hinweisen. Diese Versandapotheke ist seit 2004 führend im Direktversand der Schüßler Salze. Bestellte Ware wird bei einem Versand innerhalb Deutschlands oft schon am nächsten Tag - ab 20€ Bestellwert - sogar frei Haus geliefert. Sparen können Sie zusätzlich, wenn Sie die vergünstigten Set-Preise und Kurpakete beachten.
Die Kundenhotline der Versandapotheke (Tel.: 0049 (0)5242 – 931130) beantwortet gerne eventuelle Fragen zu den Produkten, zu Lieferzeiten oder Kosten für den Versand ins benachbarte Ausland.

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
E-Mail
http://www.schuessler-forum.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995025
 1117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wichtige Schüßlersalze bei Erkältungskrankheiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schüßler Forum

Diese Mineralstoffe schützen in der nasskalten Jahreszeit
Diese Mineralstoffe schützen in der nasskalten Jahreszeit
Mindestens zweimal im Jahr wird unser Immunsystem so richtig gefordert. Zu Beginn des Frühjahres ist es die Pollenzeit und jetzt sollte – aufgrund der nasskalten Jahreszeit – für Stärkung gesorgt werden. Ansonsten haben Halsschmerzen, Husten und Schnupfen leichtes Spiel und sorgen für eine unfreiwillige Auszeit. Viele Schüßler Anwender setzen hier auf eines der vielen Kurkonzepte, die sich schon zigfach bewährt haben. Optimal ist es, wenn solch eine Kur zur Stärkung des Immunsystems, möglichst schon vor Beginn der nass-kalten Jahreszeit du…
Wenn es mit der Verdauung nicht klappt
Wenn es mit der Verdauung nicht klappt
Wann ist es, wenn seit Tagen kein Stuhlgang möglich war, wirklich eine Verstopfung, die behandelt werden muss und welche Mittel sind dann empfehlenswert? Diese Fragen werden mir über das Schüßler Forum sehr oft gestellt. Vorweg sei gesagt, dass in Sachen Stuhlgang alles – von dreimal täglich bis zu dreimal wöchentlich – normal ist. Aber stellen sich zu einem unregelmäßigen Stuhlgang auch noch Bauchkrämpfe ein und man fühlt sich aufgebläht, muss natürlich für Abhilfe gesorgt werden. Mineralstoffe können in solchen Fällen auf sanfte Weise h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schüßlersalze bei Halsschmerzen
Schüßlersalze bei Halsschmerzen
… Sie hatte da auf neue oder zusätzliche Möglichkeiten gehofft. Natürlich gibt es immer wieder einmal neue Erfahrungen bei den Einsatzmöglichkeiten der Mineralstoffe aber in Sachen Schüßlersalze können wir das Rad doch nicht ständig neu erfinden. Ganz im Gegenteil, wenn es um Selbsthilfe geht, ist es doch grandios, wenn wir auf Behandlungsempfehlungen …
Bild: Ratgeber Gesundheit Tipp : Erfolgreich abnehmen mit Schüssler-SalzenBild: Ratgeber Gesundheit Tipp : Erfolgreich abnehmen mit Schüssler-Salzen
Ratgeber Gesundheit Tipp : Erfolgreich abnehmen mit Schüssler-Salzen
… trotz Bewegung und Ernährungsumstellung. Schüssler-Salze können helfen, diese Abnehmhindernisse beiseite zu räumen und den Stoffwechsel zu beleben. Dieses Buch beschreibt ausführlich die 27 Schüßlersalze und ihre Wirkung auf den Stoffwechsel und das Appetitzentrum. Ausserdem gibt es eine Anleitung für eine drei bis sechs-wöchige Kur. Ein Selbsttest mit …
Bild: Mit traditioneller chinesischer Medizin der Erkältung trotzenBild: Mit traditioneller chinesischer Medizin der Erkältung trotzen
Mit traditioneller chinesischer Medizin der Erkältung trotzen
(Köln - 1. Februar 2006): Die Qualimedic-Ärztin und TCM-Expertin Dr. med. Angela Drees aus Düsseldorf betont, dass bei der Behandlung von Erkältungskrankheiten der scharfe Geschmack eine wichtige Rolle spielt. Aus chinesischer Sicht sind Erkältungskrankheiten meist ein Eindringen von Kälte, erläutert Angela Drees. Um die Kälte zu vertreiben, werden in …
Bild: Wenn unangepasstes Verhalten Kinder zum Außenseiter machtBild: Wenn unangepasstes Verhalten Kinder zum Außenseiter macht
Wenn unangepasstes Verhalten Kinder zum Außenseiter macht
Vortrag über den Einsatz von Schüßlersalzen als Alternative bei der Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (AD(H)S) Am 10. Februar 2010 informiert Heilpraktikerin Karoline Dichtl um 19:30 Uhr in ihrem Vortrag „AD(H)S – naturheilkundliche Alternativen zur Schulmedizin“, im Café am See – NIL, Am Schlossgarten 26 in Stuttgart, über …
Neuer Ratgeber über Hilfe bei Kinderlosigkeit
Neuer Ratgeber über Hilfe bei Kinderlosigkeit
… erklärt, den überwiegenden Teil des Buches nimmt jedoch die Behandlung ein. Verschiedene Methoden der Selbstbehandlung wie Natürliche Familienplanung (NFP), Heilpflanzen, Aromatherapie, Schüßlersalze oder die Einflüsse der Ernährung finden ihren Platz. Homöopathie, Akupunktur oder Fruchtbarkeitsmassage sind Therapien, die die Autorin ebenfalls erklärt, die …
Bild: Natürliche Hilfe bei ErkältungenBild: Natürliche Hilfe bei Erkältungen
Natürliche Hilfe bei Erkältungen
Teemischung aus Holunderblüten, Lindenblüten und Weidenrinde Bewährtes pflanzliches Arzneimittel zur Linderung früher Symptome von fieberhaften Erkältungskrankheiten Holunderblüten und Lindenblüten für Schwitzkuren Erkältungstee II von Modern Natura Diese Teemischung aus Holunderblüten, Lindenblüten und Weidenrinde ist ein bewährtes pflanzliches Arzneimittel …
Alles Aberglaube? Mit Schüßlersalzen gegen Alltagsbeschwerden
Alles Aberglaube? Mit Schüßlersalzen gegen Alltagsbeschwerden
… greifen weiterhin viele Menschen auf alternative Heilmethoden zurück. Bei Alltagsbeschwerden wie Allergien, Gesichtsunreinheiten oder leichten Erkältungssymptomen kommen dann beispielsweise sogenannte Schüßlersalze zum Einsatz, die auf natürliche Weise die Abwehr stärken sollen. „Auf unserem Preisvergleichsportal suchen immer mehr User gezielt nach diesen …
Gesund mit Schüßlersalzen - Lebenssalze gleichen den biochemischen Haushalt aus
Gesund mit Schüßlersalzen - Lebenssalze gleichen den biochemischen Haushalt aus
Schüßlersalze erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und befinden sich inzwischen in fast jeder Hausapotheke. Dabei basieren die alternativmedizinischen Präparate auf dem Prinzip der homöopathischen Dosierung, auch Potenzierung genannt. Aber im Gegensatz zur klassischen Homöopathie setzen sie bei den biochemischen Prozessen an und gleichen hier Unregelmäßigkeiten …
Virenblocker Zimmerbrunnen - Delphin-Brunnen sammelt Erfahrungsberichte
Virenblocker Zimmerbrunnen - Delphin-Brunnen sammelt Erfahrungsberichte
… Unternehmen Delphin-Brunnen.de ruft alle Zimmerbrunnenbesitzer dazu auf ihre persönlichen Brunnenerfahrungen einzuschicken. Zimmerbrunnen befeuchten die Luft und können so helfen Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Der online Anbieter für Zimmerbrunnen, Gartenbrunnen und Wasserwände bedankt sich für jeden Bericht mit ausgewähltem Brunnenzubehör. „Viele unsere …
Bild: Stärkung des Immunsystems durch eine gezielte MikronährstofftherapieBild: Stärkung des Immunsystems durch eine gezielte Mikronährstofftherapie
Stärkung des Immunsystems durch eine gezielte Mikronährstofftherapie
Jetzt ist die Zeit, in der grippale Infekte vielen das Leben schwer machen: Windiges, nasskaltes Wetter und überheizte Räume fördern die Entstehung von Erkältungskrankheiten, insbesondere dann, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Die anfänglichen Symptome sind u.a. Frösteln und Kratzen im Hals – später entwickelt sich dann oftmals eine schmerzhafte …
Sie lesen gerade: Wichtige Schüßlersalze bei Erkältungskrankheiten