openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Zeitung aus Reinfeld gewinnt zwei Sonderpreise des Schülerzeitungs-Wettbewerbs

28.02.201809:25 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Online-Zeitung aus Reinfeld gewinnt zwei Sonderpreise des Schülerzeitungs-Wettbewerbs
Juryitzung in Berlin. Kein Blatt vorm Mund (Photo Jugendpresse Deutschland-Nadine Tannreuther)
Juryitzung in Berlin. Kein Blatt vorm Mund (Photo Jugendpresse Deutschland-Nadine Tannreuther)

(openPR) Am 22. Und 23. Februar 2018 tagte in Berlin die Jury des Schülerzeitungs-Wettbewerbs. Neben drei Preisträgern pro Schulkategorie wurden mehrere Sonderpreise vergeben - zwei davon an die Online-Schülerzeitung erkant.de aus Reinfeld im Kreis Stormarn: Der Sonderpreis des BDZV und der Werner-Bonhoff-Stiftung.


Viele Redaktionsmitglieder saßen am Freitag-Nachmittag, dem 23.3.18 auf gepackten Koffern. Einige werden bald zu einer Ski-Fahrt, andere zur Jugendgruppenleiter-Ausbildung für „Stormini“ reisen. Zeit zum Schreiben war nicht mehr … Aber: Drei der Redaktions-Mitglieder riefen fast zeitgleich noch einmal E-Mails ab, erwarteten nichts Besonderes, lasen dann aber das: „Auch eure Schülerzeitung wurde von der Jury genau unter die Lupe genommen, kritisch beäugt und bewertet. … Sie gehört zu den Besten bundesweit! Ihr habt die Jurorinnen und Juroren auf ganzer Linie überzeugt und somit den Sonderpreis des BDZV und den Sonderpreis der Werner-Bonhoff-Stiftung gewonnen...“
Der BDZV-Sonderpreis „Ideen. Umsetzen.“ wird von dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) für besondere digitale Projekte wie zum Beispiel interaktiven Websites, Multimedia-Projekten, etc vergeben. Hier hatte sich erkant.de als Online-Zeitung an sich beworben. Der Sonderpreis der Werner-Bonhoff-Stiftung (u.a. Betreiber der Domain http://nachdertat.de) wird für Artikel zum Thema „Hat Deine Schule Mobbing im Griff?“ vergeben. Von erkant.de wurde ein dazu passender Bericht inklusive Video mit dem Schulsozialarbeiter eingereicht.
Die lobenden Worte aus Berlin wie zum Beispiel die aus einer E-Mail: „erKant.de ist eine herausragende Online-Schülerzeitung. Inhaltlich, optisch, konzeptionell ein rundum gelungenes Angebot, ein vorbildliches Beispiel für andere Schülerzeitungsredaktionen“, motiviert das Team ungemein. Weiter heißt es in der Begründung des BDZV: „Die „erKant.de“ hat die Jury durch ein innovatives Zusammenspiel von relevanten Inhalten und gelungener technischer Umsetzung überzeugt. Durch aktuelle Informationen zu Terminen und Schulveranstaltungen bietet „erKant.de“ eine Plattform, die Nutzerinnen und Nutzer stets auf dem Laufenden hält. Zusätzlich zu serviceorientierten Themen problematisiert die Redaktion soziale Herausforderungen und Sorgen der Schülerinnen und Schüler und bildet damit deren Lebenswirklichkeit ab.“
Da auch der kreative Name sowie das Layout und die Struktur der Online-Zeitung, sowie die Verknüpfung mit sozialen Medien wie Facebook und Instagram gelobt wurde, freut sich der Coach Susanne Braun-Speck besonders. Denn damit fing alles an - mit der Namensfindung und dem Webdesign. Daran war sie etwas mehr beteiligt und hat auch einen der Schüler hierin besonders „ausgebildet“. „Da Viele von unserer Redaktion dieses Wochenende nicht da sind, feiern wir nächste Woche gleich doppelt. Am 3.3. gibt es erkant.de 1 Jahr! Ich freue mich total als Coach des Schülerzeitungs-Teams und bin stolz auf „meine“ Redakteure!“ sagt sie Freudestrahlend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994523
 810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Zeitung aus Reinfeld gewinnt zwei Sonderpreise des Schülerzeitungs-Wettbewerbs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von erkant.de

Bild: Kreiden-Malerei in Reinfeld (Holstein) am 8.7. - jetzt anmelden!Bild: Kreiden-Malerei in Reinfeld (Holstein) am 8.7. - jetzt anmelden!
Kreiden-Malerei in Reinfeld (Holstein) am 8.7. - jetzt anmelden!
Die Stadtstraßen im Zentrum von Reinfeld (Kreis Stormarn vor Lübeck) dürfen am kommenden Wochenende bunt werden. Im Rahmen der Kulturnacht können kreative Jugendliche mit Kreide die Innenstadtstraßen mit Gemälden verzieren. Gemalt werden darf auf den Straßen, solange sie abgesperrt sind. Also von Sa. 17 Uhr bis So. 15 Uhr. Am Freitag kann aber schon ab 15 Uhr auf den Nebenflächen (z.B. auf dem Platz vor der Kirche und der Raiffeisenpassage, etc) begonnen werden. Kreide wir für Angemeldte gespendet. Die Organisation erfolgt durch Schüler der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 30 Online-Schülerzeitungen im Jahr der politischen BildungBild: 30 Online-Schülerzeitungen im Jahr der politischen Bildung
30 Online-Schülerzeitungen im Jahr der politischen Bildung
… 2019 das Schuljahr der politischen Bildung in Schleswig-Holstein werden soll, passt es, dass die beste Online-Schülerzeitung von Deutschland 2018, erkant.de aus Reinfeld (Holstein), aktuell zu den Gewinnern des Schülerzeitungs-Landeswettbewerb SH gehört. Sie ist voll digital und als Pressewerk ein Grundpfeiler der Demokratie. Bildungsministerin Karin …
Bürger-Umfrage zu Tourismus-Angeboten in Reinfeld
Bürger-Umfrage zu Tourismus-Angeboten in Reinfeld
Stimmungsbild analysieren Am 3. Januar 2015 tagte die Arbeitsgruppe „Naturtourismus Reinfeld“ zum ersten Mal. Am 24.1. steht der nächste Termin an, wofür die AG-Mitglieder gerne ein erstes Stimmungsbild der Bürger mit in die Diskussion nehmen würden. Dazu steht ab nunmehr eine Online-Umfrage auf der Internetseite: reinfeld-aktiv.de/umfrage1 Bürger können …
Noch freie Plätze für Schülerzeitungs-Fortbildung
Noch freie Plätze für Schülerzeitungs-Fortbildung
Seminar zu "Schreiben, Redigieren, Layouten" für Jugendmedienmacher vom 23. bis 26. August in Berlin Schülerzeitungs-Redakteure können sich noch kurzfristig für das Seminar "Schreiben, Redigieren, Layouten" vom 23. bis 26. August in Berlin anmelden. Für das Seminar des gemeinnützigen Vereins "Medien selber machen" gibt es noch freie Plätze. Die Teilnehmer erfahren entweder, wie sie interessant und lebendig schreiben und Texte von anderen so überarbeiten, dass deren eigener Stil erhalten bleibt. Oder sie lernen das Layout am Computer, etwa, …
Schreiben und Layouten für Jung-Journalisten
Schreiben und Layouten für Jung-Journalisten
Schreiben und Layouten für Jung-Journalisten Noch Plätze: Seminar zu "Schreiben, Redigieren, Layouten" für Jugendmedienmacher vom 23. bis 26. August in Berlin Für das Seminar "Schreiben, Redigieren, Layouten" vom 23. bis 26. August in Berlin gibt es noch freie Plätze. Schülerzeitungs-Redakteure können auf dem Seminar des gemeinnützigen Vereins Medien selber machen ihre Kenntnisse im Zeitungmachen vertiefen. Am Ende des Seminars steht eine eigene Zeitung: Ein Teil der Gruppe schreibt und redigiert, der andere Teil der Gruppe ist für die gra…
Bild: Interessant und lebendig schreiben: Jetzt anmelden zum Seminar am 27. OktoberBild: Interessant und lebendig schreiben: Jetzt anmelden zum Seminar am 27. Oktober
Interessant und lebendig schreiben: Jetzt anmelden zum Seminar am 27. Oktober
Seminar am 27. Oktober 2012 in Berlin - für Blogger, Schülerzeitungs-Redakteure und sonstige Medienmacher "Interessant und lebendig schreiben" heißt es am Samstag, 27. Oktober, auf einem Tagesseminar des Vereins Medien selber machen in Berlin: Wie finde ich einen spannenden Einstieg in meinen Text? Wie bleiben meine Leser bei der Stange - online wie auf Papier? Wie komme ich weiter, wenn ich mit meinem Text nicht mehr weiter komme? - Alle, die "was mit Medien" machen oder sonst ihren Schreibstil verbessern wollen, können sich jetzt anmelden.…
Bild: Neu für Schulen: Online-Schülerzeitungs-WorkshopsBild: Neu für Schulen: Online-Schülerzeitungs-Workshops
Neu für Schulen: Online-Schülerzeitungs-Workshops
… wie, ist Lehrern bekannt. Das auf „FORMIX“ unter den Nrn. PRV00077, -78 und -80. Standorte dafür sind Gemeinschaftsschulen in Barsbüttel sowie Reinfeld. Weitere Infos stehen hier: https://sii-kids.de/iqsh-events/ Spendenaufruf: Für die technischen Arbeiten müssen die neuen Schülerzeitungs-Betreiber jeweils 750,- EUR bezahlen, sofern sie das nicht selbst …
Bild: Jury vergibt zwei SonderpreiseBild: Jury vergibt zwei Sonderpreise
Jury vergibt zwei Sonderpreise
… den Instrumentalkreis Lowick e.V. in Bocholt, den MALTA-Chor in Münster, die Musikkapelle Burlo in Borken und den Neo Ellas e.V. in Herten. Zusätzlich vergab die Jury zwei Sonderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro an das Schülerblasorchester des Arnoldinum Gymnasiums in Steinfurt und den Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.. „Die Auswahl …
Sebastian Manz geht im Dezember mit der Nordwestdeutschen Philharmonie auf Tournee
Sebastian Manz geht im Dezember mit der Nordwestdeutschen Philharmonie auf Tournee
… Klarinettist, als er im September letzten Jahres beim 57. Internationalen Musikwettbewerb der ARD den seit 40 Jahren nicht mehr vergebenen 1. Preis und vier Sonderpreise errang. Seither hat der junge Musiker zahlreiche Konzertangebote erhalten und wahrgenommen und zählt zu den besten seines Faches. Am Dirigentenpult der Nordwestdeutschen Philharmonie wird …
Bild: Start des kostenfreien Lernprojekts: BNE.digital für Schulgruppen aus SHBild: Start des kostenfreien Lernprojekts: BNE.digital für Schulgruppen aus SH
Start des kostenfreien Lernprojekts: BNE.digital für Schulgruppen aus SH
… und Unterstützungsleistung für das Gründen und Führen von eigenen Online-Schülerzeitungenund: Schüler:innen sowie Lehrkräfte, die noch nicht wissen, ob sie eine Online-Zeitung aufbauen wollen, können kostenfrei “schnuppern” kommen.Ein mögliches Plus: Selbstzahler können auch zum günstigen Preis eine eigene Schülerzeitungs-Homepage entwickelt erhalten. …
Bild: Online-Schülerzeitung erKant.de holt erneut Preis nach SH beim Schülerzeitungswettbewerb der LänderBild: Online-Schülerzeitung erKant.de holt erneut Preis nach SH beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder
Online-Schülerzeitung erKant.de holt erneut Preis nach SH beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder
… Kinder oder Jugendliche, je nach Altersgruppe? Machen Name und Layout der Schülerzeitung etwas her? Überrascht sie irgendwie? Wie ist der Schreibstil? Bei Online-Zeitungen geht es natürlich auch um Struktur und Funktionalität, insbesondere auf Smartphones. In Schleswig-Holstein ist übrigens toller Nachwuchs im Anmarsch! Die erKant-Coachin Susanne schulte …
Sie lesen gerade: Online-Zeitung aus Reinfeld gewinnt zwei Sonderpreise des Schülerzeitungs-Wettbewerbs