openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jura-to-go.com ersetzt allgemeine Fragestellungen beim Anwalt zu einem Bruchteil der Kosten.

26.02.201809:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Jura-to-go.com ersetzt allgemeine Fragestellungen beim Anwalt zu einem Bruchteil der Kosten.
Jura-to-go.com - Recht einfach, Recht günstig!
Jura-to-go.com - Recht einfach, Recht günstig!

(openPR) Webinare für Laien klären wichtige juristische Probleme
Die neue und mehrfach ausgezeichnete Jura-Plattform „Jura-to-go.com“ liefert mit Webinaren Antworten auf viele juristische Fragen aus Beruf, Gewerbe oder Privatleben. Die Webinare sind informativ und für Laien verständlich. „Der Gang zum Rechtsanwalt wird durch Jura-to-go nicht völlig überflüssig. Aber er lässt sich in allgemeinen Beratungsfällen oft ersetzen“, sagt Anja Neubauer, Inhaberin der Plattform Jura-to-go.com. Auf ihr möchte nicht nur sie alleine juristisches Wissen vermitteln. Jura-to-go.com steht auch anderen Fachleuten zur Wissensvermittlung offen.
Jura-to-go.com: Antwort auf steigenden Beratungsbedarf
Es gibt heute eine Fülle an Situationen, in denen Bedarf an einer juristischen Beratung besteht. Nicht zuletzt das Internet mit E-Commerce und Social Media hat die Häufigkeit solcher Situationen deutlich gesteigert. Oft scheuen Ratsuchende dennoch den Weg zu einem persönlichen Gespräch mit einem Anwalt und dafür gibt es durchaus nachvollziehbare Gründe. „Ratsuchende sind oft schockiert, wenn Anwälte nach einer Erstberatung eine Gebühr in Höhe von beispielsweise 249,90 Euro abrechnen. „Da fühlen sich Verbraucher wie Gewerbetreibende oft überrannt“, sagt Anja Neubauer dazu.

Sie weiß, wovon sie spricht. Schließlich war die selbstständige Unternehmerin, die bis heute auch als Honorarprofessorin an der FH Aachen im Fachbereich Design arbeitet, selbst 16 Jahre lang Rechtsanwältin. Bei ihren Schwerpunktthemen Internet-, Urheber-, Wettbewerbs-, Medien- und Markenrecht kann sie auf viele Beratungsgeschichten und Fälle zurückgreifen. Mit Jura-to-go.com hat sie jetzt eine Antwort auf den steigenden juristischen Beratungsbedarf vieler Menschen parat.

Juristische Fragestellungen werden verständlich erklärt
Für Jura-to-go.com hat Anja Neubauer in ihren juristischen Schwerpunktthemen Basiswebinare entwickelt, mit denen Fragesteller sich eigenständig die teils komplizierte juristische Materie einfach und schnell aneignen können: ohne Wartezeit und Termin, umfassend und günstig.

Angesprochen werden mit dem Angebot sowohl Privatleute als auch Gewerbetreibende, die sich beispielsweise im Internet durch rechtssichere Websites und Onlineshops vor Abmahnungen schützen möchten. Schließlich können Streitwerte von teils 50.000 Euro und mehr gerade Existenzgründer schnell ruinieren und dazu zwingen, ihren Laden gleich nach der Eröffnung wieder zu schließen. Und so geht es bei Jura-to-go Webinaren z.B. um Themen wie Schutz bei der Nutzung des Internets, Klarheit bei Firmennamen und Markensicherheit, Shopsicherheit, die neue Datenschutzgrundverordnung, Recht für Designer und Autoren, aber auch Social Media Recht für Influencer und Familiensicherheit für Kinder und Jugendliche.

Die Lektionen kann man jederzeit wiederholen
Für den Laien verständlich und nach Themen aufgegliedert, findet bei Jura-to-go nahezu jeder Webinare mit dem Rechtswissen, das er aktuell benötigt. Die Webinare kann man online anschauen, aber auch in verschiedenen Formaten downloaden, beispielsweise als MP3. Für jedes Webinar gibt es zudem Unterlagen zum Nachlesen.

„Das ist ein bedeutender Vorteil gegenüber einem Beratungsgespräch“, sagt Anja Neubauer. Bei einem Gespräch geht mancher Inhalt unter. Der Ratsuchende versteht etwas nicht, hakt nicht nach und geht so eventuell mit fehlerhaften oder unvollständigen Informationen aus dem Gespräch. So etwas passiert bei einem Webinar mit passenden Unterlagen nicht. Man kann jederzeit Inhalte wiederholen, die einem noch nicht ganz klar sind.

Juristisches Wissen auf dem aktuellen Stand
Alle Webinare auf Jura-to-go werden stets auf den neuesten Stand der Rechtsprechung gebracht und sind deshalb aktuell. Als Interessent kann man sich für einen Zugang mit günstiger monatlicher Pauschale von 19,90 Euro entscheiden.

Durch die Pauschale erhalten Ratsuchende nicht nur Zugriff auf sämtliche Webinare und können sich online alle Videos immer wieder anschauen. Sie erhalten darüber hinaus einen Zugang zum exklusiven „Jura in 60 Sekunden“ Blog, in dem Anja Neubauer die aktuellsten News aus Rechtsprechung und Gesetzgebung für den Laien verständlich erklärt. „DAS alles gibt es zu einem Preis von weniger als 60 Cent pro Tag“, sagt Anja Neubauer. „Jura-to-go ist damit günstiger als die meisten Kaffees zum Mitnehmen.“


Jura-to-go ist auch für andere Rechtsexperten offen
Anja Neubauer möchte auf Jura-to-go nicht nur ihr eigenes juristisches Wissen vermitteln. Sie hat die Plattform deshalb für andere Rechtsexperten wie Anwälte aus verschiedensten Rechtsdisziplinen geöffnet, die sie ihr Wissen kostenlos oder kostenpflichtig an Ratsuchende weitergeben können.
„Der Werbeeffekt für Anwälte ist enorm, da sich Ratsuchende bereits im Vorfeld ein Bild vom jeweiligen Anwalt machen können“, urteilt Anja Neubauer. Dabei achtet sie aber stets darauf, dass die Inhalte in Aktualität und die Art der Wissensvermittlung den hohen Standards von Jura-to-go.com entsprechen. Das zahlt sich aus: Geehrt wurde die innovative Plattform mittlerweile mit drei internationalen Businesspreisen.

Video:
Jura-to-go.com - Recht einfach, Recht günstig!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994111
 547

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jura-to-go.com ersetzt allgemeine Fragestellungen beim Anwalt zu einem Bruchteil der Kosten.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

anwalt.de bietet kostenlosen Telefon-Service zur Ermittlung der geeigneten Rechtsberatung
anwalt.de bietet kostenlosen Telefon-Service zur Ermittlung der geeigneten Rechtsberatung
Individuelle Unterstützung bei der Suche nach der zweckmäßigen Beratungsform und des passenden Anwalts / Gebührenfreie Nummer „0800 anwalt de“ für alle rechtlichen Fragestellungen / Service für Privatpersonen und Unternehmen Nürnberg, 27. Juli 2005 - Für Rechtsratsuchende ist es nicht einfach, unkompliziert die passende juristische Beratung einzuholen. …
Bild: 1ARATGEBERRECHT informiert: DAV legt eigenen Gesetzentwurf zur Reform der Juristenausbildung vorBild: 1ARATGEBERRECHT informiert: DAV legt eigenen Gesetzentwurf zur Reform der Juristenausbildung vor
1ARATGEBERRECHT informiert: DAV legt eigenen Gesetzentwurf zur Reform der Juristenausbildung vor
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat am 23.10.2006 einen eigenen Gesetzentwurf zur Reform der Juristenausbildung vorgelegt (Bundesrechtsanwaltsausbildungsgesetz - BRAusbiG). Ziel ist eine echte Anwaltsausbildung im Anschluss an das erste Examen und somit eine Abkehr vom bisherigen "Einheitsjuristen". Dieser werde bisher lediglich zur Befähigung zum Richteramt …
Advolux 2.0 - Anwaltssoftware für Linux
Advolux 2.0 - Anwaltssoftware für Linux
… Scriptsystem erschlossen. Komplizierte, aber gleichförmige und damit schematisierbare Schriftsätze wie zum Beispiel Räumungsklagen, Kündigungsschutzklagen oder Vollstreckungsmaßnahmen können so in einem Bruchteil der sonst nötigen Zeit "auf Knopfdruck" erzeugt werden. Auf Wunsch bindet die Advolux GmbH jede spezielle Vorlage ein. Fortgeschrittene Benutzer …
Bild: Urkunde notwendig oder Beglaubigung ausreichend?Bild: Urkunde notwendig oder Beglaubigung ausreichend?
Urkunde notwendig oder Beglaubigung ausreichend?
Vollmachten und Grundbuchrechtsverkehr. Mit einer anwaltlich gefertigten Gesamtvollmacht kann der Vollmachtgeber entscheiden, wie weit er seinen Bevollmächtigten zu Grundstücksgeschäften legitimiert. ------------------------------ Prinzipiell gilt für Vollmachten Formfreiheit - es geht also auch mündlich. Juristen empfehlen allerdings die Schriftform, …
Bild: Ferienimmobilie im Winterskiort kaufenBild: Ferienimmobilie im Winterskiort kaufen
Ferienimmobilie im Winterskiort kaufen
… Möglichkeiten und Erfordernisse bei einem Immobilienkauf. Nicht jeder Staatsbürger darf in einem anderen Land Immobilien kaufen. Fragen Sie dazu am besten bei einem lokalen Anwalt nach, welche Gegebenheiten vorherrschen und welche Unterlagen Sie für einen rechtsverbindlichen Kauf benötigen. Vertrauen Sie nicht allein auf die Aussagen des Verkäufers.Haben Sie …
Bild: Bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel verjährt der Rückzahlungsanspruch des Mieters schon nach 6 MonatenBild: Bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel verjährt der Rückzahlungsanspruch des Mieters schon nach 6 Monaten
Bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel verjährt der Rückzahlungsanspruch des Mieters schon nach 6 Monaten
… sollte im Hinblick auf die mannigfache Rechtsprechung regelmäßig geprüft werden. Die Kosten der juristischen Prüfung betragen in der Regel nur einen Bruchteil der Kosten, die durch eine unwirksame Schönheitsreparaturklausel entstehen können. HINWEIS: Textabdruck und Bildverwendung nur bei redaktionellem Hinweis sowie Verlinkung auf Mein-Nachbarrecht.de.
Bild: Scheidung ohne Rosenkrieg mit Scheidungsanwalt SiegenBild: Scheidung ohne Rosenkrieg mit Scheidungsanwalt Siegen
Scheidung ohne Rosenkrieg mit Scheidungsanwalt Siegen
… Scheidungsantrages nicht mehr möglich. Konfliktfreie Scheidung ohne Rosenkrieg Am Anfang jeder einvernehmlichen Scheidung steht die Erfassung des Sachverhaltes und der sich daraus ergebenden Fragestellungen. Ist der Zugewinn zu klären und besteht möglicherweise ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt? Welche weiteren Trennungsfolgen sind zu regeln? Ist …
Tipps vom Internet-Dienstleister WWG GmbH - So nutzen Sie Ihr Online-Werbebudgets besser
Tipps vom Internet-Dienstleister WWG GmbH - So nutzen Sie Ihr Online-Werbebudgets besser
… Schnell und nachhaltig zu mehr Interessenten Marian Wurm, geschäftsführender Gesellschafter der Internet-Agentur WWG GmbH, versichert: „Durch professionelle Suchmaschinen-Optimierung bringen wir Unternehmen zu einem Bruchteil der oben genannten Kosten in die Top-10 von Google. Das zieht schnell und nachhaltig viele neue Besucher auf die Website.“ Natürlich …
Vertragsdokumente unkompliziert prüfen lassen - Prävention kann Geld und Ärger sparen
Vertragsdokumente unkompliziert prüfen lassen - Prävention kann Geld und Ärger sparen
… sieht sich um Urlaub oder Bezahlung von Überstunden geprellt. Genau hier setzen neue Formen der Rechtsberatung an: Sie machen die Klärung juristischer Fragestellungen zu einem frühzeitigen Zeitpunkt einfach und kalkulierbar, schaffen Rechtssicherheit und helfen so, kostenintensive und nervenaufreibende Gerichtsprozesse bereits im Vorfeld abzuwenden. Mit …
Bild: Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim DarlehenswiderrufBild: Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
… Eheleute E gegen ihren ehemaligen Anwalt auf Schadenersatz. Link zum Fachartikel: https://nittel.co/kanzlei/anwaltshaftung/anwalt-fehler-beim-darlehenswiderruf.html Nittel, der zahlreiche Mandanten mit vergleichbaren Fragestellungen betreut, rät allen Verbrauchern, die Klagen wegen des Widerrufs von Darlehensverträgen verloren haben, die Urteile dahingehend …
Sie lesen gerade: Jura-to-go.com ersetzt allgemeine Fragestellungen beim Anwalt zu einem Bruchteil der Kosten.