openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit digitalspezialist alte Filmschätze in das digitale Zeitalter retten

20.02.201809:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mit digitalspezialist alte Filmschätze in das digitale Zeitalter retten
Mit digitalspezialist (www.digitalspezialist.shop) alte Filmschätze in das digitale Zeitalter retten
Mit digitalspezialist (www.digitalspezialist.shop) alte Filmschätze in das digitale Zeitalter retten

(openPR) Schmalfilm- und Videoaufzeichnungen altern schneller als viele vermuten

Osnabrück, Februar 2018 - Bis in die 80er-Jahre wurden in vielen deutschen Haushalten jedes Familienfest auf Schmalfilm bzw. Videokassette festgehalten. Trotz guter Lagerung nagt der Zahn der Zeit an den analogen Schätzchen. Selbst wenn die Filme ungenutzt im Wohnzimmerschrank liegen, altern sie aufgrund physikalischer Effekte und verlieren an Qualität bis zum Totalverlust. digitalspezialist (www.digitalspezialist.shop) transferiert die analogen Filme in das digitale Zeitalter, damit die Lieblingsmomente auch in Zukunft in bester Qualität erhalten bleiben und mit der Familie und den Freunden geteilt werden können.



Schmalfilm- und Videoaufzeichnungen altern schneller als viele vermuten
In den 70er- und 80er-Jahren war der Schmalfilm das populärste Filmmedium - vor allem für Privatanwender. Jubiläen, Familienfeiern, Ausflüge und die Einschulung der Kinder wurden auf Schmalfilmen oder Videokassetten festgehalten. Die selbst gedrehten Meisterwerke liegen heute leider oft ungenutzt im Wohnzimmerschrank. Damit die Lieblingsmomente auch in Zukunft in bester Qualität mit der Familie bzw. den Freunden geteilt werden können, empfiehlt es sich, sie in das digitale Zeitalter zu transferieren. "Kaum jemand denkt daran, dass die kostbaren Aufzeichnungen auch ungenutzt an Qualität verlieren", betont Dr. Hans-H. Graen, Geschäftsführer der F&G Digitalspezialist GmbH. "Videomaterial altert aufgrund physikalischer Effekte schneller als wir denken. Mit der Zeit verblassen die Farben, die Bilder werden unscharf oder der Ton wird dumpf. Im schlimmsten Fall zerstört der Alterungsprozess die Aufzeichnungen komplett."

Analoge Filmaufzeichnungen vor Qualitätsverlust schützen
Das einzige Mittel, die wertvollen und einmaligen Filmaufzeichnungen vor der Alterung zu schützen, ist sie zu digitalisieren. Egal, ob die Familienereignisse auf Videokassetten oder Super 8-, Normal 8- bzw. 16 mm-Schmalfilmen aufgezeichnet wurden, sollten sie professionell gescannt, aufbereitet und auf einem digitalen Speichermedium gesichert werden. Grundsätzlich gibt es drei Varianten, um altes Filmmaterial in eine digitale Form zu verwandeln: abfilmen, selber scannen oder es einem Profi-Labor übergeben. digitalspezialist (www.digitalspezialist.shop) bietet eine einfache preiswerte Lösung zur Sicherung und Vervielfältigung alter Filmarchive.

Digitalisierung ist Vertrauenssache
Das 30-köpfige Team des Osnabrücker Digital-Labors weiß um die Sensibilität von analogem Film- und Fotomaterial. Die Erfahrung aus der Bearbeitung von über 80.000.000 digitalisierten Medien und mehr als 300.000 Aufträgen sprechen für sich. Fast alle gängigen Filmformate können in dem 800 qm großen Labor verarbeitet werden. Die Digitalisierung der Schmalfilme und Videokassetten erfolgt mit Hilfe eines innovativen Abtastkonzeptes, das die schonende und qualitativ hochwertige Direktabtastung des Filmmaterials erlaubt. Full-HD-Kameratechnik liefert dabei eine professionelle Qualität mit guter Farbsättigung und realistischen Farben. "Bandsalat, feuchtes oder gar zerbröselndes Filmmaterial sind uns nicht fremd. Wir versuchen, mit speziell entwickelten Bildbe- und Bildverarbeitungsprogrammen die wertvollen Filmschätze zu retten", sagt Dr. Hans-H. Graen.

Diverse Zusatzleistungen inklusive
Da analoge Filme aufgrund physikalischer Effekte altern und an Qualität verlieren, nimmt digitalspezialist kostenlose Zusatzleistungen wie z. B. automatische Korrektur der Farbabweichungen und Farbstiche, einen manuellen Ausgleich von Unter- und Überbelichtungen und Trockenreinigung des Filmmaterials vor. Die Anlage eines Titelmenüs sind ebenfalls im Preis inbegriffen.

Aufspielung auf unterschiedliche Datenträger
Auf Wunsch werden die wertvollen Schmalfilm- und Videoschätze im VOB-Format auf Marken-DVD-Rohlinge inkl. einer wertigen Hülle überspielt, um sie auf handelsüblichen DVD-Playern in Verbindung mit einem TV-Gerät abzuspielen. Auch die Überspielung im MPEG4-Format in Full-HD-Qualität auf USB-Stick oder einer Festplatte ist möglich. Moderne Flachbildschirme können z. T. dieses Dateiformat über einen USB-Slot direkt verarbeiten. Wer gern seine Filme weiterverarbeiten und schneiden möchte, kann die Aufspielung im AVI-Format auch auf Festplatte bestellen.

Einfacher Bestellprozess
"Keep it simple" lautet das Motto bei digitalspezialist. Einfach online bei einem der Handelspartner oder direkt auf www.digitalspezialist.shop eine Bestellung auslösen, den per eMail zugesandten Paketaufkleber auf das Paket mit dem analogen Filmmaterial kleben und ab die Post. Sowie die "Meisterwerke" im Digital-Labor eingetroffen sind, gibt es per eMail eine Wareneingangsbestätigung. Die Auftragsbearbeitung dauert ca. 7 Tage. Die eingereichten Schmalfilme und Videokassetten werden zusammen mit dem gewünschten Datenträger per DHL zurückgeschickt. "Das Paket versenden wir grundsätzlich mit Tracking-Nummer, sodass wir jeder Zeit die Rücksendung der Unikate nachvollziehen können", betont Dr. Hans-H. Graen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 993385
 494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit digitalspezialist alte Filmschätze in das digitale Zeitalter retten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von F&G Digitalspezialist GmbH

Bild: Komplette Fotoalben originalgetreu vervielfältigenBild: Komplette Fotoalben originalgetreu vervielfältigen
Komplette Fotoalben originalgetreu vervielfältigen
Mit digitalspezialist die schönsten Familienerlebnisse bewahren und teilen Osnabrück, 22. Sept. 2020 – Von den Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern gibt es nur wenige, aber dafür faszinierende Fotos. Bis Ende der 90er-Jahre fotografierte man mit analogen Filmmaterialien. Die Kleinbild-Kamera wurde oftmals nur für besondere Familienereignisse und -ausflüge herausgeholt. Die schönsten Bilder wurden liebevoll in Alben geklebt und teilweise beschriftet. Wer blättert nicht gern in den alten Familienalben und ruft sich die eigene Kindheit, Jugend …
Bild: Analoge Erinnerungen in die digitale Welt rettenBild: Analoge Erinnerungen in die digitale Welt retten
Analoge Erinnerungen in die digitale Welt retten
Über 75 Prozent aller analogen Film- und Fotomaterialien sind noch nicht digitalisiert Osnabrück – 20. Mai 2019 – Wer nicht in diesem Jahrhundert mit der Fotografie bzw. dem Filmen begonnen hat, verfügt über ein umfangreiches Archiv. Digitalspezialist (www.digitalspezialist.shop) schätzt, dass in den über 40 Mio. deutschen Haushalten durchschnittlich 1.000 wertvolle Erinnerungsfotos in Fotoalben, Schuhkartons oder Archivboxen sowie Film- bzw. Videoclips vom Verfall bedroht sind. Wer auch in Zukunft mit den Kindern und Enkelkindern an den ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: The sound of music - Stummfilmfestival präsentiert Perlen der StummfilmzeitBild: The sound of music - Stummfilmfestival präsentiert Perlen der Stummfilmzeit
The sound of music - Stummfilmfestival präsentiert Perlen der Stummfilmzeit
… StummfilmLiveFestival“. Eine Zusammenarbeit mit IL CINEMA RITROVATO, einem der renommiertesten Festivals für das internationale Filmerbe, das seit 25 Jahren in Bologna stattfindet. An die 40 Filmschätze aus einer Zeit, in der die Bilder zwar laufen, jedoch (noch) nicht sprechen konnten, werden im BABYLON, unterlegt mit der Stummfilmmusik hochkarätiger Musiker …
Bild: Bequem von daheim - rostock.de vermarktet Angebote der Stadt onlineBild: Bequem von daheim - rostock.de vermarktet Angebote der Stadt online
Bequem von daheim - rostock.de vermarktet Angebote der Stadt online
… digitale Informationen und Inspirationen über und aus der Stadt sowie virtuelle Erlebnisse für die ganze Familie. Ob Polizeiruf 110 aus Rostock, historische Filmschätze, Rundgang durch die Kunsthalle, Küstenklatsch aus dem Schifffahrtsmuseum, virtuelles Museum zur Landesgeschichte, Theater- und Konzertmitschnitte, Chorunterricht oder Rostock Podcasts – die …
Bild: Intuitive Video-Suite für Profi-ErgebnisseBild: Intuitive Video-Suite für Profi-Ergebnisse
Intuitive Video-Suite für Profi-Ergebnisse
… oder die Familienvideos zu digitalisieren, lässt sich ein analoges Abspielgerät mit dem PC und der movavi Video Suite 12 Deluxe verbinden. Die Software veredelt die Filmschätze und wandelt sie sogar ins 3D Format für viele verfügbare 3D-Brillen um. Das Ergebnis lässt sich zukunftssicher im gewünschten Format speichern oder brennen. Zur vereinfachten …
Bild: Ab 9. November - Ein großes zeitgeschichtliches Dokument auf DVDBild: Ab 9. November - Ein großes zeitgeschichtliches Dokument auf DVD
Ab 9. November - Ein großes zeitgeschichtliches Dokument auf DVD
… den verschiedenen Generationen ist Gerald Grote und Claus Oppermann sehr wichtig. Die Aufführungen sollen national und international zum grenzenlosen Erlebnis werden und machen Filmschätze aus jenen Tagen sichtbar, als Amateur-Filmer ihre aufrollbaren Leinwände zum Erstrahlen brachten, diesseits und jenseits der Mauer. Am 9.November erscheint die neue …
Bild: Nach VHS-Stopp - Schnell Video auf DVD bringen mit MAGIXBild: Nach VHS-Stopp - Schnell Video auf DVD bringen mit MAGIX
Nach VHS-Stopp - Schnell Video auf DVD bringen mit MAGIX
… Abspielgeräte mehr erhältlich sein werden. Da die Zeit nicht spurlos an den Rekordern vorübergeht, müssen sich viele Anwender Gedanken machen, wie sie ihre alten Filmschätze von Video auf DVD bringen wollen.“ Der schnellste und einfachste Weg von Video auf DVD Das Erfolgsprodukt Retten Sie Ihre Videokassetten des Software-Spezialisten MAGIX liefert alle …
Bild: Der Schnee von gesternBild: Der Schnee von gestern
Der Schnee von gestern
… außergewöhnliches Abenteuer. SCHNEE VON GESTERN erzählt in faszinierenden 55 Minuten einerseits aus ganz persönlicher Sicht, wie Schleswig-Holstein 1978/79 im Schnee versank und hebt andererseits äußerst sehenswerte Filmschätze, die es nun, nach 30 Jahren, endlich auf DVD und im Rahmen einer landesweiten Tournee zu sehen gibt. Die Filmemacher Gerald Grote und Claus …
Bild: Gemeinsame Erinnerungen zu Weihnachten verschenkenBild: Gemeinsame Erinnerungen zu Weihnachten verschenken
Gemeinsame Erinnerungen zu Weihnachten verschenken
… feuchtes oder gar zerbröselndes Filmmaterial sind uns nicht fremd“, sagt der Profi. „Unser 30-köpfiges-Team versucht, mit speziell entwickelten Bildbe- und Bildverarbeitungsprogrammen die wertvollen Filmschätze zu retten, damit den gemütlichen Filmabenden mit der Familie und den Freunden nichts im Wege steht.“ Natürlich können auch Videoaufnahmen in das …
Alte Filmschätze (Super 8 und Normal 8) zum Leben erwecken
Alte Filmschätze (Super 8 und Normal 8) zum Leben erwecken
Alte Filmschätze zum Leben erwecken HeloFilm sichert mit neuer Technik den Inhalt von Video und Schmalfilmen. HeloFilm hat im Auftrag von Einrichtungen wie dem Ingolstädter Stadtarchiv, dem Hessischen Hauptstaatsarchiv oder dem Institut für Zeitgeschichte aber auch für Privatleute alte Super-8- und VHS-Filme digitalisiert. Wer kennt das nicht, da schlummert …
Bild: MK DiscPress GmbH fertigt für die Augsburger Allgemeine DVD-Reihe “SO WAR DAS”Bild: MK DiscPress GmbH fertigt für die Augsburger Allgemeine DVD-Reihe “SO WAR DAS”
MK DiscPress GmbH fertigt für die Augsburger Allgemeine DVD-Reihe “SO WAR DAS”
Datum: 05.09.2010Filmschätze aus der Heimat – dem Augsburger Landkreis und Bayerisch-Schwaben, von den 30er bis zu den 80er Jahren, das präsentiert die Augsburger Allgemeine Zeitung auf Ihrer DVD Kollektion “SO WAR DAS – Filmschätze aus der Heimat”. Die DVD Reihe kann bei der Augsburger Allgemeinen unter: http://www.sowardas.de online bestellt werden. Die …
Bild: Video Digitalisieren zu Ostern - MAGIX rettet VHS – DVD zum Genießen nach den FeiertagenBild: Video Digitalisieren zu Ostern - MAGIX rettet VHS – DVD zum Genießen nach den Feiertagen
Video Digitalisieren zu Ostern - MAGIX rettet VHS – DVD zum Genießen nach den Feiertagen
… vorhanden sein. Ob also als Oster-Geschenk für Videokassetten-Besitzer oder zum sinnvollen Zeitvertreib nach dem Eiersuchen: Über die Feiertage ein altes Video digitalisieren, es mit verständlicher Software nachzubearbeiten und zu brennen, ist der einfachste Weg alter Filmschätze von VHS auf DVD. Contact: Dr. Ulrich Hepp – MAGIX AG +49 (0)3029392364
Sie lesen gerade: Mit digitalspezialist alte Filmschätze in das digitale Zeitalter retten