(openPR) Sterne-Klassifizierung für Reiseleiter:
Erster Reiseleiter-Ausweis mit Sterne-Klassifizierung wird zur ITB 2018 vergeben – international einmaliges Qualitätssicherungssystem
Marburg/Berlin. Sterne-Klassifizierung für Reiseleiter: Dieses international einmalige Projekt wurde vom Reiseleiter und Tour Guide Verband (RTGV) im letzten Jahr gestartet. Zur diesjährigen ITB wird am 7. März ab 18.00 Uhr im Rahmen des Internationalen Reiseleiter-Treffens des RTGV im Hotel Azimut der erste Reiseleiter-Ausweis mit Sterne-Klassifizierung übergeben.
„Wir freuen uns sehr, dieses längst schon überfällige Instrument zur Qualitätssicherung in der Reiseleiter-Ausbildung umgesetzt zu haben“ erklärt Heinz-Jürgen Nees, geschäftsführender Vorstand des RTGV. „Schon seit über 30 Jahren wird in der Branche über das Thema Qualitätssicherung und Klassifizierung der Reiseleiter-Ausbildung diskutiert. Nun hat der RTGV ein praktikables und transparentes Instrument entwickelt und auch umgesetzt“.
Die Klassifizierung mit Sternen ist ein bekanntes und schnell überschaubares Instrument, das in der Branche durch die Klassifizierung von Hotels, Bussen und Köchen bewährt ist. Doch für Reiseleiter gibt es bisher noch keine vergleichbare Klassifizierung. Um internationale Vergleichbarkeit und Flexibilität zu erreichen, wurde nun eine mehrstufige Sterne-Klassifizierung entwickelt und eingeführt. Auf der diesjährigen ITB 2018 steht der RTGV gerne Rede und Antwort zu diesem Thema. Standort ITB: Halle 7.2 (Hessenhalle). www.rtgv.de
Hintergrund: Das System der Sterne-Klassifizierung
Die Sterne-Klassifizierung des RTGV reicht vom 3***Guide über den 4**** und 5***** Guide bis zum Sterne Guide Plus. Dabei werden die Ausbildungsinhalte immer anspruchsvoller. Während der 3*** Guide ein RTGV Zertifikat, mindestens einjährige Berufspraxis, Berufshaftpflichtversicherung und Ersthelfer-Nachweis belegen können muss, verhelfen ein Tourismusstudium, Länderkunde, eine zweite Fremdsprache in Wort und Schrift, exotische Sprache des Zielgebiets, IHK-Zertifikat Barrierefreies reisen und das SQ-Zertifikat Service Coach zum 4**** bzw. 5***** Guide. Um den Titel Sterne Guide Plus zu erhalten, benötigt der Reiseleiter mehrere IHK-Zertifikate zu den Themen Gästeführung, Gruppen- und Eventreisen, Barrierefreies Reisen, Tourismus Fachkraft, DMC Management, Golic Zertifikat Deutsch oder Englisch, TGA Zertifikat Jugend- und Sprachreisen sowie die SQ-Zertifizierung. Nähere Einzelheiten werden gerne im persönlichen Gespräch erläutert. Standort ITB: Halle 7.2 (Hessenhalle). www.rtgv.de











