openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DSGVO setzt Organisatoren von Kongressen und Veranstaltungen unter Zugzwang

14.02.201814:43 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) - Erweiterte Standards im Umgang mit Daten etwa aus Registrierungen, Reisebuchungen, Umfragen und Apps notwendig
- IT-basierte Automatisierung unterstützt bei der Einhaltung von Pflichten zur Offenlegung von Standards und zur Dokumentation von Prozessen



München, 14. Februar 2018. Die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat weitreichende Folgen für die Organisatoren von Kongressen und Veranstaltungen. Nach Auskunft der Agentur Proske müssen Organisatoren mit der am 25. Mai 2018 in Kraft tretenden Verordnung wesentlich höhere Standards im Hinblick auf den Umgang mit personenbezogenen Daten schaffen als bislang. Die Anpassung der IT-Systeme ist dabei ein Schlüsselfaktor für die Einhaltung der Verordnung.

„Mit der DSGVO stehen Veranstalter vor hohen Anforderungen beim Datenschutz. Dies gilt vor allem im Hinblick auf Dokumentation und Transparenz. Um den Aufwand in Grenzen zu halten, sind die Auskunftsfunktionen in die IT-Systeme zu integrieren. Unternehmen sollten auf Software setzen, welche die Vorgänge automatisiert und so bei der Einhaltung der Verordnung unterstützt. Erforderlich ist außerdem eine Risikobeurteilung in Bezug auf den Datenschutz“, sagt Markus Struppler, Geschäftsführer der Proske GmbH.

Im Zuge von Veranstaltungen ist es unerlässlich, zahlreiche personenbezogene Daten zu sammeln, etwa bei der Registrierung, Reise- und Hotelbuchung sowie über mobile Apps und Umfragen. Zu den erhobenen Daten gehören über die Namen und Kontaktdaten hinaus beispielsweise auch Informationen der Teilnehmer zu deren beruflicher Tätigkeit oder Ernährung bis hin zu hochsensiblen Daten wie etwa Behinderungen, Krankheiten oder Kreditkarteninformationen.

Pflicht zur Offenlegung und Löschung für Veranstaltungs-Planer

Mit der DSGVO erlangt eine von Datenerhebung betroffene Person wieder Autonomie über ihre Daten: Damit müssen Veranstalter einerseits eine Einwilligung der Teilnehmer zur Speicherung personenbezogener Daten einholen. Zum anderen müssen sie auf Anfrage innerhalb enger Fristen digitale Kopien erhobener Daten zur Verfügung stellen. Unternehmen sind verpflichtet, darüber Auskunft zu erteilen, wo Daten gespeichert sind und zu welchem Zweck sie verwendet werden. Hierin besteht der wohl aufwändigste Aspekt der DSGVO, da das Wissen über die Daten kurzfristig verfügbar sein muss.

Das mit der DSGVO eingeräumte „Recht auf Vergessen“ garantiert Teilnehmern einer Veranstaltung, jederzeit die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen können. Ebenso ist auf Wunsch zu gewährleisten, dass die bereits erfolgte Freigabe etwa gegenüber Dienstleistern, Reiseveranstaltern und Hotels beendet wird. Veranstaltungsplaner haben sicherzustellen, dass diese Drittanbieter Daten ebenfalls DSGVO-konform verarbeiten.

Software und Schnittstellen zwischen Systemen unterstützen

„Unternehmensübergreifende Registrierungsplattformen und Schnittstellen zwischen den beteiligten IT-Systemen werden dabei immer wichtiger. Nur so sind Daten durchgängig sicher, verfügbar und löschbar. Werden personenbezogene Daten im Zuge einer Veranstaltung erhoben, so sollte die Zahl der beteiligten Systeme möglichst gering gehalten werden“, ergänzt Proske-Geschäftsführer Markus Struppler. „Moderne Plattformen wie Cvent bieten über Schnittstellen zu Customer Relationship Management Systemen (CRM) die Möglichkeit, Daten bei Bedarf in wenigen Schritten aus allen beteiligten Systemen zu löschen.“

Proske empfiehlt, nur die Daten zu erheben, die für eine Veranstaltung erforderlich sind. Damit werde gleichzeitig die Einhaltung der Verordnung vereinfacht und das Vertrauen der betroffenen Personen erhöht, so die Agentur.

###

3.707 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

+++ Pressemitteilung zur unbeschränkten Verwendung. Um Belegexemplare bei Print-Veröffentlichung bzw. eine E-Mail mit Link bei Online-Übernahme wird gebeten. +++

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 992719
 679

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DSGVO setzt Organisatoren von Kongressen und Veranstaltungen unter Zugzwang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Proske GmbH

Bild: Proske holt Patric Weiler als Director Strategy & Innovation an BordBild: Proske holt Patric Weiler als Director Strategy & Innovation an Bord
Proske holt Patric Weiler als Director Strategy & Innovation an Bord
Am 1. Oktober ist Patric Weiler, MBA, als Director Strategy & Innovation bei der Agentur Proske an Bord gegangen. Proske ist weltweit anerkannt als Spezialist für Strategische Meeting Management Programme (SMMP). Besondere Aufmerksamkeit wurde Proske mit der Markteinführung der Virtual Venue Plattform im Frühjahr 2020 zuteil, mit der Meetings und Events real-time in einer virtuellen Umgebung stattfinden können. Patric Weiler (50) ergänzt das 80-köpfige Team der Agentur mit Sitz in Rosenheim, München und New York mit seiner Expertise in den B…
Proske mit einem Ausblick auf die künftigen Entwicklungen der Messe- und Veranstaltungsbranche
Proske mit einem Ausblick auf die künftigen Entwicklungen der Messe- und Veranstaltungsbranche
• Absagen von Messen, Tagungen und Konferenzen aktuell bis ins vierte Quartal • Virtuelle Veranstaltungen rücken künftig zunehmend in den Mittelpunkt München, 29. April 2020. Unter der aktuellen Situation leidet besonders die Messe- und Veranstaltungsbranche. Derzeit sind Lockerungen für Großveranstaltungen und Reisen nicht absehbar. Markus Struppler, Geschäftsführer der Proske GmbH, mit einer Einschätzung, wie Veranstaltungen auf Online-Plattformen verlagert werden können: „Die aktuelle Situation hat grundlegende Auswirkungen auf die vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Messekonzept sorgt für qualifizierten BesucherzuwachsBild: Neues Messekonzept sorgt für qualifizierten Besucherzuwachs
Neues Messekonzept sorgt für qualifizierten Besucherzuwachs
… getagt Eine Befragung unter den angemeldeten Besuchern macht einen Trend deutlich: es wird wieder getagt. 36 % der befragten Veranstaltungsplaner gaben an, dass sie zwischen 11 bis 50 Veranstaltungen im Jahr durchführen. 22 % sprechen sogar von mehr als 50 Tagungen, Kongressen und Events jährlich. Auf dem stb marketplace bewegen sich damit mehr als 25.000 …
Bild: Feierliche Verleihung des Kongresspreises Potsdam 2013 im Kongresshotel PotsdamBild: Feierliche Verleihung des Kongresspreises Potsdam 2013 im Kongresshotel Potsdam
Feierliche Verleihung des Kongresspreises Potsdam 2013 im Kongresshotel Potsdam
… selber Sponsor eines Preises. Die Auszeichnung entgegen nehmen durften: - HPI d.confestival Design Thinking the Future (Hasso-Plattner-Institut) in Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen (Preis Kongresshotel Potsdam am Templiner See) - Impacts World 2013: International Conference of Climate Change (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.) …
Proske GmbH: Mit dem Brexit sind Probleme für Veranstaltungen und Travel Management verbunden
Proske GmbH: Mit dem Brexit sind Probleme für Veranstaltungen und Travel Management verbunden
… 2020 steht unmittelbar bevor. Die Proske GmbH sieht eine Reihe von Auswirkungen des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) im Hinblick auf Firmenveranstaltungen und Travel Management. Positiv: Es wurden umfassende Vereinbarungen für einen geregelten Brexit getroffen. In einer elfmonatigen Übergangsphase ändert sich kaum etwas. Wie …
Firmen- und Privatveranstaltungen in der Liederhalle
Firmen- und Privatveranstaltungen in der Liederhalle
… verschiedene Räume zu Verfügung. Das Team des Veranstaltungsdienstleisters bietet auch entsprechenden Service und Beratung. An 331 Tagen haben im vergangenen Jahr rund 1200 Veranstaltungen in der Liederhalle stattgefunden. Ganz gleich, ob nun ein Seminar im kleinen Kreis, eine Firmenfeier, eine Tagung, ein großer Kongress oder eine Hauptversammlung …
Bild: Einfach und sicher zur EU-DSGVO KonformitätBild: Einfach und sicher zur EU-DSGVO Konformität
Einfach und sicher zur EU-DSGVO Konformität
Ein neues Regelwerk wird in kürzester Zeit viele Unternehmen unter Zugzwang setzen. ------------------------------ Ab dem 25. Mai 2018 tritt unmittelbar in allen EU-Staaten die EU-DSGVO in Kraft, eine umfassende Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Und an diese gilt es sich besser zu halten, sonst drohen Sanktionen und hohe Bußgelder. …
Coronavirus: Wie Organisatoren von Veranstaltungen mit der Krise umgehen können
Coronavirus: Wie Organisatoren von Veranstaltungen mit der Krise umgehen können
… des Coronavirus sorgt für hohen wirtschaftlichen Schaden • Insbesondere digitale Meetings sind probate Alternative für Unternehmen München, 28. Februar 2020. Ein Großteil geplanter Veranstaltungen wird derzeit aufgrund des Coronavirus abgesagt. Die Veranstaltungsagentur Proske GmbH empfiehlt ein Maßnahmenbündel, um aus Gesundheitssicht mit der Krise …
Workshop "Rechtssicherheit bei der Verwendung von personenbezogenen Daten" am 14.3. in Mannheim
Workshop "Rechtssicherheit bei der Verwendung von personenbezogenen Daten" am 14.3. in Mannheim
… Tagungen, Kongressen, Events und Messeauftritten verfügen über eine Fülle personenbezogener Daten, die sie für die unterschiedlichsten Zwecke verwenden können. Immer wieder herrscht bei Organisatoren und Veranstaltern Unsicherheit darüber, wie man Daten generieren kann, wann man sie speichern und wann man sie verwenden darf. Das Seminar bietet einen …
Bild: Cabriomo mit P.I.N.K. Charity Foundation in Zürich bei Musical, Charity & LuxuryBild: Cabriomo mit P.I.N.K. Charity Foundation in Zürich bei Musical, Charity & Luxury
Cabriomo mit P.I.N.K. Charity Foundation in Zürich bei Musical, Charity & Luxury
… von Luxus engagieren sich zunehmend für wohltätige Dinge, vor allem dort, wo die Informationen, Aufklärung und Forschung unbedingt zusätzliche Unterstützung und Finanzierung benötigen. Veranstaltungen wie Musical, Charity & Luxury bieten die Chance, vielen Menschen zu zeigen, dass wir gemeinsam viel Gutes erreichen können. Durch das einzigartige …
Proske GmbH informiert zu Auswirkungen des Brexit auf Firmenveranstaltungen und Travel Management
Proske GmbH informiert zu Auswirkungen des Brexit auf Firmenveranstaltungen und Travel Management
… 2019. Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) steht unmittelbar bevor. Die Proske GmbH informiert, welche Veränderungen und Risiken für Organisatoren von Firmenveranstaltungen und deren Teilnehmer sich aus dem für den 29. März 2019 festgelegten Austritt aus der EU ergeben können. Insbesondere im Rahmen eines ungeregelten Brexit …
Bild: Liederhalle beherbergt mehr als 1.200 Veranstaltungen im Jahr 2008Bild: Liederhalle beherbergt mehr als 1.200 Veranstaltungen im Jahr 2008
Liederhalle beherbergt mehr als 1.200 Veranstaltungen im Jahr 2008
… Catering bis zur Technik Stuttgart, 06.04.2009 – Das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. An 331 Tagen fanden 1.211 Veranstaltungen statt. Rund die Hälfte von ihnen sind aus dem Kongress- und Tagungsbereich. Bei den 542 Seminaren, Tagungen, Kongressen und den sieben Hauptversammlungen verzeichnete die …
Sie lesen gerade: DSGVO setzt Organisatoren von Kongressen und Veranstaltungen unter Zugzwang