openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein E-Bike im Look eines klassischen Motorrades – 20er Jahre Design trifft auf modernste Technik

31.01.201817:54 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Ein E-Bike im Look eines klassischen Motorrades – 20er Jahre Design trifft auf modernste Technik

(openPR) Schloßborn / Taunus, 31. Januar 2018. Ist es nun ein Fahrrad oder Motorrad? Das neue E-Bike „GREASER“, entworfen in Australien von Michael Blast und vertrieben von der Firma Classic Cycle Vertriebs GmbH in Schloßborn / Taunus, ist definitiv einen zweiten Blick wert. Das Design und die Formgebung ist der eines Café Racers nachempfunden und besticht durch seine edle und hochwertige Verarbeitung. Dieses E-Bike definiert die Kategorie der Elektromobilität komplett neu. Durch die leistungsstarke 5-stufige Tretunterstützung (Pedelec) garantiert der "GREASER" auch bergauf höchsten Fahrspaß, ohne dass man dabei ins Schwitzen gerät. Durch seine Reichweite von bis zu 50 km sind auch unvergessliche Ausflüge in das nähere Umland problemlos möglich. Definitiv die coolste Variante um emissionsfrei unterwegs zu sein.

Geliefert wird der "GREASER" komplett montiert, es müssen nur noch die Pedale und der Lenker angebracht werden. In der Werkseinstellung ist das E-Bike abgeregelt bei 25 km/h und damit zulassungsfrei.

Der "GREASER" ist ab sofort, in verschiedenen Farben, ab 2.599,00 € unter www.classic-cycle.de erhältlich. Der Versand ist auf dem deutschen Festland inklusive.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Classic Cycle Vertriebs GmbH

Frank Jansen (Inhaber)
An der Kreuzheck 12-14 61479 Schloßborn / Taunus D
+49 (0) 6174 619350
info@classic-cycle.de

News-ID: 990976
 2333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein E-Bike im Look eines klassischen Motorrades – 20er Jahre Design trifft auf modernste Technik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Noch 9 Tage - Motorradauktion Kawasaki GPX 750R für Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.Bild: Noch 9 Tage - Motorradauktion Kawasaki GPX 750R für Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.
Noch 9 Tage - Motorradauktion Kawasaki GPX 750R für Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.
… Straubing 21.08.2009: Charity für Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. (hfkk.de) Es ist soweit: Der lange Weg des Projektes 2009 findet mit der Versteigerung des Projekt - Motorrades sein Ende. Was im September 2008 mit einer verrückten Idee begann endet nun am 30.08.2009 mit dem Ende der Versteigerung der Kawasaki GPX 750R. Nach einem Weg der …
Bild: Supernaked KAWASAKI 2017 - Z900Bild: Supernaked KAWASAKI 2017 - Z900
Supernaked KAWASAKI 2017 - Z900
… Bikes ein. Ein ausreichender Sicherheitsabstand der Taschen/Koffer zum heißen Endtopf des Auspuffs wird von Hepco&Becker bei der Entwicklung stets beachtet. Die C-Bow Technik ermöglicht ein einfaches anbringen des Gepäcks am Motorrad. Durch einen Schlüssel werden die Taschen/Koffer diebstahlgeschützt und fest arretiert. Wer den Look des sportlichen …
Bild: Internationale Custombike Championships Germany auf der Custombike Messe 2009Bild: Internationale Custombike Championships Germany auf der Custombike Messe 2009
Internationale Custombike Championships Germany auf der Custombike Messe 2009
… International Custombike Championship Germany teil. Zusätzlich wählen die teilnehmenden Bikebuilder selbst, direkt auf der Messe, den Erbauer des besten, spektakulärsten und außergewöhnlichsten Motorrades zum internationalen Meister im Custombike-Building. Der frisch gekürte Champion reist dann im kommenden Frühjahr auf unsere Einladung mit seinem Siegerbike …
Bild: Die Gewinner stehen fest - die besten Innovationen der BIKE EXPO BrandNew AwardsBild: Die Gewinner stehen fest - die besten Innovationen der BIKE EXPO BrandNew Awards
Die Gewinner stehen fest - die besten Innovationen der BIKE EXPO BrandNew Awards
… der Einreichungen zeigen das enorme Potenzial der Branche. Jungunternehmer aus aller Welt haben ihre Innovationen in den verschiedenen Kategorien eingereicht, vom Singlespeed bis zum E-Bike, vom Fahrradhelm bis zur Bekleidung war alles vertreten. Eine Fachjury hatte die interessante aber schwierige Aufgabe, in jeder Kategorie die Besten Produkte zu prämieren. …
Bild: City E-Bike LEAOS neu im Red Dot ShopBild: City E-Bike LEAOS neu im Red Dot Shop
City E-Bike LEAOS neu im Red Dot Shop
… rein gar nichts vom Akku zu sehen, Denn der Energiespeicher für den Elektroantrieb des Bikes wurde von den Designern gekonnt in den Rahmen integriert. Modernste Technik gewährleistet Fahrkomfort und Funktionalität Auch die Technik vom City E-Bike LEAOS kann sich wahrlich sehen lassen. Der hochmoderne Akku ermöglicht einem besonders langen Fahrspaß und …
Bild: LEAOS Pressed E-Bike gewinnt European Product Design AwardBild: LEAOS Pressed E-Bike gewinnt European Product Design Award
LEAOS Pressed E-Bike gewinnt European Product Design Award
… dieser Klasse · Pressrahmen nach automotive Standard · Schnelladen in 1,5 Stunden · 100% Made in Italy · Design by Harry Thaler Das Pressed Bike bietet aber auch innovative Technik wie die vollstandige Connectivity von Sitael mit GPS Diebstahlschutz, Diagnostik und eigenstandige APP. Das Resultat ist ein sehr agiles gefalliges Bike mit starkem Motor, …
Die neue Bultaco Albero
Die neue Bultaco Albero
… ein wenig an traditionelle Café Racer erinnert. Ein neues Konzept urbaner Mobilität mit der Wendigkeit und Leichtigkeit eines Fahrrades, der Robustheit und Sicherheit eines Motorrades, keinerlei Emissionen und der hervorragenden Performance (60 Nm maximales Drehmoment, 45 km/h Topspeed) eines elektrischen Antriebs. Ein neues Konzept in der Stadt für …
Bild: Pedale mit Power: Elektromotorrad eROCKIT besucht FrankfurtBild: Pedale mit Power: Elektromotorrad eROCKIT besucht Frankfurt
Pedale mit Power: Elektromotorrad eROCKIT besucht Frankfurt
… war eROCKIT zu Gast in Frankfurt am Main. In der Klassikstadt hatten viele Zweiradbegeisterte die exklusive Gelegenheit, das aktuelle Modell des pedalgesteuerten Elektromotorrades eROCKIT bei Probefahrten zu erleben. Für die Testfahrer stand fest: Ein ganz neues Fahrgefühl und übersprudelnde Fahrfreude sind die eindrucksvollen Erlebnisse beim Fahren …
Bild: Das DSF-Bike von PG-Bikes ist daBild: Das DSF-Bike von PG-Bikes ist da
Das DSF-Bike von PG-Bikes ist da
… DSF-Bike macht den Anfang und flimmert bereits seit Ende Mai im Rahmen verschiedener DSF-Formate über den Bildschirm. Eines ist schon jetzt sicher: Das DSF-Bike lässt in Sachen Rad-Technik und Fahr-Performance gerade bei den männlichen Sportfans die Herzen höher schlagen. Mehr Informationen erhalten Sie auch unter www.pg-bikes.com oder unter www.DSF.de.
Bild: Walberg Urban Electrics bringt kalifornische Trendbikes nach EuropaBild: Walberg Urban Electrics bringt kalifornische Trendbikes nach Europa
Walberg Urban Electrics bringt kalifornische Trendbikes nach Europa
… Mehr Motorrad als Fahrrad: Das Super 73® ist ein Retro-Design-Bike im Look der 70er Jahre. Es hat einen E-Antrieb und Fatbike-Reifen für raue Trails, Sandstrände und den City-Dschungel. Offroad oder urban: Super 73® kann beides! Designt wird es in Kalifornien für Freigeister, Individualisten und Abenteuerlustige – und die …
Sie lesen gerade: Ein E-Bike im Look eines klassischen Motorrades – 20er Jahre Design trifft auf modernste Technik