openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht

29.01.201813:36 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
IHR Partner für Fort- und Weiterbildungen seit 1990
IHR Partner für Fort- und Weiterbildungen seit 1990

(openPR) „Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 04. September 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen im Falle der Nichterfüllung Ordnungswidrigkeiten erwachsen können.

Das Seminar zeigt die rechtlichen Möglichkeiten im Rahmen eines Bußgeldverfahrens auf und macht Sie mit dem Verfahrensablauf im Bußgeldverfahren vertraut.

Die Teilnehmer erfahren, wie sie umweltrechtliche Verantwortlichkeiten ordnungsgemäß im Unternehmen umsetzen müssen, um entsprechende ordnungswidrigkeitsrechtliche Konsequenzen erfolgreich zu vermeiden.

Grundlegende Aspekte der Veranstaltung sind:
- Allgemeines zu Ordnungswidrigkeiten, wie Anwendungsbereich, Definitionen, Zuständigkeiten, Verfahrensablauf und Verjährung
- Abgrenzung von Vorsatz und Fahrlässigkeit anhand von Beispielen
- Bemessung von Bußgeldhöhen im umweltrechtlichen Verfahren
- Beweisführung, Beweissicherung und Entlastungsmöglichkeiten
- Paralleles Führen von Verwaltungs- und Bußgeldverfahren

Das Seminar richtet sich sowohl an Betreiber von Anlagen, sonstige Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Betriebs- und Bereichsleiter, verantwortliche Personen im Bereich des Umweltrechts und sonstige interessierte Personen, wie Umweltbeauftragte im Unternehmen, als auch als Behördenmitarbeiter, die im umweltrechtlichen Bereich tätig sind.


Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine Mehrwertsteuer geltend.

Teilnahmegebühr: 279€ (MwSt.-frei)

Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter
www.iwu-ev.de/pdf/R180904.pdf

Als Termin in meinem Kalender vormerken (z.B.: Outlook, Lotus, SuperOffice usw.): www.iwu-ev.de/ics/R180904.ics

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 990576
 485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IWU Magdeburg

Bild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu GenehmigungsbescheidenBild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
"Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht - Grundlagen, Wirkungsweise und Anforderungen an die Konfliktschlichtung in Nachbarkonstellationen“ lautet der Titel des Seminars, welches am 04. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beim Erlass von Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht sind Inhalts- und Nebenbestimmungen (Nutzungsbedingungen, Befristungen, Auflagen etc.) nicht hinwegzudenkende Instrumente, um den Gen…
Bild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche BezügeBild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
„Das Bergrecht - Grundlagen und umweltrechtliche Bezüge (Wasser, Natur, Umweltverträglichkeit)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 11. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Abbau von Rohstoffen hat vielfältige Auswirkungen auf seine Umwelt. Am markantesten sind oft die Folgen für die Gewässer in der Umgebung oder das Grundwasser. So weisen daher auch das Bergrecht, das den Förderbetrieb regelt und das Wasserrecht, welches materielle Maßstäbe für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ordnungswidrigkeiten im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 02. November 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen im Falle der Nichterfüllung …
Bild: Ordnungswidrigkeiten im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 01. Oktober 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen im …
Bild: Ordnungswidrigkeiten im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 01. September 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen …
Bild: Ordnungswidrigkeiten im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 31. Januar 2019 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen im …
Bild: Ordnungswidrigkeiten im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 28. Januar 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen im …
Bild: Ordnungswidrigkeiten im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 01. Februar 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen im Falle der Nichterfüllung …
Bild: Ordnungswidrigkeiten im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 17. November 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen …
Bild: Ordnungswidrigkeiten im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 30. Januar 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen im …
Bild: Ordnungswidrigkeiten im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 03. September 2019 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus denen …
Bild: Ordnungswidrigkeitenrecht - im UmweltrechtBild: Ordnungswidrigkeitenrecht - im Umweltrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht - im Umweltrecht
„Ordnungswidrigkeitenrecht - im Umweltrecht“ lautet der Titel eines Seminars, das am 22. September 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen, aus …
Sie lesen gerade: Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht