openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lutscher und Smartphone App? In Köln werden ab Sonntag die neusten Süßwarentrends aus aller Welt vorgestellt.

Bild: Lutscher und Smartphone App? In Köln werden ab Sonntag die neusten Süßwarentrends aus aller Welt vorgestellt.
DOK Reality Robots Lutscher im Beutel
DOK Reality Robots Lutscher im Beutel

(openPR) In Köln öffnet am Sonntag die alljährig stattfindende ISM - Internationale Süßwarenmesse ihre Pforten. Mit rund 38.000 Fachbesuchern und 1660 Ausstellern aus 73 Ländern ist sie die grösste Messe für Süßwaren und Snacks weltweit.

Doch was hat naschen nun mit einer Smartphone App zu tun? Die DOK Kindersüßwaren GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Nordkirchen, präsentiert auf der ISM eine echte Weltneuheit - die „Reality Robots“. Hierbei handelt es sich um einen Lutscher mit aufklebaren Roboter Tattoos, die per zugehöriger Augmented Reality App zum Leben erwachen.

Laut Dennis Schreinemacher, dem Geschäftsführer des Unternehmens, werden Kinder immer anspruchsvoller. Viele von Ihnen besitzen heute bereits ein eigenes Smartphone und geben einen Großteil ihres Taschengelds für Spiele und Apps aus. Noch vor einigen Jahren wurde das Taschengeld überwiegend für Süßwaren und Eis ausgegeben.

Mit den lustigen „Reality Robots“ möchte das Unternehmen an diesem Trend teilhaben. Das Produkt vereint das Naschen und den Spaß mit Apps und Spielen. Die kostenlose App ist sowohl für IOS als auch Android verfügbar.

Die „Reality Robots“ sind ab dem Frühjahr in Deutschland erhältlich.

Video:
DOK Reality Robots

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 990440
 2020

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lutscher und Smartphone App? In Köln werden ab Sonntag die neusten Süßwarentrends aus aller Welt vorgestellt.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Miró im Max Ernst Museum auch virtuell erkunden. Das Cologne Game Lab der TH Köln entwickelt App
Miró im Max Ernst Museum auch virtuell erkunden. Das Cologne Game Lab der TH Köln entwickelt App
… Grad-Aufnahmen angefertigt. Auf dieser Basis erstellte 3D-Künstler Moritz Wallasch von der Köln International School of Design der TH Köln ein 3D-Modell. „Scannen die Besucher mit ihrem Smartphone die Fotos der Figuren im Ausstellungskatalog, erscheint auf dem Display das 3D-Modell einer Plastik und überlagert die Realität. Die Nutzer können sich dann um das …
App-Arena und RPR1. starten großen Karnevals-Fotowettbewerb
App-Arena und RPR1. starten großen Karnevals-Fotowettbewerb
… in Köln starten und damit unseren persönlichen Beitrag zum Sessionsmotto 2015 leisten.“ Alle Fotos werden auf der Website meinkarnevalsfoto.de veröffentlicht und können via Smartphone oder Tablet von den Jecken selbst hochgeladen werden. Zusätzlich sind im gesamten Kölner Stadtgebiet Promotion-Teams unterwegs, die Fotos schießen und die Karnevalisten …
Printechnologics erobert Printed Electronics Europe mit dem Touchcode
Printechnologics erobert Printed Electronics Europe mit dem Touchcode
… verwenden zu müssen. Mehr noch: Um die mit dem Touchcode verknüpften Daten auszulesen, benötigt der Konsument weder ein spezielles Lesegerät noch anderweitige Hardware-Modifikationen. Ein Smartphone oder Tablet mit Multitouch-Display genügt. Zur Aktivierung des digitalen Inhalts wird lediglich eine App oder Web App geöffnet, der Touchcode auf dem Display …
Bild: Valora startet mit k kiosk Mobile Couponing in der SchweizBild: Valora startet mit k kiosk Mobile Couponing in der Schweiz
Valora startet mit k kiosk Mobile Couponing in der Schweiz
… übertragen. So wird der tägliche Anlaufpunkt, der neben dem Kaffee, der Zeitung oder einem Energy-Drink auch immer die neuesten Tipps und Infos hat, jetzt digital auf das Smartphone übertragen. Die App zeigt dem User eine Übersicht der verfügbaren Coupons und Deals in der direkten Umgebung. Dies geschieht über eine Karte oder in der „Augmented Reality“-Ansicht …
Bild: Essbare Insekten direkt vom echten AbenteuerBild: Essbare Insekten direkt vom echten Abenteuer
Essbare Insekten direkt vom echten Abenteuer
Mehlwürmer, Heuschrecken und Grillen aus kontrollierter Zucht gibt es schmackhaft herzhaft gewürzt. Wer es lieber süß mag, bestellt einen der handgemachten Lutscher mit Insekten-Einlage. Wer es lieber süß mag, bestellt einen der handgemachten Lutscher mit Insekten-Einlage. Dennis Besseler (34), der Kölner Abenteurer und Journalist hat sich mit seinem …
Bild: Zwei Mal Red Dot Best of the Best: denkwerk macht Orgeltöne zu Smartphone-KunstwerkBild: Zwei Mal Red Dot Best of the Best: denkwerk macht Orgeltöne zu Smartphone-Kunstwerk
Zwei Mal Red Dot Best of the Best: denkwerk macht Orgeltöne zu Smartphone-Kunstwerk
Konzert-App „Hacking Richter“ gewinnt zwei Red Dot Best of the Best Awards / Lichtinstallation aus Smartphones und Orgel im Kölner Dom Köln, 18. August 2014 – Die Agentur denkwerk hat mit einer einzigartigen Web-App die Smartphones von 360 Konzertteilnehmern mit der Orgel im Kölner Dom verbunden. Die interaktive Live-Performance erhält nun zwei Red …
Bild: Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = UrlaubsbuchungszeitBild: Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = Urlaubsbuchungszeit
Sonntag 21 Uhr = Urlaubsplanungszeit, Montag 13 Uhr = Urlaubsbuchungszeit
… Flüge hingegen erfolgt meistens erst montags in der Mittagspause zwischen 12 und 14 Uhr – und zwar über die Website. Das heißt: Die Urlaubsplanung per Smartphone liegt im Trend, gebucht wird jedoch nach wie vor über den Computer. Jeden Sonntagabend verzeichnet Skyscanner eine erhöhte Frequentierung ihrer Flugsuch-App: Die beliebteste Suchfunktion ist …
Bild: Pünktlich zur ITB: Der interaktive Reiseführer fürs HandyBild: Pünktlich zur ITB: Der interaktive Reiseführer fürs Handy
Pünktlich zur ITB: Der interaktive Reiseführer fürs Handy
… Berlin – werden Städtereisen um ein innovatives Produkt erweitert: Der europäische Sozialfond fördert seit September 2011 mit der Unternehmung Tourschall, eine App für Smartphones, welche Touristen zu einer ganz neue Form der Stadtführung mitnimmt. Die App kann kostenfrei in allen Appstores heruntergeladen werden. Sie ermöglicht den Zugriff auf eine …
Bild: Social Gaming App „Qeep“ goes AndroidBild: Social Gaming App „Qeep“ goes Android
Social Gaming App „Qeep“ goes Android
… App • Mehr als 7 Millionen registrierte Nutzer aus über 200 Ländern Köln, 14. April 2011 – Googles Handy-Betriebssystem Android ist die Nummer 1 auf dem US-amerikanischen Smartphone-Markt – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens ComScore. Auch in anderen Ländern kann Android auf dem Markt der mobilen Betriebssysteme …
Bild: Interaktive Multimedia: Mit Kamelle App zum virtuellen RosenmontagszugBild: Interaktive Multimedia: Mit Kamelle App zum virtuellen Rosenmontagszug
Interaktive Multimedia: Mit Kamelle App zum virtuellen Rosenmontagszug
… – Kamelle sammele mit interaktiver Kinect-Applikation! Das Spiel: Mittels per Kinect Sensor registrierter Gestensteuerung sammelt der Spieler Candies bzw. Kamelle auf. Die gesammelten Lutscher und Bonbons werden als Punktestand abgebildet. Were fleißig mit der App geübt hat, dürfte jetzt auf dem Zug sammeltechnisch bestens aufgestellt sein! Die Idee …
Sie lesen gerade: Lutscher und Smartphone App? In Köln werden ab Sonntag die neusten Süßwarentrends aus aller Welt vorgestellt.