openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein neues Zuhause lädt ein

18.01.201815:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ein neues Zuhause lädt ein
Foto: Roth-Massivhaus
Foto: Roth-Massivhaus

(openPR) Hausbesichtigung am 20./21. September in Rehfelde (Märkische Schweiz)

Berlin. Östlich von Berlin zwischen Müncheberg und Strausberg gelegen, gehört Rehfelde zum Amt Märkische Schweiz. Wälder, weite Feldflure und glasklare Seen machen die eiszeitlich geprägte Landschaft zu einem beliebten Ausflugsziel. Die Bundesstraßen B1/B5 sowie die Fernbahnverbindung Hauptstadt – Oderbruch erhöhen die Erreichbarkeit und somit den Wert als Lebensmittelpunkt. Grundschule, Kitas und Bibliothek gehören zur intakten Infrastruktur am Grünen Tor zur Märkischen Schweiz. Keine 30 Autominuten von Berlins Stadtrand entfernt, erfüllt sich eine Familie hier mit Roth-Massivhaus den Traum vom Wohnen auf dem Land.



Am kommenden Wochenende öffnet sich hier Interessierten ein „Landhaus“ mit 133 Quadratmetern Wohnfläche zur Besichtigung. Berater informieren vor Ort und beantworten alle Fragen zu Planung und Hausbau.

Charakteristisch für den Landhausstil sind Details mit Bezug zu regionalen Bautraditionen. Hier beispielsweise das anthrazitfarbene Krüppelwalmdach, Sprossenfenster und die doppelflügelige Hauseingangstür sowie ein Erker im Wohn-Ess-Bereich. Die hellgelbe Putzfassade unterstreicht den Baustil.

Mit gut 35 Quadratmetern Wohnfläche ist das Wohn- und Esszimmer, das sich über die gesamte Hausbreite erstreckt, der größte Bereich. Die Küche wurde offen integriert. Neben dem Erker auf der Gartenseite und den bodentiefen Fenstern wertet eine zweiflügelige Eingangstür den großen Raum zusätzlich auf. Ein Kamin spendet hier in den kalten Monaten Behaglichkeit. Das Gäste-WC mit Dusche, ein Arbeitszimmer und der Hauswirtschaftsraum vervollständigen das Raumangebot. Da die viertelgewendelte Treppe in handwerklicher Qualität auf eine offene Galerie führt, entsteht durch den Luftraum ein großzügiger Eindruck.

In der oberen Etage befinden sich zwei gleichgroße Kinderzimmer mit je knapp 16 Quadratmetern Fläche, das Elternschlafzimmer sowie ein Familienbad mit Doppelwaschtisch und diagonal stehender Wanne.

Für modernen Wohnkomfort bei dauerhaft niedrigen Betriebskosten sorgen die Sole/Wasser-Wärmepumpe und eine Fußbodenheizung im ganzen Haus.

Das „Landhaus“ kann am 20./21. Januar zwischen 13 und 16 Uhr in 15345 Rehfelde besichtigt werden. (Anschrift unter: www.roth-massivhaus.de/hausbesichtigungen).



Bild: Bevor der Umzugswagen vorfährt: Dieses Landhaus öffnet am Wochenende 20./21. Januar 2018 in Rehfelde seine Türen für Bauwillige.
Foto: Roth-Massivhaus

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 989345
 297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein neues Zuhause lädt ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bau- GmbH Roth

Bild: 13. September | Endlich Wohnträume verwirklichenBild: 13. September | Endlich Wohnträume verwirklichen
13. September | Endlich Wohnträume verwirklichen
Roth-Massivhaus lädt zum Bauherren-Informationstag nach Berlin-Charlottenburg „Ein Haus mit Garten wäre schön“, „Wenn wir doch nur mehr Platz hätten“. Solche Sätze kennen die Fachberater des renommierten Hausbauunternehmens Roth-Massivhaus. Geäußert werden sie nicht erst seit der Corona-Pandemie von Bauinteressierten, etwa am Ausstellungsstand auf einer Messe oder bei einer Hausbesichtigung. Eine aktuelle Untersuchung bestätigt: Jeder dritte Deutsche möchte eine neue Wohnung oder ein Haus, jeder fünfte davon wünscht sich gar, raus aus der…
Bild: Zum Advent ein Haus Schwerin erleben | HausbesichtigungBild: Zum Advent ein Haus Schwerin erleben | Hausbesichtigung
Zum Advent ein Haus Schwerin erleben | Hausbesichtigung
Hausbesichtigung am 15./16. Dezember in 16727 Oberkrämer OT Marwitz Berlin. Am Wochenende vor Weihnachten lädt Roth-Massivhaus zur Adventsbesichtigung nach Marwitz, einem Ortsteil von Oberkrämer, ein. Damit setzt das familiengeführte Unternehmen eine lieb gewonnene Tradition fort. Bei Glühwein und Lebkuchen können Bauinteressierte ein Haus Schwerin am 15. und 16. Dezember besichtigen – vor Übergabe an die künftigen Bewohner. Vor Ort beantworten Fachberater des familiengeführten Bauunternehmens Fragen rund um Planung und Hausbau. Bauherren, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 'Zuhause sicher': 10 Jahre erfolgreich im EinbruchschutzBild: 'Zuhause sicher': 10 Jahre erfolgreich im Einbruchschutz
'Zuhause sicher': 10 Jahre erfolgreich im Einbruchschutz
… gesamtgesellschaftliche Zusammenarbeit Düsseldorf/Münster. Im Gespräch mit Ralf Jäger, Minister für Inneres und Kommunales in NRW, zieht der Vorstand des Netzwerkes „Zuhause sicher“ am 17.09.2015 positiv Bilanz zum 10-jährigen Engagement für Einbruchschutz und Brandschutz. 152.132 Einbrüche bundesweit verzeichnete die Kriminalstatistik für 2014. Die …
Bild: Einbruchschutz verstärken – Polizei und Handwerk arbeiten zusammenBild: Einbruchschutz verstärken – Polizei und Handwerk arbeiten zusammen
Einbruchschutz verstärken – Polizei und Handwerk arbeiten zusammen
… Netzwerk-Konzept für Einbruchschutz und vergeben erste Präventionsplakette „My home is my castle“, fasst Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, das Gefühl zusammen, sich Zuhause sicher und geborgen zu fühlen. Ein Einbruch raubt den Betroffenen dieses Sicherheitsgefühl – zusätzlich zu Wertgegenständen und Erinnerungsstücken. Damit es erst gar …
Bild: Innenminister besucht Netzwerk „Zuhause sicher“Bild: Innenminister besucht Netzwerk „Zuhause sicher“
Innenminister besucht Netzwerk „Zuhause sicher“
Ralf Jäger, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte den Stand des Netzwerkes „Zuhause sicher“ auf der Internationalen Polizeifachmesse Ipomex in Münster. Hubert Wimber, Polizeipräsident von Münster, und Carolin Münker, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Netzwerkes „Zuhause sicher“, informierten den Schirmherrn des Netzwerkes über den …
Bild: Die gewonnene Stunde sinnvoll nutzen: Am 25. Oktober ist „Tag des Einbruchschutzes“Bild: Die gewonnene Stunde sinnvoll nutzen: Am 25. Oktober ist „Tag des Einbruchschutzes“
Die gewonnene Stunde sinnvoll nutzen: Am 25. Oktober ist „Tag des Einbruchschutzes“
… jährlich immer am Tag der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit statt. Die gewonnene Stunde können Bürger nutzen, um sich über wirkungsvollen Einbruchschutz zu informieren. Auch die „Zuhause sicher“-Partner haben wieder Aktionen auf die Beine gestellt, um Bürger für das wichtige Thema „Einbruchschutz“ zu sensibilisieren. Denn jetzt ist die Zeit, in der es …
Bild: "Zuhause sicher" - Polizei und Handwerk gemeinsam für EinbruchpräventionBild: "Zuhause sicher" - Polizei und Handwerk gemeinsam für Einbruchprävention
"Zuhause sicher" - Polizei und Handwerk gemeinsam für Einbruchprävention
… den Räumen der Polizei in Wolfsburg zur Schutzgemeinschaft Wolfsburg-Helmstedt vereinigt und sind gemeinsam mit der Polizeiinspektion Wolfsburg/Helmstedt dem Netzwerk "Zuhause sicher" beigetreten. "Damit die Zahlen der Wohnungseinbruchdiebstähle weiter sinken, braucht es neben der Strafverfolgung insbesondere Präventionsarbeit. Prävention ist eine gesamt-gesellschaftliche …
Bild: Unterstützung für Einbruchschutz - DEVK und WL BANK engagieren sich im Netzwerk „Zuhause sicher“Bild: Unterstützung für Einbruchschutz - DEVK und WL BANK engagieren sich im Netzwerk „Zuhause sicher“
Unterstützung für Einbruchschutz - DEVK und WL BANK engagieren sich im Netzwerk „Zuhause sicher“
Hausbewohner auf dem Weg zum sicheren Zuhause zu begleiten – vom polizeilichen Informationsangebot über die handwerkliche Umsetzung der Sicherheitsempfehlungen bis zur „Zuhause sicher“-Präventionsplakette – dafür setzen sich nun auch die DEVK Versicherungen, Köln, und die WL BANK, Münster, ein. „Die WL BANK möchte sich verstärkt für Einbruchprävention …
Bild: Einbruchschutz in guten HändenBild: Einbruchschutz in guten Händen
Einbruchschutz in guten Händen
Die Zahl der Einbrüche in Deutschland sinkt. Während des Corona-Lockdowns gingen die Zahlen sogar gegen Null. Denn viele von uns haben sich zuhause aufgehalten – und tun dies, z. B. im Homeoffice – weiterhin. Und damit bieten sich Einbrechern kaum Tatgelegenheiten, da sie nur dann einen Einbruchversuch wagen, wenn keiner zuhause zu sein scheint. Doch …
Bild: "Zuhause sicher" - erfolgreiche Einbruchprävention seit 15 JahrenBild: "Zuhause sicher" - erfolgreiche Einbruchprävention seit 15 Jahren
"Zuhause sicher" - erfolgreiche Einbruchprävention seit 15 Jahren
Es war der 11. April 2005 als „Zuhause sicher“ seinen Anfang nahm. Lokal gestartet mit zunächst 21 Partnern, dann stetig gewachsen, kann der gemeinnützige Verein, der auf Initiative von Polizeibehörden gegründet wurde, heute auf mehr als 500 Partnerschaften blicken. Und gemeinsam wurde viel erreicht in den vergangenen 15 Jahren. Entstanden ist eine …
Bild: DPT 24: „Zuhause sicher“ – gebündelte Kompetenz in Sachen EinbruchschutzBild: DPT 24: „Zuhause sicher“ – gebündelte Kompetenz in Sachen Einbruchschutz
DPT 24: „Zuhause sicher“ – gebündelte Kompetenz in Sachen Einbruchschutz
Münster/Berlin. Vom 20. bis 21. Mai 2019 präsentiert sich „Zuhause sicher“ auf dem 24. Deutschen Präventionstag im Estrel Congress Center Berlin. Unter dem Tagungsthema „Prävention & Demokratieförderung“ informiert die „Zuhause sicher“-Geschäftsstelle Interessenten aus Polizeibehörden und weiteren Institutionen über das Konzept von „Zuhause sicher“ …
Bild: 22. Deutscher Präventionstag: „Zuhause sicher“ bringt Einbruchschutz-Akteure zusammenBild: 22. Deutscher Präventionstag: „Zuhause sicher“ bringt Einbruchschutz-Akteure zusammen
22. Deutscher Präventionstag: „Zuhause sicher“ bringt Einbruchschutz-Akteure zusammen
Münster/Hannover. Idee, Konzept und Möglichkeiten der Verwendung von „Zuhause sicher“ in der eigenen Präventionsarbeit stellt der gemeinnützige Verein an einem Infostand während des 22. Deutschen Präventionstages (Eilenriedehalle, Stand 2034) vor. Auf Initiative von Polizeibehörden wurde das Netzwerk „Zuhause sicher“ ins Leben gerufen, um die gesamtgesellschaftliche …
Sie lesen gerade: Ein neues Zuhause lädt ein