openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PM FLIMMO 02/2018: Kinder & YouTube - Ergebnisse der Kinderbefragung

12.01.201816:38 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: PM FLIMMO 02/2018: Kinder & YouTube - Ergebnisse der Kinderbefragung
FLIMMO - Fernsehen mit Kinderaugen
FLIMMO - Fernsehen mit Kinderaugen

(openPR) München, 12.01.2018 • „Da kann man Videos ansehen, Bibi & Tina und Die Eiskönigin und so. Aber auch Auto-Videos für Papa und welche, die ich nicht gucken darf.“ (Lilly, 8 Jahre). Solche und ähnliche Aussagen sind in den Ergebnissen der aktuellen qualitativen Kinderbefragung zu finden, die FLIMMO unter 6- bis 13-Jährigen zum Thema YouTube durchgeführt hat.

Die Kinder gaben an, YouTube meist auf dem Smartphone zu nutzen. Dabei stehen bei den jüngeren Befragten lustige und unterhaltsame Videos oder Hilfestellungen zu Fragen rund um Alltags- oder Schulthemen ganz oben auf ihrer Beliebtheitsskala. Bei der Hälfte der befragten Kinder gibt es zu Hause Regeln für die Nutzung der Video-Plattform. So dürfen sich die Mädchen und Jungen etwa nur zu einer bestimmten Tageszeit oder für eine begrenzte Dauer mit YouTube beschäftigen. In vielen Familien der Befragten gibt es auch Absprachen darüber, was sich die Kinder ansehen dürfen. Ungefähr bis Ende des Grundschulalters begleiten viele Eltern die Nutzung von YouTube und wählen die Videos aus. Bei älteren Kindern in der Stichprobe bekommen sie es hingegen oft nur noch am Rande mit. Vor allem, wenn die Inhalte auf dem eigenen Smartphone angeschaut werden.

Die YouTuber spielen für die interviewten Mädchen und Jungen eine besonders große Rolle, häufig werden die Social-Media-Stars sogar als Vorbild angesehen. Authentizität, Offenheit und Sympathie waren den Kindern dabei wichtig. Sie möchten unterhalten werden, orientieren sich aber auch an deren Wertvorstellungen. Die befragten 6- bis 13-Jährigen nannten 97 YouTuber, die sie kennen, am häufigsten die folgenden drei:
1. BibisBeautyPalace
2. Julien Bam
3. Dagi Bee

Der ausführliche Bericht zur FLIMMO-Kinderbefragung liefert viele weitere Ergebnisse. Er ist online abrufbar unter www.flimmo.tv/kinderbefragung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 988645
 671

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PM FLIMMO 02/2018: Kinder & YouTube - Ergebnisse der Kinderbefragung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Programmberatung für Eltern e.V.

Schaurig-Schönes an Halloween - TV- und Streaming-Highlights für Kinder und die ganze Familie
Schaurig-Schönes an Halloween - TV- und Streaming-Highlights für Kinder und die ganze Familie
München, 26.10.2020 – An Türen klingeln, Süßigkeiten sammeln und gruselige Kostümpartys in Kindergarten und Schule: In Zeiten von Corona wird das für viele Kinder ausfallen. Umso wichtiger sind in diesem Jahr vielleicht die Hexen und Geister, die auf den Bildschirmen wieder für Gruselstimmung sorgen. Daher hat FLIMMO unter www.flimmo.de kindgerechte Filme und Serien zusammengestellt, die rund um Halloween im TV und bei Streaming-Anbietern zu sehen sind. Für jede Altersgruppe und die ganze Familie ist etwas dabei. Tipps für Angebote auf YouTub…
Bild: Großes FLIMMO-Special für Eltern von SchulanfängernBild: Großes FLIMMO-Special für Eltern von Schulanfängern
Großes FLIMMO-Special für Eltern von Schulanfängern
München, 19.10.2020 – Mit Kindern gibt es oft die eine oder andere Diskussion darüber, was angeschaut und vor allem wann wieder ausgeschaltet wird. Keine leichte Aufgabe für Eltern, besonders zu Beginn der Schulzeit: Hausaufgaben kommen dazu, Medienvorlieben ändern sich und das Angebot im TV, auf Streaming-Plattformen oder YouTube ist schier grenzenlos. Im stressigen Familienalltag bleibt da oft nicht genug Zeit, sich auch noch um die Medienerziehung zu kümmern. Daher hat FLIMMO unter www.flimmo.de/special das Wichtigste für Eltern von Erst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PM FLIMMO 07/2018: Erste Medienhelden - Ergebnisse der KinderbefragungBild: PM FLIMMO 07/2018: Erste Medienhelden - Ergebnisse der Kinderbefragung
PM FLIMMO 07/2018: Erste Medienhelden - Ergebnisse der Kinderbefragung
… Medienanfängern besonders gut an. Welche Figuren bei den Kleinen außerdem beliebt sind und welche Sendungen sie gerne sehen, hat sich FLIMMO in der aktuellen Kinderbefragung von 3- bis 6-Jährigen erzählen lassen. Kinder achten bei ihren Medienhelden vor allem auf besondere Fähigkeiten und Eigenschaften, wenn Feuerwehrmann Sam beispielsweise einen Brand …
Bild: PM FLIMMO 05/2015: Start in die Medienwelt - Richtige Begleitung von klein aufBild: PM FLIMMO 05/2015: Start in die Medienwelt - Richtige Begleitung von klein auf
PM FLIMMO 05/2015: Start in die Medienwelt - Richtige Begleitung von klein auf
… zusätzlich auch Eltern und Erzieherinnen oder Erzieher interviewt. So zeichnete sich ein differenziertes Bild der Mediennutzung von Vorschulkindern ab. Der ausführliche Bericht zur Kinderbefragung ist online unter www.flimmo.tv/kinderbefragung abrufbar. Weitere Texte im FLIMMO 2/2015: • Übers Fernsehen hinaus: Kinder und Apps • FLIMMO erklärt: …
Bild: PM FLIMMO 06/2018: FLIMMO-Ausgabe 2/2018 jetzt kostenlos erhältlichBild: PM FLIMMO 06/2018: FLIMMO-Ausgabe 2/2018 jetzt kostenlos erhältlich
PM FLIMMO 06/2018: FLIMMO-Ausgabe 2/2018 jetzt kostenlos erhältlich
… mit ihren Medienhelden, erleben mit ihnen Abenteuer und eifern ihnen nach. Was kleine Kinder sehen und welches ihre Lieblingsfiguren sind, hat sich FLIMMO in einer Kinderbefragung von 3- bis 6-Jährigen erzählen lassen. Besonders beliebt sind kleine Helden, die sich gegen Größere durchsetzen, weil sie schlau und mutig sind. Oft sind Kindergartenkinder …
Bild: FLIMMO hat Kinder zu Musik in Bewegtbild-Angeboten befragt - Ergebnisse jetzt onlineBild: FLIMMO hat Kinder zu Musik in Bewegtbild-Angeboten befragt - Ergebnisse jetzt online
FLIMMO hat Kinder zu Musik in Bewegtbild-Angeboten befragt - Ergebnisse jetzt online
… 21.07.2020 – Vieles was Kinder momentan gerne ansehen, hat mit Musik zu tun. Was fasziniert Kinder so an Musikformaten? Was gefällt ihnen und was nicht? In seiner Kinderbefragung wollte FLIMMO das von 7- bis 13-Jährigen wissen. Im Fernsehen sehen Kinder nach wie vor gerne Musik-Castingshows. Vor allem, wenn Gleichaltrige im Mittelpunkt stehen und eine …
Bild: Ergebnisse der aktuellen Kinderbefragung zur FLIMMO-Ausgabe 1/2019Bild: Ergebnisse der aktuellen Kinderbefragung zur FLIMMO-Ausgabe 1/2019
Ergebnisse der aktuellen Kinderbefragung zur FLIMMO-Ausgabe 1/2019
… Großteil der Kinder dem inszenierten Liebesleben auf dem Schirm relativ kritiklos gegenüber. Umso wichtiger ist es, dass Eltern einen reflektierten Umgang mit medialen Bildern über Liebe und Beziehung fördern. Der ausführliche Bericht zur FLIMMO-Kinderbefragung liefert viele weitere Ergebnisse. Er ist online abrufbar unter: www.flimmo.tv/kinderbefragung
Ergebnisse der Kinderbefragung zur aktuellen FLIMMO-Ausgabe: Sport auf Sendung – Was Kinder gucken
Ergebnisse der Kinderbefragung zur aktuellen FLIMMO-Ausgabe: Sport auf Sendung – Was Kinder gucken
München, 31.05.2016 – Vor den beiden sportlichen Großereignissen Fußball-EM und Olympische Sommerspiele hat FLIMMO in einer seiner regelmäßigen Kinderbefragungen 6- bis 13-Jährige zum Thema „Sport und Medienkonsum“ interviewt. Dabei zeigt sich: Die Sportbegeisterung der befragten Kindern ist groß - egal ob sie ihn real betreiben oder in den Medien verfolgen. …
Bild: PM FLIMMO 10/2015: Ergebnisse aus der KinderbefragungBild: PM FLIMMO 10/2015: Ergebnisse aus der Kinderbefragung
PM FLIMMO 10/2015: Ergebnisse aus der Kinderbefragung
München, 22.09.2015 – Im Rahmen seiner regelmäßigen Kinderbefragungen hat FLIMMO 6- bis 13-Jährige interviewt, dieses Mal zum Thema Umwelt- und Naturschutz. Schon die Jüngeren beginnen sich dafür zu interessieren. Sie nennen vor allem Beispiele, die sich auf das Vermeiden von Müll oder den sparsamen Umgang mit Wasser und Strom beziehen. Der Schutz von …
Bild: FLIMMO-Ausgabe 3/2019 jetzt kostenlos erhältlichBild: FLIMMO-Ausgabe 3/2019 jetzt kostenlos erhältlich
FLIMMO-Ausgabe 3/2019 jetzt kostenlos erhältlich
… oder gruselige Geschichten als echt dargestellt werden, kann es selbst für ältere Kinder zu viel werden. Zu diesem Ergebnis kommt auch die aktuelle FLIMMO-Kinderbefragung: Viele der interviewten Grundschulkinder gaben an, dass ihnen neben Gruselgestalten aus Film und Fernsehen vor allem unheimliche Internet-Phänomene wie „Momo“ oder der „Game Master“ …
Bild: FLIMMO-Ausgabe 3/2015: Bewusst durch die Welt - Umwelt & Natur im TVBild: FLIMMO-Ausgabe 3/2015: Bewusst durch die Welt - Umwelt & Natur im TV
FLIMMO-Ausgabe 3/2015: Bewusst durch die Welt - Umwelt & Natur im TV
… Räuber, Alles steht Kopf, Rettet Raffi! • Rundum vermarktet: Ritter Rost • Sendungen im Fokus: - In Gefahr – Ein verhängnisvoller Moment - Sheriff Callies Wilder Westen Wie immer gibt es die komplette Broschüre als PDF zum Herunterladen auf www.flimmo.tv Der ausführliche Bericht zur Kinderbefragung ist online unter www.flimmo.tv/kinderbefragung abrufbar.
Bild: Aktuelle FLIMMO-Ausgabe 3/2017 jetzt kostenlos erhältlichBild: Aktuelle FLIMMO-Ausgabe 3/2017 jetzt kostenlos erhältlich
Aktuelle FLIMMO-Ausgabe 3/2017 jetzt kostenlos erhältlich
… Wettbewerb in TV-Shows“ ist ab sofort kostenlos und werbefrei erhältlich. Zum Start des neuen Schul- und Kindergartenjahres ist sie bundesweit verfügbar. FLIMMO wollte in einer Kinderbefragung unter 7- bis 13-jährigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Bundesländern wissen, welche Shows, in denen sich die Teilnehmer messen, bei Jungen und Mädchen besonders …
Sie lesen gerade: PM FLIMMO 02/2018: Kinder & YouTube - Ergebnisse der Kinderbefragung