openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CANEI digital AG mit erfolgreicher Markteinführung von digitaler Kennzahlenanalyse

20.12.201710:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) CANEI digital AG mit erfolgreicher Markteinführung von digitaler Kennzahlenanalyse für kleine und mittelständische Unternehmen

• CANEI.digital bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen digitale Kennzahlenanalysen - Signifikante Kosteneinsparungen und Effizienzvorteile möglich


• 70 Kennzahlen für Rentabilität, Liquidität und Bilanz plus Wissensdatenbank
• Tools liefern Soll-Ist-Vergleich und geben Handlungsempfehlungen zur Optimierung
• Benchmark-Analyse und Zugriff auf Vergleichsinformationen zu über 60 Industriezweigen
• Starkes Interesse von Banken und Steuerberatern an digitalem Berater-Tool

Herdecke / Dortmund, 20. Dezember 2017 – CANEI digital AG bietet mit ihrer digitalen Kennzahlenanalyse eine softwarebasierte Finanzplanung für mittelständische Unternehmen mit einer Umsatzgröße bis 20 Mio. Euro an. Marcus Linnepe, Co-Founder und Vorsitzender des Aufsichtsrats von CANEI digital, sagt: „Die effiziente Analyse wichtiger Kennzahlen ist für den langfristigen Unternehmenserfolg entscheidend. Unser softwarebasiertes Kennzahlensystem ermöglicht gerade kleinen bis mittelgroßen Unternehmen, schnell und kostengünstig Schwachstellen in der Planung, der Berichtsstruktur und im Controlling zu erkennen und frühzeitig bei Fehlentwicklungen gegenzusteuern.“

Finanzplanung innerhalb von 90 Minuten

Der digitale Unternehmensberater unterstützt Unternehmer, ohne dass hierfür tiefgreifende betriebswirtschaftliche Kenntnisse notwendig sind. Innerhalb von nur 90 Minuten kann eine aussagekräftige Finanzplanung erstellt werden. Anhand der Summen- und Saldenlisten, die der Unternehmer von seinem Steuerberater erhält, werden die Finanzkennzahlen (KPI) aufbereitet und analysiert. Über einen Soll-Ist-Vergleich für die vergangenen 12 Monate und eine Vorschau für die kommenden 12 Monate hat der Unternehmer einen Zeitraum von 2 Jahren im Blick.

Das System analysiert, welche Handlungen Wert schaffen und welche den Wert des Unternehmens reduzieren. Auf Basis der Ist-Auswertungen werden automatisch Optimierungspotenziale identifiziert und Handlungsempfehlungen gegeben. Dabei wird zwischen liquiditätsverbessernden, ertragssteigernden und strategischen Empfehlungen unterschieden.

Komplexes verständlich machen

Die CANEI.digital-Lösungen schaffen ein nachhaltiges Verständnis für Kennzahlen sowie deren Bedeutung und Nutzen für die Unternehmenssteuerung. Die Web-App wurde erfolgreich in den drei Preisstufen Basis (149 Euro pro Monat), Professional (249 Euro pro Monat) und Corporate (349 Euro pro Monat) eingeführt. Die Corporate-Lösung erlaubt es zusätzlich, mehrere Mandanten anzulegen, und bietet zudem eine erweiterte Offline Unterstützung sowie Beratung.

Breites Spektrum an Industriezweigen

CANEI.digital bietet neben der Applikation zur Planung und Überwachung von Unternehmenskennzahlen auch eine Kennzahlendatenbank, die es dem Unternehmer ermöglicht, seine Firma auf Herz und Nieren zu prüfen, indem er jederzeit über 70 Kennzahlen berechnen kann. Ein Vergleich mit anderen Unternehmen seiner Größe und Branche (Benchmarking) liefert weitere Einblicke. In das System eingepflegt ist ein breites Spektrum an Industriezweigen mit über 60 verschiedenen Sektoren und über 4.600 Datenpunkte speziell für Unternehmen, die einen jährlichen Umsatz bis 20 Mio. Euro erwirtschaften.

Neben der Berechnung und dem Benchmarking liefert eine Wissensdatenbank, eine Art Kennzahlen-Wiki, leicht verständliche Erklärungen zu Ertragskennzahlen, wie beispielsweise zu Eigenkapitalrendite (ROE), Abschreibungsstruktur, Umsatzrendite oder Umsatz pro Mitarbeiter. Die Datenbank bietet zudem Erklärungen zu Vermögens- und Liquiditätskennzahlen, wie Debitorenfrist, Eigenkapitalquote oder auch zum Verschuldungsgrad.

Digitale Kennzahlenanalyse bietet Vorteile für Kreditverhandlungen

Nicht nur für die eigene Planung, sondern auch im Gespräch mit dem Firmenkundenberater der Bank bietet die digitale Kennzahlenanalyse Vorteile. Bestens aufbereitete Kennzahlen zur Liquidität, zum Vermögen und zum Ertrag erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ungeachtet der verschärften Regulierung die Anforderungen der Banken besser zu erfüllen.

Jörg Niermann, Co-Founder und Vorstand von CANEI.digital, erklärt: „Die digitale Kennzahlenanalyse punktet mit wichtigen Vorteilen: Sie ist schnell, effizient und bietet Kostenvorteile, indem sie Prozesse der klassischen Unternehmensberatung standardisiert, automatisiert und digitalisiert. Das Kennzahlensystem ist einfach zu bedienen. Es bietet Hilfestellungen und Handlungsempfehlungen und stößt bei Unternehmen wie auch bei Steuerberatern und Firmenkundenberatern in Banken auf großes Interesse. Die digitale Unternehmensanalyse kann in der Beratung von Unternehmen ähnlich umwälzende Entwicklungen anstoßen, wie es Fintechs im Banken- und Finanzsektor vorgemacht haben.“
Weitere Informationen über CANEI.digital erhalten Sie unter: www.canei.digital

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986426
 544

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CANEI digital AG mit erfolgreicher Markteinführung von digitaler Kennzahlenanalyse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CANEI digital AG

abcfinance erwirbt Beteiligung an CANEI digital AG
abcfinance erwirbt Beteiligung an CANEI digital AG
Herdecke / Dortmund, 29. August 2018 - Die CANEI digital AG freut sich, mit der abcfinance GmbH einen neuen Aktionär begrüßen zu können. Der zur Wilh. Werhahn KG gehörende Mittelstandsfinanzierer abcfinance hat ein Aktienpaket der CANEI digital AG erworben und in diesem Zuge auch eine Kapitalerhöhung des Unternehmens gezeichnet. Die aus der Kapitalerhöhung zufließenden Mittel wird die CANEI digital AG für den weiteren Ausbau ihrer softwarebasierten Finanzplanungs- und Analyseplattform für den Mittelstand, CANEI.digital, einsetzen. Dabei ste…
CANEI.digital bietet digitale Komplettlösung Umsetzung der DSGVO
CANEI.digital bietet digitale Komplettlösung Umsetzung der DSGVO
Kooperation mit Partner Jurando bei intuitiver Datenschutzsoftware • Intelligente und intuitiv verständliche Datenschutz-Management-Software deckt Mindestanforderungen der EU-DSGVO einfach und kostengünstig ab • Software zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 verfügbar • Datenschutztool gibt konkrete und automatische Handlungsempfehlungen, ständig aktualisiertes Datenschutzhandbuch sowie E-Learning-Plattform für Mitarbeiter verfügbar • CANEI.digital unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Software für das Prozessmanagement gewinnt an Reife
Software für das Prozessmanagement gewinnt an Reife
… Systeme für das Prozessmanagement. Einige Ergebnisse der ausführlichen Systemanalysen: • Viele Hersteller haben Ihr Funktionsangebot weiter ausgebaut, insbesondere die Bereiche Kennzahlenanalyse und Prozesssteuerung waren wesentliche Entwicklungstreiber. • Standards haben weiter an Bedeutung gewonnen, insbesondere die BPMN im Bereich der Modellierung …
Bild: Personal- und Business Coaching: Aus der Praxis für die PraxisBild: Personal- und Business Coaching: Aus der Praxis für die Praxis
Personal- und Business Coaching: Aus der Praxis für die Praxis
… Trainings zum Selbstmanagement über Mitarbeitercoachings bis hin zum klassischen Company Coaching. Dabei ist gerade das Spannungsverhältnis – zwischen harter, unternehmerischer Kennzahlenanalyse und individuellem Coaching – ein Erfolgsrezept, da vielfältige Perspektiven miteinander verknüpft werden. So ist die Brücke zwischen unternehmerischer Erfahrung …
Bild: Professionelle betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmer und Gründer bei m-taxBild: Professionelle betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmer und Gründer bei m-tax
Professionelle betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmer und Gründer bei m-tax
… des gesamten Teams. So können stabile und langfristige Erfolgsmodelle entstehen. Im Bereich der Kostenrechnung werden von m-tax Leistungen wie Kennzahlenanalyse, Analyse der Gemeinkosten, Effizienzsteigerung, Überprüfung von Bewertungsansätzen und Wirtschaftlichkeitskontrolle angeboten. Gemeinsam mit den Mandanten werden darüber hinaus auch individuelle …
CANEI GmbH & Co. KG: Beratungsunternehmen CANEI expandiert und eröffnet Niederlassung Bayern
CANEI GmbH & Co. KG: Beratungsunternehmen CANEI expandiert und eröffnet Niederlassung Bayern
… neu strukturiert - Unternehmerisches Einfühlungsvermögen und ergebnisorientierte Vergütung Herdecke/ Landshut - 21. August 2014. Die auf Beratung bei Neustrukturierung und Sanierung im Mittelstand spezialisierte CANEI GmbH & Co. KG expandiert. In diesem Zuge hat das Unternehmen jetzt eine Niederlassung in Landshut in Bayern eröffnet, um für Kunden …
CANEI.digital bietet digitale Komplettlösung Umsetzung der DSGVO
CANEI.digital bietet digitale Komplettlösung Umsetzung der DSGVO
… automatische Handlungsempfehlungen, ständig aktualisiertes Datenschutzhandbuch sowie E-Learning-Plattform für Mitarbeiter verfügbar • CANEI.digital unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit eigener digitaler Kennzahlenanalyse bei Finanzplanung und Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse Herdecke / Dortmund, 16. April 2018 - Die CANEI digital AG, ein …
Bild: KOMCOM NRW. 2010 Audicon berät Fachbesucher an eigenem StandBild: KOMCOM NRW. 2010 Audicon berät Fachbesucher an eigenem Stand
KOMCOM NRW. 2010 Audicon berät Fachbesucher an eigenem Stand
Düsseldorf. 03.02.2010. Doppik, Kassen- und Forderungsmanagement, Kennzahlenanalyse und Rechnungsprüfung sind die Themenschwerpunkte des Auftritts der Audicon GmbH auf der KOMCOM NRW. Die bundesweit größte Fachmesse für den Öffentlichen Dienst findet am 23.03./24.03.2010 in der Messe Essen statt. Parallel werden in diesem Jahr erstmals der Themenpark …
Bild: KOMCOM Nord 2010: Audicon mit Messestand und Fachvortrag vertretenBild: KOMCOM Nord 2010: Audicon mit Messestand und Fachvortrag vertreten
KOMCOM Nord 2010: Audicon mit Messestand und Fachvortrag vertreten
Düsseldorf. 07.01.2010. Audicon ist auch in diesem Jahr auf der KOMCOM Nord wieder als Spezialist für Doppik, Kassen- und Forderungsmanagement, Kennzahlenanalyse und Rechnungsprüfung vertreten. Die KOMCOM Nord 2010, die am 09./10.02.2010 bereits zum siebten Mal stattfindet, hat sich in den letzten Jahren zu einem Pflichttermin für den Public Sector entwickelt. …
Clevere Industrielösungen erleichtern die tägliche Arbeit spürbar
Clevere Industrielösungen erleichtern die tägliche Arbeit spürbar
… Komplettpreis inklusive Installation und Schulung erhältlich. Alle Geschäftsabläufe werden in nur einem System bearbeitet, das Angebot und Faktura, Reporting und Kennzahlenanalyse, Beschaffung und Produktion, mobile Lagerverwaltung und Versand, Kundenmanagement und Service beinhaltet. Aktuelle Informationen zum Finanzstatus, zu einem Projekt, zu Service- …
abcfinance erwirbt Beteiligung an CANEI digital AG
abcfinance erwirbt Beteiligung an CANEI digital AG
Herdecke / Dortmund, 29. August 2018 - Die CANEI digital AG freut sich, mit der abcfinance GmbH einen neuen Aktionär begrüßen zu können. Der zur Wilh. Werhahn KG gehörende Mittelstandsfinanzierer abcfinance hat ein Aktienpaket der CANEI digital AG erworben und in diesem Zuge auch eine Kapitalerhöhung des Unternehmens gezeichnet. Die aus der Kapitalerhöhung …
Bild: Digitale Innovation: CANEI.tax und dhmp NEXT gestalten betriebswirtschaftliche Beratung neuBild: Digitale Innovation: CANEI.tax und dhmp NEXT gestalten betriebswirtschaftliche Beratung neu
Digitale Innovation: CANEI.tax und dhmp NEXT gestalten betriebswirtschaftliche Beratung neu
Digitale Revolution in der betriebswirtschaftlichen Beratung: CANEI.tax und dhmp NEXT kooperieren Dortmund/Karlsruhe, [Datum] – Mit einer wegweisenden Partnerschaft setzen die CANEI.tax GmbH & Co. KG, eine hundertprozentige Tochter der CANEI AG, und die dhmp NEXT GmbH & Co. KG, eine renommierte Kanzlei für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und …
Sie lesen gerade: CANEI digital AG mit erfolgreicher Markteinführung von digitaler Kennzahlenanalyse