openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit smarter Bohrtechnologie transformiert Nabors den Energiesektor

18.12.201717:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mit smarter Bohrtechnologie transformiert Nabors den Energiesektor

(openPR) Als Partner von TIBCO erweitert der globale Experte für Bohrgeräte sein Technologieportfolio und seinen Kundenstamm

München, 18. Dezember 2017 – TIBCO Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware, kommt auch abseits der IT-Branche zum Einsatz. Dies zeigt die Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Spezialunternehmen für die Erdöl- und Erdgasindustrie, Nabors Industries Ltd. (NYSE: NBR), das die TIBCO® Connected Intelligence-Lösungen als Basis für die Echtzeitanalyse seiner Bohrdaten nutzt. Dabei profitiert Nabors nicht nur von der umfangreichen TIBCO-Expertise im Upstream-Geschäft mit Öl und Gas, sondern integriert die ganze Bandbreite des TIBCO-Angebots, einschließlich der algorithmusbasierten Modellierung für die Analyse von Streaming-Daten.



„Industrial IoT (Internet of Things) verändert jede Branche; im Energiesektor äußert es sich z. B. in Form von smarten Bohrverfahren, die wirtschaftlichen und auch gesellschaftlichen Nutzen bringen“, erklärt Mark Palmer, Senior Vice President Analytics bei TIBCO. „Nabors verfolgt einen visionären Ansatz, bei dem die Echtzeit-Analysedaten der Bohrarbeiten in Modelle einfließen, die mit komplexen Machine-Learning-Algorithmen erstellt werden. Auf Grundlage der gestreamten Daten können dann blitzschnell IoT-basierte Entscheidungen getroffen werden, sobald sich die Bedingungen vor Ort ändern.“

Für die innovative Echtzeit-Analyse stützt sich Nabors nicht nur auf seine eigene Expertise und Ausstattung, sondern auch auf Produkte wie TIBCO Spotfire® und TIBCO StreamBase®, um seinen Kunden aus der Öl- und Gasindustrie optimale Serviceleistungen bereitzustellen. Dank der nativen Unterstützung branchentypischer Datenstandards wie WITSML, WITS0 und OSI Pi und einem einfach integrierbaren, algorithmusbasierten Modell, mit dem sich auch proprietäre Algorithmen und hochspezialisiertes Unternehmenswissen nutzen lassen, kann Nabors innerhalb kürzester Zeit maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung stellen.

„Nabors hat sich nichts Geringeres als die Revolution der Bohrindustrie vorgenommen. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine intensive Überwachung und Messung zu transparenteren und besseren Ergebnissen führt. Indem wir Daten erfassen, die bisher nie zur Verfügung standen, können wir fortlaufend Anpassungen vornehmen und die Messlatte für exzellentes Bohren immer höher legen“, schildert Sri Valleru, VP und CIO von Nabors Industries, die Motivation seines Unternehmens. „Die Partnerschaft mit TIBCO bringt uns unserem Ziel näher, der führende Anbieter von Datenanalysen für die Öl- und Gasindustrie zu werden.“

Mithilfe von TIBCO können Nabors-Kunden ihre Bohraktivitäten optimieren und sowohl Zeit als auch Geld sparen, indem der gesamte Bohrprozess mit intelligenter IoT-Technologie angereichert wird und drohende Probleme bereits im Vorfeld erkannt und behoben werden. Damit unterstützt Nabors eine smartere, auf künstlicher Intelligenz-basierte Energiegewinnung.

Ausführliche Informationen zur TIBCO-Software finden Sie unter www.tibco.com. Aktuelle News gibt es unter @TIBCO auf Twitter sowie auf den TIBCO-Seiten auf Facebook und LinkedIn.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986121
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit smarter Bohrtechnologie transformiert Nabors den Energiesektor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TIBCO

TIBCO ernennt Steve Hurn zum Executive Vice President Global Sales
TIBCO ernennt Steve Hurn zum Executive Vice President Global Sales
München, 09. Februar 2018 – TIBCO Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware, meldet die Ernennung von Steve Hurn zum Executive Vice President Global Sales. In seiner neuen Funktion wird Hurn alle Regional-Sales-, Global-Pre-Sales-, High-Velocity-Sales- und Partner-Sales-Aktivitäten leiten und dabei weiterhin direkt dem TIBCO-CEO Murray Rode berichten. „Steve Hurn hat die TIBCO-Vertriebsorganisationen durch eine Zeit des anhaltenden Wachstums geführt, in der wir unser Geschäftsmodel…
Dresner Advisory Services kürt TIBCO zum Innovationsleader
Dresner Advisory Services kürt TIBCO zum Innovationsleader
TIBCO siegt in den Kategorien „Advanced & Predictive Analytics“ sowie „Location Intelligence Categories“ München, 05. Februar 2018 – Für TIBCO Software Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware, könnte das Jahr nicht besser beginnen: Seine Leistung in den Bereichen „Advanced & Predictive Analytics“ sowie „Location Intelligence“ brachte dem Unternehmen gleich zwei Technology Innovation Awards von Dresner Advisory Services ein. Die Preise gehen an die drei Anbieter, die aus den Wisdom of Cro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Energie-Konferenz: Handwerk lotet Kooperationschancen aus
Energie-Konferenz: Handwerk lotet Kooperationschancen aus
Deutsch-polnische Fachtagung für Unternehmer in Sulechów Der Energiesektor in Polen ist ein wachsender Markt, der auch für Handwerksunternehmen Möglichkeiten zur Geschäftsanbahnung bietet. Besonders die erneuerbaren Energien eröffnen vielfältige Wirkungsfelder. Welche genau das sind, wird Thema der ersten deutschpolnischen Energie- Konferenz am 10. März …
Bild: Razzia bei StromkonzernenBild: Razzia bei Stromkonzernen
Razzia bei Stromkonzernen
… Kommissionsbediensteten befanden sich in Begleitung der zuständigen Beamten des Bundeskartellamtes. Die Inspektionen hängen weder mit den im Mai 2006 durchgeführten Inspektionen im Energiesektor zusammen noch sind sie Teil der Untersuchung zur Wettbewerbssituation im Energiesektor, über deren Ergebnisse am 16. Februar 2006 ein vorläufiger Bericht unterbreitet …
Bild: Marktstudie "Energy Data Spaces" Expertenbefragung zur Einschätzung der Chancen/ Risiken/ AnwendungsfelderBild: Marktstudie "Energy Data Spaces" Expertenbefragung zur Einschätzung der Chancen/ Risiken/ Anwendungsfelder
Marktstudie "Energy Data Spaces" Expertenbefragung zur Einschätzung der Chancen/ Risiken/ Anwendungsfelder
Durch die Europäische Datenstrategie soll die EU an die Spitze einer datengesteuerten Gesellschaft gelangen. Dementsprechend forciert die EU-Kommission auch im Energiesektor den unternehmensübergreifenden Datenaustausch. Bereits 2024 sollen EU-weit Energiedatenräume / Energy Data Spaces als offene Infrastruktur den Zugriff auf vielfältige autonome, dezentrale …
Bild: EU-Fördermöglichkeiten und Finanzierung für erneuerbare Energien und EnergieeffizienzBild: EU-Fördermöglichkeiten und Finanzierung für erneuerbare Energien und Energieeffizienz
EU-Fördermöglichkeiten und Finanzierung für erneuerbare Energien und Energieeffizienz
… Finanzierungsmöglichkeiten effizient Gebrauch machen können. Teilnehmer Stadtwerke, Überregionale und regionale Energiedienstleister, Kommunen und Städte, Zulieferer für den Energiesektor, ESCOs, Dienstleister für Zusatzdienste, Energieagenturen, Investitionsbanken und andere Kreditinstitute, Berater im Energiesektor, Energieexperten aus den Bereichen …
Nanotechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung
Nanotechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung
… von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH im Auftrag der Hessen Agentur, zeigt die Innovationspotenziale der Nanotechnologie im Energiesektor auf. Nanotechnologische Innovationen setzen an der gesamten Wertschöpfungskette im Energiesektor an. In allen Teilbereichen von der Primärenergieerschließung über Energiewandlung, -übertragung …
"Marktstudie Power-to-X" Expertenbefragung zu Chancen und Risiken der Sektorenkopplung für den Energiesektor
"Marktstudie Power-to-X" Expertenbefragung zu Chancen und Risiken der Sektorenkopplung für den Energiesektor
… kritischer Erfolgsfaktor für den Aufbau des zukünftigen Energiesystems ohne Netto-Treibhausgasemissionen. Vor diesem Hintergrund resultieren für Unternehmen im Energiesektor insbesondere folgende Fragestellungen zur Sektorenkopplung: • In welchen Bereichen und mit welchen Technologien sind besonders erfolgversprechende Ergebnisse realisierbar? • Welche …
Bild: M&A im Energiesektor, 8. Juni 2015 in Frankfurt/M.Bild: M&A im Energiesektor, 8. Juni 2015 in Frankfurt/M.
M&A im Energiesektor, 8. Juni 2015 in Frankfurt/M.
Unternehmenskäufe und –verkäufe im Energiesektor weisen eine Fülle von Besonderheiten gegenüber Transaktionen in anderen Branchen auf, deren Kenntnis für einen erfolgreichen Abschluss unverzichtbar ist. Insbesondere das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 mit seinem Ausschreibungsverfahren und der besonderen Ausgleichsregelung hat weitreichende Folgen für …
Bild: M&A im Energiesektor, 25. November 2015 in DüsseldorfBild: M&A im Energiesektor, 25. November 2015 in Düsseldorf
M&A im Energiesektor, 25. November 2015 in Düsseldorf
Unternehmskäufe und –verkäufe im Energiesektor weisen eine Fülle von Besonderheiten gegenüber Transaktionen in anderen Branchen auf, deren Kenntnis für einen erfolgreichen Abschluss unverzichtbar ist. Insbesondere das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 mit seinem Ausschreibungsverfahren und der besonderen Ausgleichsregelung hat weitreichende Folgen für …
Bild: Wien Energie verbindet Anlagen und Ersatzteile im EnergiesektorBild: Wien Energie verbindet Anlagen und Ersatzteile im Energiesektor
Wien Energie verbindet Anlagen und Ersatzteile im Energiesektor
… Drone Inspection in die Welt der Energie brachte. 2018 entstand unter anderem die Vision eines online Marktplatzes für strategische Ersatzteile im Energiesektor. Das Ziel: ein virtuelles Ersatzteilelager, um Anlagenstillstände aufgrund fehlender Ersatzteile bzw. langer Lieferzeiten zu verhindern. Aufgrund von steigendem Interesse seitens der Lieferanten …
Bild: Forbidden Network - Anatomie eines Hacks. Ein Educational Thriller von mitp.Bild: Forbidden Network - Anatomie eines Hacks. Ein Educational Thriller von mitp.
Forbidden Network - Anatomie eines Hacks. Ein Educational Thriller von mitp.
… zweite Hälfte des Buchs geht dann auf die verwendeten Angriffstechniken ein und gibt Hinweise darauf, wie man sich davor schützen kann. Dabei bleiben die Autoren Jayson E. Street, Kent Nabors und Brian Baskin ihrem Prinzip treu und schreiben so, dass auch der normale User ihren Ausführungen folgen kann. In Verbindung mit der Geschichte in Teil 1, auf die …
Sie lesen gerade: Mit smarter Bohrtechnologie transformiert Nabors den Energiesektor