openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Faszination Lasershows im Kangla Fort in Manipur, Indien

18.12.201711:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Faszination Lasershows im Kangla Fort in Manipur, Indien
Faszination Multimediashows - im Kangla Fort in Manipur verzaubern Videoprojektionen, Lasergrafiken und Lasershows auf 50 m Länge
Faszination Multimediashows - im Kangla Fort in Manipur verzaubern Videoprojektionen, Lasergrafiken und Lasershows auf 50 m Länge

(openPR) Spezielle Anforderungen, spezielle Wünsche - indische und deutsche Profis realisieren dauerhaftes, großes Multimedia-Projekt mit Lasershows, Wasserspiele, Videoprojektionen im Kangla Fort in Manipur
------------------------------

Direkt am Ufer des Flusses Imphal liegt das Kangla Fort (Kangla Palast), ein Symbol für Manipur's Ruhm. Das Wort "Kangla" bedeutet trockenes Land in Manipuri oder Meitei. Kangla war die antike Hauptstadt von Manipur und eine Reihe von Meitei-Monarchen haben von diesem Fort aus regiert.



Die Existenz dieser Festung geht auf 33 n. Chr. zurück, als der mythische Gott-König von Manipur, Nongda Lairen Pakhangba zuerst den Thron bestieg. Nach und nach ließen es die jeweils herrschenden Könige renovieren und erweitern. König Khagemba (1597-1652) ordnete den Bau einer Backsteinmauer am westlichen Tor des Palastes an. Khunjaoba (1652-1666), der Sohn von Khagemba, steckte immense Anstrengungen in die Verschönerung des Forts. Es wird vermutet, dass er einen Graben auf der westlichen Seite des Palastes ausheben ließ. 1891 wurde es nach dem Anglo-Manipur Krieg von der britischen Armee übernommen. Später übernahm das Assam Rifle die Kontrolle bis 2004.

Am 20. November 2004 wurde das Kangla Fort vom indischen Premierminister Manmohan Singh an die Landesregierung von Manipur übergeben. Derzeit ist das Fort für Besucher geöffnet und ist eine wichtige touristische Attraktion des Staates. Ein Besuch im Kangla Fort ist ein "Muss" für Kunstliebhaber und Historiker, da dieses alte Fort immense archäologische, religiöse und historische Bedeutung besitzt.

Seit Mitte November 2017 können sich Besucher des Kangla Fort über eine weitere, sehenswerte Attraktion freuen. Hier wird auf gekonnte Art Historie mit Moderne verbunden.

Schon Monate vorher liefen die Planungen und Vorbereitungen. Hierbei wurde das Vertrauen für die professionelle Realisierung einem renommierten indischen Unternehmen geschenkt. Die Firma war fortan verantwortlich, die Wünsche und Vorstellungen der Regierung mit den örtlichen Gegebenheiten zu harmonisieren.

Die Aufgabe: Leistungsstarke, hochauflösende Videoprojektoren kombiniert mit high-power Showlasern, sollen spezielle Videos und thematisierte Lasergrafiken und Lasershows passend zu Musik und Soundeffekten auf drei Wasserschilde und mehreren Wasserspielen auf eine Länge von 50 Metern projizieren.
Indische und deutsche Profis arbeiteten hier trotz einer Luftlinien-Distanz von mehr als 6.700 km perfekt zusammen. Räumliche und zeitliche Verschiebung konnten dem Ergebnis nichts anhaben.
Das Resultat vor Ort ist eine insgesamt 40 Minuten spannende, multimediale Show. Originalgetreue 3D Projektionen diverser Gebäude im Kangla Fort (Tempel, Schreine, Eingang) sowie wichtige geschichtliche Stationen werden per Videoprojektion kunstvoll und sehr beeindruckend dargestellt und mit Soundeffekten untermalt. Doch dem nicht genug. Vier leistungsstarke LPS-Bax RGB Showlaser (https://www.lps-laser.de/lps_bax.htm) begleiten diese Videoprojektion mit mehrfachem Laser-Mapping und Lasergrafiken. Ergänzt wird das atemberaubende Spektakel mit extra für diese Örtlichkeit programmierten musiksynchronen Beam-Lasershows.

Bei der Realisierung dieser anspruchsvollen Installation, vertrauten die Verantwortlichen in Sachen Lasertechnik der Firma LPS-Lasersysteme (https://www.lps-laser.de) aus Deutschland.

LPS-Lasersysteme ist ein führender Hersteller und Anbieter von professionellen Lasershow-Systemen, Lasershows, Lasershow Software, Lasermodule und wichtiger Partner bei Multimediashows weltweit. Mit ihrem Hauptsitz in Ofterdingen, im Süd-Westen Deutschlands, setzt LPS Maßstäbe in kundenspezifischen Laserprojekten. 1993 gegründet, realisieren die dynamischen LPS Mitarbeiter ihre Ideen, ihre Leidenschaft für perfekte Lasershows und Lasersysteme. Namhafte Erlebnisgastronomen, Event-Agenturen und Betreiber von Freizeitparks, Entscheidungsträger verschiedener Institutionen und Regierungen, sowie andere Lasershow-Anbieter auf der ganzen Welt vertrauen dem Unternehmen. Das Bestehen seit fast einem viertel Jahrhundert der Firma LPS-Lasersysteme, ist in vielerlei Hinsicht begründet. Das Resultat aus Erfahrung und Umsetzungsvermögen, gezielt in Einklang gebracht, sind abwechslungsreiche, farbbrillante Lasershows auf Großveranstaltungen aller Art, zuverlässige Lasershowsysteme die rund um den Globus gemietet und gekauft werden und nicht zuletzt zufriedene Kunden weltweit.




------------------------------

Pressekontakt:

LPS-Lasersysteme
Frau Martina Ruff
Haidschwärze 18
72131 Ofterdingen

fon ..: 07473 271177
web ..: http://www.lps-laser.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985965
 553

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Faszination Lasershows im Kangla Fort in Manipur, Indien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LPS-Lasersysteme

Bild: Lasershows von LPS in der Stuttgarter Kultlocation - dem LKA LonghornBild: Lasershows von LPS in der Stuttgarter Kultlocation - dem LKA Longhorn
Lasershows von LPS in der Stuttgarter Kultlocation - dem LKA Longhorn
März 1984. Das LKA (Longhorn-Kultur-Austausch) wird unter dem Namen Longhorn Country & Western Saloon von Thomas Filimonova (Tommy), der auch heute noch Betreiber ist, eröffnet. ------------------------------ Showgrößen wie TRUCK STOP und DAVE DUDLEY gehörten zum regulären Programm, wenn an Wochenenden sich die Live-Bands "die Klinke in die Hand" gaben. Seinen Besuchern, überwiegend US-Amerikanern, bot es getreu dem Namen Country-, Western- und Rockmusik. In unfassbar kurzer Zeit erlangte das LKA einen enormen Bekanntheitsgrad. Amerikanisc…
28.01.2020
Bild: Laserstrahl zwischen Burg Hohenzollern und OfterdingenBild: Laserstrahl zwischen Burg Hohenzollern und Ofterdingen
Laserstrahl zwischen Burg Hohenzollern und Ofterdingen
Als am Montag, 30. September 2019, die letzten Besucher die Burg Hohenzollern abends verließen, war längst schon eine kleine Gruppe auf der Bastei, um die hereinbrechende Dunkelheit abzuwarten. ------------------------------ Die kleine Besuchergruppe trotzte kühlen Temperaturen und frischem Wind, denn es stand ein außergewöhnliches Spektakel an. *** Kleine Geräte, große Wirkung *** Die Firma LPS-Lasersysteme aus Ofterdingen konnte bereits eine Woche zuvor mit Zustimmung des Flugsportverein Mössingen e.V. auf dem Farrenberg-Fluggelände Einst…
10.10.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwischen farbenprächtigen Events und höchst interessanten FachgesprächenBild: Zwischen farbenprächtigen Events und höchst interessanten Fachgesprächen
Zwischen farbenprächtigen Events und höchst interessanten Fachgesprächen
… vertreten. Das süddeutsche Unternehmen, das ihren Sitz in Ofterdingen, Baden-Württemberg hat, ist sowohl als Hersteller als auch Dienstleister von professionellen Showlasersystemen und Lasershows weltweit bekannt. In Kooperation mit ihrem großen Vertriebspartner B&K Braun, präsentierte LPS-Lasersysteme ihre neuesten Entwicklungen in einem 4 x 7 m …
Bild: Neuer Anbieter für individuelle Luxusreisen nach Indien und NepalBild: Neuer Anbieter für individuelle Luxusreisen nach Indien und Nepal
Neuer Anbieter für individuelle Luxusreisen nach Indien und Nepal
… weiße Sandstrände, das weltberühmte Taj Mahal, sowie die heilige Stadt, Varanasi, am Fuße des Ganges. Doch Indien und Nepal bieten vieles mehr. Die Vielseitigkeit und Faszination dieser Länder erschließt sich erst bei einer Rundreise durch Indien und/oder Nepal, dem Aufenthalt in entsprechenden Luxushotels, sowie beim Kennenlernen von malerischen Orten, …
Bild: Wie man aus einem Hobby einen Beruf macht - Existenzgründer eröffnet Online-Shop für LasershowsBild: Wie man aus einem Hobby einen Beruf macht - Existenzgründer eröffnet Online-Shop für Lasershows
Wie man aus einem Hobby einen Beruf macht - Existenzgründer eröffnet Online-Shop für Lasershows
Oberschleißheim / München, 1. März 2006. Schon seit seiner Jugend interessiert sich Bernd Steinert für Technik und Lasershows. Seine Begeisterung geht dabei soweit, dass er als Hobby inzwischen eine Weißlicht-Laseranlage mit zwei Scannern zu Hause hat. Und der dritte Projektor ist im Bau, wie er stolz berichtet. Wie jeder Profi weiß, ist es jedoch mit …
Bild: 25 Jahre LPS-Lasersysteme. Eine Erfolgsgeschichte.Bild: 25 Jahre LPS-Lasersysteme. Eine Erfolgsgeschichte.
25 Jahre LPS-Lasersysteme. Eine Erfolgsgeschichte.
… Faktoren, die zur Philosophie der Firma LPS-Lasersysteme (http://www.lps-laser.de) zählen und sie zu einem führenden Hersteller von Showlasersystemen und Anbieter von multimedialen Lasershows weltweit macht. Das Unternehmen genießt inzwischen auf allen Kontinenten einen guten Ruf und steht für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Individualität! Am 1. …
Bild: Show der Gedächtniskunst - Tournee durch IndienBild: Show der Gedächtniskunst - Tournee durch Indien
Show der Gedächtniskunst - Tournee durch Indien
… der Denker tourte durch das nördliche Indien. In zum größten Teil in historischen Kulissen erlebten die Gäste seiner Bühnenshow rund um Gehirn- und Gedächtnisleistungen Faszination Gedächtnis. Es ist schon eine Weile her, seit der mehrfache Weltrekordler der Gedächtniskunst, Jens Seiler aka Jens der Denker, - jens-der-denker.de/ueber-mich/ - mit seiner …
Bild: Die Profi-Feuerwerker vom Bodensee jetzt auch mit LasershowsBild: Die Profi-Feuerwerker vom Bodensee jetzt auch mit Lasershows
Die Profi-Feuerwerker vom Bodensee jetzt auch mit Lasershows
… großartigen Erfolgen der Fa. Pyro-Crew aus Meckenbeuren am Bodensee im Bereich der Musikfeuerwerke hat sich Geschäftsführer Geriet Kassner nun entschlossen auch modernste Lasershows und Multimedia-Elemente anzubieten. "Durch die immer größer werdenende Nachfrage unserer Kunden und Interessenten nach modernen, brillanten Höhepunkten der ganz besonderen Art für …
Bild: On the Road to Mandalay – Mit Gebeco auf Pilotreise gehenBild: On the Road to Mandalay – Mit Gebeco auf Pilotreise gehen
On the Road to Mandalay – Mit Gebeco auf Pilotreise gehen
… historischen Moscheenstadt Bagerhat nicht fehlen. Dann heißt es für die Reisegruppe wieder „Hello again, India“. Ein absoluter Höhepunkt ist das indische Holi-Festival, welches im Bundesstaat Manipur „Yaoshang“ heißt. Bei dem Reisetermin im März feiern die Gäste mit und lassen ganz besonders die grazilen Manipur-Tänze auf sich wirken. Mit diesen unvergesslichen …
Bild: Lasershow 2.0 - das Spektakel in den Bergen ÖsterreichsBild: Lasershow 2.0 - das Spektakel in den Bergen Österreichs
Lasershow 2.0 - das Spektakel in den Bergen Österreichs
… dem Hause LPS-Lasersysteme, Ofterdingen, Deutschland installieren. Die Firma ist weltweit bekannt als Hersteller von Premium Showlaser Systemen und Anbieter individueller Lasershows. Doch eine feste Installation in den Bergen, mit unterschiedlichsten Wetterlagen, war damals mit wassergekühlten Lasershow-Systemen eine besondere Herausforderung und erforderte …
Bild: Lasershows von LPS in der Stuttgarter Kultlocation - dem LKA LonghornBild: Lasershows von LPS in der Stuttgarter Kultlocation - dem LKA Longhorn
Lasershows von LPS in der Stuttgarter Kultlocation - dem LKA Longhorn
… das technische Equipment des LKA mit Lasertechnik von LPS-Lasersysteme aus Ofterdingen erweitert. Die Gäste dürfen sich über raumfüllende und farbenprächtige Lasershows mit zwei Spike (https://www.lps-laser.de/lasershow-mit-laserprojektor-spike.htm) 7K RGB, vier LPS-Laser Array Scanner Bars (LASB) in RGB und einer motorischen Gazeleinwand für Lasergrafiken, …
Bild: spectrabeam.de startet PHOENIX-Lasershowvertrieb mit preisgekrönter Show „Beamy’s World“Bild: spectrabeam.de startet PHOENIX-Lasershowvertrieb mit preisgekrönter Show „Beamy’s World“
spectrabeam.de startet PHOENIX-Lasershowvertrieb mit preisgekrönter Show „Beamy’s World“
Oberschleißheim / München, 19. Juni 2007 - Mit Lasershows für den PHOENIX Showcontroller erweitert spectrabeam.de sein Angebot um Shows für ein weiteres System. Die erste Show für PHOENIX ist die Grafikshow „Beamys World“. Diese Show eroberte die Herzen der etwa 120 anwesenden LaserFreaks beim ersten internationalen LaserFreak-Award 2006 in Regensburg …
Sie lesen gerade: Faszination Lasershows im Kangla Fort in Manipur, Indien