openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Nummer eins am Markt

14.12.201718:09 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Die Nummer eins am Markt
Fronius ist, mit über 50 Prozent Marktanteil, Marktführer in der Solartechnik in Brasilien.
Fronius ist, mit über 50 Prozent Marktanteil, Marktführer in der Solartechnik in Brasilien.

(openPR) Fronius übernimmt Spitzenposition beim Ausbau erneuerbarer Energien in Brasilien

Die Photovoltaik-Branche in Brasilien befindet sich in einem Aufwärtstrend. Neben Solarparks sind in den vergangenen Jahren auch immer mehr dezentrale Anlagen entstanden. Experten bestätigen für 2017 ein Wachstum von mehr als 300 Prozent. Als Solartechnik-Spezialist ist Fronius Solar Energy bei dieser Entwicklung ganz vorne mit dabei und unterstützt private und kommerzielle Anlagenbetreiber durch hochwertige, einfach zu installierende Wechselrichter.




Fronius ist seit 2003 in Brasilien mit einer Niederlassung in São Paulo vertreten – zunächst mit seinen beiden anderen Geschäftsfeldern Schweiß- und Batterieladetechnik, und seit 2013 auch mit der Business Unit Solar Energy. Brasilien gewinnt etwa drei Viertel seines Energiebedarfs aus Wasserkraft – in den letzten Jahren sorgten lange Trockenperioden für weitreichende Versorgungsprobleme. Der Markt und die Nachfrage nach geeigneten Photovoltaik-Lösungen wachsen somit stetig. Neben einer Vielzahl von qualifizierten Sales- und Servicepartnern im ganzen Land hat die Tochtergesellschaft Fronius do Brasil auch Niederlassungen in den Bundestaaten Minas Gerais, Paraná, Amazonas, Sao Paulo und Rio Grande do Sul. „Für uns war schon sehr früh klar, dass wir neue Märke wie hier in Brasilien von Anfang an unterstützen möchten. Das entspricht ganz unserer Vision von 24 Stunden Sonne – einer Welt, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen versorgt wird“, erklärt Martin Schwarzlmüller, Area Sales Manager, Solar Energy, Fronius International GmbH. „Dabei ist es vor allem wichtig, direkt vor Ort präsent zu sein. Unser Team in Brasilien kann bei Fragen von der Anlagenplanung über die Installation bis hin zur Garantieabwicklung zielgerichtet helfen. Kürzlich wurde in ein modernes Testsystem für Wechselrichter investiert.“ erklärt Schwarzlmüller. Darüber hinaus bietet Fronius ein breites Schulungsprogramm und veranstaltet zahlreiche Events für die Vertriebs- und Servicepartner.

Kunden setzten auf Zuverlässigkeit und Service
Fronius ist, mit über 50 Prozent Marktanteil, Marktführer in der Solartechnik in Brasilien. Der Erfolg ist unter anderem auf das vielseitige Produktspektrum von Fronius zurückzuführen. Dieses reicht von den Lösungen für private Haushalte bis hin zu Wechselrichtern für Industrie und Gewerbe. Einige Geräte wurden sogar speziell für die in Brasilien gängigen Stromnetze adaptiert. Mit dem Fronius Smart Meter und dem Online-Portal Fronius Solar.web bietet Fronius den brasilianischen Kunden ganzheitliche Lösungen zur Steigerung der Unabhängigkeit und Einsparung bei den Energiekosten. „Mit unserem Angebot können wir Kunden genau die Lösung liefern, die sie brauchen – individuell abgestimmt auf ihre Bedürfnisse“, erklärt Anaibel Novas, Sales Manager, Solar Energy, Fronius do Brasil LTDA. Die aktuelle Umfrage von Greener, bei der hunderte von PV-Installateuren aus ganz Brasilien teilgenommen haben, hat ergeben, dass Kunden bei einer Kaufentscheidung in erster Linie auf die Zuverlässigkeit des Anbieters achten. Danach folgen die Faktoren Technologie und technischer Support, dann erst der Preis. „Das zeigt, dass wir mit unserer kundenorientierten Ausrichtung, unseren effizienten Produkten und dem Aufbau einer lokalen Organisation in Brasilien bereits auf einem sehr guten Weg sind“, sagt Anaibel Novas. In diesem Jahr feiert die Business Unit Solar Energy ihr 25-jähriges Bestehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985585
 572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Nummer eins am Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fronius International GmbH

Bild: Wattpilot - Neue Fronius Ladelösung für ElektroautosBild: Wattpilot - Neue Fronius Ladelösung für Elektroautos
Wattpilot - Neue Fronius Ladelösung für Elektroautos
Der österreichische Experte für Energielösungen bringt im Mai 2021 den Fronius Wattpilot auf den Markt. Das Produkt richtet sich an alle Elektroauto-Fahrer, ob mit oder ohne eigener Photovoltaikanlage. Der Wattpilot ist besonders einfach zu installieren und eines der wenigen Produkte am Markt, welches automatisch zwischen einphasiger und dreiphasiger Überschussladung wechseln kann und damit ein Maximum an Energie aus der PV-Anlage holt. „Der Fronius Wattpilot ist eine intelligente Ladelösung, er macht jeden E-Autofahrer maximal unabhängig und…
Bild: Fronius präsentiert einphasigen Hybrid-WechselrichterBild: Fronius präsentiert einphasigen Hybrid-Wechselrichter
Fronius präsentiert einphasigen Hybrid-Wechselrichter
Den innovativen GEN24 Plus Hybridwechselrichter gibt es ab März 2021 auch als Primo, für einphasige Märkte. Er kommt in Leistungsklassen von 3.0 - 6.0 kW auf den Markt und vereint maximalen Ertrag, größtmögliche Flexibilität und einfache Handhabung in einem kompakten, formschönen High-Tech Gerät. Komplettiert wird das Angebot mit nützlichen Onlinetools für einfache Inbetriebnahme, Echtzeit-Anlagenmonitoring und 24/7 Serviceunterstützung per Smartphone oder Tablet. „Der Primo GEN24 Plus ist unser erster einphasiger Hybridwechselrichter und som…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fünf Volkswagen an der Spitze ihrer Segmente
Fünf Volkswagen an der Spitze ihrer Segmente
… Vormonat. Genau 50.258 Golf (26,6 Prozent Marktanteil in der Golf-Klasse) wurden im ersten Quartal neu zugelassen – weit mehr als das Doppelte des Nächstplatzierten im Segment. Als Nummer 1 seiner Klasse und sogar Nummer 2 auf dem deutschen Markt setzte sich wieder der Passat durch (24.671 Neuzulassungen). Erster seines Segmentes war ebenfalls der Polo …
Schwerer Schlag der Regulierungsbehörde gegen Call by Call-Anbieter
Schwerer Schlag der Regulierungsbehörde gegen Call by Call-Anbieter
… für einige Call by Call-Anbieter überraschenden Entscheidung hat die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) die Abschaltung von Call by Call-Diensten über 0190-/0900-Nummern erlassen. Die Abschaltung muss binnen einer Frist von drei Wochen erfolgen. Die Konsequenzen dieser Entscheidung sind für den Call by Call-Markt fatal. Etwa …
Bild: Verbatim unter Top 3 in Deutschland: Marktposition 2009 um 30 Prozent gesteigertBild: Verbatim unter Top 3 in Deutschland: Marktposition 2009 um 30 Prozent gesteigert
Verbatim unter Top 3 in Deutschland: Marktposition 2009 um 30 Prozent gesteigert
… USB-Drives und portablen Festplatten kräftig zu. Im Geschäftsjahr 2010 beabsichtigt Verbatim, seine Position zu festigen und strebt weiteres Wachstum in diesen Produktsegmenten an. ?Nummer 1 weltweit im optischen Speichermarkt zum siebten Mal in Folge ? Nummer 3 in Deutschland im Gesamtmarkt für Speichermedien ? Nummer 5 in Deutschland im portablen …
Alte Masche ganz groß: „Voice Connection Berlin“ gibt sich als Marktforscher aus und verkauftVersicherungen
Alte Masche ganz groß: „Voice Connection Berlin“ gibt sich als Marktforscher aus und verkauftVersicherungen
… Meinungsforschungsinstitut. Die Umfragen, die von den Mitarbeitern durchgeführt werden, dienen nur als Ausgangspunkt für Verkaufsgespräche über Zahnzusatzversicherungen. Tellows, die Community zur Nummern – und Anruferbewertung berichtet auch darüber und klärt ihre Nutzer über diese Art der Abzocke auf. Die eingetragene Verein Initiative Markt und Sozialforschung …
Bild: Sieben Fallen, die Existenzgründer vermeiden solltenBild: Sieben Fallen, die Existenzgründer vermeiden sollten
Sieben Fallen, die Existenzgründer vermeiden sollten
… die meistens falsch und können ihnen gerade zu Beginn ganz schön viele Schwierigkeiten machen. Michael von der Haar sagt, welche sieben Fallen Gründer vermeiden sollten. Falle Nummer eins: Losrennen, ohne nachzudenken. Obwohl „losrennen“ im Sinne von „anfangen“ nicht das Schlechteste ist, reicht es allein nicht aus. Bevor der Gründer anfängt, sich mit …
Bild: Stefan Kunzmann wird Senior Director New Business bei PepsiCoBild: Stefan Kunzmann wird Senior Director New Business bei PepsiCo
Stefan Kunzmann wird Senior Director New Business bei PepsiCo
… europäische Projekte eingebunden sein. Stefan Kunzmann hat in den letzten neun Jahren mit seiner Führungskompetenz maßgeblich zum Aufbau und Wachstum von PepsiCo Deutschland zur Nummer zwei im AfG Markt beigetragen. Unter seiner Leitung wurde das Non-Discount-Geschäft vervielfacht, die Marktführerschaft für die Marken Schwip Schwap und Lipton erreicht …
Bild: AURO und 20:20mobile kooperieren in FrankreichBild: AURO und 20:20mobile kooperieren in Frankreich
AURO und 20:20mobile kooperieren in Frankreich
International Brand Distribution GmbH, Anbieter der erfolgreichen Großtastenhandys AURO und 20:20mobile, Frankreichs Herausforderer als Nummer 1 in der Mobilfunkdistribution, zeichnen Partnerschafts- und Vertriebsvertrag. Die Unternehmen haben Ihre Zusammenarbeit durch Zeichnung eines Distributionsvertrages gestärkt. 20:20mobile als führender europäischer …
Bild: Neues Rekordergebnis: De’Longhi Deutschland knackt die 150-Millionen-Euro-Umsatz-MarkeBild: Neues Rekordergebnis: De’Longhi Deutschland knackt die 150-Millionen-Euro-Umsatz-Marke
Neues Rekordergebnis: De’Longhi Deutschland knackt die 150-Millionen-Euro-Umsatz-Marke
Umsatzwachstum in Höhe von 20 % trotz rückläufiger Marktentwicklung bei Kaffeevollautomaten • Uneingeschränkt die Nummer 1: De’Longhi verkauft im Weihnachtsgeschäft mehr Kaffeevollautomaten als die zwei größten Mitbewerber gemeinsam (Seligenstadt) Mit einem Paukenschlag startet die De’Longhi Deutschland GmbH in das Jahr 2011: Das Unternehmen konnte im …
Kewill ZABIS® ermöglicht problemlose Umstellung auf EORI-Nummer für neueste ATLAS-Version
Kewill ZABIS® ermöglicht problemlose Umstellung auf EORI-Nummer für neueste ATLAS-Version
Ab 10. März 2012 ist Angabe einer EORI-Nummer bei Zollaktivitäten verpflichtend / Unternehmen müssen eigene Zollsoftware anpassen / Neue ZABIS®-Version von Kewill ermöglicht Teilnahme an ATLAS 8.4 Bad Homburg v. d. H., 14. Dezember 2011 – Nur mit einer gültigen EORI-Nummer (Economic Operators’ Registration and Identification System) wird künftig die …
Air Berlin Übernahme durch Ryanair
Air Berlin Übernahme durch Ryanair
… genug Geld für eine solche Transaktion und schaue sich bereits auf dem Markt um. Für Experten würde diese Übernahme auf jeden Fall Sinn machen. Die irische Airline ist zwar die Nummer eins im Billigflug Segment, aber auf dem Standort Deutschland nur die Nummer sieben. Und das in einem der flugintensivsten Länder, in dem sich gutes Geld verdienen läßt. …
Sie lesen gerade: Die Nummer eins am Markt