openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handchirurgen fordern besondere Umsicht beim Silvesterfeuerwerk

13.12.201714:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Gemeinsame Pressemitteilung von Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) und Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie e.V. (DGH)

Jedes Jahr an Silvester kommt es zu zahlreichen Unfällen mit Feuerwerkskörpern, nicht zuletzt durch selbst hergestellte oder manipulierte Böller. Bei Verletzungen sind meist die Hände betroffen, oftmals schwer. Deshalb rufen die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie e.V. (DGH) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) zum verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerkskörpern auf. So lassen sich Unfallfolgen vermeiden, unter denen Betroffene oft langfristig leiden.



---
Circa 50 bis 60 schwere Handverletzungen werden in einer Silvesternacht in einem großstädtischen Krankenhaus behandelt. Betroffen sind zumeist junge Männer zwischen 15 und 30 Jahren, eine weitere Risikogruppe sind 50- bis 60-jährige Männer. Zu den häufigsten Verletzungen zählen dabei tiefe Verbrennungen, abgetrennte Finger oder Fingerglieder. Die schwersten Folgen, wie eine zerstörte Hand, verursachen selbst „gebastelte“ oder außerhalb des Fachhandels erworbene Böller. Diese sind besonders gefährlich, da sie zu früh oder viel stärker explodieren können als erwartet.

Langzeitfolgen trotz erfolgreicher rekonstruktiver Maßnahmen
Durch wiederherstellende Operationen können Handchirurgen heute viel erreichen. Knochen, Sehnen, Nerven und Gefäße werden dabei so rekonstruiert, dass die Handfunktion zumindest teilweise erhalten werden kann. Dennoch bleiben fast immer Beeinträchtigungen zurück. „Handverletzungen durch Böller sind oft so schwer, dass sie die Lebensqualität des Patienten langfristig einschränken können“, sagt Dr. Walter Schäfer, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Oberberg und Präsident der DGH. „Meist bleiben Einschränkungen zurück, die sowohl Funktionen wie Halten oder Greifen betreffen als auch den Tastsinn der Hand.“

Unfälle mit Feuerwerkskörpern vermeiden
Daher rufen Handchirurgen, Orthopäden und Unfallchirurgen dazu auf, umsichtig und verantwortungsvoll mit Feuerwerkskörpern umzugehen. „Die wichtigste Regel lautet, Feuerwerkskörper ausschließlich im Fachhandel zu kaufen und keine Produkte aus unsicheren Quellen zu nutzen“, warnt Prof. Dr. Joachim Windolf, Klinik für Unfall- und Handchirurgie am Universitätsklinikum Düsseldorf und Vizepräsident der DGOU. „Am besten sollten nur Feuerwerkskörper verwendet werden, die gar nicht in der Hand gezündet werden. Dies gilt besonders, als bei den meisten Unfällen Alkohol im Spiel ist.“

Die Fachgesellschaften geben außerdem folgende Hinweise:
- Die Gebrauchsanweisung von Feuerwerkskörpern sorgfältig lesen! Außerdem auf das CE-Zeichen und die BAM-Prüfnummer (Bundesamt für Materialprüfung) achten.

- Feuerwerkskörper keinesfalls am Körper tragen! Am besten verschlossen und in sicherem Abstand lagern.

- Knaller und Böller sollten für Kinder und Jugendliche tabu sein! Jugendliche sind besonders oft von schweren Verletzungen durch Feuerwerkskörper betroffen.

- Nicht explodierte Böller nicht noch einmal zünden! Am besten sofort entsorgen – dies schützt auch Kinder und Jugendliche, die Blindgänger sammeln und nachzünden.

Weitere Informationen zum Thema Handverletzungen finden Interessierte auch auf der Website www.handexperten.com, welche die DGH im Rahmen der Kampagne „Deine Hand verdient Experten“ anbietet. „Unser Ziel ist es, Patienten für die Erkrankungen und Verletzungen der Hand zu sensibilisieren“, erläutert Prof. Jörg van Schoonhoven, Chefarzt der Klinik für Handchirurgie an der Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt und Generalsekretär der DGH. „Die Website informiert Patienten über Handverletzungen und unterstützt sie bei der Suche nach einem geeigneten Experten.“

Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie e.V., Geschäftsstelle
Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
Tel. 030 / 340 6036 66, E-Mail

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Susanne Herda/Swetlana Meier
Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
Tel. 030 / 340 60 36 06, E-Mail

Pressekontakt:
we care communications GmbH, Dana Kapsalis
Schauenburgerstraße 35, 20095 Hamburg
Tel. 040 / 756639-0, E-Mail

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 985332
 397

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handchirurgen fordern besondere Umsicht beim Silvesterfeuerwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie startet 2018 mit neuer Vorstandsspitze
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie startet 2018 mit neuer Vorstandsspitze
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) startet mit einer neuen Vorstandsspitze in das Jahr 2018. Mit dem 1. Januar ist Prof. Dr. Dr. Werner Siebert Präsident der DGOU. Er ist Ärztlicher Direktor der Vitos Orthopädische Klinik Kassel gGmbH. Die stellvertretende DGOU-Präsidentschaft übernimmt Prof. Dr. Joachim Windolf. Er leitet als Direktor die Klinik für Unfall- und Handchirurgie der Universitätsklinik Düsseldorf. Prof. Dr. Bernd Kladny, Chefarzt der Orthopädischen Abteilung der Fachklinik Herzogenaurach, wir…
Stellungnahme: Schulterstudie liefert keine neuen Erkenntnisse
Stellungnahme: Schulterstudie liefert keine neuen Erkenntnisse
Gemeinsame Pressemitteilung von Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE), Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU), Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC), Berufsverband für Arthroskopie (BVASK), Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS), Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) Stellungnahme zur Studie „Arthroscopic subacromial decompression for subacromial shoulder pain (CSAW)“ am 20.11.2017 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Silvester - welche Versicherung zahlt bei Schäden durch ein Feuerwerk?
Silvester - welche Versicherung zahlt bei Schäden durch ein Feuerwerk?
19.12.2017. Nur noch wenige Tage, dann rauschen Millionen von Euros durch Silvesterfeuerwerke in der Silvesternacht in den Himmel. Leider kommt es, trotz eindringlicher Hinweise und Warnungen, immer wieder zu Schäden durch unsachgemäße oder durch mutwillige Handlungen, informiert die Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Wohl dem, der eine entsprechende Versicherung …
Silvesterknaller im Feuerwerk-Shop vorbestellen
Silvesterknaller im Feuerwerk-Shop vorbestellen
… warten, denn über die genannte Homepage können Sie ganz in aller Ruhe Feuerwerkskörper auswählen und Silvesterknaller vorbestellen (http://www.sylvesterfeuerwerk.eu/feuerwerkskoerber/knaller-boeller.html).Silvesterfeuerwerk-bestellen ist über den Internetshop schnell und einfach möglich. Sie können dazu ganz einfach jeder Zeit die genannte Webadresse …
Bild: Sicheres Böllern: Handverletzungen durch Silvester-Feuerwerk vermeidenBild: Sicheres Böllern: Handverletzungen durch Silvester-Feuerwerk vermeiden
Sicheres Böllern: Handverletzungen durch Silvester-Feuerwerk vermeiden
… Verletzungen sollte man unverzüglich einen Spezialisten aufsuchen. “ An den Folgen von Handverletzungen leiden Betroffene ihr Leben lang: Bei einem Unfall direkt zum Handchirurgen Gerade Handverletzungen durch Böller und Feuerwerk können die Lebensqualität langfristig einschränken. Neben Verbrennungen und offenen Wunden bis hin zu Amputationen, sind dies vor …
Bild: Feuerwerk ab sofort vorbestellen bei RuhrfeuerwerkBild: Feuerwerk ab sofort vorbestellen bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk ab sofort vorbestellen bei Ruhrfeuerwerk
Jahresendspurt beim Silvesterfeuerwerk - Böller und Raketen online vorbestellen für Silvester Bottrop, November 2025 - Der Countdown zum Jahreswechsel läuft, und für Feuerwerksliebhaber bedeutet das: rechtzeitig Feuerwerk bestellen, um beim großen Finale des Jahres bestens ausgestattet zu sein! Der renommierte Onlineshop Ruhrfeuerwerk ruft alle Pyro-Fans …
Bild: FOG launcht ROCKETDEALER.deBild: FOG launcht ROCKETDEALER.de
FOG launcht ROCKETDEALER.de
… damit verbundenen Absagen von Großveranstaltungen wurde nun ein neues Konzept geschaffen um das Know-how und die Erfahrung der Feuerwerksprofis auf privates Silvesterfeuerwerk zu übertragen. Es entstand ROCKETDEALER. Getreu dem Motto "BEST FIREWORKS IN TOWN" bietet ROCKETDEALER.de nun einen Onlineshop für Silvesterfeuerwerk. Ein breites Produktspektrum …
Bild: „Deine Hand verdient Experten“. OCM Orthopädische Chirurgie München beteiligt sich am „Tag der Hand“Bild: „Deine Hand verdient Experten“. OCM Orthopädische Chirurgie München beteiligt sich am „Tag der Hand“
„Deine Hand verdient Experten“. OCM Orthopädische Chirurgie München beteiligt sich am „Tag der Hand“
… Experten“. OCM Orthopädische Chirurgie München beteiligt sich am „Tag der Hand“ München, 1. März 2018 – „Bei Problemen an der Hand sollten Patienten immer einen Handchirurgen aufsuchen“, informiert Prof. Dr. Martin Jung, zertifizierter Handchirurg und Leitender Arzt der OCM Orthopädische Chirurgie München. Am 1. März 2018 findet in Deutschland erstmals …
Bild: Feuerwerk zu Silvester jetzt noch bunter und größer für den EndverbraucherBild: Feuerwerk zu Silvester jetzt noch bunter und größer für den Endverbraucher
Feuerwerk zu Silvester jetzt noch bunter und größer für den Endverbraucher
Eine EU-Harmonisierung machts möglich. Silvesterfeuerwerk wird jetzt für jedermann größer und schöner. Allerdings sind die richtig guten Feuerwerkskörper nur im Fachhandel zu erwerben. Im Rahmen der EU-Harmonisierung wurden auch die Gesetze für Silvesterfeuerwerk geändert. Die wohl wichtigste Änderung im Bereich Feuerwerk, ist die Erhöhung der maximal …
Bild: Mobile Anästhesie im Großraum Salzburg mit neuem AuftrittBild: Mobile Anästhesie im Großraum Salzburg mit neuem Auftritt
Mobile Anästhesie im Großraum Salzburg mit neuem Auftritt
… professionellen Team auf Basis moderner Narkoseverfahren ambulante Operationen ohne stationären Krankenhausaufenthalt. MOBILEanästhesie.at bietet Narkosebehandlungen u.a. bei Chirurgen, Zahnärzten, Orthopäden, Handchirurgen auf unbürokratischem Weg. ‚Wir bieten als erfahrenes Team und auf Basis moderner Narkoseverfahren ambulante Operationen ohne stationären …
Welche Versicherung zahlt bei Schäden durch Silvesterfeuerwerk?
Welche Versicherung zahlt bei Schäden durch Silvesterfeuerwerk?
17.12.2015 Jährlich rauschen Millionen von Euros und Silvesterfeuerwerk in der Silvesternacht in den Himmel. Leider kommt es, trotz ausführlicher Hinweise und Warnungen, immer wieder zu Schäden durch unsachgemäße oder durch mutwillige Handlungen, informiert die Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Wohl dem, der eine entsprechende Versicherung hat, die die …
Silvesterfeuerwerk bestellen und Geld sparen im feuerwerk-shop
Silvesterfeuerwerk bestellen und Geld sparen im feuerwerk-shop
… den letzten Drücker" warten, denn über die genannte Homepage können Sie ganz in aller Ruhe Feuerwerkskörper auswählen und Silvesterknaller vorbestellen. Ein Silvesterfeuerwerk bestellen (http://www.sylvesterfeuerwerk.eu/) ist über den Internetshop schnell und einfach möglich. Sie können dazu ganz einfach jeder Zeit die genannte Webadresse aufzurufen …
Sie lesen gerade: Handchirurgen fordern besondere Umsicht beim Silvesterfeuerwerk