openPR Recherche & Suche
Presseinformation

matteco nimmt an der Clean Tech Open Ideas Challenge in Kalifornien teil

11.12.201709:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) StartGreen Award 2017

StartGreen Award stärkt Netzwerke der grünen Start-up Szene

Die Sieger des StartGreen Awards stehen fest. Die Preisverleihung fand zum dritten Mal in Folge im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ im Bundesumweltministerium statt. Der StartGreen Award würdigt innovative Gründungskonzepte, Start-ups und Unternehmen, die mit ihren Dienstleistungen und Produkten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit beitragen. Ausgezeichnet wurden SeedForward aus Osnabrück und Recycoal aus Aachen (geteilter Preis in der Kategorie Gründungskonzept), Hydrogenious aus Erlangen (Kategorie Start-up) sowie Polysecure aus Freiburg (Kategorie Junges Unternehmen). Den Sonderpreis „Neue Perspektiven“ erhielt das Start-up VisionYOU aus Potsdam, Brandenburg. Im Rahmen der Veranstaltung wurde erstmals der StartGreen@School Award verliehen, der herausragende grüne Schülerfirmen ehrt. Die Preise gingen an die Schülergenossenschaft Öko-E eSG aus Windeck, NRW (1. Platz), die Schülerfirma Macadamiafans aus Göttingen, Niedersachsen (2. Platz) sowie an die Schülerfirma Young & Fair aus Uetersen, Schleswig-Holstein (3. Platz).

Außerdem präsentierten die Sieger des deutschen Vorausscheids der Cleantech Open Ideas Challenge (San Francisco) ihr Projekt in einem Pitch. Das RKW Kompetenzzentrum wählte in Kooperation mit dem StartGreen Award die Start-ups INERATEC, matteco und Solmove aus. Die Start-ups erhalten neben den Reisekosten ein intensives Pitch- und PR-Training im Vorfeld und ein Rahmenprogramm in Kalifornien. Im vergangenen Jahr setzten sich die im Rahmen des StartGreen Awards gekürten Start-ups interpanel und Intrapore in den Kategorien „Scale Track“ und „Growth Track“ gegen die weltweite Konkurrenz in Kalifornien durch.

Der StartGreen Award wird vom Borderstep Institut organisiert und fördert die Vernetzung grüner Start-ups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer Wegbereiter für eine grüne Wirtschaft. Schirmherrin ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 984698
 567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „matteco nimmt an der Clean Tech Open Ideas Challenge in Kalifornien teil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von matteco GmbH

matteco GmbH aus Kappelrodeck zählt zu Baden-Württembergs Umwelttechnik-Innovationsführern
matteco GmbH aus Kappelrodeck zählt zu Baden-Württembergs Umwelttechnik-Innovationsführern
Die matteco GmbH hat mit dem Produkt „Hochwertige, 100% recyclingfähige Gummiprodukte aus Altreifenrecyclat“ erfolgreich am Umwelttechnikpreis in der Kategorie Materialeffizienz teilgenommen. Das Unternehmen belegte den 2. Platz. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg verleiht den Umwelttechnikpreis seit 2009 im Zwei-Jahres-Takt für hervorragende und innovative Produkte in der Umwelttechnik. Das Preisgeld beträgt 100.000 Euro und wird auf vier Kategorien und einen Sonderpreis der Jury verteilt: "Energieeffi…
matteco unter den Top 50 Start-ups 2016
matteco unter den Top 50 Start-ups 2016
Über 20.000 Bewerbungen haben Start-ups im vergangenen Jahr bei 163 Gründerwettbewerben in Deutschland eingereicht. Die 756 prämierten Start-ups wurden durch eine Studie von Für-Gründer.de analysiert und daraus die Top 50 Start-ups des Jahres 2016 gekürt. Mit den in 2016 erhaltenen Auszeichnungen und Prämierungen erreichte die matteco GmbH als eines von 6 Unternehmen aus Baden-Württemberg unter diesen Top 50 den 33. Platz. „Wir freuen uns über die neuerliche Auszeichnung und medialen Aufmerksamkeit und der damit verbundenen Erweiterung unser…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: StartGreen Award 2017: Pioniere der Green Economy gesuchtBild: StartGreen Award 2017: Pioniere der Green Economy gesucht
StartGreen Award 2017: Pioniere der Green Economy gesucht
… Plattform, Alexander Schabel. Sprungbrett auf die internationale Bühne: Alle Bewerbungen für den StartGreen Award haben zusätzlich die Möglichkeit, an der Cleantech Open Ideas Challenge in Kalifornien teilzunehmen. Die Cleantech Open Ideas Challenge ist ein internationaler Wettbewerb für Unternehmen aus dem Cleantech Bereich und findet im Februar 2018 in San …
Leontis - Zweites Investment des Leontis Equity Fund Premium Select I getätigt
Leontis - Zweites Investment des Leontis Equity Fund Premium Select I getätigt
Leontis Equity Fund GmbH setzt auf nachhaltige Clean-Tech-Fonds von Robeco (Rabobank-Gruppe) Würzburg, im April 2009: Der Leontis Equity Fund Premium Select I hat sein zweites Investment im Bereich der Clean-Tech-Fonds getätigt. Investments im Nachhaltigkeitssektor wie diese neue Leontis-Beteiligung stehen bei institutionellen Anlegern genauso wie bei …
Bild: News from our development department - AntifogBild: News from our development department - Antifog
News from our development department - Antifog
… materials based on nanotechnology and apply these coatings on plastics, glass and metal surfaces. Major functionalities include anti-fog, scratch resistance, hardcoat, easy-to-clean, self-cleaning and anti- fingerprint. Products Our coatings make cars safer, more valuable and energy efficient. Functional GXC surfaces offers customized solutions to preserve …
Bild: paprfloor ist einer der drei deutschen Kandidaten für die internationale Cleantech Open Global Ideas ChallengeBild: paprfloor ist einer der drei deutschen Kandidaten für die internationale Cleantech Open Global Ideas Challenge
paprfloor ist einer der drei deutschen Kandidaten für die internationale Cleantech Open Global Ideas Challenge
Im Rahmen des StartGreen Awards zeichnete das RKW Kompetenzzentrum auch drei Unternehmen als Teilnehmer für die internationale Cleantech Open Global Ideas Challenge aus. Neben Manyfolds und Nuventura gehört paprfloor (www.paprfloor.com) zu den drei Unternehmen die Deutschland im Januar auf diesem Wettbewerb vertreten dürfen. Die Cleantech Open Global …
Bild: Wirtschaftsinformatikerin Sonja Schulze gewinnt ZBW-Ideenwettbewerb „Ideas for Tomorrow's Economists“Bild: Wirtschaftsinformatikerin Sonja Schulze gewinnt ZBW-Ideenwettbewerb „Ideas for Tomorrow's Economists“
Wirtschaftsinformatikerin Sonja Schulze gewinnt ZBW-Ideenwettbewerb „Ideas for Tomorrow's Economists“
… Online Call Organizer überzeugte Osnabrücker Wissenschaftlerin internationale Jury Kiel/Hamburg, den 14. März 2011: Der erste Open Innovation-Ideenwettbewerb der ZBW – The EconBiz Challenge: Ideas for Tomorrow's Economists kürt die drei kreativsten Köpfe. Gesucht waren Ideen für Web2.0-Services für die Wirtschaftswissenschaft. Die Hauptpreise gehen an …
Bild: ZBW ruft zum Ideenwettbewerb für bessere Online-Services für die WirtschaftswissenschaftBild: ZBW ruft zum Ideenwettbewerb für bessere Online-Services für die Wirtschaftswissenschaft
ZBW ruft zum Ideenwettbewerb für bessere Online-Services für die Wirtschaftswissenschaft
The EconBiz Challenge: Ideas for Tomorrow's Economists – Beste Idee wird mit iPad prämiert Kiel/Hamburg, den 28. Oktober 2010: Heute fällt der Startschuss für den ersten Open Innovation-Ideenwettbewerb der ZBW – The EconBiz Challenge: Ideas for Tomorrow's Economists. Gesucht werden Ideen für technologiegestützte Services für die Wirtschaftswissenschaft. …
STARAUFGEBOT FÜR DEN UMWELTSCHUTZ - BERLIN LOCKT DIE PROMINENZ AUF DEN GRÜNEN TEPPICH
STARAUFGEBOT FÜR DEN UMWELTSCHUTZ - BERLIN LOCKT DIE PROMINENZ AUF DEN GRÜNEN TEPPICH
… zum fünften Mal an innovative und nachhaltige Projekte im Beisein des „Who is Who“ aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien verliehen. Der Clean Tech Media Award wird ganzjährig auch von vielen prominenten Persönlichkeiten aus Musik, Film, Rundfunk und Fernsehen unterstützt und begleitet. Berlin. Während bei anderen Preisverleihungen …
Bild: Flughafen Tempelhof wird internationale Plattform für Umwelttechnologie und ElektromobilitätBild: Flughafen Tempelhof wird internationale Plattform für Umwelttechnologie und Elektromobilität
Flughafen Tempelhof wird internationale Plattform für Umwelttechnologie und Elektromobilität
CLEAN TECH WORLD, 15.-19. September 2010, Berlin – Flughafen Tempelhof Ausstellung / Konferenzen / Events / Teststrecke für Elektrofahrzeuge / Clean Tech Media Award Berlin, 15.04.2010 Die internationale Ausstellung und Konferenz CLEAN TECH WORLD wird vom 15.-19.9.2010 erstmals neueste Produkte und Entwicklungen aus allen Bereichen der Umwelttechnologie …
German LED Tech unterstützt Global Lighting Challenge
German LED Tech unterstützt Global Lighting Challenge
Die German LED Tech GmbH, europäischer Hersteller von energieeffizienten und nachhaltigen LED Leuchtröhren, unterstützt die Global Lighting Challenge, um dem Ziel einer möglichst CO2-freien Wirtschaft näher zu kommen. Gleichzeitig appellieren die LED-Technikexperten an die deutschen Unternehmensleiter, sich ebenso zu durchschlagenden Klimaschutzmaßnahmen …
Bild: Hallo, Zukunft! CLEAN TECH WORLD 2011Bild: Hallo, Zukunft! CLEAN TECH WORLD 2011
Hallo, Zukunft! CLEAN TECH WORLD 2011
CLEAN TECH WORLD 2011 startet im Herbst unter der Schirmherrschaft des Berliner Wirtschaftssenators, Harald Wolf. Nach ihrem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr gewährt die Clean Tech World 2011 wieder einen Blick in die Zukunft: Vom 30. September bis zum 2. Oktober verwandelt sie den historischen Flughafen Berlin-Tempelhof in eine interdisziplinäre …
Sie lesen gerade: matteco nimmt an der Clean Tech Open Ideas Challenge in Kalifornien teil