openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hardwarebasierte Sicherheit: Sicherer Datentransfer mit Enigtix

27.11.201710:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hardwarebasierte Sicherheit: Sicherer Datentransfer mit Enigtix
Diese drei Männer haben Enigtix an der Westfälischen Hochschule zum Prototypen entwickelt, v.l.n.r.: Masterstudent Philip Ridder, Masterstudent Jeroen Schäfer, Prof. Dr. Udo Jorczyk. (Foto: WH/BL, Abd
Diese drei Männer haben Enigtix an der Westfälischen Hochschule zum Prototypen entwickelt, v.l.n.r.: Masterstudent Philip Ridder, Masterstudent Jeroen Schäfer, Prof. Dr. Udo Jorczyk. (Foto: WH/BL, Abd

(openPR) Die Kombination aus Software und Hardware mache Verschlüsselungssysteme „sehr sicher“, so Prof. Dr. Udo Jorczyk von der Westfälischen Hochschule. Jetzt ist der Prototyp fertig.

---
Gelsenkirchen. Vor rund einem halben Jahr kündigte Prof. Dr. Udo Jorczyk von der Westfälischen Hochschule eine Geräteentwicklung an, die softwarebasierte Sicherheit für den Datentransfer mit hardwarebasierter Technik kombiniert. Jorczyk: „Durch die zusätzliche Hardwareverschlüsselung entsteht ein Sicherheitssystem, das ein Höchstmaß an Datensicherheit bietet.“ Das Gerät heißt Enigtix, ist etwa so groß wie ein Funkschlüssel und sein Prototyp ist jetzt fertig. In Enigtix ist eine digitale Identität physikalisch fest verschlüsselt, die nicht kopiert oder verändert werden kann. Hinzu kommt eine zweite Authentifizierung, die Jorczyk im Moment über einen digitalen Fingerabdruck auf dem Smartphone des Nutzers sicherstellt. Später soll der Fingerabdruck durch Gesichtserkennung oder einen Iris-Scan des Nutzers ersetzt werden können. Sowohl der Hardware-Schlüssel als auch das biometrische Erkennungszeichen des Nutzers seien eindeutig und nicht kopierfähig. Jorcyzk: „Die heute vielfach übliche Verwendung von Benutzername und Passwort zur Anmeldung reicht nicht mehr aus.“


Mit Enigtix, so Jorczyk, werden Bankgeschäfte per Smartphone „deutlich sicherer“: „Ein Effekt der hardwarebasierten Sicherheit gegenüber einer reinen Softwarelösung beispielsweise mit einer App.“ Weitere Anwendungsgebiete von Enigtix sieht er im sicheren Zugriff auf Smart-Home-Systeme, auf Daten-Clouds, auf Automobiltechnik und Krankenhausdaten mit mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets oder Notebooks. „Enigtix ermöglicht sogar die Nutzung privater Geräte im beruflichen Umfeld. In der Informatikersprache heißt das BYOD und steht für „Bring your own device“.
Jetzt hatten die Enigtix-Entwickler Besuch von Heinz Gerstokrax von der Firma Avnet Silica in Holzwickede. „Der Absicherung von Industrieanlagen kommt eine hohe Bedeutung zu. Vielen Produzenten solcher Anlagen ist noch gar nicht so richtig bewusst, welchen Schaden Hacker in Produktionssystemen und deren Steuerungen durch Schadsoftware anrichten können. In der Enigtix-Technologie sehen wir einen praktikablen Beitrag zur digitalen Sicherheit unserer Kunden und unterstützen es gerne, diese Entwicklung auf Industriesteuerungen und die Industrie 4.0 zu übertragen.“
Den Enigtix-Prototyp hat Jorczyk jetzt auf der 4. IT-Sicherheitskonferenz in Köln vorgestellt. Der Titel seines Vortrags klang dort natürlich etwas fachlicher: „Hardwarebasierte Sicherheit: Ein zukunftsweisender, plattformübergreifender Ansatz für ein sicheres BYOD-System zum unternehmensweit sicheren Cloud-Zugriff sowie sicherem Internet-Banking und mobilem Payment mittels mobiler Endgeräte.“ Da ist Engitix vielleicht doch leichter zu merken.

Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. Udo Jorczyk, Campus Gelsenkirchen der Westfälischen Hochschule, Telefon (0209) 9596-584, E-Mail E-Mail

Möchten Sie zu diesem Thema einen individuellen Berichterstattungstermin für Ihre Redaktion? Bitte kontaktieren Sie uns!

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982155
 482

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hardwarebasierte Sicherheit: Sicherer Datentransfer mit Enigtix“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Westfälische Hochschule

Bild: Bocholter Finanzprofessor empfiehlt, Steueroasen auszutrocknenBild: Bocholter Finanzprofessor empfiehlt, Steueroasen auszutrocknen
Bocholter Finanzprofessor empfiehlt, Steueroasen auszutrocknen
Prof. Dr. Feriz Sejdija, erst seit kurzem an der Bocholter Hochschulabteilung der Westfälischen Hochschule, weiß, wie das geht, ohne sich in die Diskussion über Legalität contra Legitimität zu verstricken. --- Bocholt. Panama, die Bahamas oder gleich das Paradies tauchen als Namen auf, wenn es um Steueroasen für Privatleute und Unternehmen geht. Dem Bürger und Normalverdiener treibt das schnell die Zornesröte ins Gesicht, da er es als unmoralisch empfindet, dass „die Reichen“ und „die Konzerne“ sich einen als unberechtigt empfundenen Vorteil…
Bild: Ein Mann der ZahlenBild: Ein Mann der Zahlen
Ein Mann der Zahlen
Prof. Dr. Feriz Sejdija (39) wurde für das Lehrgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmungsrechnung an den Hochschulstandort der Westfälischen Hochschule in Bocholt berufen. --- Bocholt. Dr. Feriz Sejdija hat eine berufliche Leidenschaft: „Ich liebe Zahlen. Wo eine Zahl steht, die schlecht wegzudiskutieren ist, lassen sich die Dinge klar nachvollziehen.“ Mathematik war bereits in der Schule sein Lieblingsfach und ist es immer noch. Vor seiner Berufung an den Hochschulstandort Bocholt der Westfälischen Hochschule war Sejdija Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studie von Osterman und Axway belegt Diskrepanz zwischen Verhalten der Angestellten und Erwartungen der IT
Studie von Osterman und Axway belegt Diskrepanz zwischen Verhalten der Angestellten und Erwartungen der IT
… der Business Interaction Networks Company, und Osterman Research zeigt die Diskrepanz zwischen dem Verhalten von Angestellten und den Ansprüchen der IT-Abteilungen in Bezug auf Datentransfers. Die Studie der beiden Unternehmen trägt den Titel „Problems with File Transfers and What Organizations Should Do to Resolve Them” (Probleme mit Datentransfers …
Bild: Neue Multi-Mode Lösung mit integriertem Bluetooth® 5, Dual-Band Wi-Fi und 802.15.4 TechnologieBild: Neue Multi-Mode Lösung mit integriertem Bluetooth® 5, Dual-Band Wi-Fi und 802.15.4 Technologie
Neue Multi-Mode Lösung mit integriertem Bluetooth® 5, Dual-Band Wi-Fi und 802.15.4 Technologie
… Kommunikationstechnologien in einem einzigen SoC - ein Ansatz, der die Unterteilung in vielen Technologiebereichen anspricht. Der QCA4020/4 unterstützt hardwarebasierte Sicherheitsfunktionen in einer kostengünstigen Single-Chip-Lösung mit geringem Stromverbrauch und bietet darüber hinaus flexible Produktentwicklungsoptionen für OEMs. Beide Wi-Fi SoCs, …
Bild: Von A nach B: sicherer Datentransfer im UnternehmenBild: Von A nach B: sicherer Datentransfer im Unternehmen
Von A nach B: sicherer Datentransfer im Unternehmen
… Unternehmen aus der Fertigung den direkten Einstieg in die On-Demand-Software.“ Kosten, Risiken und Komplexität verringern „Bei Übermittlung sowie Sicherheit sind traditionelle Datentransfer-Lösungen wie Skripte und FTP häufig unübersichtlich und unsicher. Dabei erfüllen sie weder interne noch externe Compliance-Anforderungen“, so Gartner-Analyst Thomas …
Bild: sector27 erweitert Portfolio um drahtlosen Smartcard-Leser AirIDBild: sector27 erweitert Portfolio um drahtlosen Smartcard-Leser AirID
sector27 erweitert Portfolio um drahtlosen Smartcard-Leser AirID
… Unternehmen, die beispielsweise durch die Unachtsamkeit von Mitarbeitern entstehen, werden so verringert. „Mittelständische Unternehmen aber auch führende globale Digital-Konzerne setzen wieder auf hardwarebasierte Sicherheit. Der AirID macht die Smartcard drahtlos und bietet so nachhaltige, flexible Sicherheit für stationäre und mobile Geräte. Mit sector27 …
Aladdin HASP unterstützt jetzt auch Microsoft .NET Framework Version 2.0
Aladdin HASP unterstützt jetzt auch Microsoft .NET Framework Version 2.0
… Preisgestaltung ermöglichen. Die Softwarehersteller können mit den folgenden Lösungen ihre Software gefahrlos vermarkten und ihre Umsätze und Gewinne steigern: • HASP für Einzelbenutzer: eine hardwarebasierte (HASP HL) oder softwarebasierte Lösung (HASP SL) für den Schutz und die Lizenzierung von Software, die auf Einzelplatzrechnern läuft • HASP für …
sector27 erweitert Portfolio um drahtlosen Smartcard-Leser
sector27 erweitert Portfolio um drahtlosen Smartcard-Leser
… die beispielsweise durch die Unachtsamkeit von Mitarbeitern entstehen, werden so verringert. „Mittelständische Unternehmen, aber auch führende globale Digital-Konzerne setzen wieder auf hardwarebasierte Sicherheit. Der AirID macht die Smartcard drahtlos und bietet so nachhaltige, flexible Sicherheit für stationäre und mobile Geräte. Mit sector27 haben …
Telemark Report: AT&T führt bei Kundenzufriedenheit
Telemark Report: AT&T führt bei Kundenzufriedenheit
… besten Jahresdurchschnitt in Sachen Kundenzufriedenheit überzeugen. Darüber hinaus wurde AT&T in den Bereichen Netzwerkbetrieb, störungsfreie Installation sowie sicherer Datentransfer als Branchenbester eingestuft und konnte in insgesamt 17 definierten Bereichen signifikante Verbesserungen erzielen. Die Originalmeldung in englischer Sprache finden …
Bild: certgate lädt zum Pressegespräch auf der it-sa 2010Bild: certgate lädt zum Pressegespräch auf der it-sa 2010
certgate lädt zum Pressegespräch auf der it-sa 2010
… Interviewraum it-sa 2010, Messe Nürnberg certgate auf der it-sa in Nürnberg: 19. Bis 21. Oktober 2010, Halle 12, Stand 328 Themen auf der it-sa 2010: * Android: hardwarebasierte Sicherheitslösung * Windows Mobile: das sicherste Smartphone der Welt * certgate Voice Encryptor: verschlüsselte Kommunikation mit dem Smartphone * BlackBerry mit Zertifikatspeicher
Bild: IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im FokusBild: IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus
IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus
… sagt Robert Korherr, CEO von ProSoft. Der unabhängige Distributor sieht folgende fünf IT-Security Trends für den Mittelstand: ‚sicherer Datentransfer und Kollaboration’, ‚2-Faktor-Authentifizierung ‚sicherer Fernzugriff’, ‚Mobile Sicherheit mit Komfort’ und ‚Hardwareverschlüsselung’. • Sicherer Datentransfer und Kollaboration Der Austausch von Dateien …
DALE-UV-Verfahren wird auf KV-SafeNet umgestellt
DALE-UV-Verfahren wird auf KV-SafeNet umgestellt
… den insgesamt rund 5.800 Durchgangs- und Heilbehandlungsärzten nur noch bis Ende 2011 zur Verfügung stehen. Ab Januar 2012 wird dann das KV-SafeNet als hardwarebasierte VPN-Lösung die einzige zugelassene Zugangstechnologie für D2D sein. Um am DALE-UV-Verfahren, das bereits seit 2007 komplett elektronisch abgewickelt wird, weiterhin teilnehmen zu können, …
Sie lesen gerade: Hardwarebasierte Sicherheit: Sicherer Datentransfer mit Enigtix