openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HWR Berlin zeigt Flagge

23.11.201718:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 25. November wird der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ begangen. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin beteiligt sich u. a. mit einem öffentlichen Vortrag und zeigt Flagge. Bis zum 29. November weht am Campus Lichtenberg die Fahne der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ mit dem Slogan „Frei leben – ohne Gewalt“, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.



---
Außerdem lädt die Hochschule zu einem öffentlichen interaktiven Vortrag ein. Prof. Christoph Matzdorf, Experte für Eskalationsszenarien interpersoneller Gewalt am Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement der HWR Berlin, referiert und gibt praktische Tipps, wie Frauen Gefährdungen vermeiden, erkennen und adäquat reagieren können.

Alljährlich soll mit dem internationalen Gedenktag das öffentliche Interesse auf die Gewalt gegen Frauen gelenkt werden und Strategien zur Bekämpfung in den Mittelpunkt rücken. 1999 hatte die UN-Generalversammlung eine entsprechende Resolution verabschiedet.

Termin:
Freitag, 24. November 2017, 12–14 Uhr

Vortrag:
Gewalt gegen Frauen. Ein interaktiver öffentlicher Vortrag aus kriminalistischer Sicht zum Thema „Gefährdung vermeiden – erkennen – adäquat reagieren“
Referent: Prof. Christoph Matzdorf, HWR Berlin

Ort:
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Campus Lichtenberg, Haus 6b, Raum 259
Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin

Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen, ab 11.30 Uhr an der Präsentation der Fahne und am Vortrag teilzunehmen. Referent Prof. Christoph Matzdorf steht für Interviews zur Verfügung.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit 11 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell 170 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule 2017 wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

www.hwr-berlin.de

Weitere Informationen:
- http://www.hwr-berlin.de/fileadmin/downloads_internet/aktuelles/termine-veranstaltungen/2017/2017-11-Vortrag-Matzdorf-Gewalt-gegen-Frauen.pdf

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981838
 407

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HWR Berlin zeigt Flagge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Bild: Die Talente sind oft gar nicht so ungleichBild: Die Talente sind oft gar nicht so ungleich
Die Talente sind oft gar nicht so ungleich
Doch im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede, hat schon der geniale Schriftsteller Theodor Fontane erkannt. „Ich bin sehr glücklich über diese Auszeichnung, denn sie ist für mich Anerkennung für geleistete Arbeit und zugleich Motivation, weiter mein Bestes zu geben“, sagt Madalina Pruteanu, als sie den diesjährigen DAAD-Preis für herausragende ausländische Studierende entgegengennimmt. Die 23-Jährige Rumänin studiert im 8. Semester des Bachelorstudiengangs International Business Management an der Hochschule für Wirtschaft und Recht …
Fürsorge gegenüber Opfern und Angehörigen
Fürsorge gegenüber Opfern und Angehörigen
Am 19. Dezember 2017 jährt sich der Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zum ersten Mal. Aus diesem Anlass laden die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und die Senatsverwaltung für Inneres und Sport gemeinsam zu einem Symposium ein. Neben dem Gedenken an die Terroropfer stehen die Fürsorgeaspekte von Opfern und Angehörigen im Mittelpunkt. --- Als Sprecher werden u. a. erwartet der Berliner Innensenator Andreas Geisel, der Präsident der HWR Berlin und die Dekanin des Fachbereichs Polizei und Sicher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prädikat TOTAL E-QUALITY für gelebte ChancengleichheitBild: Prädikat TOTAL E-QUALITY für gelebte Chancengleichheit
Prädikat TOTAL E-QUALITY für gelebte Chancengleichheit
Für ihre an Chancengleichheit orientierte Hochschul- und Personalpolitik ist die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin zum sechsten Mal in Folge mit dem Prädikat TOTAL E-QUALITY ausgezeichnet worden. --- „Die Führungspersönlichkeiten unserer Prädikatsträger haben erkannt, dass gelebte und in der Organisation fest verankerte Chancengleichheit …
Medien Machen Management
Medien Machen Management
Zur Semestereröffnung lädt die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin zu einem öffentlichen Vortrag über ein hochaktuelles Thema ein: "Medien Machen Management – Arbeitswelt und Unternehmenskultur im Umbruch". Im Rahmen des Studium Generale gibt Dr. Alexander Schmid-Lossberg, Head of Corporate Human Resources bei der Axel Springer SE, einen …
Bild: Professorinnenprogramm 2030: Mehr Professorinnen für die HWR BerlinBild: Professorinnenprogramm 2030: Mehr Professorinnen für die HWR Berlin
Professorinnenprogramm 2030: Mehr Professorinnen für die HWR Berlin
Berlin, den 7. März 2025 – Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) hat mit ihrem Gleichstellungskonzept Parität im Professorinnenprogramm 2030 überzeugt. Diese Förderung ist Anerkennung des Engagements der Hochschule für Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft und eröffnet die Möglichkeit, diesen Kurs zu mehr Chancengleichheit …
Bild: Zur öffentlichen Diskussion um Plagiate und Betrugsversuche an der HWR BerlinBild: Zur öffentlichen Diskussion um Plagiate und Betrugsversuche an der HWR Berlin
Zur öffentlichen Diskussion um Plagiate und Betrugsversuche an der HWR Berlin
In der aktuellen öffentlichen Diskussion um Plagiats- und Betrugsversuche an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin wird teilweise der Eindruck erweckt, dass Studierende mit Migrationshintergrund besonders häufig Plagiats- und Betrugsversuche unternehmen. Gegen diese nicht belegbare Unterstellung verwahrt sich die Hochschulleitung in aller …
Bild: Schnupperstudium an der HWR BerlinBild: Schnupperstudium an der HWR Berlin
Schnupperstudium an der HWR Berlin
Vom 1.–11. November 2017 können Studieninteressierte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin „Uniluft“ schnuppern. Die Themen der über 40 Seminare und Vorlesungen sind so vielfältig wie das Studienangebot. Das Schnupperstudium am Campus Schöneberg und Campus Lichtenberg ist offen für Schülerinnen und Schüler und alle, die sich für ein Studium …
Bild: HWR Berlin und Kiron unterstützen Geflüchtete beim HochschulzugangBild: HWR Berlin und Kiron unterstützen Geflüchtete beim Hochschulzugang
HWR Berlin und Kiron unterstützen Geflüchtete beim Hochschulzugang
Als erste der 11 staatlichen Berliner Hochschulen hat die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin eine Kooperationsvereinbarung mit der Kiron Open Higher Education, einer Bildungsplattform für Geflüchtete, unterzeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit“, sagt Prof. Dr. Andreas Zaby, Präsident der HWR Berlin. „Damit schafft die …
Gewaltdelikte gegen homosexuelle Männer
Gewaltdelikte gegen homosexuelle Männer
… 8. November 2017 zum ersten Werkstattgespräch des Forschungsinstituts für öffentliche und private Sicherheit an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin eingeladen. Referent/innen und Wissenschaftler/innen stehen für Interviews zum Thema „Homophobe Gewalt“ zur Verfügung. --- Die rechtliche Gleichstellung Homosexueller ist in Deutschland weitgehend …
Buntes Studienprogramm im Herbst
Buntes Studienprogramm im Herbst
… Turkey oder Entrepreneurial Thinking – Das eigene Startup als Karriereoption. Das Angebot im Studium Generale der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist vielfältig, allgemeinbildend, interdisziplinär und hochaktuell. Noch bis zum 15. Oktober 2017 können sich Nebenhörer/innen und Gasthörer/innen (auch ohne Studierendenstatus) anmelden für …
Fürsorge gegenüber Opfern und Angehörigen
Fürsorge gegenüber Opfern und Angehörigen
Am 19. Dezember 2017 jährt sich der Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zum ersten Mal. Aus diesem Anlass laden die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und die Senatsverwaltung für Inneres und Sport gemeinsam zu einem Symposium ein. Neben dem Gedenken an die Terroropfer stehen die Fürsorgeaspekte von Opfern …
Bild: Summer School und Studienangebote für Geflüchtete an der HWR BerlinBild: Summer School und Studienangebote für Geflüchtete an der HWR Berlin
Summer School und Studienangebote für Geflüchtete an der HWR Berlin
… und Asche versank und er vor dem Krieg aus seiner Heimat floh. Seit anderthalb Jahren lebt der 30-jährige mit seiner Frau und dem inzwischen zweijährigen Sohn in Berlin. Er lernt Deutsch, besucht Integrationskurse. Ein Freund erzählt ihm von der Summer School für Geflüchtete an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Khalid Shaar zögert …
Sie lesen gerade: HWR Berlin zeigt Flagge