openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Revolution auf dem Energiemarkt: Thermodyna beim Aktionstag Energiemarkt in der Handelskammer Hamburg

29.08.200610:53 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Revolution auf dem Energiemarkt: Thermodyna beim Aktionstag Energiemarkt in der Handelskammer Hamburg

(openPR) Revolution auf dem Energiemarkt: Strom, Heizung und Warmwasser aus einer Hand für nur 80,- Euro im Monat

Auf dem diesjährigen Aktionstag Energiemarkt, der am Dienstag, 29. August 2006 zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg stattfindet, wird auch Thermodyna vor Ort sein. Dort informieren Firmen, die etwas mit Energie zu tun haben, über Spartipps und neue Produkte.

Die Firma „Thermodyna Maschinen und Anlagen GmbH, Hamburg“ stellt dort bspw. ihre neueste Entwicklung vor: das SHKW Solarheizkraftwerk. Es handelt sich um eine völlig neuartige kompakte thermische Solaranlage, die in einem geschlossenen System sowohl Strom, Heizung und Warmwasser erzeugt. Dabei leistet sie mehr als herkömmliche Solar-Anlagen, kostet aber erheblich weniger. Die monatlichen Kosten für ein Einfamilienhaus werden z.B. bei einer Finanzierung über zwanzig Jahre bei etwa € 80,-- liegen! In südlichen Ländern, wie Italien, Spanien, Türkei etc. sind die Kosten noch günstiger. Dies wird erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Energiemarkt haben.

Der Bereich Erneuerbare Energien erfährt hier zum ersten Mal eine wirkliche Revolution, da es gelingt, Strom, Heizung, Warmwasser unter den bisherigen Preisen herkömmlicher Energieanbieter zu erzeugen.
Auf dem Aktionstag Energiemarkt in der Handelskammer Hamburg finden Sie Thermodyna auf dem Gemeinschaftsstand Suneffect/SolarTrack/Thermodyna.

Kontakt:
Thermodyna Maschinen und Anlagen GmbH
Reinhard Kupfernagel
Geschäftsführender Gesellschafter
Wilhelm-Bock-Weg 11
22297 Hamburg
www.thermodyna.com

Fon 040 511 07 00
Fax 040 511 46 01
E-Mail

Rausch Communications & PR
Bianca Reisdorf / Conrad Rausch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 97969
 4870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Revolution auf dem Energiemarkt: Thermodyna beim Aktionstag Energiemarkt in der Handelskammer Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rausch Communications & PR

Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die 27. Saison des Musikfestivals
Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die 27. Saison des Musikfestivals
August 2020 Die Insel Usedom verwandelt sich auch in diesem Jahr vom 19. September bis 10. Oktober 2020 in einen internationalen Hotspot für Musik und Kultur. Mit drei Wochen Programm zählt das Usedomer Musikfestival zu den größten themengebundenen Musikfestivals weltweit und zieht jährlich über 10.000 internationale Besucher an. Die SEETELHOTELS Usedom bieten ihren Gästen anlässlich des Kulturevents exklusive, kulturell geprägte Übernachtungsarrangements in drei Strand- und Familienhotels an. Der Geschäftsführer der SEETELHOTELS Usedom Rol…
Wer nicht artig ist kommt ins Bauhaus - ASKANIA gratuliert zu 100 Jahre BAUHAUS
Wer nicht artig ist kommt ins Bauhaus - ASKANIA gratuliert zu 100 Jahre BAUHAUS
Hamburg, Mai 2019 ASKANIA hat sich anlässlich des 100-Jährigen Jubiläums des Bauhauses etwas ganz besonderes überlegt und eine Wanduhr ganz im Sinne des Bauhaus Stils entwickelt. Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ erscheint das Uhrenmodell Bau-5901 von ASKANIA: klare puristische Strukturen mit wenig akzentuierte Farbgebung und auf ihre wesentliche Funktionsweise reduziert. Genau dieser Grundgedanke manifestierte sich bereits in der modernen Kunstströmung vor 100 Jahren, als der Visionär Walter Gropius das Bauhaus gründete. Durch das Bauhaus …

Das könnte Sie auch interessieren:

EDNA-Kompendium 2014: Die Erstausgabe ist online
EDNA-Kompendium 2014: Die Erstausgabe ist online
Kooperationsprojekt mit „ZfK Network - Stadtwerke in Deutschland“ Neben der Interessensvertretung aller an den Marktprozessen im Energiemarkt beteiligten Unternehmen zählt der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. seit jeher den Wissensaustausch und Know-how-Transfer zwischen den Mitgliedern zu seinen Kernaufgaben. Vor diesem Hintergrund …
EU-Ukraine: Reformen sollen für mehr Transparenz auf dem Energiemarkt sorgen
EU-Ukraine: Reformen sollen für mehr Transparenz auf dem Energiemarkt sorgen
… wirtschaftlicher Akteur entwickeln kann, hängt von der Fähigkeit des Landes ab, bei seinen Reformen zur Erhöhung der Transparenz Fortschritte zu erzielen. Nach Angaben der Amerikanischen Handelskammer in der Ukraine wurden allein im August und September 2010 rund 330.000 Tonnen Motorkraftstoffe und Rohöl auf fragwürdige Weise und in einigen Fällen auch …
Bild: Arvato Systems wird alleiniger Gesellschafter der Next Level Integration GmbHBild: Arvato Systems wird alleiniger Gesellschafter der Next Level Integration GmbH
Arvato Systems wird alleiniger Gesellschafter der Next Level Integration GmbH
… 100% der Gesellschaftsanteile der Next Level Integration GmbH, Köln • Arvato Systems und Next Level Integration bieten nun ein vollständiges Portfolio für Leistungen im digitalen Energiemarkt an (Arvato Systems) Gütersloh – Die Next Level Integration GmbH gehört seit dem 1. Mai 2017 mit 100 % der Unternehmensanteile zur Arvato Systems-Gruppe. Der IT-Spezialist …
Bild: Kein Datenmonopol im EnergiemarktBild: Kein Datenmonopol im Energiemarkt
Kein Datenmonopol im Energiemarkt
EDNA wendet sich gegen SAP-Vorstoß zu zentraler Datendrehscheibe Die SAP schlägt in einer Studie den Aufbau einer zentralen Datendrehscheibe für den Energiemarkt vor, über die nicht nur sämtliche Verbrauchsdaten der künftigen Smart-Metering-Infrastruktur verwaltet und verteilt werden sollen. Auch die Marktprozesse wie der Lieferantenwechsel sowie die …
Bild: Die 4. Revolution - Messe Jena und Solarzentrum ThüringenBild: Die 4. Revolution - Messe Jena und Solarzentrum Thüringen
Die 4. Revolution - Messe Jena und Solarzentrum Thüringen
… Er verdeutlicht, welche Chancen die Energierevolution für eine nachhaltige ökonomische Entwicklung und soziale und ökonomische Gerechtigkeit bietet. Aufgrund der Situation am Energiemarkt und den steigenden Energiekosten sowohl für Privathaushalte, als auch Unternehmen, bietet das Solarzentrum neben seinen Vorträgen während der Messetage Informationen …
Bild: Energiemarkt in der EU noch mangelhaftBild: Energiemarkt in der EU noch mangelhaft
Energiemarkt in der EU noch mangelhaft
Energiemarkt in der EU noch mangelhaft Die Vision vom offenen europaweiten Energiemarkt verzögert sich weiter. Die zuständige EU Kommission droht sogar acht Mitgliedsländern mit Klagen, sollten diese nicht die beschlossenen EU Regelungen von 2009 in Ihren Ländern umsetzen. Die Länder Niederlande, Luxemburg, Spanien, Bulgarien, Rumänien, die Slowakei …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Gaddafi-Aus drückt auf Rohöl-PreiseBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Gaddafi-Aus drückt auf Rohöl-Preise
BRENNSTOFFSPIEGEL: Gaddafi-Aus drückt auf Rohöl-Preise
… Euros werden diese allerdings nicht sehr hoch ausfallen. Diesen Artikel und zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unter http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=10680&title=Gaddafi-Aus+dr%FCckt+auf+Roh%F6l-Preise Zum kostenfreien …
Blockchain im Energiemarkt wird voraussichtlich bis 2025 auf 34,70 Mio. USD wachsen.
Blockchain im Energiemarkt wird voraussichtlich bis 2025 auf 34,70 Mio. USD wachsen.
Ricerca Alfa bietet einen kürzlich veröffentlichten Forschungsbericht über die Blockchain im Energiemarkt an, der eine eingehende Analyse der Schlüsselfaktoren enthält, die den Markt beeinflussen. Es bietet auch wichtige quantitative und qualitative Marktinformationen, die Kunden dabei helfen, Faktoren zu finden, die zum weltweiten Marktwachstum beitragen. …
arvato Systems und Software Development Kopf starten Produktkooperation
arvato Systems und Software Development Kopf starten Produktkooperation
IT-Lösungsportfolio für den Energiemarkt 2.0 • arvato Systems und die SDK vereinbaren strategische Zusammenarbeit für die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen für den deutschen Energiemarkt. • Gemeinsames Portfolio unterstützt Energieversorger gezielt bei der Umsetzung von digitaler Transformation im Rahmen der Energiewende. (arvato Systems) Gütersloh …
Bild: Energiemarkt Türkei: Chancen für deutsche InvestorenBild: Energiemarkt Türkei: Chancen für deutsche Investoren
Energiemarkt Türkei: Chancen für deutsche Investoren
… des türkischen Energiesektors. Berlin, 03.04.2012: Die Brandenburgische Energie Technologie Initiative (ETI) hat in Zu-sammenarbeit mit der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) ein Se-minar zum Energiemarkt Türkei veranstaltet. Im Zentrum des Seminars stand der Vortrag „Energiemarkt Türkei: Marktsituation und Ge-schäftspotentiale“ …
Sie lesen gerade: Revolution auf dem Energiemarkt: Thermodyna beim Aktionstag Energiemarkt in der Handelskammer Hamburg