openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volles Sortiment – Umfassende Energieeinsparungen bei vollständiger Kostenkontrolle

27.10.201713:45 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Volles Sortiment – Umfassende Energieeinsparungen bei vollständiger Kostenkontrolle
Energiemanagement mit EFFICIO bei REWE Dortmund
Energiemanagement mit EFFICIO bei REWE Dortmund

(openPR) REWE Supermärkte sind ein Treffpunkt für guten Einkauf und große Auswahl an frischen Produkten. Dank der Energiemanagementlösung Efficio der BERG GmbH treffen bei REWE Dortmund nun auch Ressourceneffizienz und Umweltschutz aufeinander – für verantwortungsvollen Lebensmittelhandel.

Ein besonderes Interesse der REWE Dortmund gilt der Vermarktung von qualitativ hochwertigen Produkten aus der Region, um hier die Wirtschaft zu unterstützen, Arbeitsplätze zu sichern und Transportwege möglichst kurz zu halten. Auf einer Gesamt-Verkaufsfläche von fast 680.000 Quadratmetern bieten die REWE-Märkte im Großraum Nordrhein-Westfalen kundenorientierte Leistungen in Frische, Auswahl, Service und Preis.

Dass beispielsweise auf einer Lagergröße von 140.000 Quadratmetern in Dortmund-Asseln enorme Energieeinsparpotenziale möglich sind, hatten bereits die Kollegen von Energiemanager Christopher Hejmanowski erkannt und seit dem Jahr 2013 das Energiemanagementsystem ENerGO+® der Firma Berg GmbH installiert.

„Aufgrund der Erfahrung mit dem Vorgängermodell war uns sehr schnell bewusst, dass das neue System unseren Anforderungen entspricht und wir in Zukunft davon profitieren können. Der Entschluss, Efficio neu aufzusetzen, fiel daher 2016 ohne Bedenken. Insgesamt stehen jetzt 146 Messstellen zur Verfügung, die den aktuellen Verbrauch in den Lagerhallen differenziert und transparent aufschlüsseln.

Mit Hilfe der Software Efficio kann Christopher Hejmanowski jetzt den eigenen Energieverbrauch besser kontrollieren, visualisieren und Einsparpotenziale aufzeigen. Einen Aha-Effekt lieferte das Analysetool bereits: Jahrelang wurden aufgrund des sogenannten „Wandlerfaktors“ zu wenig Stromkosten weiterberechnet.

Für die Zukunft plant man bei der REWE Dortmund die Zählerfernauslesung und Messwerterfassung weiter zu automatisieren und dazu die Vielzahl an manuell ablesbaren Zählern schrittweise zu digitalisieren.

Mehr zum Energiemanagementsystem EFFICIO: https://www.berg-energie.de/produkte/energiemanagement/efficio/

Die BERG GmbH ist ein Unternehmen der IDS-Gruppe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 977044
 796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volles Sortiment – Umfassende Energieeinsparungen bei vollständiger Kostenkontrolle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDS-Gruppe Holding GmbH

Bild: Aus der IDS-Gruppe Holding GmbH wird die VIVAVIS GmbHBild: Aus der IDS-Gruppe Holding GmbH wird die VIVAVIS GmbH
Aus der IDS-Gruppe Holding GmbH wird die VIVAVIS GmbH
Seit Jahrzehnten nutzen sowohl Energieversorgungs- und Industrieunternehmen als auch Kommunen die Expertensysteme und IT-Lösungen aus den Unternehmen der IDS-Gruppe, die von der IDS-Gruppe Holding GmbH geführt wird. Die Lösungen für die Netzführung und den Netzbetrieb, für das Zählerwesen, für Geografische Informationssysteme und das Energiemanagement haben nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland einen guten Ruf. Für digitale Versorgungsnetze, intelligente Gebäudekomplexe, Industrie 4.0, kritische Infrastrukturen oder Smart Service…
Bild: GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-BetriebBild: GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb
GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb
Die GÖRLITZ AG ist jetzt offiziell berechtigt, eine Smart Metering Sub-CA zu betreiben. Damit hat das Unternehmen sein Portfolio rund um Smart-Metering-Lösungen (GWA und EMT) innerhalb des eigenen Rechenzentrums komplettiert und stellt seinen Kunden sämtliche Anwendungen der GÖRLITZ AG vollumfänglich als Software as a Service (SaaS) zur Verfügung. Parallel werden die VIVAVIS-Lösungen rund um Infrastruktur und infrastrukturnahe IoT-Themen in die vorhandene Rechenzentrumsstruktur integriert und sukzessive weiter ausgebaut. Seit dem 21.02.2019 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Rolle des IT-Asset-Managements in der KostenkontrolleBild: Die Rolle des IT-Asset-Managements in der Kostenkontrolle
Die Rolle des IT-Asset-Managements in der Kostenkontrolle
… IT-Assets.Auswahl geeigneter Tools: Eine gründliche Bedarfsanalyse und Evaluierung helfen bei der Auswahl der besten IT-Asset-Management-Tools.Beste IT-Asset-Management-Tools für Kostenkontrolle: Asset.Desk bietet umfassende Funktionen für die Inventarisierung und Verwaltung von IT-Assets zur Kostenkontrolle.Was ist IT-Asset-Management?Das IT-Asset-Management …
Bizerba Expertengespräch mit Ralf Steinhilber
Bizerba Expertengespräch mit Ralf Steinhilber
Frank Schmidtbauer: Wie haben Sie diese Energieeinsparungen bei Schneidemaschinen erreicht? Ralf Steinhilber: Wir haben zum einen die so genannte lastabhängige Leistungssteuerung entwickelt. Das bedeutet, dass der Motor nur soviel Strom verbraucht, wie auch an Leistung gefordert wird. Legt man ein Produkt ein, das sich leicht schneiden lässt, registriert …
Krautloher-Premiere auf der FachPack 2016
Krautloher-Premiere auf der FachPack 2016
… LEMAX+ mit hohem Saugvermögen. Der integrierte Druckregler sowie eine intelligente Abschaltautomatik sorgen für eine maximale Drucklufteinsparung – unter bestimmten Bedingungen sind so Energieeinsparungen von bis zu 99 % möglich. Ausgestellt wird auch ein modularer Flächengreifer der Reihe MVG, der Produkte mit unterschiedlichen Größen, Formen und Gewichten …
60 Jahre KNAPP: Exzellenz in Wälzlagertechnik 20 Jahre KBT: Innovatives Engineering
60 Jahre KNAPP: Exzellenz in Wälzlagertechnik 20 Jahre KBT: Innovatives Engineering
… - KNAPP Wälzlagertechnik GmbH, Diplom-Ingenieur Markus Bauer und Diplom-Betriebswirtin Kerstin Bohn. Kundenspezifische Produkte, Kreativität, höchste Qualitätsstandards, Kundenorientierung und ein umfassender Service überzeugen Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, wie dem Maschinenbau, der Automobil- und der Automatisations-Branche. KBT - KNAPP …
Bild: Innovationen „Made by Lékué S.L.“ werden zukünftig von abas-ERP unterstütztBild: Innovationen „Made by Lékué S.L.“ werden zukünftig von abas-ERP unterstützt
Innovationen „Made by Lékué S.L.“ werden zukünftig von abas-ERP unterstützt
… in mehr als 40 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten. Zukünftig werden die Katalanen bei Planung, Fertigungssteuerung, EDI-Demand-Management, Logistik, Kundenservice, Kostenkontrolle und Dashboards von der abas-Business-Software unterstützt. abas-Business-Software überzeugt Die internationale Ausrichtung von Lékué war einer der Gründe, sich in Spanien …
Öffentliche Immobilien effektiv schützen
Öffentliche Immobilien effektiv schützen
… vorgebeugt“, ergänzt Berner. Transponder lassen sich sekundenschnell sperren und ersetzen, geschlossene Türen sind auch wirklich verschlossen und nur Berechtigte erhalten Zutritt. Auch Energieeinsparungen sind möglich: In Sporthallen etwa kann durch die Steuerung verschiedener Lichtszenarien, die an den jeweiligen Benutzer und dessen Karte gekoppelt sind, …
Bild: Korodur auf der BAU 2023: Neuprodukt NEODUR HE 3 green spart bis zu 30 % CO2Bild: Korodur auf der BAU 2023: Neuprodukt NEODUR HE 3 green spart bis zu 30 % CO2
Korodur auf der BAU 2023: Neuprodukt NEODUR HE 3 green spart bis zu 30 % CO2
… innovative 3D-Concrete-Printing, das Korodur gemeinsam mit dem niederländischen Partner CyBe Construction realisiert, leistet einen soliden Beitrag zum umweltschonenden Bauen.Energieeinsparungen, Solarstrom, E-Mobilität und Digitalisierung Zusätzliche Anstrengungen unternimmt Korodur nun u. a. mit der Installation einer Photovoltaik-Anlage, die am Standort …
Neue BIOS-2000 Version zur EuroMold
Neue BIOS-2000 Version zur EuroMold
… E 130) neue und erweiterte Funktionen ihrer PPS/ERP-Lösung BIOS-2000. Mittelständische Fertigungsbetriebe verfügen beispielsweise über neue maßgeschneiderte Funktionen für eine umfassende Kostenkontrolle, um sicher durch das aktuelle Konjunkturumfeld zu steuern. Für zusätzliche Transparenz in der Fertigung sorgen die verbesserte Integration von MDE-Informationen …
Bild: Glamox vertreibt ab sofort Produktportfolio von ES-SystemBild: Glamox vertreibt ab sofort Produktportfolio von ES-System
Glamox vertreibt ab sofort Produktportfolio von ES-System
… sind ebenso denkbar, wie spezifische Optiken einzusetzen. Effiziente Industrieleuchten Lange Lebensdauer und geringer Wartungsaufwand, Sicherheit und Komfort für die Mitarbeiter sowie Energieeinsparungen sind die relevantesten Aspekte für eine effiziente Beleuchtung in industriellen Bauten. Die Leuchten von ES-System sind für unterschiedlichste Bereiche …
Bild: InstaWerks Preisalgorithmus reagiert auf sinkende Kosten bei Nachbehandlungen für FrästeileBild: InstaWerks Preisalgorithmus reagiert auf sinkende Kosten bei Nachbehandlungen für Frästeile
InstaWerks Preisalgorithmus reagiert auf sinkende Kosten bei Nachbehandlungen für Frästeile
Kosteneinsparungen bei der Nachbehandlung: InstaWerk maximiert Effizienz mit Echtzeit-Preiskalkulation und automatisierter KostenkontrolleWesentliche Erkenntnisse:Herausforderungen im Maschinenbau: Der Druck auf den Sektor wächst, wodurch eine strategische, kosteneffiziente Beschaffung zunehmend entscheidend wird. Besonders wichtig: die Optimierung der …
Sie lesen gerade: Volles Sortiment – Umfassende Energieeinsparungen bei vollständiger Kostenkontrolle